openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CP Schimmelstopplatte - Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Schimmelsanierung - alles aus einer Hand

23.02.201518:39 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: CP Schimmelstopplatte - Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Schimmelsanierung - alles aus einer Hand

(openPR) Die Schimmelstopplatte wird häufig auch als Klimaplatte oder Antischimmelplatte bezeichnet. Sie besteht aus Kalk, Sand und Wasser und wird somit technisch als Calciumsilikatplatte bezeichnet. Im Herstellungsprozeß erhält die Platte unter Einwirkung von Druck und Temperatur ( Autoklavierung ) ihre hervorragenden Eigenschaften. Die natureigene Porosität macht die Platte diffusionsoffen, der alkalische pH - Wert von 10,5 macht die Klimaplatte resistent gegen Schimmelbefall. Durch die Feuchteleitfähigkeit kann Wasser aus der Raumluft aufgenommen werden und wieder gezielt an die Innenraumatmosphäre abgegeben werden.
Besondere Bedeutung errang die Klimaplatte zum Zeitpunkt der deutschen Wende. Unzählige Gebäude, die unter Denkmalschutz standen und als erhaltungswürdig galten, waren vom Schimmel befallen. Die äußere Fassade durfte jedoch durch Dämmaßnahmen nicht verändert werden, so dass nur eine Innendämmung zugelassen werden konnte. Die Klimaplatten/ Schimmelstopplatten waren hier der geeignete Werkstoff. Natürlich mussten zunächst die Untergründe entsprechend vorbehandelt werden. Oberbeschichtungen wie Farben oder Tapeten mussten entfernt werden. Hohlliegende Putzstellen mußten abgetragen werden. Noch erkennbarer Schimmel mußte einem einem Fungizid behandelt werden und anschließend wurden die Klimaplatten verklebt.
Aufgrund des immer größer werdenden Energiebewußtseins, wurden Neubauvorhaben immer " dichter ". Somit traten und treten vielfach Schimmelschäden auf, die auf eine unzureichende Belüftung zurückzuführen sind. In diesen Fällen ist die Schimmelsanierung mit den Klimaplatten einfach und schnell durchzuführen. Durch die zusätzliche Isolationswirkung der Platten, können bis zu 30% Heizkosten gespart werden.
Die zu verarbeitenden Materialien müssen aufeinander abgestimmt sein und es muß darauf geachtet werden, das die Plattenoberfläche diffusionsoffen bleibt, so dass der Feuchtetransport kontinuierlich gegeben ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 840641
 169

