(openPR) Der Marktführer für Scooter ist zudem in den Top Ten der Spielwarenanbieter.
Kaufen Deutsche einen Scooter oder ein Trampolin, bevorzugen sie die Qualitätsmarke HUDORA: In den jüngsten EuroToys-Rankings steht das Remscheider Unternehmen gleich zweimal auf dem ersten Platz. Das macht HUDORA zu einem der zehn führenden Branchengrößen im deutschen Spielwarenmarkt.
Remscheid, März 2015. Die Sport-, Spiel- und Freizeitprodukte von HUDORA gehören zu den Topsellern in Deutschland: Das zeigt die aktuelle EuroToys-Auswertung des Marktforschungsinstituts NDP Group, das die Marktanteile der Spielwarenbranche für das Jahr 2014 listet. Auf Platz Eins führt HUDORA mit deutlichem Vorsprung die Bereiche Rollsport (Scooter, Skates und Skateboards) und Playground an. Dieser Erfolg beschert dem Remscheider Familienunternehmen einen Platz unter den Top 10 im Gesamtranking internationaler und nationaler Anbieter sowie unter den Top 5 der Branchengrößen aus Deutschland.
Sechsmal HUDORA in den Top Ten
Seine Position als unangefochtener Marktführer verteidigt HUDORA erneut im Segment Rollsport. Angeführt vom hochwertigen Aluminium-Scooter Big Wheel besetzen HUDORA-Produkte die Plätze Eins bis Vier sowie Sechs und Sieben.
Mit zwei seiner Topseller ist das Unternehmen zudem unter den zehn führenden „Playground“-Artikeln vertreten. Das beliebteste Trampolin der Deutschen ist das HUDORA Fitness Trampolin 300 mit einem Durchmesser von drei Metern und innenliegendem Netz. Es verweist die Spielgeräte, Schaukelgestelle und Trampoline der Konkurrenz mit großem Abstand auf die nachfolgenden Plätze. Die bestplatzierte Nestschaukel im Ranking stammt ebenfalls von HUDORA. Das Erfolgsmodell weist 90 cm Durchmesser und ein höhenverstellbares Seilsystem auf.
Das Marktforschungsunternehmen NPD Group erhebt in regelmäßigen Abständen Marktdaten für Deutschland im Bereich der Sport- und Freizeitartikel. Die EuroToys-Zahlen geben einen umfassenden Überblick über den europäischen Spielwarenmarkt mit international vergleichbaren Daten.









