openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kluge Ruhestandsplanung: Massivhaus als sichere private Altersvorsorge

23.03.201519:42 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Kluge Ruhestandsplanung: Massivhaus als sichere private Altersvorsorge

(openPR) Town & Country Haus: Mietfreies Wohnen kann persönliche Versorgungslücken der Gesetzlichen Rentenversicherung schließen

In den nächsten Jahrzehnten wird die gesetzliche Rente absehbar große Versorgungslücken hinterlassen. Die ergänzende Alltagsvorsorge, insbesondere durch private Rentenversicherungen, wird wegen der historisch niedrigen Kapitalmarktrenditen, den stetig sinkenden Überschussbeteiligungen und der nach wie vor vergleichsweise hohen Kosten zunehmend unattraktiv. Der Bau eines Massivhaus ist deshalb die mit Abstand sicherste und auch sinnvollste Form der eigenen finanziellen Zukunftsplanung.




Der sogenannte Standardrentner, ein Durchschnittsverdiener mit 45 Beitragsjahren in der gesetzlichen Rentenversicherung, war und ist bis heute nicht auf Rosen gebettet. So ermittelte die Deutsche Rentenversicherung Bund für das Jahr 1990 eine Standardrente von 1.006 Euro. Im Jahre 2014 betrug diese Standardrente 1.155 Euro. Der Anstieg betrug demnach im Jahresschnitt rund 0,6 Prozent.


„Heute denken immer mehr Menschen darüber nach, wie sie im Alter ihren gewohnten Lebensstandard halten können. Auch weil die Ausgaben oft ähnlich hoch sind wie während des Erwerbslebens“, sagt Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus, Deutschlands führendem Massivhausanbieter. Man müsse nämlich berücksichtigen, dass die gesetzliche Altersversorgung nach mehreren Reformen beim Standardrentner später gerade mal wenig mehr als 40 Prozent des letzten Bruttoeinkommens ausmacht.


Allein die Miete belastet die Budgets immer stärker. Das gilt für Familien mit Durchschnittseinkommen, insbesondere aber für Rentnerhaushalte. Mit der wichtigste Grund dafür sind die in den vergangenen zehn Jahren teils dramatisch gestiegenen Mieten. Laut dem „F+B-Mietspiegelindex“ stiegen im Jahr 2014 bundesweit die ortsüblichen Vergleichsmieten immerhin um 1,7 Prozent. Stärker als im Jahr 2013, als der Zuwachs 1,3 Prozent betrug. Wobei dieser Index die Entwicklung in ganz Deutschland abbildet. In den Großstädten und deren Ballungsräumen schnellten die Mieten im Jahr 2014 teils um mehr als 20 Prozent nach oben.


Für einen Normalverdiener, der heute 37 Jahre alt ist und mit seiner Familie in den nächsten drei Jahrzehnten bis zum Rentenbeginn zur Miete wohnen möchte, eher düstere finanzielle Perspektiven. Angenommen, die Familie zahlt heute 500 Euro Kaltmiete im Monat, so wären dies bei einem unterstellten Mietpreisanstieg von 1,5 Prozent jährlich nach 30 Jahren gut 780 Euro monatlich. Insgesamt hätte die Familie dem Wohnungseigentümer nach drei Jahrzehnten rund 227.000 Euro überwiesen. Bei einer monatlichen Kaltmiete von 750 Euro würden in 30 Jahren etwas mehr als 1.170 Euro Kaltmiete im Monat abgebucht, was sich auf einen Betrag von rund 340.000 Euro summiert hätte. Bei einer derzeitigen Kaltmiete von glatten 1.000 Euro monatlich sähe die Rechnung wie folgt aus: Monatsmiete nach drei Jahrzehnten rund 1.560 Euro, Mietsumme in dieser Zeit 454.000 Euro.


Angesichts dieser wahrscheinlichen Entwicklungen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten wird die vor allem für Normalverdiener sinnvolle und existenziell notwendige private Altersvorsorge zunehmend schwierig. „Wenn die Miete einen immer größeren Anteil des Familieneinkommens beansprucht, bleibt oft kein Geld mehr übrig für die Beiträge zur Riester-Rente oder andere eigene Altersvorsorge-Produkte wie Lebensversicherungen, Bank- oder Fondssparpläne“, weiß Town & Country-Gründer Jürgen Dawo. In vielen Fällen sei es dann nur noch ein kleiner Schritt zur Altersarmut. Zumal die niedrigen Zinsen, weiter sinkende Überschussbeteiligungen und immer noch vergleichsweise hohe Kosten insbesondere Kapitalversicherungen als Möglichkeit zur ergänzenden Altersvorsorge zunehmend unattraktiv machen. Für Jürgen Dawo ist „der Hausbau die mit Abstand sicherste und wirtschaftlich sinnvollste Form der privaten Altersvorsorge.“


