openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung: WeiterbildungsSzene Deutschland 2015

24.03.201519:00 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Umfangreiche Studie zu den Themen und Trends in Training, Beratung und Coaching

Die persönlichen und unternehmerischen Herausforderungen, um auf dem Weiterbildungsmarkt zu bestehen, sind horrend gestiegen, gerade Einzelkämpfer haben es immer schwerer. Gleichzeitig wird die Branche zunehmend weiblicher. Die aktuelle Studie des Bonner Fachverlags managerSeminare liefert differenzierte Einblicke in die Tätigkeit von Trainern, Beratern und Coachs und Antworten auf die Frage, auf welche veränderten Arbeitsbedingungen sich die Branche einstellen muss.



So niedrig die Markteintrittsbarrieren für Weiterbildner einerseits sind, so viel unnachgiebiger sind die Widerstände geworden, die es für seine Protagonisten zu überwinden gilt, um in diesem Markt dauerhaft erfolgreich zu bleiben: Immer mehr Wettbewerber, noch kürzere Trainingsmodule, mehr Coaching vor Ort, gestresste Teilnehmer. Das ist das Umfeld, in dem Trainer, Berater und Coachs ihre eigene Dienstleistung stets neu definieren und erfolgreich vermarkten müssen. Hierfür können sie meist nur auf eigene Erfahrungswerte zurückgreifen, denn an grundlegenden Orientierungshilfen und Benchmarks herrscht in der Branche nach wie vor akuter Mangel. Erziele ich mit der Spezialisierung meines Trainingsangebots tatsächlich eine höhere Auslastung? Welche Weiterbildungsthemen werden in Zukunft nachgefragt? Kann ich mit Coaching den Rückgang des Seminargeschäfts erfolgreich kompensieren? Antworten auf diese Fragen liefert die aktuelle Studie „WeiterbildungsSzene Deutschland 2015“. Sie nimmt neben den Inhalten und der Organisation der Weiterbildungsmaßnahmen auch ausführlich die Tätigkeitsfelder und Auslastung der Trainer und Coachs unter die Lupe. Zudem liefert sie ein Stimmungsbarometer der Branche zu 14 zentralen Trends und Entwicklungen rund um die Management-Weiterbildung.

Die aktuelle Umfrage von managerSeminare liefert Weiterbildnern damit zentrale Hintergrundinformationen, um das eigene professionelle Selbstverständnis mit dem der Branche abzugleichen und das individuelle Kompetenzprofil gezielt und marktgerecht weiterzuentwickeln.

Die Studie ist Teil der Research-Reihe "WeiterbildungsSzene Deutschland" und liefert exklusive Marktdaten über seine Protagonisten – Trainer, Berater und Coachs. Insgesamt rund tausend Weiterbildner beteiligten sich an der Online-Umfrage des Bonner Weiterbildungsverlags Ende 2014. Die 70-seitige Studie kostet 99,50 Euro und ist als Printversion oder als E-Book erhältlich. Abonnenten der Fachzeitschrift Training aktuell erhalten das E-Book der Studie kostenlos im Rahmen ihres Abos.


Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe: http://www.managerseminare.de/tb/tb-11348

Jürgen Graf: Weiterbildungsszene Deutschland 2015. Themen und Trends in Training, Coaching und Beratung. Bonn 2015, kt., 74 Seiten, ISBN 978-3-941965-98-0, 99,50 Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 845968
 616

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung: WeiterbildungsSzene Deutschland 2015“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von managerSeminare Verlags GmbH

Learning Leadership: managerSeminare startet eine Erklärfilm-Reihe für Führungskräfte
Learning Leadership: managerSeminare startet eine Erklärfilm-Reihe für Führungskräfte
Bonn – Der Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare startet das neue Jahr mit einer Erklärfilm-Reihe: „Learning Leadership“. Kurze, animierte Videos vermitteln anschaulich Soft-Skill-Themen für Führungskräfte. Erklärt werden sowohl praktische Vorgehenstipps als auch Hintergrundwissen, vom klassischen Thema „Konfliktlösung“ bis hin zum modernen „VUKA“. Zum Start sind bei managerSeminare 12 Filme zu sehen, die jeden Monat um zwei neue ergänzt werden. Alle Filme können wahlweise entweder gestreamt oder per Download bezogen werden. Die neuen …
Neuerscheinung: 80 Spiele fürs Live-Online-Training
Neuerscheinung: 80 Spiele fürs Live-Online-Training
Virtuelles Lernen vielfältig und lebendig gestalten  Bonn – Weiterbildung findet derzeit vor allem online und via Video-Konferenz statt. Dass dies für die Teilnehmenden alles andere als anstrengend und langweilig sein muss, zeigt Gert Schilling mit einem Team ausgewiesener Seminarpraktiker in einer Sammlung aktivierender Spiele und Methoden. Das Buch ist soeben im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen. Spielerisch zu lernen ist kein Widerspruch. Und online zu lernen kann genauso lebendig sein wie im Seminarraum, wenn man die richtige…

Das könnte Sie auch interessieren:

