openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eröffnung der Gallery Central Berlin am Strausberger Platz: Architektur und Interior-Design der DDR

23.03.201519:37 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) Eine neue Location am Strausberger Platz: Die Gallery Central Berlin wurde gestern im Rahmen des Book Launches „CENTRAL BERLIN – DDR limited“ eingeweiht. Gastgeber Einar Skjerven, CEO der Skjerven Group und Eigentümer von Central Berlin, die beiden Autoren des im Gestalten Verlag erschienenen Bildbandes, Stephan Schilgen und Andre M. Wyst sowie Geruchsforscherin Sissel Tolaas feierten mit ihren Gästen die Eröffnung.



Für die Gestaltung der Gallery Central Berlin zeichnet Interior Designer Stephan Schilgen verantwortlich. Der renommierte Designer setzt mit seiner Firma Kurvenstar Bauvorhaben um und kreiert öffentliche und private Räume. Zuletzt stattete er in Salzburg für die Winterschau von Chanel Paris das komplette Schloss Leopoldskron aus. Mit der Gallery Central Berlin am Strausberger Platz präsentiert Stephan Schilgen Möbeldesign und Interior Inspirationen. Im Mittelpunkt stehen dabei ausgewählte DDR-Klassiker, die die damalige Wohnkultur auszeichneten. Dies wird anhand von Living-Room Konstellationen in drei verschiedenen Raumboxen möglich, die alle eine eigene Atmosphäre haben. Originale Komponenten der Vergangenheit verleihen dem Innendesign Einzigartigkeit und Authentizität: So gibt es zum Beispiel einen original Neon-Leuchtkasten Schriftzug des alten Aeroflot-Reisebüros Unter den Linden, einen Kronleuchter von Peter Rockel aus dem ehemaligen Bauministerium der DDR und Teile der Metalldecke der Nachtbar des Café Moskau.

Neben Originalen sowie hochwertigen Möbeln und Lampen aus der Anfangszeit der DDR, werden Midcentury Möbel aus der ehemaligen Tschechoslowakei, Polen, der UDSSR, Deutschland, Frankreich, Italien, England und den USA gezeigt. Inspiriert ist die Gallery durch die Karl-Marx-Allee, die als einzigartiges Beispiel für Midcentury-Architektur im sozialistischen Klassizismus steht. Die besondere Architektur vereint den sowjetischen Zuckerbäckerstil mit Bauhauskomponenten und Schinkelschen Einflüssen - ein Stilmix, der sich auch in Stephan Schilgens Interior Welten wiederfindet.



Im Rahmen des Book Launches zum Bildband „CENTRAL BERLIN – DDR limited“ wurde die Eröffnung der Gallery am Strausberger Platz mit rund 150 Gästen gefeiert.
Die neue Location ist sowohl Ausstellungsraum für Interior-Design als auch Anlaufpunkt für alle, die sich für eine Wohnung am Strausberger Platz interessieren.


CENTRAL BERLIN - DDR limited – Gallery
Strausberger Platz 16-18
10243 Berlin
Homepage:
http://www.centralberlin.de/
http://centralberlin.tumblr.com/

Öffnungszeiten
Mittwoch bis Freitag 12-18 Uhr
Samstags & weitere Termine auf Anfrage unter:
Tel.: 0152 31902050
Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 845708
 902

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eröffnung der Gallery Central Berlin am Strausberger Platz: Architektur und Interior-Design der DDR“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Skjerven Group

