openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„So ein Osterfest möchte ich immer erleben“

21.04.200608:46 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: „So ein Osterfest möchte ich immer erleben“
Croupiers der Spielbank Stuttgart
Croupiers der Spielbank Stuttgart

(openPR) ISA-CASINOS - (rs) Mit seinem Einsatz von 240,-- Euro gewann der Sieger des Oster-Baccara-Wettbewerbes in der Spielbank Stuttgart zusammen 32.600,-- Euro

Die Spielbank Stuttgart veranstaltete vom 15.04 bis 17.04.2006 sein zweites Oster-Baccara-Turnier. Aus den Ländern der Schweiz, Österreich und Deutschland reiste die Baccara-Elite an, um hier ein Osterfest der „besonderen Art“ zu erleben. Immerhin gab es Sonderpreise in Höhe von 8.000,-- Euro als Ostergeschenk zusätzlich zu gewinnen, sowie Champagner, Cocktails „Osterhäppchen“ und Schokohasen als Dankeschön für alle Baccara Spieler.


Es war nicht überraschend, dass bereits 2 Stunden vor Turnierbeginn die ersten drei Baccara-Tische voll belegt waren und, als pünktlich um 21.00 Uhr das Oster Turnier eröffnet wurde, alle 5 Tische voll besetzt waren.
Die Baden-Württembergischen Spielbanken hatten dieses Turnier 2005 ursprünglich ins Leben gerufen, um Ihren Stammgästen ein Osterfest „der besonderen Art anzubieten“. Der Erfolg des Turniers hatte sich aber überall herumgesprochen und so reiste die Baccara- Elite von Berlin bis Bozen an, um daran teilzunehmen.
Bernd Casselmann, stv. Technischer Leiter gegenüber ISA-CASINOS:
Hier zeigt es sich wieder wie wichtig es ist, unseren Gästen und besonders auch dem Baccara Spieler etwas Außergewöhnliches und auch Zusätzliches anzubieten. Der Erfolg gibt uns auch heute wieder Recht, dass wir unseren Kunden ein „AHA-Erlebnis“ offerieren, das es im Baccara-Bereich in Deutschland leider nicht mehr häufig gibt. Sicherlich liegt unser Erfolg auch daran, dass wir das Baccaraspiel pflegen und hegen und unseren Gästen immer etwas Besonderes bieten.

Das Turnier wurde pünktlich um 21. Uhr eröffnet. Bernd Casselmann, stv. Technischer Leiter, begrüßte die anwesenden Gäste und wünschte Ihnen viel Erfolg und Glück. Verwöhnt wurden sie mit Champagner, Cocktails und Häppchen. Bereits am ersten Tag war die längste Hand 11-mal gezogen worden (2005 13-mal). Die Stimmung war Locker und man merkte den Spielern an, dass sie sich wohl fühlten.
Mohammed Abdella, der bereits am ersten Tag 11-mal seine Hand hatte, erzählte der ISA-CASINOS:
„Ich habe im Internet auf Ihren Seiten von diesem Turnier gelesen und bin spontan angereist. Baccara ist mein Lieblingsspiel und ich wollte die Chance nutzen, daran teil zu nehmen. Und nun bin ich zumindest heute, bis jetzt, auf dem ersten Platz gelandet. Mal sehen ob ich den halten kann.“
Danach verschwand er gleich ans Roulette. Später teilte er uns mit, das Roulette auch zu seinen Lieblingsspielen gehört und er immer die Mischpausen nutzt, um sein Spiel zu machen.
An diesem Abend wurde seine Gewinn-Coup-Serie nicht geschlagen.

