openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sechs Tipps: So einfach geht Energiesparen

13.03.201518:29 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Berlin, 12. März 2015. Im Durchschnitt gibt jeder Privathaushalt monatlich 161 Euro für Raumwärme, Warmwasser und Strom aus. Diese Daten hat das Statistik-Portal statista.com für 2013 ermittelt. Aufs Jahr gerechnet sind das Energiekosten von mehr als 1.900 Euro.



Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online gibt Mietern sechs praxisnahe Tipps, wie sie ihren Verbrauch senken und rund 600 Euro pro Jahr sparen können. „Jeder dieser Tipps kostet wenig oder sogar nichts. Verbraucher können sofort mit dem Energiesparen beginnen. Das macht sich bei der nächsten Jahresabrechnung und natürlich auf dem Konto bemerkbar“, so Tanja Loitz, Geschäftsführerin von co2online. Weitere Tipps und individuelle Beratung beim Energiesparen geben die kostenlosen Online-Ratgeber auf www.co2online.de.

Drei Tipps: Schnell und einfach Strom sparen

Strom sparen ist häufig die schnellste Art, um den Energieverbrauch und Kosten zu senken. Wer seinen Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Haushalten einordnen möchte, findet im StromCheck auf www.co2online.de entsprechende Werte und konkrete Sparmaßnahmen. Die folgenden drei Tipps zeigen Verbrauchern, wie sie im Handumdrehen Strom sparen können.

1. Stand-by ausschalten

Besonders simpel und gleichzeitig sehr effektiv ist es, alle Geräte zuhause während der Nicht-Benutzung auszuschalten. Einfach geht das mit einer Steckdosenleiste mit integriertem Schalter. Durch den fast vollständigen Verzicht auf Stand-by lassen sich pro Jahr bis zu 90 Euro sparen.

2. Mit 30 Grad und ohne Vorwäsche waschen

Wann immer es möglich ist, sollte mit 30 Grad statt 60 Grad gewaschen werden. Moderne Waschmittel reinigen auch bei niedrigen Temperaturen. Eine Vorwäsche ist zur Reinigung bei normaler Verschmutzung unnötig. Das jährliche Einsparpotential liegt bei rund 45 Euro.

3. Beim Kochen Deckel und Wasserkocher nutzen

Wird das Wasser zum Kochen statt auf dem Elektroherd im Wasserkocher erhitzt, werden rund 50 Euro pro Jahr gespart. Dabei sollte nicht mehr Wasser als nötig aufgekocht werden. Beim Kochen selbst gilt: Deckel auf den Topf setzen und rechtzeitig die Temperatur senken spart weitere Energie.

Drei Tipps: Heizkosten senken leicht gemacht

Rund 80 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in deutschen Haushalten geht auf das Konto der Heizung, um die Räume und das Wasser zu erwärmen. Wer effektiv Energie sparen will, sollte also der Heizung besondere Beachtung schenken. Der kostenlose HeizCheck auf www.co2online.de zeigt Nutzern, ob ihre Heizkosten niedrig oder hoch sind und gibt Hilfe bei erhöhtem Verbrauch. Die folgenden drei Tipps helfen Verbrauchern, ihre Heizkosten schnell und einfach zu senken.

1. Sparduschkopf nutzen

Ein Sparduschkopf spart 30 bis 50 Prozent warmes Wasser und senkt damit nicht nur den Wasserverbrauch, sondern auch den Energieverbrauch für das Erhitzen. Sparduschköpfe gibt es bereits ab 20 Euro. Dem gegenüber steht ein jährliches Einsparpotential von rund 290 Euro.

2. Richtig lüften und richtige Raumtemperatur
wählen

Beim Lüften sollten die Fenster nicht gekippt werden, das kühlt die Räume aus. Lieber zwei bis drei Mal am Tag mehrere Minuten Stoßlüften. Währenddessen unbedingt die Heizungsthermostate runterdrehen. Die Raumtemperatur sollte im Wohnbereich möglichst zwischen 20 und 22 Grad betragen. Jedes Grad weniger spart etwa sechs Prozent Heizenergie. Wer diese Tipps umsetzt, kann rund 150 Euro pro Jahr sparen.