Bild: Coffee Table Book: „DDR limited“ - Vom Leben am Strausberger Platz und der Karl-Marx-Allee in Ost BerlinBild: Coffee Table Book: „DDR limited“ - Vom Leben am Strausberger Platz und der Karl-Marx-Allee in Ost Berlin
Coffee Table Book: „DDR limited“ - Vom Leben am Strausberger Platz und der Karl-Marx-Allee in Ost Berlin
In Zusammenarbeit mit dem Gestalten Verlag und der Skjerven Group erscheint der Bildband „CENTRAL BERLIN, DDR limited“. Dieser nimmt die LeserInnen mit auf eine Reise durch die Architektur und Wohnkultur der DDR. Der Bildband dokumentiert die Ästhetik der Allee und des Strausberger Platzes und zeigt anhand von Fotostrecken, wie harmonisch sich zeitgenössische Wohnkonzepte in die sozialistisch klassizistischen Gebäude integrieren lassen, deren äußere Anmutung mit dem Begriff des sowjetischen Zuckerbäckerstils nicht hinreichend beschrieben w…
10.03.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Masterpieces Berlin“ zeigt emotionalen Mix aus Kunst und DesignBild: „Masterpieces Berlin“ zeigt emotionalen Mix aus Kunst und Design
„Masterpieces Berlin“ zeigt emotionalen Mix aus Kunst und Design
… Gsell, der Botschafter von Malta, Fotograf Armin Zogbaum sowie namhafte Sammler, Designer und Nachwuchskünstler um die Werke der etablierten Marken zu sehen. Das vom Mode- und Interior-Designer Jürgen R. Nebe als Verkaufsausstellung konzipierte Format der Temporary Show will bis zum 28. September auf 1000 qm Kunst und Interior-Design verbinden in einem …
Bild: Finale des Designwettbewerbs EichenGlobal ArtBattleBild: Finale des Designwettbewerbs EichenGlobal ArtBattle
Finale des Designwettbewerbs EichenGlobal ArtBattle
… fest. ------------------------------ EichenGlobal ArtBattle Mittwoch, 23.11.2016 Besichtigung der Sieger-Appartements ab 15 Uhr TheMile!, Chausseestraße 37, 10115 Berlin Vernissage ab 18 Uhr Gallery Central Berlin, Strausberger Platz 16, 10243 Berlin Studenten, Architekten und Designer aus aller Welt nutzten im Rahmen des Wettbewerbs die Möglichkeit, …
Bild: Top-Nachwuchsdesigner aus aller Welt gestalten hippe Appartements für die Berliner KreativszeneBild: Top-Nachwuchsdesigner aus aller Welt gestalten hippe Appartements für die Berliner Kreativszene
Top-Nachwuchsdesigner aus aller Welt gestalten hippe Appartements für die Berliner Kreativszene
… aus 65 Ländern hat die prominente Expertenjury ihre Entscheidung gefällt. Die Siegerentwürfe wurden gestern im Rahmen einer Vernissage in der Gallery Central am Strausberger Platz ausgezeichnet. Die junge internationale Designszene ließ ihrer Kreativität im Wettbewerb freien Lauf und entwickelte aufsehenerregende Konzepte für Appartements in Berlin. Im …
Bild: Keine Angst mehr vorm Hochzeitstanz – Neu im Hochzeitshaus: Tanzschule TanzSuiteBild: Keine Angst mehr vorm Hochzeitstanz – Neu im Hochzeitshaus: Tanzschule TanzSuite
Keine Angst mehr vorm Hochzeitstanz – Neu im Hochzeitshaus: Tanzschule TanzSuite
… Hilfsangebote vonnöten sind. In dieser Mission hat sich das Hochzeitshaus in der Gertraudenstraße 10 – 12, 10178 Berlin, mit der Tanz- und Gesundheitsschule TanzZwiEt vom Strausberger Platz einen neuen Partner ins Boot geholt. Oder besser gesagt: in die Suite! Unter diesem Namen, TanzSuite, steht in den großen, lichtdurchfluteten Räumen des Hochzeitshauses …
Bild: Corporate Architecture durch das Büro IONDESIGN aus BerlinBild: Corporate Architecture durch das Büro IONDESIGN aus Berlin
Corporate Architecture durch das Büro IONDESIGN aus Berlin
