openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prämierung zur Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2015 am 26. Februar

(openPR) Prämierung zur Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2015 am 26. Februar im Bamberger Live-Club

Auf der Bühne: FlixBus-Gründer Daniel Krauss zur Erfolgsgeschichte des bayerischen Fernbus-Startups, einem ehemaligen BPW Nordbayern-Sieger



Nürnberg, 19.02.2015: Zehn frisch prämierte neue Geschäftsideen und ein junges bayerisches Unternehmen auf steilem Erfolgskurs: Das bietet die Prämierung zur Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2015 am 26. Februar im Bamberger Live-Club. Alle Gründer, Unternehmer und Interessenten an spannenden Startups sind herzlich eingeladen!

Ergebnisse der Wettbewerbs-Saison

2015 werden der Businessplan Wettbewerb Nordbayern und der Münchener Businessplan Wettbewerb erstmals von BayStartUP (ehem. netzwerk nordbayern und evobis) ausgerichtet. In der Phase 1 der bayerischen Businessplan Wettbewerbe haben insgesamt rund 280 Gründer- und Startup-Teams ihre Konzepte eingereicht – eine tolle Beteiligung, in der sich die Vielfalt der bayerischen Gründerszene zeigt. Am 26. Februar werden die zehn Besten der 85 nordbayerischen Teilnehmer-Teams prämiert und vorgestellt. Die Prämierung findet mit freundlicher Unterstützung des langjährigen BPW Nordbayern-Sponsoring-Partners Siemens statt. Hartmut Oltsch, Leiter der Siemens-Niederlassung in Bayreuth und Vertriebsverantwortlicher für das Siemens-Geschäft in Oberfranken, wird die Gäste begrüßen.

Die FlixBus-Erfolgsgeschichte und Neuigkeiten

Bei der Prämierungsfeier wird Daniel Krauss, Mitgründer von FlixBus, Einblicke geben in das rasante Wachstum und die aktuellen News rund um Expansion, Finanzierung und Fusion des bayerischen Startups. FlixBus wurde 2011 von Jochen Engert, André Schwämmlein und Daniel Krauss gegründet, um eine günstige, bequeme und nachhaltige Alternative im Fernverkehr zu schaffen. Für das innovative Geschäftsmodell, das die Liberalisierung des Fernbuslinienverkehrs 2012 nutzte, wurde FlixBus im Businessplan Wettbewerb Nordbayern 2012 prämiert (damals als GoBus). Über den Businessplan Wettbewerb bekam das Gründerteam Kontakt zu Heinz Raufer. Der Nürnberger Business Angel und Gründer von Hotel.de zeigte sich begeistert vom Konzept und gab Kapital für die erste Finanzierungsrunde. Seit dem Marktstart 2013 hat das Unternehmen ein flächendeckendes Fernbusnetz mit rund 240 Bussen und bisher rund 4 Mio. Fahrgästen geschaffen. Im Januar gab FlixBus bekannt: FlixBus und MeinFernbus aus Berlin werden eins. Die beiden größten Fernbus-Startups bündeln ihre Stärken für ein neues, gemeinsames Ziel: Ein europaweites Fernbus-Liniennetz. Gemeinsam mit ihren nun circa 160 mittelständischen Partnern und unterstützt von Wachstumsinvestoren wollen beide Anbieter jetzt europaweit durchstarten. Welche Herausforderungen es für das bayerische Startup gab und noch gibt, erzählt Daniel Krauss im Interview mit Dr. Carsten Rudolph, Geschäftsführer von BayStartUP, auf der Bühne

Die Prämierung der Phase 1 des BPW Nordbayern 2015 findet statt:

Am Donnerstag, 26. Februar 2015, 18:30 Uhr, 18:00 Einlass, Live-Club | Haas Säle, Obere Sandstraße 7, 96049 Bamberg.

