(openPR) Book Release “Lieber Geld” und Filmpremiere “Studie: Hand”
Hamburg, 24.3.2015 – Premierenkombination in ausgefallenem Rahmen: Die Koreanische Künstlerin Kyung-Hwa Choi-Ahoi sowie der Filmemacher Romeo
Grünfelder stellen am Samstag, den 18. April 2015 um 19:00 Uhr gemeinsam ihre neuen Werke – Buch und Film - im Metropolis Kino Hamburg vor. Die Filmpremiere und die Lesung werden flankiert von weiteren, exotischen Filmen sowie von Zeichnungen aus Choi-Ahoi’s Künstlerbuch. Das kontrastreiche Programm verdeutlicht den Spannungsbogen zwischen dem gegensätzlichen Werk der beiden Künstler.
In Kyung-Hwa Choi-Ahoi’s Buch mit dem Titel “Lieber Geld” verbinden sich skurrile Alltagserlebnisse mit eigenwilligen Reflexionen in loser Folge. Ein surrealer Blumengarten, ein toter Maulwurf, das Skelett einer Hand, an deren kleinem Finger eine Marke hängt. Daran knüpft Grünfelders “Studie: Hand” an. Der in Cinemascope gedrehte Film zeigt die Sektion einer Hand und inszeniert zugleich den Blick auf das begrifflos Reale. Anatomischer Schnitt und Filmschnitt fallen dabei zusammen und begründen zum einen die anatomische Fiktion eines zusammenhängenden Organismus. Zum anderen aber auch die Bodenlosigkeit der filmischen Dokumentation.
Weitere Filme im Programm: der Experimentalfilm “Stein/Licht” von Rüdiger Neumann, der russische Kult-Dokumentarfilm “Experiments in the Revival of Organisms” sowie der bizarr-spröde Lehrfilm “Das ökonomische Prinzip”.
Datum: 18. April 2015
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Eintritt: 7.- / 4.- Euro
Ort: Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg