(openPR) WORTKOPF (Texter Andreas Dresch, M.A.) konzipiert und textet die Internet-Unternehmensauftritte (Corporate Websites) von Konzernen, mittelständischen Firmen, Dienstleistern, Waren-Produzenten und Onlineshops. Dabei setzt der erfahrene Mannheimer Werber auf die Qualität seiner Text-Inhalte, die im Internet imagebildend und verkaufsorientiert wirken. So distanziert sich der freie Werbetexter und Online-Profi von reinen Content-Schreibern, die - Zitat aus dem Web - der Meinung sind: „Manche Texte machen wirklich Spaß, andere kann man einfach runterschreiben.“ Der Internettext-Spezialist stellt richtig: Es sind vielmehr die relevanten Zielgruppen, die den Spaß im Internet haben sollten, wenn sie Imagetexte, Produktbeschreibungen oder Informatives über Dienstleistungen lesen.
Über 58 Millionen Menschen waren im 1. Quartal 2014 im Internet aktiv, wie das Statistische Bundesamt am 16. März 2015 meldete. Gefunden wird, was aus der Masse von Internet-Informationen ragt: ein Marktvorteil. WORTKOPF sagt: In allen Fällen können versierte Texte reizvolle Spannungsbögen aufbauen, ohne die Suchmaschinenoptimierung zu vernachlässigen. Das „Runterschreiben“ des Textes ist nicht empfehlenswert. Dass es in der Praxis in erster Linie um sehr effiziente, imagebildende und verkaufsorientierte Inhalte geht, kann der Text-Freelancer nach zahlreichen Internet-Projekten und Suchmaschinen-Erfahrungen bestätigen.
Projektkunden ist nicht mit „dem Seo-Füllen“ von Internet-Webseiten gedient. Der erfahrene Mannheimer Werber realisiert vielmehr wirksame Werbekonzeptionen und attraktive Internettexte, die den hohen Standards anderer anspruchsvoller Werbeprojekte entsprechen: Text-Konzepte und Internettexte von WORTKOPF ähneln bezüglich des Consultings, des Aufwandes beim Texten und bezüglich der ausgereiften Formulierungen beispielsweise den punktgenauen Kreativ-Broschüren und Werbeflyern, die der Mannheimer Texter realisiert. Zuspruch erzielt, wer mit Mehrwert-Inhalten präsent ist, die Suchmaschinen mehr als „füttert“. Denn längst bewerten und gewichten diese die Qualität der Text-Inhalte. Die Algorithmen liegen nicht offen; doch beantworten Unternehmensauftritte im Internet (Corporate Websites) wichtige Fragen von Online-Nutzern quasi vorab. Im Idealfall führt dies dazu, dass Suchmaschinen den Mehrwert erkennen und die Relevanz des Unternehmensauftrittes im Internet höher bewerten. Dies bekräftigt, dass reines Seo-Texten und das lustlose Seo-Füllen von Webseiten nicht anhaltend wirksam sein können. Einzig ohne feste Schablonen, aber mit viel Gespür für attraktive Zielgruppen- und Seo-Kommunikation in den Texten, lassen sich Mehrwert-Inhalte schaffen. So findet die geistreiche Vermarktung von Firmen, von Produkten und von Dienstleistungen im Internet statt …