openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sicherheit + Komfort: Safe Smart Home Control System

16.02.201519:04 UhrIT, New Media & Software
Bild: Sicherheit + Komfort: Safe Smart Home Control System
Safe Smart Home System
Safe Smart Home System

(openPR) Neuentwicklung: SAFE-SMART-HOMEAUTOMATION SSH

Klar ist es eine coole Sache, Haus und Hof über das Internet zu steuern. Aber wie steht es um die Sicherheit? Das ist ein Problem!

HMB|TEC hat sich dieser Sache intensiv angenommen und stellt noch im ersten Halbjahr 2015 das neue "Safe Home Control" System vor.

Bei diesem System hat der Anwender bei vollem Komfort, nämlich einfache Bedienung der Hauselektrik, also Licht, Rollläden, Heizung, Geräte, mit dem SmartPhone oder Tablet. Aber OHNE Einbeziehung des Internets. Also KEINE Verbindung nach "Draußen". Die Kontrolle bleibt in den eigenen "vier Wänden", denn macht es überhaupt Sinn, die Kaffeemaschine aus 100km Entfernung einzuschalten? Wer sorgt für frisches Wasser und frisches Pulver?

Weitere Highlights des HMB|TEC SAFE-SMART-HOME
- Starke Authentifizierung per QR-Code + ID Zwei-Faktor-Authentifizierung
- In-Door-Localisation erkennt automatisch die Räume
- Raumübergreifende Gerätesteuerung
- Rückmeldung der Gerätezustände
- Raumklima-Monitoring
- KEINE Wlan/Router-Anbindung
- Kommunikation über Bluetooth low energy
- Pro Raum ein Controller (Radius ca. 30..50m)
- Controller vernetzen sich untereinander, sodass Kontrolle über gesamtes Haus und Garten - aber ohne externen Zugang!

weitere Infos und Kooperationsanfragen

E-Mail

Holger M. Blümler

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 839573
 941

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sicherheit + Komfort: Safe Smart Home Control System“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HMB|TEC