Anfahrt: www.live-club.de/service/anfahrt.html

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist erforderlich, im Kalender mit Klick auf den 26. Februar unter www.baystartup.de

Medienvertreter können sich direkt anmelden bei Larissa Kiesel, BayStartUP:
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 840285
 714

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prämierung zur Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2015 am 26. Februar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BayStartUP

Bild: Hightech-Sieger aus München: Aus dem Labor in den Markt und neue Lösungen für die IndustrieBild: Hightech-Sieger aus München: Aus dem Labor in den Markt und neue Lösungen für die Industrie
Hightech-Sieger aus München: Aus dem Labor in den Markt und neue Lösungen für die Industrie
Gestern abend wurden die zehn Hightech-Geschäftsideen in der Phase 1 des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2015 prämiert. Die Sieger zeigen die typischen Stärken der Gründerlandschaft in München und Bayern: Alle zehn Gründerteams wollen Technologie-basierte Geschäftsideen verwirklichen und richten sich mit selbst entwickelten Produkten und Lösungen an Industrie und Geschäftskunden. Die Sieger kommen aus den Life Science Branchen, aus den IT-Branchen sowie aus Energie und Maschinenbau. In der Phase 1 des dreistufigen Münchener Businessplan We…
Bild: 10 Sieger in der Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2015Bild: 10 Sieger in der Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2015
10 Sieger in der Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2015
Nürnberg, 27.02.2015: Gestern Abend sorgte die Prämierung zur Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern für Spannung bei Gründern, Investoren und allen, die sich für viel versprechende neue Unternehmen aus Nordbayern interessieren. Gemeinsam mit dem Sponsoring-Partner Siemens prämierte BayStartUP die zehn Sieger aus 85 nordbayerischen Bewerbungen im Bamberger Live-Club. Insgesamt gab es 280 Einreichungen in der Phase 1 der von BayStartUP veranstalteten bayerischen Businessplan Wettbewerbe. Das rekordverdächtige Ergebnis zeigt, wie viele…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Countdown für die bayerischen Businessplan Wettbewerbe 2015 – Phase 1Bild: Countdown für die bayerischen Businessplan Wettbewerbe 2015 – Phase 1
Countdown für die bayerischen Businessplan Wettbewerbe 2015 – Phase 1
… Nordbayern und bis 27. Januar 2015 in Südbayern So holen Gründer das Beste aus ihrer Geschäftsidee heraus! Nürnberg/München, 12.01.2015: Der Countdown für die Phase 1 der bayerischen Businessplan Wettbewerbe läuft! Gründer und junge Unternehmen haben noch bis zum 19. Januar die Chance, ihr Kurzkonzept einzureichen – und mit Hilfe von intensivem Juryfeedback …
Bild: Sieger des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2015 Phase 2 und beim Hochschul-Gründer-Preis 2015Bild: Sieger des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2015 Phase 2 und beim Hochschul-Gründer-Preis 2015
Sieger des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2015 Phase 2 und beim Hochschul-Gründer-Preis 2015
Finanz-Software, E-Mail Sicherheit und Krebsmedikamente: Innovative Sieger des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2015 Phase 2 und beim Hochschul-Gründer-Preis 2015 prämiert Das starke „Unternehmertum in der Metropolregion Nürnberg“ aus Sicht der Startup-Szene Nürnberg, 19.05.2015: Im Businessplan Wettbewerb Nordbayern Phase 2 wurden am vergangenen …
Bild: Die besten Gründer & jungen Unternehmer Nordbayerns – Gesamtsieger Businessplan-Wettbewerb Nordbayern 2012Bild: Die besten Gründer & jungen Unternehmer Nordbayerns – Gesamtsieger Businessplan-Wettbewerb Nordbayern 2012
Die besten Gründer & jungen Unternehmer Nordbayerns – Gesamtsieger Businessplan-Wettbewerb Nordbayern 2012
Am 11. Juli haben das netzwerk nordbayern und die LfA Förderbank Bayern in der Tafelhalle Nürnberg die Sieger der letzten Phase des Businessplan-Wettbewerb Nordbayern (BPWN) 2012 ausgezeichnet: Den mit 10.000 Euro Preisgeld dotierten ersten Platz belegte das Team von ALVEOSTICS aus Erlangen, das ein zuverlässiges Diagnostikgerät zur Beurteilung der Knochenqualität …
