openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Freudenberg Sealing Technologies modernisiert Lieferantenmanagement

18.03.201518:48 UhrIT, New Media & Software
Bild: Freudenberg Sealing Technologies modernisiert Lieferantenmanagement
Bildrecht © Freudenberg Sealing Technologies
Bildrecht © Freudenberg Sealing Technologies

(openPR) Wien | Weinheim, 17. März 2015 – Freudenberg Sealing Technologies (FST), Markt- und Technologieführer in der Dichtungstechnik, entlastet sein Einkaufsteam mit der „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform POOL4TOOL. Für den Automotive-Zulieferer bedeutet das mehr Transparenz im Einkauf, eine saubere Datenbasis ohne Dubletten und der Wegfall von zeitaufwendigen manuellen Tätigkeiten. Vorgestellt wird das Erfolgsprojekt auf den 6. BME-eLösungstagen am 24. März 2015 mit dem Vortrag „Durchgängiges Lieferantenmanagement: Flexibel und schnell“.



Freudenberg Sealing Technologies (FST), der Markt- und Technologieführer für Dichtungslösungen, modernisiert seine weltweiten Einkaufs- und Logistikprozesse mit POOL4TOOL. Der Einsatz eines intelligenten Lieferantenmanagement-Systems und die lückenlose Abbildung der Supply Chain sind im Automotive-Umfeld, in dem sich das Unternehmen bewegt, Standard. Durch den Einsatz der „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform gelingt Freudenberg Sealing Technologies beides mit nur einer Lösung. Zunächst sorgte das umfassende SCM-Projekt für schlankere Logistikprozesse und automatisierte Bestellvorgänge. Darauf folgte die Optimierung des strategischen und operativen Lieferantenmanagements. „Unser Ziel war die Einführung eines modernen Lieferantenportals und der Aufbau einer umfassenden Lieferantendatenbank, in der alle bestehenden und auch potentiellen Lieferanten zentral zu finden sind. Dadurch schaffen wir Transparenz und verbessern unsere Marktposition“, erklärt Michael Asenkerschbaumer, Director Strategy/Projects/Controlling, Corporate Procurement,Freudenberg Sealing Technologies.

Durchgängiges Lieferantenmanagement

Heute läuft bereits das Lieferanten-Onboarding bei Freudenberg Sealing Technologies systematisch ab und leistungsfähige Lieferanten können sehr früh identifiziert werden. Die Registrierung war zwar über die Website generell möglich, dennoch waren bis zur tatsächlichen Aufnahme in den Lieferantenpool Telefonate bzw. Emails nötig. Heute entlastet POOL4TOOL das Einkaufsteam von Freudenberg Sealing Technologies indem all diese manuellen Tätigkeiten mit Hilfe von Workflows im Hintergrund erledigt werden. Bewirbt sich ein Lieferant über die Homepage von Freudenberg, bekommt dieser einen Link zur Vorregistrierung und Überprüfung mittels D-U-N-S® Nummer, um Dubletten im System zu vermeiden. Durch die Angabe der Haupt-Warengruppe erfolgt die Zuordnung zu dem verantwortlichen Lead Buyer, der auch die Entscheidung trifft, wie der Lieferant in der zentralen Lieferantendatenbank abgebildet wird. Durch die beidseitige Synchronisation mit dem führenden SAP-System über die gemeinsame Schnittstelle ist garantiert, dass in POOL4TOOL immer der aktuellste Datenstand zur Verfügung steht. Die laufende Pflege seiner Stammdaten übernimmt der Lieferant über seinen System-Zugang selbst, sodass der Einkauf entlastet wird. Bei Überprüfungen und Kundenaudits liefert die Einkaufslösung die aktuellsten Informationen über den Lieferanten auf Knopfdruck. Der vom System verlangte Upload von relevanten Dokumenten, wie beispielsweise Geheimhaltungserklärungen oder Qualitätsrichtlinien, erleichtern das Zertifikatsmanagement. Die Informationen sind zentral verfügbar und nicht wie bisher in unterschiedlichen Systemen abgelegt.