Methodenstudie: WeiterbildungsSzene Deutschland 2020.
Methodenstudie: WeiterbildungsSzene Deutschland 2020.
… Branche an einer (selbst-) kritischen Auseinandersetzung mit dem eigenen professionellen Selbstverständnis hoch ist. Die Studie ist Teil der Research-Reihe „WeiterbildungsSzene Deutschland“ und liefert jährlich zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten exklusive Marktdaten über seine Protagonisten – Trainer, Berater und Coachs. Die 74-seitige Studie …
Honorarstudie: Digitale Lernformate sind eine Konkurrenz bei zunehmend schwacher Auslastung
Honorarstudie: Digitale Lernformate sind eine Konkurrenz bei zunehmend schwacher Auslastung
WeiterbildungsSzene Deutschland 2019 Erste Anzeichen einer tief greifenden Veränderung deuten sich an in der soeben erschienen dritten Honorar- und Gehaltsstudie Trainer, Berater, Coachs. Einen ebenso umfassenden wie differenzierten Einblick in die aktuellen Entwicklungen der tatsächlichen Verdienstmöglichkeiten in der Weiterbildungsbranche liefert der …
Bild: Erfolgs-Convention in Gera: Mitreißende Referenten und das Wissen der BestenBild: Erfolgs-Convention in Gera: Mitreißende Referenten und das Wissen der Besten
Erfolgs-Convention in Gera: Mitreißende Referenten und das Wissen der Besten
… die Fischer Academy GmbH und Europas führende Referentenagentur Speakers Excellence. In diesem Jahr liest sich die Referentenliste wie das Who-is-Who der deutschen Weiterbildungsszene. Auf der Bühne werden im Stundentakt „Die Umsatzmaschine“ Andreas Buhr, der Ausnahmeunternehmer Klaus Kobjoll, der Kreativitätsexperte Bernhard Wolff, Sprach- und Wirkungsprofi …
Petersberger Prolog: Methodenkompetenz gleich Markterfolg?
Petersberger Prolog: Methodenkompetenz gleich Markterfolg?
… beantworten. Er findet am 3. April 2014 als Pre-Event zu den Petersberger Trainertagen statt. Dort werden erstmals die Ergebnisse der "Weiterbildungsszene Deutschland 2014", der managerSeminare-Methodenstudie, vorgestellt. An der Studie "Weiterbildungsszene Deutschland 2014" zum Thema Methoden und Modelle haben über 2.400 Weiterbilder mitgewirkt und …
Bild: Weiterbildungsszene Deutschland 2008Bild: Weiterbildungsszene Deutschland 2008
Weiterbildungsszene Deutschland 2008
… scheint ohne kombinierte Maßnahmen aus Training und „on-the-job“-Maßnahmen nicht mehr auszukommen. Dies belegen die Zahlen der zum zwölften Mal in Folge erscheinenden Studie „Weiterbildungsszene Deutschland 2008“ aus dem Verlag managerSeminare. 2007 war für die Weiterbildungsbranche ein gutes Jahr. „Der Markt zieht klar an“, „Auch der Mittelstand gibt für …
Bild: Weiterbildungsszene Deutschland 2014Bild: Weiterbildungsszene Deutschland 2014
Weiterbildungsszene Deutschland 2014
Umfangreiche Studie zu Methoden und Modellen in Training, Beratung und CoachingWeiterbildungsszene Deutschland 2014 Dogmatiker oder Patchworker? Die aktuelle Studie des Bonner Fachverlags managerSeminare liefert differenzierte Einblicke in den Methodenkoffer von Trainern, Beratern und Coachs und Antworten auf die Frage, mit welchem Know-how sie erfolgreich …
Deutliches Auftragsplus und gestiegene Honorare bei den Weiterbildungsanbietern
Deutliches Auftragsplus und gestiegene Honorare bei den Weiterbildungsanbietern
… Honorarverhandlungen mit Auftraggebern den Wert der eigenen Leistung realistisch und selbstbewusst einschätzen zu können. Die Studie ist Teil der Research-Reihe "WeiterbildungsSzene Deutschland" und liefert jährlich zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten exklusive Marktdaten über seine Protagonisten – Trainer, Berater und Coachs. Insgesamt rund 1.500 …
Neue Studie: WeiterbildungsSzene Deutschland 2018
Neue Studie: WeiterbildungsSzene Deutschland 2018
… Trainingshase" alsbald von der grande dame der Weiterbildung abgelöst? Antworten auf diese und viele andere Fragen liefert die von Jürgen Graf herausgegebene Studie "WeiterbildungsSzene Deutschland 2018". Sie nimmt neben den Inhalten und der Organisation der Weiterbildungsmaßnahmen auch ausführlich die Tätigkeitsfelder und die Auslastung der Trainer und …
Bild: Peter Kenzelmann: Hochwertige Weiterbildungsangebote für das Ehrenamt nutzenBild: Peter Kenzelmann: Hochwertige Weiterbildungsangebote für das Ehrenamt nutzen
Peter Kenzelmann: Hochwertige Weiterbildungsangebote für das Ehrenamt nutzen
… aber auch für Interessengruppen aus den Bereichen Kultur, Soziales, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Der Freiburger Vortragsprofi Peter Kenzelmann fordert die Weiterbildungsszene auf, sich verstärkt für Ehrenamtliche einzusetzen und ihr Wissen zu angemessenen Konditionen weiterzugeben. "Es gibt keinen Mangel an Trainingsmaßnahmen und Weiterbildungsangeboten …
Neue Studie: WeiterbildungsSzene Deutschland 2017
Neue Studie: WeiterbildungsSzene Deutschland 2017
… wirksam nutzen zu können. Sonst verliert sich der Trainer und Coach zwischen Dogmatismus und Methoden-Hopping. Die Studie ist Teil der Research-Reihe "Weiterbildungsszene Deutschland" und liefert exklusive Marktdaten über seine Protagonisten – Trainer, Berater und Coachs. Insgesamt 1.118 Weiterbildner beteiligten sich an der Online-Umfrage des Bonner …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung: WeiterbildungsSzene Deutschland 2015