(openPR) Zentrale Archäologische Orte der Niederlausitz erstmals auf eigener Webseite vorgestellt
Müschen, 20. März 2015. Sechs zentrale archäologische Orte haben sich zusammengeschlossen und präsentieren sich nun auf der von der Spreewälder Kulturstiftung entwickelten neuen Internetpräsentation. Zu den außergewöhnlich faszinierenden Orten der Lausitzer Kultur und des Mittelalters gehören:
• Burg – Schlossberg
• Gehren – Grüner Berg “Jarina”
• Lieberose – “Altes Schloss”
• Luckau – Freesdorfer Borchelt
• Lübben – Burglehn
• Raddusch – Slawenburg
Die Lausitzer Kultur der Bronze- und frühen Eisenzeit prägt vom 14. bis zum 4. Jh. v. Chr. das östliche Mitteleuropa. Gerade im Süden Brandenburgs ist die Lausitzer Kultur als hochentwickeltes Zeitalter aber noch wenig bekannt.
Die Spreewälder Kulturstiftung hat das Ziel, diese spannende Zeit zukünftig auch touristisch für die Region in Wert zu setzen. Bereits sechs internationale Fachtagungen fanden statt, mehrere Publikationen wurden veröffentlicht oder auch die BronzeZeitGeist-Feste im Einklang mit diesen Bemühungen organisiert.
Ziel ist es, die Wiederentdeckung dieser Epoche ebenso wie die des slawischen Mittelalters erlebnisorientiert für die breite Öffentlichkeit zu vermitteln. Ein weiterer Schritt ist nun die Präsentation im Internet unter www.zao-niederlausitz.de, die zukünftig auch für die vernetzte Erkundung der beteiligten Orte zusätzliche Anregungen bereithalten soll.
Im nächsten Schritt wird in Burg, am Fuße des Schlossbergs, ein Denkmal installiert. Es soll die Wahrnehmung der Zentralen Archäologischen Orte steigern sowie erlebbar werden lassen. Weiterhin werden Informationen aus der Spreewaldregion zusammen getragen, ausgewertet und nutzbar gemacht, um mehr über die Heimat- und Siedlungsgeschichte zu erfahren.
Das Gesamtprojekt "ZAO Zentrale Archäologische Orte der Niederlausitz" wird von der Spreewälder Kulturstiftung in Zusammenarbeit mit dem Initiator, dem Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum (BLDAM), realisiert und von weiteren Partnern sowie Unterstützern begleitet.
Mehr unter: www.zao-niederlausitz.de sowie unter www.spreewaelder-kulturstiftung.de
// ANKÜNDIGUNG:
BronzeZeitGeist - das Familienfest zur Bronzezeit am 1. Mai 2015 erstmals in Burg, www.bronzezeitgeist.de