openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsunfähigkeitsversicherung: Kundenkontakt und Vermarktung mit reichlich Optimierungspotenzial

16.03.201518:52 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Berufsunfähigkeitsversicherung: Kundenkontakt und Vermarktung mit reichlich Optimierungspotenzial

(openPR) Das beratungsintensive Produkt Berufsunfähigkeitsversicherung ist bei weitgehender Leistungsintransparenz durch enorme Konditionenunterschiede gekennzeichnet. Im Direktkontakt mit dem Kunden offenbaren die Versicherer überraschende Schwächen.


Esslingen am Neckar, 16. März 2015 – Beim Produkt Berufsunfähigkeit hebt sich die Nürnberger mit einer Auswahl von 13 Produkten deutlich von der Konkurrenz ab. Die übrigen neun untersuchten Versicherungen haben zwischen einem und vier Produkte in ihrem Portfolio.

Die Ergebnisse von zehn unterschiedlichen Nutzerprofilen zeigen eklatante Beitragsunterschiede, ohne dass Mehrleistungen für den potenziellen Kunden erkennbar wären. In drei Nutzerprofilen verlangt der teuerste Anbieter doppelt so hohe Beiträge wie der günstigste. In weiteren sechs Fällen, wie z.B. bei einem 37 Jahre alten Maurer, liegt der teuerste Tarif weit über dem Doppelten. Bei diesen Beitragsvergleichen bieten CosmosDirekt und die Hannoversche mehrfach preisgünstigste Alternativen an. Aufgrund der wenig transparenten Leistungsfähigkeit der Versicherungspolicen kommt der Preispolitik eine große Rolle bei der Vermarktung zu. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass sich vier Anbieter ohne Online-Beitragsrechner der direkten Vergleichbarkeit entziehen.

Eine weitere Möglichkeit zum Vergleich ist in Vergleichsportalen gegeben. Hier sind vor allem AXA, Continentale, LV 1871 und Nürnberger in mindestens 80 Prozent der untersuchten Portale aktiv. Continentale und Nürnberger verfügen dabei zusätzlich über die meisten Top-Platzierungen. Drei Versicherungen verzichten völlig auf eine Präsenz in diesem zunehmend bedeutenden Vertriebsweg.

Im Direktkontakt mit dem Kunden offenbaren die Versicherer überraschende Schwächen. Mehr als ein Drittel der E-Mail-Anfragen werden gar nicht beantwortet. Die Qualität der Antworten wiederum ist ebenfalls nicht zufriedenstellend. Viele Kundenfragen bleiben offen. Die Antwortqualität bei telefonischen Kundenanfragen liegt mit durchschnittlich 58 Prozent zwar deutlich über der von Mailanfragen mit 26 Prozent, jedoch zeugen beide Werte von deutlichem Potenzial. Lediglich AXA und CosmosDirekt heben sich hier positiv ab und beantworteten die telefonischen Fragen in allen Punkten vollständig.

Fast acht Millionen Euro wurden von den Versicherern innerhalb von zwölf Monaten für berufsunfähigkeitsrelevante Werbung ausgegeben. Ein Großteil entfällt auf die AXA. Drei Versicherer werben nicht medial für ihr Berufsunfähigkeitsprodukt. Kostenpflichtige Anzeigen in Suchmaschinen schalten vor allem CosmosDirekt und Hannoversche. Die vier großen Social Media Kanäle Facebook, Google+, Twitter und YouTube werden von keinem der zehn Versicherer durchgängig für BU-Kommunikation genutzt. Vier Versicherer verzichten komplett auf diesen Kommunikationsweg. Nur die LV 1871 und die Zurich veröffentlichen eine nennenswerte Anzahl von Tweets. Die Bayerische hingegen setzt stärker auf YouTube-Videos.

