openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsch-Schweizer Venture Capital-Gesellschaft b-to-v zieht Bilanz

(openPR) • 2014 sammelten b-to-v‘s Portfoliounternehmen über 170 Millionen Euro frisches Wachstumskapital ein
• Venture Capital-Urgestein Jochen Gutbrod und der designierte CEO der Deutschen Börse, Carsten Kengeter, verstärken den b-to-v Verwaltungsrat


• b-to-v plant die Auflage von zwei neuen b-to-v Fonds in 2015/2016


St. Gallen/Berlin, 23. Februar 2015 – b-to-v blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2014 zurück: Insgesamt konnten die Unternehmen im Portfolio der Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in St. Gallen und Berlin über 170 Millionen Euro an frischem Wachstumskapital einsammeln. Während b-to-v selbst über 20 Millionen Euro investiert hat, haben externe Investoren mehr als 150 Millionen Euro in Folgerunden beigesteuert. Aktuell ist b-to-v an 80 Unternehmen beteiligt, von denen 27 im vergangenen Jahr Kapital aufgenommen haben. Die b-to-v Gruppe begleitet Start-ups von der Gründung bis in die Reifephase. Unter den insgesamt 15 neuen b-to-v Beteiligungen befinden sich High-Tech Hardware Start-ups wie Effect Photonics (www.effectphotonics.nl), Big-Data Software Start-ups wie Data Artisans (www.data-artisans.com) und Consumer Internet Start-ups wie SavingGlobal (www.savingglobal.com).

b-to-v ist zudem organisatorisch gewachsen. Der Verwaltungsrat von b-to-v wird seit Januar 2015 durch Carsten Kengeter verstärkt. Kengeter war langjährig in Führungspositionen bei Goldmann Sachs und UBS tätig und wird im Mai 2015 seine Tätigkeit als CEO der Deutschen Börse in Frankfurt am Main aufnehmen. Schon im vergangenen Jahr war der erfahrene Investor und Unternehmer Dr. Jochen Gutbrod zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates von b-to-v gewählt worden. Gutbrod war zuvor viele Jahre in führenden Positionen beim Verlag Holtzbrinck tätig und hat dessen Digitalisierungsstrategie verantwortet.

Im Laufe des Jahres 2015/2016 plant b-to-v die Auflage von zwei neuen Fonds, die sich auf Investments in Start-ups aus den Bereichen „Internet & Mobile Technologies“ und „Advanced Technologies“ konzentrieren werden.

b-to-v-Mitgründer und Partner Florian Schweitzer kommentiert dazu: „Die Investment- und Fundmanagement-Erfahrung, die wir in den vergangenen zwei Funds, mit mehr als 200 begleiteten Finanzierungsrunden sowie mehr als 20 Exits gesammelt haben, fließt in das Management der Fonds. Zudem haben wir unsere Entscheidungsstrukturen vereinfacht, klarer strukturiert und führen den strategischen Investmentansatz fort, der uns auszeichnet und einzigartig macht. Wir verbinden auch weiterhin die Systematik und Nachhaltigkeit einer Venture Capital-Gesellschaft mit dem Netzwerk, der Expertise sowie Intelligenz erfolgreicher Unternehmer und laden uns gegenseitig zu Co-Investments ein.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 845275
 659

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsch-Schweizer Venture Capital-Gesellschaft b-to-v zieht Bilanz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von b-to-v