Dank der historisch niedrigen Hypothekenzinsen – selbst bei langen Zinsbindungen von 15 Jahren und mehr zahlen Bauherren und Schuldner, sofern deren Bonität ausreichend ist, selten viel mehr als 2 Prozent effektiv – ist der Bau eines Eigenheims oft zu mietähnlichen Konditionen möglich. Mit einer hohen jährlichen Tilgungsrate können die meisten Normalverdiener bis zum Beginn ihres Ruhestands ihrer Eigenheim entschulden. „Mietfreies Wohnen in den eigenen vier Wänden kann deshalb auch größere Versorgungslücken schließen, vor allem aber die Lebensqualität im Alter erheblich erhöhen“, ist Jürgen Dawo überzeugt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 845715
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kluge Ruhestandsplanung: Massivhaus als sichere private Altersvorsorge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH

Bild: Hausbau-Design Award: Town & Country Haus belegt Rang 3 mit Bungalow 128Bild: Hausbau-Design Award: Town & Country Haus belegt Rang 3 mit Bungalow 128
Hausbau-Design Award: Town & Country Haus belegt Rang 3 mit Bungalow 128
Zum 3. Mal stellten sich Holzhaus-, Massivbau- und Fertighaushersteller den Lesern und Usern zur Wahl um den Hausbau-Design Award. Die Zeitschriften „Der Bauherr“ und „Fertighaus aktuell“ suchten gemeinsam mit dem „www.Hausbau-Portal.net“ unter mehr als 70 Vorschlägen die attraktivsten Häuser in Deutschland. In diesen verschiedenen Kategorien wurde gewählt: klassische Häuser, moderne Häuser, Landhäuser, Bungalows, Plusenergiehäuser und Premiumhäuser. Town & Country Haus war in drei von sechs Kategorien nominiert. Bungalow 128 hat in der Kat…
„Unsere Vögel–Unsere Freunde“ – Jetzt bewerben & Entdecker-Paket gewinnen!
„Unsere Vögel–Unsere Freunde“ – Jetzt bewerben & Entdecker-Paket gewinnen!
Franchise-Partner von Town & Country Haus und netzwerk natur verlosen ein umfangreiches Entdecker-Paket rund um das Thema heimische Vögel im Wert von 450,00 Euro. „Mit jedem Haus, das wir bauen, nehmen wir der Natur ein Stückchen freie Fläche. Durch die Unterstützung von Nachhaltigkeitsprojekten wollen wir das wiedergutmachen, indem wir beispielsweise die Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen fördern“, sagt Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus, Deutschlands meistgekauften Markenhaus. Vom 15. September bis 4. Oktober 2016 könne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Transparente Altersvorsorge- und Ruhestandsplanung bei PROTEGO Versicherungsmakler GmbH & Co. KGBild: Transparente Altersvorsorge- und Ruhestandsplanung bei PROTEGO Versicherungsmakler GmbH & Co. KG
Transparente Altersvorsorge- und Ruhestandsplanung bei PROTEGO Versicherungsmakler GmbH & Co. KG
… Zeit, in der finanzielle Sicherheit im Alter immer wichtiger wird, bietet die PROTEGO Versicherungsmakler GmbH & Co. KG maßgeschneiderte Lösungen zur Altersvorsorge- und Ruhestandsplanung an. Unser Ansatz ist dabei besonders transparent und kundenorientiert, denn wir arbeiten auf Honorarbasis. Dies bedeutet, dass unsere Beratung unabhängig und frei …
Ruhestandsplanung für die Generation 50pus: EBS Executive Education startet ein neues Weiterbildungsprogramm
Ruhestandsplanung für die Generation 50pus: EBS Executive Education startet ein neues Weiterbildungsprogramm
… weitere 21 Jahre. Welche Konsequenzen haben solche Berechnungen? Wie soll die Absicherung im Alter – das sinnvolle Entsparen – aussehen? Das Kompaktstudium Ruhestandsplanung der EBS Executive Education stellt die finanzielle Situation und deren Entwicklung mit den entsprechenden Gestaltungsmöglichkeiten des Einzelnen in den Blickpunkt. Die sogenannte …
Bild: WW+KN-Business-Breakfast "Ruhestandsplanung - Strategien, Chancen und Risiken" in Regensburg war gut besuchtBild: WW+KN-Business-Breakfast "Ruhestandsplanung - Strategien, Chancen und Risiken" in Regensburg war gut besucht
WW+KN-Business-Breakfast "Ruhestandsplanung - Strategien, Chancen und Risiken" in Regensburg war gut besucht
Das WW+KN-Business-Breakfast „Ruhestandsplanung – Strategien, Chancen und Risiken“ am Standort Regensburg war mit 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut besucht und verdeutlichte die Wichtigkeit des Themas. "Experten sind sich einig, dass durch die kürzlich beschlossene Rente mit 63 die umlagefinanzierten Sozialsysteme weiter belastet werden und sich …