Über die Studie:
Die "Marketing-Mix-Analyse Berufsunfähigkeitsversicherung 2015“ von research tools gibt auf 342 Seiten Einblick in das Marketingverhalten der zehn berücksichtigten Versicherer AXA, CosmosDirekt, Die Bayerische, Die Continentale, Hannoversche, HanseMerkur, LV 1871, Nürnberger, Saarland und Zurich. Analysiert wurden die vier Marketing-Ps Product, Price, Place, Promotion. Stärken-Schwächen-Analyse und Marketing-Ranking führen sämtliche Ergebnisse zusammen und eine statistische Marketing-Similarity-Analyse visualisiert die Ergebnisse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 844588
 566

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsunfähigkeitsversicherung: Kundenkontakt und Vermarktung mit reichlich Optimierungspotenzial“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von research tools

Bild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster AnbieterBild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
In der Branche für Porzellan- und Keramikgeschirr leistet die Anbietergruppe der Universalhändler den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Rund jeder Zehnte aller 296 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media. Esslingen am Neckar, 03. November 2020 – Amazon verzeichnet laut der ‘Studie eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr 2020‘ eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche, gefolgt von Otto und Wayfair. Ebenfalls in den Top 10-eVisibility platzieren sich die beiden Fachhändler…
Bild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & NusscremesBild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Im Werbemarkt für süße Brotaufstriche ist TV das führende Werbemedium. Die Produktneuheit Milka Haselnusscreme belegt aus dem Stand Rang drei nach Werbeausgaben. Esslingen am Neckar, 12. Oktober 2020 – Die Werbeausgaben für süße Brotaufstriche sind im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Aktuell liegt das mediale Kommunikationsvolumen bei 46 Millionen Euro, was eine Reduzierung um 37 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Üblicherweise zählen die Monate November beziehungsweise Dezember zu den werbeschwächsten. In diesem besonderen Jahr 2020 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NÜRNBERGER Comfort-Berufsunfähigkeitsversicherung BU Plus schützt BerufseinsteigerBild: NÜRNBERGER Comfort-Berufsunfähigkeitsversicherung BU Plus schützt Berufseinsteiger
NÜRNBERGER Comfort-Berufsunfähigkeitsversicherung BU Plus schützt Berufseinsteiger
… haben häufig noch kein geregeltes Einkommen. Dies kann dazu führen, dass die notwendige und auch von Verbraucherschützern empfohlene Berufsunfähigkeitsversicherung vernachlässigt wird. Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG bietet hier eine besonders vorteilhafte Lösung: die selbstständige Comfort-Berufsunfähigkeitsversicherung BU-Plus. Die NÜRNBERGER …
Berufsunfähigkeitsversicherung 2014: Staatliche Förderung in der Kritik
Berufsunfähigkeitsversicherung 2014: Staatliche Förderung in der Kritik
Seit dem 1. Januar 2014 ist es gesetzlich möglich eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer staatlichen Förderung abzuschließen. Der Grundgedanke geht in die richtige Richtung, die Umsetzung aber am Verbraucher vorbei. Auch die Versicherungsgesellschaften sind noch sehr zögerlich im Anbieten von entsprechenden Tarifen. Staatliche Förderung ab 2014: …
Bild: Zurich organisiert Leben-Produktmanagement neuBild: Zurich organisiert Leben-Produktmanagement neu
Zurich organisiert Leben-Produktmanagement neu
… Nischenmärkte erfolgreich erschlossen hat. Der Diplomvolkswirt begann seine berufliche Laufbahn 1999 bei der Deutscher Herold Lebensversicherung AG als Produktmanager Berufsunfähigkeitsversicherung bevor er als Abteilungsleiter die Produktentwicklung der betrieblichen Altersversorgung übernahm. Neuer Bereichsleiter CLP ist seit Jahresanfang Lars Golatka …
Semesterbeginn - Studenten müssen an Berufsunfähigkeitsversicherung denken
