openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Maulwurf, Münzen und Mollusken

24.03.201519:02 UhrKunst & Kultur
Bild: Maulwurf, Münzen und Mollusken
@2015 felderfilm - Sektion Hand
@2015 felderfilm - Sektion Hand

(openPR) Book Release “Lieber Geld” und Filmpremiere “Studie: Hand”

Hamburg, 24.3.2015 – Premierenkombination in ausgefallenem Rahmen: Die Koreanische Künstlerin Kyung-Hwa Choi-Ahoi sowie der Filmemacher Romeo
Grünfelder stellen am Samstag, den 18. April 2015 um 19:00 Uhr gemeinsam ihre neuen Werke – Buch und Film - im Metropolis Kino Hamburg vor. Die Filmpremiere und die Lesung werden flankiert von weiteren, exotischen Filmen sowie von Zeichnungen aus Choi-Ahoi’s Künstlerbuch. Das kontrastreiche Programm verdeutlicht den Spannungsbogen zwischen dem gegensätzlichen Werk der beiden Künstler.

In Kyung-Hwa Choi-Ahoi’s Buch mit dem Titel “Lieber Geld” verbinden sich skurrile Alltagserlebnisse mit eigenwilligen Reflexionen in loser Folge. Ein surrealer Blumengarten, ein toter Maulwurf, das Skelett einer Hand, an deren kleinem Finger eine Marke hängt. Daran knüpft Grünfelders “Studie: Hand” an. Der in Cinemascope gedrehte Film zeigt die Sektion einer Hand und inszeniert zugleich den Blick auf das begrifflos Reale. Anatomischer Schnitt und Filmschnitt fallen dabei zusammen und begründen zum einen die anatomische Fiktion eines zusammenhängenden Organismus. Zum anderen aber auch die Bodenlosigkeit der filmischen Dokumentation.

Weitere Filme im Programm: der Experimentalfilm “Stein/Licht” von Rüdiger Neumann, der russische Kult-Dokumentarfilm “Experiments in the Revival of Organisms” sowie der bizarr-spröde Lehrfilm “Das ökonomische Prinzip”.

Datum: 18. April 2015
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Eintritt: 7.- / 4.- Euro
Ort: Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 845951
 3548

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Maulwurf, Münzen und Mollusken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von felderfilm

Bild: Lassen sich Gedanken fotografieren?Bild: Lassen sich Gedanken fotografieren?
Lassen sich Gedanken fotografieren?
Hannover: Aus Anlass des 10. Todesjahres des US-Amerikaners Ted Serios präsentiert der Hamburger Textem Verlag am 14. April um 20:30 Uhr im Kino im Sprengel, Hannover einen Fotoband mit bislang unveröffentlichten paranormalen Polaroid-Serien aus den 1960er Jahren. Der außergewöhnliche Bildband widmet sich mit Ted Serios’ übersinnlicher Fotografie “dem vermutlich bestdokumentierten Medium der Parapsychologie überhaupt”, (Dr. phil. Steven Braude). Herausgeber des Bandes ist der Hamburger Filmemacher und Regisseur Romeo Grünfelder, der die Thema…
03.04.2018
Bild: Künstlergespräch mit Romeo Grünfelder zur Filmausstellung in der Galerie Marstall AhrensburgBild: Künstlergespräch mit Romeo Grünfelder zur Filmausstellung in der Galerie Marstall Ahrensburg
Künstlergespräch mit Romeo Grünfelder zur Filmausstellung in der Galerie Marstall Ahrensburg
Am Sonntag, den 6. November moderiert Kunsthistorikerin Dr. Christina Schlüter ein Künstlergespräch mit dem aktuell präsentierten Künstler Romeo Grünfelder. Das Gespräch mit dem Künstler und weiteren Gästen beginnt um 15:00 Uhr in den Ausstellungsräumen der Galerie im Marstall in Ahrensburg. In der Ausstellung zeigt die Galerie im Marstall den film-anthologischen Zyklus SUBVERSION D’IMAGE des Hamburger Künstlers und Filmemachers Romeo Grünfelder (*1968). Die eigens errichtete Rauminstallation mit fünf Kurzfilmen, die in der Galerie im Marst…
03.11.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