Transparenz im Global Sourcing

Freudenberg Sealing Technologies gewinnt durch das durchgängige Lieferantenmanagement Transparenz im Global Sourcing. Der strategische Einsatz des RFQ-Moduls standardisiert den Beschaffungsprozess. Durch die hinterlegte Warengruppe pro Lieferant ist es dem Einkäufer möglich, nur die für ihn tatsächlich relevanten Lieferanten anzufragen. Die Funktionalitäten des RFQ-Moduls automatisieren und standardisieren diesen Vorgang. Nach der Angebotsabgabe kann der Einkäufer die Preise nach unterschiedlichen Methoden auswerten und vergleichen. Der Lead Buyer verfolgt mehrere Szenarien im System und bewertet daraufhin die Lieferanten. POOL4TOOL stellt detaillierte Cost Breakdowns auf Materialgruppenebene zur Verfügung, die Freudenberg Sealing Technologies heute als Standard verwendet. „POOL4TOOL verhilft uns auch beim Anfrageprozess zu mehr Transparenz innerhalb des Unternehmens. Jeder Einkäufer kann auf vergangene RFQs zugreifen und von bereits erstellten Anfragestrukturen oder abgefragten Preisen der Kollegen profitieren“, so Michael Asenkerschbaumer. Erweiterungspotenzial für die Zukunft besteht, war ja der modulare Aufbau der Aufbau der „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform ein Entscheidungsgrund für die Wahl von POOL4TOOL.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 845024
 648

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Freudenberg Sealing Technologies modernisiert Lieferantenmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von POOL4TOOL AG