Der zweite Turniertag war geprägt vom Kampf um die Punkte, um die Sonderpreise, die von der Spielbank Stuttgart für die drei Erstplazierten ausgelobt wurden, zu erreichen. H. Murratore erkämpfte sich an diesem Tag auch 11 Gewinn-Coups und stand somit Punktgleich mit dem Vortagssieger Mohammed Abdella. Dicht gedrängt folgten andere Spieler, die es bis zu neun „Hände“ schafften. Angeheizt wurde die Stimmung zusätzlich, als Sammy der Barkeeper seine „Schwarze Mamba“, eine eigene Cocktail-Kreation, den Gästen kostenlos servierte. Dicht gedrängt standen die Gäste um die vollbesetzten Tische und spielten von Außen mit. Für das Service Personal war ein „Durchkommen“ fast unmöglich. Trotzdem schafften sie es wie gewohnt, die Wünsche der Gäste zu befriedigen und servierten kostenlose Getränke, „Häppchen“ und diverse Süßigkeiten. Besonders wenn hohe Spiele an den Tischen zu sehen waren und ein Spieler noch bei 20.000,-- Euro sein „Banco“ aussprach, war es kurzzeitig still und alles wartete gespannt auf den Sieg oder die Niederlage das „Bankhalters“ oder der „Ponte“. Man roch das Adrenalin förmlich bei solchen Spielen und es zog die Gäste magisch an. Die Stimmung war ausgelassen und familiär. Bis in die frühen Morgenstunden um 5.00 Uhr wurde gefightet und keiner gab seine Hand schnell kampflos auf.
Am Ostermontag begann der letzte Tag des Wettbewerbs. Man bemerkte deutlich, dass die Sieger mit den längsten Händen förmlich mitzitterten, sobald sich eine längere Hand anbahnte. Magisch wurden Sie angezogen und wünschten sich bestimmt innerlich, dass die Siegeshand endlich abbrechen würde. Die Stoßgebete wurden von Fortuna erhört und als um Mitternacht das Turnier offiziell als beendet erklärt wurde, sah man die Gewinner strahlen. Für Sie aber bedeute es, sich nun zum Stechen zu treffen, da bei Punktgleichheit nur ein Gewinner ermittelt werden kann. Die beiden Erstplatzierten saßen sich gegenüber und starrten die sechs verdeckten Karten an. Es galt nun die höchste Punktzahl zu ziehen. Der Sieger würde 5000,-- Euro Siegesprämie erhalten und der Verlierer würde den zweiten Platz bekommen, der noch mit 2000,-- Euro belohnt wird. Wer nun gedacht hatte, dass hier Teilen angesagt ist, wie man es oft bei den Poker-Turnieren kennt, irrt sich gewaltig. Es galt den Titel und auch das volle Siegergeld zu bekommen.
Mohammed Abdella zog als Erster eine Karte und dreht die Sieben um. Seine Chancen zu gewinnen waren als genau „fifty-fifty“, denn es gab zwei Karten darunter, die Fünf und Sechs und zwei Karten darüber, die Acht und Neun. Nach längerem Überlegen griff Murratore zu und drehte eine sechs um. Damit waren die ersten beiden Plätze ausgespielt und es galt noch den dritten Platz zu ermitteln. Auch hier musste ein Stechen stattfinden, aus dem „Eva“ als Siegerin hervor ging und sich ein zusätzliches Preisgeld von 1000,-- Euro sicherte.
Die Siegerehrung ließ dann nicht lange auf sich warten und stolz und unter großem Applaus der anderen Gäste nahmen die Gewinner Ihre Preise entgegen. Prall gefüllte Ostereier mit Jetons. Das die anwesenden Damen extra berücksichtigt wurden, ist in der Spielbank Stuttgart schon Tradition: Es gab für sie eine Baccara Rose als Dankeschön für ihr Kommen. Als zusätzliche Osterüberraschung wurden die Stammgäste mit Sonderpreisen vom Osterhasen belohnt.

Fazit: Das gesamte Baccara-Team kümmerte sich vorsorglich um jeden einzelnen Gast. Das Baccara-Team, das sich nicht nur durch Freundlichkeit auszeichnete, sondern auch durch schnelles und professionelles Spielen, meisterte das Turnier vorbildlich. Auch die beiden weiblichen Croupiers, die zum Ersten Mal an einem Turnier teilnahmen, meisterten ihre Aufgaben vorbildlich. Die Spielbank Stuttgart untermauerte wieder einmal, dass sie die Hochburg des Baccaraspiels in Deutschland ist und zeigt das auch durch sein zusätzliches „Baccara-Event“, welches jeden Monat stattfindet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 84230
 11051

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„So ein Osterfest möchte ich immer erleben““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Reinhold Schmitt, Chefredakteur