10.000ste Pelletsheizung von Paradigma installiert
10.000ste Pelletsheizung von Paradigma installiert
… von 20 Milligramm pro Kubikmeter Abgas für neu installierte Anlagen ein. Das Pelletti-Komplettpaket enthält das gesamte Zubehör sowie das Entnahmesystem Sonnen-Pellet Maulwurf. Dieses Kombipaket „Made in Germany“ besteht im Einzelnen aus: dem Heizungsregler SystaComfort, dem Entnahmesystem Sonnen-Pellet Maulwurf, einem Befüllset, einer Prallschutzmatte, …
Bild: Moly Mole: Action-Puzzelei für Windows jetzt für iPhone und iPad komplett kostenfrei!Bild: Moly Mole: Action-Puzzelei für Windows jetzt für iPhone und iPad komplett kostenfrei!
Moly Mole: Action-Puzzelei für Windows jetzt für iPhone und iPad komplett kostenfrei!
Moly ist blind wie ein Maulwurf. Kein Wunder – er ist ja auch einer. Und trotzdem stürzt er sich im Spiel Moly Mole für seine große Liebe in den Untergrund, um Gold zu sammeln. Nur so kann seine geliebte Molina ihren Kaufrausch ausleben. In zahlreichen iPhone-, iPad- und Windows-Leveln muss der Spieler aufpassen, dass der blind voranstürmende Maulwurf …
Bild: Maulwurf auf der ErfolgsspurBild: Maulwurf auf der Erfolgsspur
Maulwurf auf der Erfolgsspur
Pelletspeicher mit Entnahmesystem Maulwurf Der Pelletspeicher ThermoPel mit Maulwurf 3000 von Mall passt mit seinem Nutzvolumen von 12,5 bis 22 m3 ideal zu Anlagen mit einer Heizleistung von bis zu 70 kW. Er kommt deshalb zunehmend beim Neubau oder bei Heizungsmodernisierungen in Mehrfamilienhäusern sowie in Industrie, Gewerbe und Kommunen zum Einsatz. Bereits …
Gegen die Wühlmaus - für den Maulwurf - Tier des Jahres 2020
Gegen die Wühlmaus - für den Maulwurf - Tier des Jahres 2020
Wühlmaus bekämpfen – Maulwurf schützen Wann und wie behandeln - Artenschutz für den Maulwurf (Tier des Jahres 2020) Putzig anzusehen, werden Wühlmäuse durch ihre Fraß- und Grabetätigkeit schnell zu einer Plage. Das Verhalten dieser Nager bewirkt eine optische Beeinträchtigung und zerstört die Begrünung im Garten. Damit der Einzelfall nicht zur Plage …
Hauptrolle für "Maulwurf 6000" - Mall produziert Film über sichere Lagerung von Pellets
Hauptrolle für "Maulwurf 6000" - Mall produziert Film über sichere Lagerung von Pellets
Der „Maulwurf 6000“ von Mall kommt groß raus; der Betonriese mit 40 Tonnen Fassungsvermögen spielt die Hauptrolle in einem Video über trockene, sichere, staubfreie Lagerung von Pellets, die sich zu einem sympathischen und gefragten Energieträger in Kleinunternehmen, Kindertagesstätten, Gemeindezentren, Kliniken und Privathaushalten entwickelt haben. …
Bild: Krokodil Theater ist Kindertheater des Monats im September 2011Bild: Krokodil Theater ist Kindertheater des Monats im September 2011
Krokodil Theater ist Kindertheater des Monats im September 2011
„Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ lautet der Titel des gutgelaunten Theatererlebnisses für Menschen ab 4 Jahren vom Krokodil Theater aus Tecklenburg. Nach dem Buch von W. Holzwarth und W. Erlbruch präsentiert Hendrikje Winter in der Regie von Max Schaetzke vom 27.08. – 14.09.2011 an 18 Spielorten in Schleswig-Holstein …
Bild: Die Maulwurf FrageBild: Die Maulwurf Frage
Die Maulwurf Frage
Das FRIEDAkomplott bringt “Die Geschichte vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat” auf die Bühne. Viel Spaß für die ganze Familie garantiert. Den 1989 veröffentlichen Kinderbuchklassiker "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hatte" von Werner Holzwart mit den Illustrationen von Wolf Erlbruch, …
Bild: Großer Wurf von Mall - Pelletlager mit 60 m³Bild: Großer Wurf von Mall - Pelletlager mit 60 m³
Großer Wurf von Mall - Pelletlager mit 60 m³
Mit der Einführung des „Maulwurf 6000“ ist Mall ein großer Wurf gelungen. Seit 2001 bauen die Betonspezialisten in ihren fünf deutschen Werken Fertigteilbehälter für das unterirdische Lagern von Holzpellets mit Volumen von 6,5 bis 22 m³. Auf Grundlage der Schellinger-Maulwurf-Technologie bietet Mall das neue große Entnahmesystem „Maulwurf 6000“ an. Das …
Sie lesen gerade: Maulwurf, Münzen und Mollusken