Semesterbeginn - Studenten müssen an Berufsunfähigkeitsversicherung denken
… begonnen und werden darin auf das künftige Berufsleben vorbereitet. Oft vernachlässigt wird dabei die Information über wichtige Absicherungen, wie zum Beispiel die Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie muss rechtzeitig abgeschlossen werden, am besten zum Semesterbeginn, weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hin und gibt wichtige …
Bild: NÜRNBERGER Versicherung: Berufsunfähigkeitsversicherung erneut ausgezeichnetBild: NÜRNBERGER Versicherung: Berufsunfähigkeitsversicherung erneut ausgezeichnet
NÜRNBERGER Versicherung: Berufsunfähigkeitsversicherung erneut ausgezeichnet
Berufsunfähigkeitsversicherung der NÜRNBERGER: Zum siebten Mal in Folge höchste Professionalität bescheinigt Nürnberg – Mai 2011: Wer sich gegen das Risiko Berufsunfähigkeit (BU) mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV) absichern möchte, findet in der NÜRNBERGER Lebensversicherung AG einen professionellen Partner. Zu diesem Ergebnis kommt die renommierte …
Bild: Unterstützung für ITN GroßprojektBild: Unterstützung für ITN Großprojekt
Unterstützung für ITN Großprojekt
… wachsenden Arbeitsanforderungen wird das Team der ITN daher ihre Kompetenz um einen Berater für E-Business und Social Media erweitern. Dieser soll fortan im direkten Kundenkontakt stehen und mit der Steuerung, Projektleitung und -organisation für Marketing und Kommunikation betraut werden. Das genaue Stellenprofil mit detaillierten Anforderungen ist ab sofort …
Bild: Spirituosen-Geschenkpackungen: Was Schenker und Beschenkte bewegtBild: Spirituosen-Geschenkpackungen: Was Schenker und Beschenkte bewegt
Spirituosen-Geschenkpackungen: Was Schenker und Beschenkte bewegt
… eigenen Einschätzung nach mehr als in den Vorjahren. Dabei fällt knapp jede zweite Kaufentscheidung für eine Spirituosen-Geschenkpackung spontan, der Rest ist im Voraus geplant.Optimierungspotenzial gibt es bei der Platzierung im Geschäft: 39 % der Käufer haben zumindest manchmal Probleme, das passende Geschenkset bzw. die passende Geschenkpackung am …
Bild: Immobilienbewirtschafter - Mystery Shopping Beratungsstudie 2020Bild: Immobilienbewirtschafter - Mystery Shopping Beratungsstudie 2020
Immobilienbewirtschafter - Mystery Shopping Beratungsstudie 2020
… reagieren. Der erste Eindruck für ein potenzielles Mietobjekt entsteht nicht erst bei der Besichtigung vor Ort, sondern beginnt bereits bei der Kontaktaufnahme des Wohnungsinteressenten. Der Kundenkontakt vor Ort sowie die Wohnungsbesichtigung ist ein Schlüsselelement. Dabei muss sich diese wegbewegen, von einem generischen «Rundgang durch die Wohnung», hin zu …
Studenten müssen auch an Berufsunfähigkeitsversicherung denken
Studenten müssen auch an Berufsunfähigkeitsversicherung denken
… begonnen und werden darin auf das künftige Berufsleben vorbereitet. Oft vernachlässigt wird dabei die Information über wichtige Absicherungen, wie zum Beispiel die Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie muss rechtzeitig abgeschlossen werden, weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) hin und gibt wichtige Tipps für die Umsetzung. Eine …
Bild: NÜRNBERGER Versicherungsgruppe baut Marktposition bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ausBild: NÜRNBERGER Versicherungsgruppe baut Marktposition bei der Berufsunfähigkeitsversicherung aus
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe baut Marktposition bei der Berufsunfähigkeitsversicherung aus
NÜRNBERGER Berufsunfähigkeitsversicherung jetzt noch günstiger Nürnberg – Juni 2011. Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe hat ihr Angebot im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung erweitert und verbessert. Viele Neukunden profitieren von noch günstigeren Beiträgen, wenn sie jetzt bei der NÜRNBERGER eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV) abschließen. …
Sie lesen gerade: Berufsunfähigkeitsversicherung: Kundenkontakt und Vermarktung mit reichlich Optimierungspotenzial