Jura Online schließt erfolgreich Finanzierungsrunde ab
Jura Online schließt erfolgreich Finanzierungsrunde ab
Venture Capital-Spezialist b-to-v investiert in stark wachsendes E-Learning-Startup Berlin/Hamburg, 11. Mai 2016 – Jura Online, die erste umfassende Online-Lernplattform für Jurastudenten, Referendare und Juristen, hat erfolgreich eine erste externe Finanzierungsrunde abgeschlossen. Rund 800.000 Euro investieren die Venture Capital-Gesellschaft b-to-v (Berlin/St.Gallen) und weitere Business Angels in das Startup mit Büros in Berlin und Hamburg. Das Erfolgsgeheimnis hinter dem starken Wachstumskurs des E-Learning-Startups ist ein intelligente…
Neue Wege des Versandhandels in Europa: Seven Senders sammelt frisches Kapital für Geschäftsausbau ein
Neue Wege des Versandhandels in Europa: Seven Senders sammelt frisches Kapital für Geschäftsausbau ein
Berlin, 26. Januar 2016. Die Seven Senders GmbH, ein Full-Service-Anbieter für den Versand ins europäische Ausland, hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde abgeschlossen. Damit hat das junge Unternehmen einen siebenstelligen Betrag eingesammelt und möchte mit dem frischen Kapital die Internationalisierung vorantreiben. Das Geld stammt von der Schweizer Beteiligungsgesellschaft b-to-v Partners und weiteren Business Angels wie unter anderem Robert Maier sowie den Bestandsinvestoren Holger Hengstler und Stefan Wiskemann. Bislang war es für deu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Swiss Hawk: Trading Chance aus der Schweiz
Swiss Hawk: Trading Chance aus der Schweiz
… Märkten erkennen lassen, identifiziert wurde. Die Schweizer Swiss Hawk AG (WKN: A0LGQ5) ist eine Investmentgesellschaft, die ihre Anlageziele im Pre-IPO, IPO oder auch Venture Capital Bereich in aufstrebenden Wirtschaftszweigen konzentriert. Durch den Geschäftssitz im Schweizer Kanton Zug ergeben sich einige Vorteile: So sind dort die Körperschaftssteuer …
b-to-v expandiert nach Berlin und holt erfahrenen Investor in den Verwaltungsrat: Jochen Gutbrod
b-to-v expandiert nach Berlin und holt erfahrenen Investor in den Verwaltungsrat: Jochen Gutbrod
… die Beteiligungsgesellschaft b-to-v einen erfahrenen Investor an Bord. Der 50-jährige wird mit sofortiger Wirkung Executive Chairman der Schweizer Venture Capital-Gesellschaft. In seiner langjährigen Tätigkeit bei Holtzbrinck, zuletzt als stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung, trieb Gutbrod die Digitalisierung des traditionsreichen Verlagshauses …
Bild: Venture Capital-Marktplatz der exchangeBA begrüßt den 1.000ten gelisteten InvestorBild: Venture Capital-Marktplatz der exchangeBA begrüßt den 1.000ten gelisteten Investor
Venture Capital-Marktplatz der exchangeBA begrüßt den 1.000ten gelisteten Investor
Frankfurt, 15.07.2013 Vor kurzem konnte die exchangeBA den 1.000ten Investor auf ihrem Venture Capital-Marktplatz freischalten. Dieser bietet damit die mit Abstand größte Reichweite bei der Investorenansprache im Venture Capital-Bereich im deutschsprachigen Raum. Aktuell sind dort 665 Privatinvestoren/Business Angels, 286 Vertreter von Venture Capital- …
Sehr zufriedene Investoren der Venture Plus: Internationale Zeckenstudie zur Prophylaxe von Borreliose schreitet gut voran
Sehr zufriedene Investoren der Venture Plus: Internationale Zeckenstudie zur Prophylaxe von Borreliose schreitet gut voran
Venture Capital: Private Equity in Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte der V+ Die V+ Beteiligungs 2 GmbH ist an der Schweizer Ixodes AG beteiligt, die ein Gel entwickelt, das der durch Zecken übertragenen Lyme-Borreliose vorbeugen soll. In 2008 entdeckte der Forscher Gustave Huber, dass die Borrelien-Zahl relativ klein ist, die durch einen Zeckenstich …