… zu öffentlichen Toilettenanlagen. Der interdisziplinäre Designansatz von IONDESIGN basiert auf dem Verständnis der Einheit aller Designdisziplinen und umfasst Product Design, Packaging Design, Interior-Design, Exhibition Design, Public Design und Architektur. Architektur ist dabei für die Gründer und Köpfe des Designbüros Anja Götz und Christoph Fleckenstein …
Manufaktur FOLDART baut Vertriebsnetz mit Online-Shop und Premium-Händlern aus
Manufaktur FOLDART baut Vertriebsnetz mit Online-Shop und Premium-Händlern aus
… Kunst des exakten Faltens basierenden FOLDARTS (ausgezeichnet mit dem Design-Preis „FORM 2017“) ab sofort auch in einer Reihe von Premium-Händlern aus den Bereichen Interior, Architektur, Kunst und Design „live“ zu erleben: So konnten unter anderem renommierte Namen wie BoConcept, designfunktion oder auch SieMatic für die „exakte Sinnlichkeit im Objektdesign“ …
Bild: Coffee Table Book: „DDR limited“ - Vom Leben am Strausberger Platz und der Karl-Marx-Allee in Ost BerlinBild: Coffee Table Book: „DDR limited“ - Vom Leben am Strausberger Platz und der Karl-Marx-Allee in Ost Berlin
Coffee Table Book: „DDR limited“ - Vom Leben am Strausberger Platz und der Karl-Marx-Allee in Ost Berlin
… Dieser nimmt die LeserInnen mit auf eine Reise durch die Architektur und Wohnkultur der DDR. Der Bildband dokumentiert die Ästhetik der Allee und des Strausberger Platzes und zeigt anhand von Fotostrecken, wie harmonisch sich zeitgenössische Wohnkonzepte in die sozialistisch klassizistischen Gebäude integrieren lassen, deren äußere Anmutung mit dem …
Bild: Ausstellungseröffnung auf dem Potsdamer Platz in Berlin: URBANITY - Twenty Years Later - mit Thomas KutschkerBild: Ausstellungseröffnung auf dem Potsdamer Platz in Berlin: URBANITY - Twenty Years Later - mit Thomas Kutschker
Ausstellungseröffnung auf dem Potsdamer Platz in Berlin: URBANITY - Twenty Years Later - mit Thomas Kutschker
Das Centre for Central European Architecture und das Deutsche Architektur Zentrum laden zur Präsentation der Ausstellung auf dem Potsdamer Platz in Berlin am 2. Juli 2010. In sieben mitteleuropäischen Hauptstädten ehemaliger Totalitätsregime forschen und diskutieren Architekten, Politiker und Soziologen über deren heutigen Zustand, 20 Jahre nach der …
Bild: „Weissensee“ - Star Florian Lukas liest aus „Mordshochhaus“, einem Krimi von Richard GrosseBild: „Weissensee“ - Star Florian Lukas liest aus „Mordshochhaus“, einem Krimi von Richard Grosse
„Weissensee“ - Star Florian Lukas liest aus „Mordshochhaus“, einem Krimi von Richard Grosse
„Weissensee“ - Star Florian Lukas liest aus „Mordshochhaus“, einem Krimi von Richard Grosse Am Abend des 27. November 2013, 19:00 Uhr in der TanzSuite PanoramaLounge am Strausberger Platz 1 (13. Etage) liest „Weissensee“ Star Florian Lukas aus einem Kriminalroman von Richard Grosse (www.mordshochhaus.de). Diese Lesung gehört zu den Veranstaltungen im Rahmen …
Bild: Mitten in Manhattan angekommenBild: Mitten in Manhattan angekommen
Mitten in Manhattan angekommen
… York hinaus einen Namen. 1926 erbaut, war es zunächst die bekannteste Adresse für hochwertige Möbel in der Stadt. Dann erweiterte es sein Spektrum auf Interior Design sowie Architektur und wurde Anfang der 1980er Jahre zum jetzigen, weltweit bekannten „New York Design Center“. Auf 16 Stockwerken und über 46.000 Quadratmetern Fläche bietet es rund 100 …
Sie lesen gerade: Eröffnung der Gallery Central Berlin am Strausberger Platz: Architektur und Interior-Design der DDR