openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Marktführer der Region Südwestsachsen – Die fabrik-ID GmbH im IHK-Verzeichnis der „Hidden Champions“

Bild: Marktführer der Region Südwestsachsen – Die fabrik-ID GmbH im IHK-Verzeichnis der „Hidden Champions“
fabrik-ID GmbH gehört zu den Hidden Champions der Wirtschaftsregion Chemnitz
fabrik-ID GmbH gehört zu den Hidden Champions der Wirtschaftsregion Chemnitz

(openPR) Als eines von 30 Industrieunternehmen der Wirtschaftsregion Chemnitz wurde die fabrik-ID GmbH als Spezialist für die Fachbereiche Fabrik-und Logistikplanung sowie Prozessmanagement jetzt in die Liste der dort ansässigen Marktführer aufgenommen. Das Verzeichnis des Kammerbezirks Chemnitz bestehend aus Chemnitz/Stadt, Erzgebirgskreis, Mittelsachsen, Vogtlandkreis und Zwickau führt Unternehmen auf, die zu den Top-Unternehmen in ihrem jeweiligen Marktsegment zählen – und spiegelt somit Bestleistungen der regionalen Industrie wieder. Die fabrik-ID GmbH zeigt neben der NILES-SIMMONS-HEGENSCHEIDT-Gruppe sowie der UNION Werkzeugmaschinen GmbH Chemnitz, dass viele international erfolgreiche Produkte von regionalen Herstellern stammen.

"Wir freuen uns sehr, zu den ausgewählten Unternehmen zu gehören. Unser Anliegen ist es, auch weiterhin mit Innovationskraft, Arbeitgeberattraktivität und zufriedenen Kunden die Region zu unterstützen und zu stärken", so Dr.-Ing. Peggy Näser, Gründerin und Geschäftsführerin der fabrik-ID GmbH.

"Die Industrieregion Chemnitz ist seit jeher durch produktive und innovative Unternehmen gekennzeichnet und damit eine wichtige Triebfeder der sächsischen Wirtschaft. Man könnte die Region Chemnitz selbst als einen `Hidden Champion´ bezeichnen, denn ihre hohe Wirtschaftskraft ist vielerorts noch unbekannt.", meinen IHK-Präsident Franz Voigt sowie Hans-Joachim Wunderlich, Hauptgeschäftsführer IHK Chemnitz.
Die gesamte Broschüre mit allen "Hidden Champions" steht für alle Interessierte unter http://www.chemnitz.ihk24.de/linkableblob/cihk24/standortpolitik/Zahlen_und_Fakten/Zur_Region_Suedwestsachsen/3229700/.4./data/Hidden_Champions_der_Wirtschaftsregion_Chemnitz-data.pdf zum Download zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 843059
 1452

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Marktführer der Region Südwestsachsen – Die fabrik-ID GmbH im IHK-Verzeichnis der „Hidden Champions““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von fabrik-ID