Das ganze ISA-TEAM gratuliert
Das ganze ISA-TEAM gratuliert
ISA-Casinos - Reinhold Schmitt Chefredakteur, der ISA-CASINOS feiert heute seinen 53-zigsten Geburtstag Er gründete im Februar 1998 die ISA-CASINOS, eine Internationale Service Agentur mit täglichen aktuellen Informationen aus allen Bereichen der Casino- und Spielbankwelt sowie Lotto und Sportwetten. Im Mai 2004 folgte der Inhaberwechsel auf seinen Sohn Ulli Schmitt. Heute ist er Chefredakteur der ISA-CASINOS und schreibt zusätzlich für verschiedene Magazine. Nach wie vor aber bleibt er unser "Cheffe“, der im Hintergrund tatkräftig mitwirkt …
Bild: Der ISA-Poll vom 01.04.2006 bis 17.04.2006 beschäftigte sich mit dem Sportwettenurteil des BundesverfassungsgerichtsBild: Der ISA-Poll vom 01.04.2006 bis 17.04.2006 beschäftigte sich mit dem Sportwettenurteil des Bundesverfassungsgerichts
Der ISA-Poll vom 01.04.2006 bis 17.04.2006 beschäftigte sich mit dem Sportwettenurteil des Bundesverfassungsgerichts
ISA-Casinos - (rs) 1544 Leser der ISA-CASINOS nahmen dieses Mal an der Umfrage teil. Die Antwortmöglichkeiten auf die Frage „Hat das Sportwetten Urteil des BVerfG Ihre Erwartungen erfüllt“ konnten mit fünf Antwortmöglichkeiten beantwortet werden: Ja (das Urteil erfüllte die Erwartungen) Nein (es erfüllte die Erwartungen nicht) Es bietet Möglichkeiten einer Liberalisierung des Sportwettenmarktes Es sind mehr Fragen offen, als beantwortet Für den Endverbraucher, dem Spieler, nicht zeitgemäß Die Antwortmöglichkeiten JA und NEIN lassen dabei o…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ostern feiern bei WEKO mit dem Osterhasen und tollen Geschenkideen
Ostern feiern bei WEKO mit dem Osterhasen und tollen Geschenkideen
Pünktlich zum Osterfest gibt es für die kleinen und großen WEKO-Besucher in Bayerns schönsten Einrichtungshäusern in Pfarrkirchen und Rosenheim am 15. April viele spannende Osterüberraschungen. Von 11 bis 16 Uhr kommt der Osterhase zu Besuch und hat für die jungen WEKO-Besucher auch eine kleine Überraschung mit dabei. Ein schönes Erlebnis für Kinder …
Bild: Ostern 2012: Ei, ei, ei, das bedruckte OstereiBild: Ostern 2012: Ei, ei, ei, das bedruckte Osterei
Ostern 2012: Ei, ei, ei, das bedruckte Osterei
Das beliebte Werbemittel zum Osterfest nach wie vor ein Hit Ob vor dem Supermarkt, an der Tankstelle, beim Bäcker oder Metzger: Wer freut sich da nicht, von freundlichen Geschäftsinhabern oder Angestellten kurz vor dem Osterfest mit einem bunt bemalten Osterei überrascht zu werden? Eigentlich doch jeder! Das Osterei zählt immer noch – wie könnte es …
Bild: ANNEGO Verlag auf dem Ostermarkt im Hessenpark Neu-AnspachBild: ANNEGO Verlag auf dem Ostermarkt im Hessenpark Neu-Anspach
ANNEGO Verlag auf dem Ostermarkt im Hessenpark Neu-Anspach
… Neu-Anspach im Taunus. Am 12. und 13. April 2014 lädt der Hessenpark große und kleine Besucher zum diesjährigen Ostermarkt im Taunus. Geschenke rund um das Osterfest werden auf dem historischen Marktplatz im frühlingshaft schönen Ambiente des Parks gezeigt. Der ANNEGO Verlag ist mit seinen Geschenk Hörbüchern "Der erste Ostertag" und "Blumenmärchen" …
Bild: Tolle Ostereier mit Logo als WerbegeschenkBild: Tolle Ostereier mit Logo als Werbegeschenk
Tolle Ostereier mit Logo als Werbegeschenk
Das Osterfest ist nicht mehr allzu fern. Wenn Sie noch ein tolles Werbegeschenk brauchen oder ein ausgefallenes Extra für Ihre Mitarbeiter und Partner haben möchten, sind Sie bei uns richtig. ------------------------------ Wie wäre es denn mit einem Osterei mit Logo? Wenn Sie Ostereier bedrucken (https://www.logo-ostereier.de/) lassen möchten, sind Sie …