Bild: Die eigene Ruhestandsplanung überdenken - WW+KN Business Breakfast am 15. Juli 2014 in RegensburgBild: Die eigene Ruhestandsplanung überdenken - WW+KN Business Breakfast am 15. Juli 2014 in Regensburg
Die eigene Ruhestandsplanung überdenken - WW+KN Business Breakfast am 15. Juli 2014 in Regensburg
… Winkler, Steuerberater und Fachberater für internationales Steuerrecht bei der Steuerberatungsgesellschaft WW+KN in Regensburg. Daneben verunsichern viele Bürger bei ihrer Ruhestandsplanung immer wieder skizzierte Inflationsängste, der demographische Wandel und die steigende Lebenserwartung. Während viele Menschen die allgemeine Lebenserwartung dabei …
Bild: Die individuell notwendige Rendite: Starke Impulse für die RuhestandsplanungBild: Die individuell notwendige Rendite: Starke Impulse für die Ruhestandsplanung
Die individuell notwendige Rendite: Starke Impulse für die Ruhestandsplanung
Die individuell notwendige Rendite: Starke Impulse für die Ruhestandsplanung! Marco Terracciano, Geschäftsführer der Best Finance GmbH, gibt wertvolle Tipps und klärt auf! „Die Rente ist sicher.“ Dieser Ausspruch Norbert Blüms ist vielen noch gut in Erinnerung. Heute ist man sich allgemein einig, dass dies nicht voll und ganz zutrifft. „Die Rente ist …
Euroconvent GmbH: Jetzt Immobilienanlagen in Ruhestandsplanung integrieren
Euroconvent GmbH: Jetzt Immobilienanlagen in Ruhestandsplanung integrieren
… eine günstigere Eigentumswohnung schafft nach Erfahrung der Euroconvent GmbH finanzielle Freiräume, die für rentierliche Investments genutzt werden können. Wer seine Ruhestandsplanung mittels Immobilienkauf optimieren möchte, findet in der Euroconvent 2010 einen kompetenten Partner. Immobilien bleiben als krisensichere Geldanlage und damit als tragfähiges …
Bild: Casa Art Holding GmbH: Jetzt Immobilienanlagen in Ruhestandsplanung integrierenBild: Casa Art Holding GmbH: Jetzt Immobilienanlagen in Ruhestandsplanung integrieren
Casa Art Holding GmbH: Jetzt Immobilienanlagen in Ruhestandsplanung integrieren
… günstigere Eigentumswohnung schafft nach Erfahrung der Casa Art Holding GmbH finanzielle Freiräume, die für rentierliche Investments genutzt werden können. Wer seine Ruhestandsplanung mittels Immobilienkauf optimieren möchte, findet in der Casa Art Holding GmbH 2010 einen kompetenten Partner. Immobilien bleiben als krisensichere Geldanlage und damit …
Bild: "Erfolgsformel Ruhestandsplanung": Warum finanzielle Bildung der Schlüssel zu einem sicheren Alter istBild: "Erfolgsformel Ruhestandsplanung": Warum finanzielle Bildung der Schlüssel zu einem sicheren Alter ist
"Erfolgsformel Ruhestandsplanung": Warum finanzielle Bildung der Schlüssel zu einem sicheren Alter ist
Das Buch "Erfolgsformel Ruhestandsplanung" bietet eine umfassende Orientierungshilfe für jede Lebensphase und zeigt, wie finanzielle Freiheit im Alter durch frühzeitige Entscheidungen planbar wird. Die Altersvorsorge in Deutschland steht vor immensen Herausforderungen. Steigende Lebenserwartungen und der demografische Wandel belasten die gesetzlichen …
Immovaria GmbH: Mit Immobilienanlagen in eine gesicherte Zukunft schauen
Immovaria GmbH: Mit Immobilienanlagen in eine gesicherte Zukunft schauen
… eine günstigere Eigentumswohnung schafft nach Erfahrung der Immovaria GmbH finanzielle Freiräume, die für rentierliche Investments genutzt werden können. Wer seine Ruhestandsplanung mittels Immobilienkauf optimieren möchte, findet in der Immovaria 2010 einen kompetenten Partner. Immobilien bleiben als krisensichere Geldanlage und damit als tragfähiges …
Bild: Epeku AG weist mit Rentenanalyse den Weg zur nachhaltigen AltersvorsorgeBild: Epeku AG weist mit Rentenanalyse den Weg zur nachhaltigen Altersvorsorge
Epeku AG weist mit Rentenanalyse den Weg zur nachhaltigen Altersvorsorge
Epeku AG: Jetzt die private Altersvorsorge in die Ruhestandsplanung integrieren Bremen, im Januar 2009: Im Bereich Ruhestandsplanung verstärkt die Epeku AG zum Jahreswechsel ihre Beratungsangebote. Mit individuellen Betreuungskonzepten klärt die Epeku AG über die Notwendigkeit der privaten Altersvorsorge auf. Zugleich unterstützt die Epeku AG die Bürger …
Sie lesen gerade: Kluge Ruhestandsplanung: Massivhaus als sichere private Altersvorsorge