Bild: fabrik-ID präsentiert sich auf der 11. Fachkonferenz RAMP UP Anlaufmanagement in der Automobil-ProduktionBild: fabrik-ID präsentiert sich auf der 11. Fachkonferenz RAMP UP Anlaufmanagement in der Automobil-Produktion
fabrik-ID präsentiert sich auf der 11. Fachkonferenz RAMP UP Anlaufmanagement in der Automobil-Produktion
Chemnitz, 21.01.2016 – Schlanker Anlauf 4.0 – Shopfloormanagement für neue Produkte – dies ist nur eines von 15 Themen auf der 11. Fachkonferenz RAMP UP – Anlaufmanagement in der Automobil-Produktion. Am 15. und 16. März 2016 präsentieren in Stuttgart Experten von Audi, BMW, fabrik-ID, Hörmann-Rawema, MBtech Group, Neue Zahnradwerk Leipzig, Plastic Omnium, Robert Bosch, Schnellecke Logistics, Skoda und anderen führenden Unternehmen Neuigkeiten zum Anlaufmanagement. Die 11. Fachkonferenz RAMP UP – Anlaufmanagement in der Automobil-Produktion …
Bild: Ruf an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg angenommenBild: Ruf an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg angenommen
Ruf an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg angenommen
Dr.-Ing. Peggy Näser übernimmt den Lehrstuhl für Fabrikplanung und Fabrikbetrieb Frau Dr.-Ing. Peggy Näser hat den Ruf an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg angenommen. Ab April 2015 übernimmt sie an der Fakultät für Ingenieur-wissenschaften und Informatik die Professur für das Fachgebiet Fabrikplanung und Fabrikbetrieb und verstärkt damit die Lehre einschließlich der Forschung. „Den Ruf an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus sehe ich als ideale Ergänzung zum Projektgeschäft der fabrik-ID GmbH. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BOLDLY GO INDUSTRIES startet Disruptive Champions Initiative auf der NextAct2020Bild: BOLDLY GO INDUSTRIES startet Disruptive Champions Initiative auf der NextAct2020
BOLDLY GO INDUSTRIES startet Disruptive Champions Initiative auf der NextAct2020
… ist das führende Kompetenz-Netzwerk in der DACH-Region. BOLDLY GO INDUSTRIES, als Innovations- und Technologieberatung, wird auf der NextAct2020 den Start der Disruptive Champions Initiative verkünden. Zum Auftakt wird Andreas Jamm, CEO von BOLDLY GO INDUSTRIES, mit ausgewählten Gästen diskutieren, warum deutsche Hidden Champions ihre Transformation …
Bild: Großer Preis des Mittelstandes – startet in Bonn durchBild: Großer Preis des Mittelstandes – startet in Bonn durch
Großer Preis des Mittelstandes – startet in Bonn durch
… den veranschlagten 90 Minuten rund um den „Großen Preis des Mittelstandes“ informieren wollen. „Der Mittelstand ist ein maßgeblicher Träger der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland. Viele Marktführer - Hidden Champions - sind auch in der Region Bonn/Rhein-Sieg kaum bekannt. Sie berichten oftmals viel zu wenig über ihre Leistungen – das wollen …
accessec GmbH: Sebastian Rohr referiert beim IT-Leitertreff der IHK Darmstadt zum Thema „Industrial Security“
accessec GmbH: Sebastian Rohr referiert beim IT-Leitertreff der IHK Darmstadt zum Thema „Industrial Security“
… einer Segmentierung der Netze sowie über verschiedene Überwachungs- bzw. Monitoring-Ansätze. „Gerade mittelständische Unternehmen als Rückgrat unserer Wirtschaft und nicht selten als Hidden Champions auf den Märkten etabliert, müssen im Kontext der Digitalisierung beziehungsweise von Industrie 4.0 auch im Sicherheitsbereich einiges tun, um ihre Daten …
Bild: Erste Weiterbildung zum „Bauberater/in (IHK)“ in Kooperation mit DOMIZIL CONZEPT erfolgreich beendetBild: Erste Weiterbildung zum „Bauberater/in (IHK)“ in Kooperation mit DOMIZIL CONZEPT erfolgreich beendet
Erste Weiterbildung zum „Bauberater/in (IHK)“ in Kooperation mit DOMIZIL CONZEPT erfolgreich beendet