Bild: Ostergeschichten zum FrühlingsanfangBild: Ostergeschichten zum Frühlingsanfang
Ostergeschichten zum Frühlingsanfang
Der Annego Verlag mit Sitz im Taunus hat zum Osterfest ein neues Hörbuch im Programm: Unter dem Titel DER ERSTE OSTERTAG - Geschichten und Gedanken zum Osterfest - werden in diesem liebevoll gestalteten Hörbuch Märchen und Geschichten von Hasen und Ostereiern mit Wissenswertem ergänzt - Wie das Osterfest entstand, wo der Osterhase herkommt und warum …
Bild: Das Osterfest in schönstem Licht - Lampenwelt.de präsentiert Dekotrends und GeschenkideenBild: Das Osterfest in schönstem Licht - Lampenwelt.de präsentiert Dekotrends und Geschenkideen
Das Osterfest in schönstem Licht - Lampenwelt.de präsentiert Dekotrends und Geschenkideen
Fulda, 28. Januar 2025 – Das Osterfest nehmen wir zum Anlass, fröhliche Lichtdeko in unsere Wohnräume und Gärten zu holen. Ostermotive vom Hasen bis zum Ei dürfen ebenso wenig fehlen wie Designs in frühlingshaften Farben. Gestalterischen Fokus erfährt unser Esstisch, den wir mit Licht noch schöner machen. So kann der Osterbesuch kommen. Neben österlichen …
Bild: Mit dieser Mode zu Ostern machen die Kleinen große AugenBild: Mit dieser Mode zu Ostern machen die Kleinen große Augen
Mit dieser Mode zu Ostern machen die Kleinen große Augen
Freiberg, 12. März 2013. Am 29. März ist es soweit und das Osterfest 2013 steht vor der Türe. Jetzt kommt die ganze Familie zusammen: Es wird gemeinsam gegessen und gefeiert, für die Kinder werden Ostereier versteckt – jedes Jahr das gleiche Spiel und oft auch mit denselben Verstecken. Damit das Familienfest dieses Jahr nicht langweilig wird, bietet …
Bild: L.W.C. Michelsen: Auf die Nester. Fertig. LosBild: L.W.C. Michelsen: Auf die Nester. Fertig. Los
L.W.C. Michelsen: Auf die Nester. Fertig. Los
Fröhliche Bräuche und köstliche Leckereien versüßen das Osterfest HAMBURG (7. März 2012) - Ostern 2012: Die grauen Wintertage sind Schnee von gestern und erste Sonnenstrahlen locken jetzt alle nach draußen: Der Frühling nähert sich mit Riesenschritten! Die vielleicht schönste Jahreszeit wird gleich mit einem köstlichen Osterfest willkommen geheißen. …
Bild: Süße Geschenkidee zu Ostern von printeriaBild: Süße Geschenkidee zu Ostern von printeria
Süße Geschenkidee zu Ostern von printeria
… sind etwas ganz persönliches und schaffen bleibende Erinnerungen. printeria.de, das Internetportal für individuelle Fotobücher, Fotokalender und Fotogeschenke bietet zum bevorstehenden Osterfest jetzt eine ganz besondere Geschenkidee. Die selbst gestaltete Fototasse, gefüllt mit lecker Schokolade-Eiern ist perfekt geeignet für jedes Osternest! Einfach …
Bild: Sie suchen noch ein kleines Ostergeschenk für ein Kind? Eine neu erschienene Kurzgeschichte für OsternBild: Sie suchen noch ein kleines Ostergeschenk für ein Kind? Eine neu erschienene Kurzgeschichte für Ostern
Sie suchen noch ein kleines Ostergeschenk für ein Kind? Eine neu erschienene Kurzgeschichte für Ostern
Das Buch “Osterfest im Streichelzoo” handelt von Freundschaft und Zusammenhalt. Das Buch “Osterfest im Streichelzoo” handelt von Freundschaft und Zusammenhalt. Die tierischen Freunde leben zufrieden im Streichelzoo und jeder hat seine Aufgaben. Sie stecken mitten in den Vorbereitungen für das Osterfest. Auf einmal taucht ein Problem auf und das Osterfest …
Sie lesen gerade: „So ein Osterfest möchte ich immer erleben“