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CP Schimmelstopplatte - Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Schimmelsanierung - alles aus einer Hand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Schnelle Hilfe bei Schimmel in Duisburg und Umgebung durch den Partnerbetrieb der BKM Mannesmann AG
Schnelle Hilfe bei Schimmel in Duisburg und Umgebung durch den Partnerbetrieb der BKM Mannesmann AG
… GmbH mit diversen Abdichtungstechniken, wie zum Beispiel einer nachträglich Horizontalsperre, Außen- und Innenabdichtungen, behilflich sein. Gegen Wärmebrücken baut BKM Abdichtungssysteme auch Klimaplatten oder Lehmplatten zur Dämmung und eines besseren Raumklimas ein. Diese Systeme sorgen dafür, dass sich nach ihrem Einbau keine Schäden oder Schimmelpilze …
Expertenrat zu Schimmel in Haus und Wohnung
Expertenrat zu Schimmel in Haus und Wohnung
… Pressemitteilung:http://shortpr.com/rh00rv Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:http://www.themenportal.de/wohnen-bauen/expertenrat-zu-schimmel-in-haus-und-wohnung-33629 === Expertenrat zu Schimmel in Haus und Wohnung (Teaserbild) ===Schimmelsanierung durch Abschleifen mit Absaugvorrichtung. Schimmel sollte immer fachgerecht vom Experten entfernt werden, …
Wertvolle Infos über Schimmelsanierung von Dachstühlen
Wertvolle Infos über Schimmelsanierung von Dachstühlen
„Die größten Fehler bei der Schimmelsanierung von Dachstühlen und man Sie vermeidet“ Fürth, den 10. November 2011 Für die meisten Menschen ist Bauen oder Hauskauf etwas einmaliges. Bei der Planung eines Eigenheims sollte allerdings die Ausführungsqualität das wichtigste Kriterium sein, damit der Bauherr und seine Familie sich dauerhaft in Ihrem Wunschhaus …
Bild: "Fachseminar Dach 2016" – bewährte Fachinformationen rund ums DachBild: "Fachseminar Dach 2016" – bewährte Fachinformationen rund ums Dach
"Fachseminar Dach 2016" – bewährte Fachinformationen rund ums Dach
… Entwässerung - Dach und Fassaden – die Herausforderung in der Gebäudeentwässerung - Wärmedämmung - Natürlich dämmen mit Dämmstoff aus Calciumsilikat-Hydraten - Flachdachabdichtung - Innovative Flachdachabdichtungen für hochwertige Nutzungskonzepte - Dachbegrünung - Umgang mit Wasser, Biodiversität, Steildachbegrünung - Leckortung - Stand der Technik: …
Bild: Winterzeit ist Schimmelzeit - Calciumsilikat-Platten zur Schimmelsanierung und InnendämmungBild: Winterzeit ist Schimmelzeit - Calciumsilikat-Platten zur Schimmelsanierung und Innendämmung
Winterzeit ist Schimmelzeit - Calciumsilikat-Platten zur Schimmelsanierung und Innendämmung
… im Zusammenhang mit dem luftdichten Bauen verstärkt hervorgerufen wird“, so Michael Hinz, Geschäftsführer der CASIPLUS GmbH, einem Spezialanbieter für Produkte zur Schimmelsanierung und Innendämmung. „Die gestiegenen Mindestluftwechselraten werden vom Bewohner nicht mehr eingehalten. Dazu kommen Dämmfehler oder konstruktiv bedingte Wärmebrücken – und …
Bild: CaSi-Systems: Optimierter 3in1 Wohnklimaplattenkleber ab September 2014 erhältlichBild: CaSi-Systems: Optimierter 3in1 Wohnklimaplattenkleber ab September 2014 erhältlich
CaSi-Systems: Optimierter 3in1 Wohnklimaplattenkleber ab September 2014 erhältlich
… Spezialklebe- und Spachtelmörtel auf Basis von Weisszement, Weisskalkhydrat und Marmorsanden ermöglicht dem Anwender das Verkleben und das Verspachteln von Calciumsilikat-Klimaplatten. Gleichzeitig ist er als Armierungsspachtel für Glasgittergewebe sowie als Putzglätte zur Endbeschichtung einsetzbar. Hinsichtlich der Rissvorbeugung bei der Oberflächenbeschichtung …
Bild: Baustoff-Spezialist epasit verstärkt TeamBild: Baustoff-Spezialist epasit verstärkt Team
Baustoff-Spezialist epasit verstärkt Team
… erfolgreich. Die epasit GmbH erweitert ihr Beratungsteam um einen erfahrenen Baufachmann: Matthias Jacob aus Berlin besetzt die neu geschaffene Position des Produktmanagers für epatherm Klimaplatten im Raum Norddeutschland. Er übernimmt den Außendienst für diese Produktsparte und fungiert im Auftrag der epasit GmbH als Sachverständiger für Schimmelbelastungen in …
Bild: Wohnraumschimmel - Klimaplatten können helfenBild: Wohnraumschimmel - Klimaplatten können helfen
Wohnraumschimmel - Klimaplatten können helfen
… den Wärmeverlust einer Außenwand um bis zu 50% verringern. Außerdem lassen sich Wohnräume viel schneller aufheizen. Michael Hinz, Gesellschafter des Spezialisten für Schimmelsanierungsysteme CASIPLUS GmbH erklärt, daß Klimaplatten ein rein natürlicher Baustoff sind und somit keine Nebenwirkungen entstehen. Somit sei dieser Baustoff auch in öffentlichen …
Bild: Auf die sanfte Tour – Schimmelsanierung mit neuem Do-it-ProgrammBild: Auf die sanfte Tour – Schimmelsanierung mit neuem Do-it-Programm
Auf die sanfte Tour – Schimmelsanierung mit neuem Do-it-Programm
… unzureichender Lüftung und luftdichter Isolierung. Zu spät entdeckt und behandelt, hilft meist nur noch eine umfangreiche Renovierung. Oder die Do-it-Schimmelsanierung von Ultrament. Das innovative und endverbrauchergerechte Schimmelsanierungssystem basiert auf der rückstandslosen Entfernung der Sporen mit anschließender Oberflächeninstandsetzung. Der …
Bild: CaSi-Systems: Produktpalette wird um extra dünne Calciumsilikatplatte erweitertBild: CaSi-Systems: Produktpalette wird um extra dünne Calciumsilikatplatte erweitert
CaSi-Systems: Produktpalette wird um extra dünne Calciumsilikatplatte erweitert
CaSi-Systems: Produktpalette wird um extra dünne Calciumsilikatplatte erweitert Höxter, 27.04.2015 Die CaSi-Systems erweitert ihre Produktpalette um eine 6mm starke Schimmelsanierplatte aus Calciumsilikat. Standardmäßig beidseitig geschliffene Oberflächen sowie die auf Wunsch im Hochdruckspritzverfahren aufgetragene Grundierung ermöglichen dem Anwender/Sanierer …
Sie lesen gerade: CP Schimmelstopplatte - Klimaplatten aus Calciumsilikat zur Schimmelsanierung - alles aus einer Hand