Chemnitz: 16. Mai 2007: Auf Erfolgskurs: Die erste gemeinsam von dem Massivhausanbeiter DOMIZIL CONZEPT und der IHK Südwestsachsen veranstaltete Weiterbildung „Bauberater/in (IHK)“ ist abgeschlossen: Die 13 Teilnehmer freuen sich auf ihren weiteren erfolgreichen Weg im Immobiliengeschäft. Aufgrund des großen Interesses und des durchweg positiven Feedbacks …
Bild: S&D Blechtechnologie wird mit dem IHK-Siegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ geehrtBild: S&D Blechtechnologie wird mit dem IHK-Siegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ geehrt
S&D Blechtechnologie wird mit dem IHK-Siegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ geehrt
… Firmenveranstaltungen und es herrscht eine familiäre Atmosphäre, wie man beim Besuch der Firma feststellen kann. „Wir arbeiten an der Basis des Erfolgs von ‚Made in Germany‘ und der ‚Hidden Champions‘. Unsere Kunden mit Bauteilen zu versorgen, die Ihnen ermöglichen ein Produkt in den Markt zu bringen, das besser ist als andere – darauf sind wir stolz, das ist …
Rekordjahr für EOS - Deutsches Unternehmen führt den Weltmarkt für Laser-Sinter-Anlagen
Rekordjahr für EOS - Deutsches Unternehmen führt den Weltmarkt für Laser-Sinter-Anlagen
… Kreis der sogenannten Hidden Champions aufgenommen, worüber sich Dr. Christof Stotko, Leiter Global Marketing von EOS, besonders freut: „Hidden Champions gelten als versteckte Marktführer. Sie zeichnen sich aus durch Wachstum, Innovationsstärke und Globalisierung. Deshalb freut es uns natürlich sehr, unter diesen Spitzenreitern aufgeführt zu werden“, so …
Bild: Verleihung des QUERDENKER-Awards: TV-Wartezimmer im FinaleBild: Verleihung des QUERDENKER-Awards: TV-Wartezimmer im Finale
Verleihung des QUERDENKER-Awards: TV-Wartezimmer im Finale
… wird in der QUERDENKER-Nacht am 29. November 2011 auf dem Bavaria Filmgelände in München in den sechs Kategorien verliehen: Start-up, Hidden Champions, Marktführer, Innovationen, Vordenker und Erfinder. TV-Wartezimmer verbindet die Emotionalität bewegter Bilder mit den Möglichkeiten des Internet: Jeder einzelne Bildschirm wird von der Firmenzentrale …
Bild: Podiumsgespräch "Perspektive Mittelstand" auf dem Messe-Kongress women&workBild: Podiumsgespräch "Perspektive Mittelstand" auf dem Messe-Kongress women&work
Podiumsgespräch "Perspektive Mittelstand" auf dem Messe-Kongress women&work
… Nachwuchsführungskräften sind es sogar 37 Prozent – Quoten, von denen große Konzerne nur träumen können. Besonders die Hidden Champions, global erfolgreiche Marktführer, bieten Frauen überdurchschnittlich gute Karriereperspektiven. Der Erfolg dieser Unternehmen basiert unter anderem auf ihrer nachhaltigen Personalstrategie, so legen die Hidden Champions …
ESMT Berlin gründet weltweit erstes Institut für Hidden Champions
ESMT Berlin gründet weltweit erstes Institut für Hidden Champions
… zur Stärkung des Rückgrats der deutschen Wirtschaft. Deutschland ist der globale Spitzenreiter bei Hidden Champions; Unternehmen, die mindestens weltweit in den Top 3 oder Marktführer auf ihrem Kontinent sind und weniger als 5 Milliarden EUR Umsatz haben. Diese Unternehmen besitzen oftmals keinen hohen Bekanntheitsgrad, aber eine ausgesprochen starke …
Bild: Mit innovativen Produkten und Know-How auf GlobalisierungskursBild: Mit innovativen Produkten und Know-How auf Globalisierungskurs
Mit innovativen Produkten und Know-How auf Globalisierungskurs
… gezielter Beratung und kundenspezifischem Service den globalen Markt weiter erobern werden. Die IHK Chemnitz ist die regionale Interessenvertretung der Gewerbetreibenden der Region Südwestsachsen und derzeit für ca. 80.000 Mitgliedsunternehmen zuständig. In einer aktuellen Publikation würdigt die IHK Chemnitz die Hidden Champions des Chemnitzer Wirtschaftsraumes. …
Sie lesen gerade: Marktführer der Region Südwestsachsen – Die fabrik-ID GmbH im IHK-Verzeichnis der „Hidden Champions“