JAGGAER und POOL4TOOL geben Fusion bekannt
JAGGAER und POOL4TOOL geben Fusion bekannt
Einzige globale Einkaufslösung für den direkten und indirekten Einkauf Wien | Raleigh, North Carolina, 02. Juni 2017 – JAGGAER, der amerikanische Anbieter der weltweit umfangreichsten Source-to-Pay (S2P)-Lösung, fusioniert mit POOL4TOOL, dem globalen Marktführer im Bereich Direct Procurement mit Sitz in Österreich. Der Zusammenschluss der beiden Unternehmen macht JAGGAER zum zweitgrößten eProcurement-Anbieter am Weltmarkt und zum einzigen eLösungsanbieter, der alle Prozesse im indirekten und direkten Einkauf vollständig abdeckt.(http://hubs.…
Digitale Datenintegration zur Risikoprävention im Einkauf
Digitale Datenintegration zur Risikoprävention im Einkauf
POOL4TOOL kooperiert mit LexisNexis® Risk Solutions Wien | Detroit | Atlanta, 30. Mai 2017 - LexisNexis Risk Solutions, ein führender Anbieter von Daten und Analysen, und POOL4TOOL, der Lösungsspezialist für Direct Procurement, bilden eine globale Allianz, um Risiken in der Supply Chain zu reduzieren und erstklassige Compliance-Management-Tools zu liefern. Die Integration weiterer Risikoinformationen in die Einkaufs-Applikation erleichtert POOL4TOOL-Kunden die rechtzeitige Entdeckung von Störungen in der Lieferkette. POOL4TOOL ist auf die K…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: »Die schnellsten Maschinen noch schneller machen«Bild: »Die schnellsten Maschinen noch schneller machen«
»Die schnellsten Maschinen noch schneller machen«
… Die »Smarte Systemoptimierung« des Fraunhofer IPA erlaubt es jetzt, mit einem automatisierten Maschinen-Benchmarking alle Maschinen auf das höchstmögliche Niveau zu bringen. Bei der Firma Freudenberg Sealing Technologies (FST) wurde so die Zykluszeit bis zu zehn Prozent pro Maschine reduziert. Zu sehen ist das Tool auf der EMO vom 18. bis 23. September …
Bild: Broschüre - Dichtungstechnologie zur nachhaltigen EmissionsreduzierungBild: Broschüre - Dichtungstechnologie zur nachhaltigen Emissionsreduzierung
Broschüre - Dichtungstechnologie zur nachhaltigen Emissionsreduzierung
… Emissionseinsparungen geprüft. Neue Antriebstechnologien und alternative Kraftstoffe sind ebenso im Fokus. Mit Low Emission Sealing Solutions – kurz LESS – bietet Freudenberg viele innovative Lösungen für diese Herausforderungen. Eine aktuell erschienene Broschüre beschreibt auf 28 Seiten detailliert die Einzelkomponenten des LESS-Konzeptes. Seit Jahrzehnten …
Bild: »Die schnellsten Maschinen schneller machen«Bild: »Die schnellsten Maschinen schneller machen«
»Die schnellsten Maschinen schneller machen«
… Die »Smarte Systemoptimierung« des Fraunhofer IPA erlaubt es jetzt, mit einem automatisierten Maschinen-Benchmarking alle Maschinen auf das höchstmögliche Niveau zu bringen. Bei der Firma Freudenberg Sealing Technologies (FST) wurde so die Zykluszeit bis zu zehn Prozent pro Maschine reduziert. Zu sehen ist das Tool auf der EMO vom 18. bis 23. September …
SoftconCIS auf dem 10. BME-Forum: Dashboards bringen den Einkauf voran - Trend: Individualisierung
SoftconCIS auf dem 10. BME-Forum: Dashboards bringen den Einkauf voran - Trend: Individualisierung
… lassen, erklären auf dem 10. BME-Forum Michael Asenkerschbaumer, Regional Director Strategy/Projects/Controlling, und Kai-Uwe Michel, Specialist Procurement & Controlling-Systems, von der Freudenberg Sealing Technologies GmbH & Co. KG in ihrem Vortrag am 21. Juli um 11.45 Uhr. Die beiden Einkaufsprofis zeigen, wie eine stringente Planung der …
Bild: Patentierte USIT®-Komponenten revolutionieren hygienesensible ProduktionsbereicheBild: Patentierte USIT®-Komponenten revolutionieren hygienesensible Produktionsbereiche
Patentierte USIT®-Komponenten revolutionieren hygienesensible Produktionsbereiche
… Anforderungen an Hygienestandards sowie dem Anspruch, Reinigungsprozesse leichter und effizienter zu gestalten, entwickelte NovoNox in Kooperation mit Freudenberg Sealing Technologies patentierte Dünnschaftsschrauben nach Hygienic USIT®. Mit durchschlagenden Erfolgen: Das neuartige NovoNox-System mit Rundungen, Schrägen, einer geringen Kopfhöhe sowie …
Bild: Premiere auf der Cibus Tec ein großer ErfolgBild: Premiere auf der Cibus Tec ein großer Erfolg
Premiere auf der Cibus Tec ein großer Erfolg
… haben keine Chance, anzuhaften. Die spezielle Dichtungsscheibe Hygienic USIT® und für den Lebensmittelbereich ausdrücklich zugelassene Dichtungswerkstoffe von Freudenberg Sealing Technologies perfektionieren die Sicherheit der angebotenen Produkte. Innovative Produkte, neue Kunden, viel Branchenkompetenz Insgesamt vier Messetage stand die NovoNox KG …
Hochtemperatur-Dichtungen sind echte Alleskönner
Hochtemperatur-Dichtungen sind echte Alleskönner
Von Florian Turck, Dr. Volker Peterseim und Dr. Ernst Osen, Freudenberg Sealing Technologies Optimierte Bauraumnutzung, effizientere Motoren und verstärkte Kapselung zur Schalldämmung fuhren zu höheren Abstrahltemperaturen und Stauwärme, die etablierte Dichtungswerkstoffe an ihre Leistungsgrenze bringen. Dabei sind unterschiedlichste Anwendungen in Motor …
Bild: BME eLösungstage: POOL4TOOL präsentiert neue FeaturesBild: BME eLösungstage: POOL4TOOL präsentiert neue Features
BME eLösungstage: POOL4TOOL präsentiert neue Features
… einer Live-Demonstration zur Verfügung. Vortragshinweise Fachforum 2 | Dienstag 24. März 2014 | 14.15 - 15.00 Uhr Durchgängiges Lieferantenmanagement: Flexibel und schnell Einführung einer durchgängigen Lieferantenplattform bei der Freudenberg Sealing Technologies • Spezielle Anforderungen im Automotive-Umfeld • Erfahrungen aus der Implementierungs- …
Bild: Staufen AG baut Geschäftsbereich Lean Innovation aufBild: Staufen AG baut Geschäftsbereich Lean Innovation auf
Staufen AG baut Geschäftsbereich Lean Innovation auf
… Business Unit Lean Innovation bei der Staufen AG. Davor errichtete und leitete der Innovations- und Entwicklungsmanagementspezialist das Innovationcenter der Freudenberg Sealing Technologies, das als Benchmark im Innovationsmanagement und für schlanke Bürowelten gilt. In insgesamt 17 Jahren Tätigkeit in der Komponenten- und Automobilzulieferindustrie …
Bild: Gala-Abend zum 6. Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-NeckarBild: Gala-Abend zum 6. Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar
Gala-Abend zum 6. Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar
… Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo in Mannheim exzellentes Marketing in fünf Kategorien aus. Die Preisträger des 6. Marketing-Preises der Metropolregion Rhein-Neckar sind: Freudenberg Sealing Technologies GmbH & Co. KG, Rollomeister GmbH, Kurpfalz Bären sowie VERU GmbH. Den Sonderpreis des Stadtmarketing Mannheims erhielt die Rütgers GmbH & Co. …
Sie lesen gerade: Freudenberg Sealing Technologies modernisiert Lieferantenmanagement