Bild: Rivoli Group AG unter neuer FührungBild: Rivoli Group AG unter neuer Führung
Rivoli Group AG unter neuer Führung
Mourad Malloul neuer Verwaltungspräsident bei der Schweizer Investmentgruppe – Fokus weiter auf Venture Capital sowie Steigerung von Marktanteilen in ausgewählten Schwellen- und Entwicklungsländern (Zürich) Mourad Malloul übernimmt ab sofort die Führung der Schweizer Investmentgruppe Rivoli Group AG. Mit Beschluss der Generalversammlung vom 03. Mai 2017 …
Gemeinsame Pressemitteilung von Pall Mall Partners Ltd. u. Pall Mall Investment Management Ltd. vom 26.06.2007
Gemeinsame Pressemitteilung von Pall Mall Partners Ltd. u. Pall Mall Investment Management Ltd. vom 26.06.2007
… sich auf das Management von Fixed Income Produkten. Darüber hinaus hat sich Pall Mall Partners Ltd in den vergangenen Jahren als erfolgreicher Anbieter von Venture Capital Fonds für den englischen und deutschen Markt bewährt. Nachdem beide Teilbereiche in jüngster Zeit erhebliche Wachstumsraten verzeichnen konnten, entschlossen sich die Gesellschafter, …
Bild: Venture Capital für playnik - Private Equity-Gesellschaft übernimmt Alzchem - M&A-Transaktion bei CadSoftBild: Venture Capital für playnik - Private Equity-Gesellschaft übernimmt Alzchem - M&A-Transaktion bei CadSoft
Venture Capital für playnik - Private Equity-Gesellschaft übernimmt Alzchem - M&A-Transaktion bei CadSoft
… Partners. Das Online-Marketing- und Reservierungsdienst-Unternehmen Livebookings hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 16 Millionen US-Dollar erfolgreich abgeschlossen. Die Venture-Capital-Gesellschaft Wellington Partners war dabei Lead-Investor. (Quelle: Wellington Partners) Alzchem Gruppe wird an Private Equity-Gesellschaft BluO verkauft. Evonik hat nach …
Osisko schließt Finanzierung über 125 Millionen kanadische Dollar ab
Osisko schließt Finanzierung über 125 Millionen kanadische Dollar ab
… und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse könnten wesentlich von den Erwartungen in diesen Aussagen abweichen. Für die Angemessenheit und Richtigkeit dieser Pressemitteilung übernimmt die TSX Venture Exchange keine Haftung. Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
Bild: Private Equity-Investor Gimv verstärkt Team in D-A-CH Region - Venture Capital-Exit bei GENEARTBild: Private Equity-Investor Gimv verstärkt Team in D-A-CH Region - Venture Capital-Exit bei GENEART
Private Equity-Investor Gimv verstärkt Team in D-A-CH Region - Venture Capital-Exit bei GENEART
Die Gründer und Hauptaktionäre Prof. Dr. Ralf Wagner, Prof. Dr. Hans Wolf und Dr. Marcus Graf, einzelne Mitglieder des Managements sowie die beiden Venture-Capital-Gesellschaften, der von EVP Capital Management geführte Fonds ESCF Nr. 1 und die S-REFIT AG, haben mit der Applied Biosystems Deutschland GmbH Verträge über den Verkauf ihrer GENEART-Anteile …
Infoniqa Gruppe unter den „Best Deals“
Infoniqa Gruppe unter den „Best Deals“
„Silber" für gamma capital partners und Infoniqa Group bei den Venture Capital & Private Equity Awards Bei den Venture Capital & Private Equity Awards prämierte eine hochkarätige Jury aus Wirtschaft und Politik die „Best Deals“ am Kapitalmarkt. Als Sieger der Awards, die am 29. Mai im Haus der Industrie am Wiener Schwarzenbergplatz über die …
Sie lesen gerade: Deutsch-Schweizer Venture Capital-Gesellschaft b-to-v zieht Bilanz