3. Jalousien, Vorhänge und Rollos nachts geschlossen halten

Damit in kalten Nächten keine Wärme nach draußen gelangt, sollten Rollos, Vorhänge und Jalousien geschlossen bleiben. Dadurch bleibt die Kälte draußen und die Wärme im Haus. Gleichzeitig wird damit Heizenergie im Wert von rund 40 Euro pro Jahr gespart.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 844008
 165

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sechs Tipps: So einfach geht Energiesparen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von co2online gemeinnützige GmbH

Bild: Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesuchtBild: Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesucht
Klimaschutz an Schulen: Deutschlands Energiesparmeister 2020 gesucht
Energiesparmeister- Wettbewerb für Schulen startet / Preise im Wert von über 50.000 Euro für 16 Landessieger und einen Sonderpreisträger / Bewerbung bis 31. März 2020 auf www.energiesparmeister.de Berlin, 14. Januar 2020. Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro – diese Belohnung winkt den besten Klimaschutzprojekten an deutschen Schulen. Ob verpackungsfreier Schulkiosk, Energie-Rallye durch das Schulhaus oder Upcycling-Projekt: Der Energiesparmeister-Wettbewerb prämiert das in Sachen Kreativität, Nachhaltigkeit und Kommunikation ü…
Bild: Neuer Online-Ratgeber für Dämmung: In fünf Schritten zu mehr Komfort und weniger HeizkostenBild: Neuer Online-Ratgeber für Dämmung: In fünf Schritten zu mehr Komfort und weniger Heizkosten
Neuer Online-Ratgeber für Dämmung: In fünf Schritten zu mehr Komfort und weniger Heizkosten
Anleitung für Hauseigentümer: vom ersten Informieren bis zur Erfolgskontrolle / interaktiver Vergleich von Dämmstoffen / Fördermittel für die Dämmung und Experten vor Ort finden Berlin, 21. November 2019. Wie Hauseigentümer richtig dämmen können, zeigt ein neuer Ratgeber auf www.natuerlich-daemmen.info/leitfaden. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hin. In fünf Schritten wird beschrieben, was Dämmen bringt, worauf zu achten ist und wo es Unterstützung gibt. Dämmstoffe vergleichen: Kosten, Sparpotenzial, Herstellun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Ratgeber von RAL zum Thema Sanieren und Energiesparen
Neuer Ratgeber von RAL zum Thema Sanieren und Energiesparen
… Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt, um den Energieverbrauch zu senken. Ihnen bietet RAL Deutsches Institut für Gütesicherung, Sankt Augustin, mit dem neuen „Ratgeber Sanieren und Energiesparen“ wertvolle Tipps und Anregungen zu einer energetischen Sanierung und darüber hinaus generell zu energiesparendem Bauen und Wohnen. Häufig schrecken private wie auch …
Kleine Betriebe, großer Energiehunger: Neues Informationsangebot für Unternehmen
Kleine Betriebe, großer Energiehunger: Neues Informationsangebot für Unternehmen
… Geschäftsführerin der gemeinnützigen co2online GmbH. Damit sich kleine und mittlere Unternehmen über ihre Einsparmöglichkeiten informieren können, erklärt co2online auf www.co2online.de/energiesparen-in-unternehmen unter anderem, welche Fördermöglichkeiten es für effiziente Kühlgeräte oder dichte Schaufenster gibt, wie auf sparsame Beleuchtung umgerüstet wird und …
Baumesse Darmstadt: Topthema Energiesparen
Baumesse Darmstadt: Topthema Energiesparen
… Premiere. Vom 4. bis zum 6. April 2014 dreht sich auf dem Messplatz täglich von 10 bis 18 Uhr alles rund ums Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen. Mit an Bord: Über 120 Aussteller, überwiegend aus der unmittelbaren Region. Einer der Themenschwerpunkte ist das intelligente Energiesparen. Schutz für Umwelt und Geldbeutel In Zeiten steigender Preise …
Bild: EnergieSparNewsletter – Jede Woche bares Geld sparenBild: EnergieSparNewsletter – Jede Woche bares Geld sparen
EnergieSparNewsletter – Jede Woche bares Geld sparen