Bild: elumo beim start2grow Gründungswettbewerb prämiertBild: elumo beim start2grow Gründungswettbewerb prämiert
elumo beim start2grow Gründungswettbewerb prämiert
… "DiagnostX", "GeoMobile", "high voltage", "LaRac", "SAMMEL MIT!" und "Olympia-Mozaik". In Phase 2 des Wettbewerbs können die Teams nun bis zum 25. 2. 2008 ihren Businessplan fertig ausarbeiten. Die Prämierung findet am 7. 4. 2008 unabhängig von Phase 1 statt. Weitere Informationen zur Prämierung und zum Wettbewerb sind unter www.start2grow.de verfügbar.
Bild: Capalogic GmbH im Businessplan-Wettbewerb des Netzwerk Nordbayern prämiertBild: Capalogic GmbH im Businessplan-Wettbewerb des Netzwerk Nordbayern prämiert
Capalogic GmbH im Businessplan-Wettbewerb des Netzwerk Nordbayern prämiert
… Februar 2009 – Das Fürther Software-Unternehmen Capalogic wurde am Mittwoch für seine überzeugende Geschäftsidee „GuidedShop“ in der Phase 1 des Businessplan-Wettbewerbs gemeinsam mit neun anderen Teilnehmer-Teams zum Sieger gekürt. Im diesjährigen Businessplan-Wettbewerb Nordbayern (BPWN) wurden von den 99 eingereichten Geschäftskonzepten zehn Gewinner …
Bild: New Elements GmbH unter den 10 besten Geschäftskonzepten NordbayernsBild: New Elements GmbH unter den 10 besten Geschäftskonzepten Nordbayerns
New Elements GmbH unter den 10 besten Geschäftskonzepten Nordbayerns
New Elements GmbH wurde im Businessplan Wettbewerb 2009 erneut prämiert Nürnberg – Der New Elements GmbH ist es in der 2. Phase des Businessplan Wettbewerb Nordbayern wieder einmal gelungen die Juroren zu überzeugen. Mit neun weiteren Gewinnern wurde das innovative Geschäftskonzept des Unternehmens, dessen zentrales Thema die „e-Business Suite“ ist, …
Bild: Hightech-Sieger aus München: Aus dem Labor in den Markt und neue Lösungen für die IndustrieBild: Hightech-Sieger aus München: Aus dem Labor in den Markt und neue Lösungen für die Industrie
Hightech-Sieger aus München: Aus dem Labor in den Markt und neue Lösungen für die Industrie
Gestern abend wurden die zehn Hightech-Geschäftsideen in der Phase 1 des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2015 prämiert. Die Sieger zeigen die typischen Stärken der Gründerlandschaft in München und Bayern: Alle zehn Gründerteams wollen Technologie-basierte Geschäftsideen verwirklichen und richten sich mit selbst entwickelten Produkten und Lösungen …
Bild: Die China Liangtse Group GmbH ist ein Gewinner der Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2009Bild: Die China Liangtse Group GmbH ist ein Gewinner der Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2009
Die China Liangtse Group GmbH ist ein Gewinner der Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2009
Die China Liangtse Group GmbH ist im Rahmen der Teilnahme am Businessplan Wettbewerb Nordbayern 2009 am 18.02 in der Stadthalle Bayreuth für die beste Geschäftsidee mit 9 weiteren Unternehmen ausgezeichnet worden. Das innovative Konzept, die Dienstleistungen des chinesischen Marktführers für Reflexzonenmassagen in Wellness Zentren in Deutschland im …
snapADDY erhält erste Preise
snapADDY erhält erste Preise
… Prämierungen erhalten. Beim Innovationpreis IT 2016 landete man auf einem tollen dritten Platz unter vielen Mitbewerbern. Zudem hat die snapADDY GmbH die erste Phase im Businessplan Wettbewerb Nordbayern erfolgreich gemeistert und hofft auch in der nun folgenden zweiten Phase auf einen Erfolg. Die erste Prämierung in der noch kurzen snapADDY Historie …
Bild: 10 Sieger in der Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2015Bild: 10 Sieger in der Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2015
10 Sieger in der Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2015
Nürnberg, 27.02.2015: Gestern Abend sorgte die Prämierung zur Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern für Spannung bei Gründern, Investoren und allen, die sich für viel versprechende neue Unternehmen aus Nordbayern interessieren. Gemeinsam mit dem Sponsoring-Partner Siemens prämierte BayStartUP die zehn Sieger aus 85 nordbayerischen Bewerbungen …
Sie lesen gerade: Prämierung zur Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern 2015 am 26. Februar