Präventivveröffentlichung: Einführung von “OdorCheck/ai” für wissenschaftliche Atemluftanalyse
Präventivveröffentlichung: Einführung von “OdorCheck/ai” für wissenschaftliche Atemluftanalyse
Zusammenfassung Das Gerät “OdorCheck/ai” stellt ein hochmodernes Werkzeug dar, das für die wissenschaftliche Messung und experimentelle Analyse der Ausatemluft entwickelt wurde. Es nutzt fortschrittliche Sensoren zur Erkennung flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) und bietet erweiterte Funktionen durch integrierte WiFi-Konnektivität und Echtzeit-Datenanalyse mittels GPT-4. Diese Veröffentlichung beschreibt das Design, die Funktionalität und die potenziellen Anwendungen des Geräts in Forschung und Experimenten. Einführung “OdorCheck/ai…
Bild: Frankfurt, den 4.8.2020 Kleine Helfer zur Unterstützung der notwendigen SchutzdistanzBild: Frankfurt, den 4.8.2020 Kleine Helfer zur Unterstützung der notwendigen Schutzdistanz
Frankfurt, den 4.8.2020 Kleine Helfer zur Unterstützung der notwendigen Schutzdistanz
Heutzutage sind wir alle aufgefordert, durch ausreichende Distanz, der Übertragung von Krankheiten entgegen zu wirken. Hierbei können sogenannte "Wearables" nützliche Dienste erweisen. Hierbei handelt es sich um kleine elektronische Geräte in Form von Umhängern oder Ansteckbuttons, die bei zu geringem Personenabstand darauf aufmerksam machen. Die Reaktionen des Wearables sind je nach Situation fein aufeinander abgestuft. So erzeugt das Gerät lediglich eine persönlich wahrnehmbare Vibration, wenn der Kontaktabstand zu gering wird. Erst bei bed…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: devolo Home Control: devolo kündigt neues Produktportfolio für Heimautomation anBild: devolo Home Control: devolo kündigt neues Produktportfolio für Heimautomation an
devolo Home Control: devolo kündigt neues Produktportfolio für Heimautomation an
… einfach erweiterbar – und entspricht so den Kernattributen, die devolo zum Weltmarktführer bei Powerline-Heimnetzen gemacht haben. Um alle Bereiche des Smart Homes wie Sicherheit, Komfort und Energiesparen abzudecken, wird devolo ein umfassendes Home Control Produktportfolio anbieten. devolo macht es einfach: Aus dem Zuhause wird ein Smart Home Die Anforderungen …
Bild: Cuculus gelingt die Portierung seiner Smart Home Software auf das devolo Home Control GatewayBild: Cuculus gelingt die Portierung seiner Smart Home Software auf das devolo Home Control Gateway
Cuculus gelingt die Portierung seiner Smart Home Software auf das devolo Home Control Gateway
… Rauchmelder oder Tür-Fensterkontakte, die bereits heute fast überall erhältlich sind. Dies ermöglicht dem Endkunden ein umfassendes Energiemanagement und viele Möglichkeiten, den eigenen Komfort zu steigern. Die erfolgreiche und schnelle Integration der Cuculus Software mit dem devolo Home Control Gateway zeigt, dass die Fokussierung auf eine schlanke …
Bild: Hausautomation wird einfach mit devolo Home Control – devolo stellt Zentrale des einfachen Smart Homes vorBild: Hausautomation wird einfach mit devolo Home Control – devolo stellt Zentrale des einfachen Smart Homes vor
Hausautomation wird einfach mit devolo Home Control – devolo stellt Zentrale des einfachen Smart Homes vor
Hausautomation wird einfach Mit dem Fokus auf die Grundbedürfnisse Sicherheit und Komfort erfüllt devolo Home Control die essentiellen Anforderungen an ein intelligentes Zuhause – und ist dabei einfach selbst installierbar. Ebenfalls im Fokus steht die effiziente Nutzung von Energie durch eine intuitive Heizungssteuerung. devolo Home Control setzt auf …
Bild: IFA 2008 - düwi Z-Wave-Funksystem – das intelligente Zuhause für jedermannBild: IFA 2008 - düwi Z-Wave-Funksystem – das intelligente Zuhause für jedermann
IFA 2008 - düwi Z-Wave-Funksystem – das intelligente Zuhause für jedermann
Wireless Home Automation modernisiert den Haushalt, steigert Komfort sowie Sicherheit und ermöglicht Energieeinsparungen Breckerfeld/Berlin, 29. August 2008 – Die Modernisierung und die Senkung des Energieverbrauchs im Wohnraum stehen derzeit stark im Fokus der Mieter und Hauseigentümer. Diese wünschen sich mehr Komfort durch „intelligente“ Häuser sowie …
Bild: mediola® integriert auch Kopp Free-control 3.0 in seine offenen Smart Home LösungenBild: mediola® integriert auch Kopp Free-control 3.0 in seine offenen Smart Home Lösungen
mediola® integriert auch Kopp Free-control 3.0 in seine offenen Smart Home Lösungen
… Technikwelten verbinden und sich an den realen Bedürfnissen der Bewohner orientieren. Smart Living ist heute für viele aus ihrem Wohnalltag in puncto Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit nicht mehr wegzudenken. Kunden geht es dabei allerdings weniger um technische Spielereien, sondern vielmehr um einen echten Nutzen für die eigene Lebenswelt und …
Bild: Z-Wave Alliance baut Vorsprung im Smart Metering-Markt weiter ausBild: Z-Wave Alliance baut Vorsprung im Smart Metering-Markt weiter aus
Z-Wave Alliance baut Vorsprung im Smart Metering-Markt weiter aus
… und so den Verbrauch zu Stoßzeiten minimieren, während Energieversorgungsanbieter ihr Produktionsniveau am tatsächlichen Bedarf orientieren können. Sichere Übertragung zum Provider Der Sicherheitsaspekt spielt bei Metering-Applikationen eine gewichtige Rolle: Die Übermittlung zum Provider enthält neben den Daten und Einstellungen der Zählgeräte auch …
INNOVUS setzt auf Z-Wave-Technologie
INNOVUS setzt auf Z-Wave-Technologie
… eine Fernbedienung. Mit diesen preiswerten Heimautomatisierungsprodukten adressiert das Unternehmen Hauseigentümer und Wohnungsbesitzer/-mieter, die ihr Heim remote steuern, den Energieverbrauch senken, die Sicherheit erhöhen oder generell den Komfort und die Bequemlichkeit in ihren Häuser bzw. Wohnungen steigern wollen. Alle Produkte sind ab September …
Neuer Home Control Center von Nokia enthält Z-Wave-Technologie
Neuer Home Control Center von Nokia enthält Z-Wave-Technologie
… von Home-Applikationen und Licht - Steuerung von Heizung, Belüftung und Klimaanlagen - Kontrolle und Reduktion von Strom-, Gas- und Wasserverbrauch sowie Senkung der CO2-Emisssionen - Höhere Sicherheit im Haus sowie sicheres Monitoring - Health Care und Steigerung des Komforts Der auf Z-Wave basierende Nokia Home Control Center bietet den Anwendern die …
Bild: „QEES Green Living“-Lösung auf Z-Wave-Basis ermöglicht transparente EnergiemessungBild: „QEES Green Living“-Lösung auf Z-Wave-Basis ermöglicht transparente Energiemessung
„QEES Green Living“-Lösung auf Z-Wave-Basis ermöglicht transparente Energiemessung
… Hausautomation zu nutzen, um dadurch den Energieverbrauch im Haus, im Büro etc. zu senken und zudem von Funktionen wie Energiemanagement, gesteigertem Komfort sowie Sicherheit zu profitieren. Mit Hilfe der QEES Open-Software-Plattform, der als zentrale Server-Lösung fungiert, können die Konsumenten das komplette Smart Home-Netzwerk inklusive aller Einzelgeräte …
Bild: getmobile erweitert Angebot um eHome-SparteBild: getmobile erweitert Angebot um eHome-Sparte
getmobile erweitert Angebot um eHome-Sparte
… einfach und standortunabhängig kontrolliert, individuelle Profile aktiviert oder die Temperatur in einzelnen Zimmern optimiert werden. Das bietet mehr Komfort und Sicherheit und spart zudem Heizkosten und Energie. „Die Integration des Smartphones als Fernsteuerungsgerät für Home-Control-Systeme eröffnet unserem Geschäftsmodell neue Möglichkeiten in …
Sie lesen gerade: Sicherheit + Komfort: Safe Smart Home Control System