… Gemeinschaftsinitiative für Energieeffizienz einen kostenlosen „EnergieSparNewsletter“ geschaffen. Der „EnergieSparNewsletter“ erscheint wöchentlich und beinhaltet nützliche Tipps, Produkte und Dienstleistungen zum „EnergieSparen“. Die Erstausgabe erscheint am Sonntag den 15. Juni 2008. Der Versand erfolgt um 08.00 Uhr per E-Mail. Jeder Interessierte …
Bild: Mithilfe des Energieausweises von VALUE5 ENERGY den Energieverbrauch minimierenBild: Mithilfe des Energieausweises von VALUE5 ENERGY den Energieverbrauch minimieren
Mithilfe des Energieausweises von VALUE5 ENERGY den Energieverbrauch minimieren
… Beraternetzwerk von VALUE5 ENERGY hilft Energie zu sparen Mit den Tipps von VALUE5 ENERGY zur energetischen Sanierung machen Hausbesitzer ihre Immobilie fit für effektives Energiesparen. In einem rundum sanierten und energiesparenden Haus lässt sich der heimische Wohlfühl-Faktor steigern und gleichzeitig Geld sparen. Ab dem 1. Januar 2009 müssen Hausbesitzer …
Bild: Neu - Tarifrechner für Strom- und Gaspreise bei wohnung-jetzt.de onlineBild: Neu - Tarifrechner für Strom- und Gaspreise bei wohnung-jetzt.de online
Neu - Tarifrechner für Strom- und Gaspreise bei wohnung-jetzt.de online
… für Ihre Wohnung informieren. Damit startet das Wohnungsportal ein weiteres kostenloses Angebot in Kooperation mit dem Partner wer-ist-billiger.de. „Wer sich zu den Themen Energiesparen und Heizen informieren möchte, findet bei wohnung-jetzt.de nicht nur zahlreiche Tipps zum Energiesparen, sondern kann sich zukünftig auch über preisgünstige Strom- und …
Bild: Energiesparen - Effiziente Energie- und Stromnutzung in allen VerbrauchssektorenBild: Energiesparen - Effiziente Energie- und Stromnutzung in allen Verbrauchssektoren
Energiesparen - Effiziente Energie- und Stromnutzung in allen Verbrauchssektoren
… unterstützt Verbaucher auf Ihrem Weg zum energieeffizienten Wohnen mit aktuellen Zahlen, Hintergrund-Informationen und fundierten Tipps.Maßnahmen und Strategien zur Unterstützung beim Energiesparen, Stromsparen und Energiekosten senken. Die Ausstattung deutscher Haushalte mit elektrischen Geräten nimmt zu, Energieanbieter heben die Preise – Verbrauch und …
Bild: Energieforum Hessen gibt Tipps und Tricks zum Energiesparen im HaushaltBild: Energieforum Hessen gibt Tipps und Tricks zum Energiesparen im Haushalt
Energieforum Hessen gibt Tipps und Tricks zum Energiesparen im Haushalt
… Hessen nun in einem Energiespar-Lexikon zusammengestellt. Kurz und knapp werden alle wesentlichen Bereiche im häuslichen Leben angesprochen und Einsparpotenziale aufgezeigt.Energiesparen beim Heizen zum Beispiel: Allein durch intelligentes Lüften und eine bedarfsgerechte Steuerung der Raumtemperatur lassen sich hier oftmals beträchtliche Einsparungen …
Energie sparen? Die Deutschen wissen, wie und wo es geht. Aber: Mehr Anreize nötig.
Energie sparen? Die Deutschen wissen, wie und wo es geht. Aber: Mehr Anreize nötig.
NaturEnergiePlus veröffentlicht Ergebnisse zur Nachhaltigkeitsstudie Energieeffizienz: Wille zum Energiesparen vorhanden - Deutsche sind gut informiert über Energieeffizienz-Maßnahmen - Finanzielle Anreize motivieren am meisten zum Energiesparen Laut einer von NaturEnergiePlus beauftragten repräsentativen Umfrage durch forsa wissen die Deutschen, wie …
Energiesparen - was jeder in seiner Wohnung tun kann
Energiesparen - was jeder in seiner Wohnung tun kann
Energiesparen will eigentlich jeder, denn wer seine Stromkosten senkt, spart bares Geld. Aber dennoch verschwenden wir Deutschen täglich eine Menge Energie in unserer Wohnung, ohne das wir es merken. Bei www.wohnung-jetzt.de gibt es jetzt im Servicebereich jede Menge Tipps zum Energiesparen. Ausführlich und in mehrere Themenbereiche gegliedert kann …
Sie lesen gerade: Sechs Tipps: So einfach geht Energiesparen