(openPR) Rechterfeld, im Februar 2015. Als Kernbestandteil der eigenen Unternehmensphi-losophie nimmt das Thema Nachhaltigkeit in der PHW-Gruppe bereits seit Jahr-zehnten einen festen Stellenwert ein. „Nachhaltig wirtschaften bedeutet für uns, Verantwortung für die Verbesserung der eigenen Prozesse zu übernehmen. Ich freue mich daher besonders, dass nach unseren Kollegen der Nienburger Geflü-gelspezialitäten am Standort Wietzen/Holte, denen der Märkischen Geflügelhof-Spezialitäten in Königs Wusterhausen und der Geestland Putenspezialitäten in Wildeshausen jetzt unsere Donautal Geflügelspezialitäten in Bogen erfolgreich nach dem Standard des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) ‚Nachhaltiger Wirtschaften Food‘ zertifiziert worden sind“, so Geschäftsführer Jür-gen Loibl anlässlich der Zertifikatsübergabe durch die IFTA AG.
In den vergangenen Monaten hat sich das abteilungsübergreifende Nachhaltig-keitsteam um Frau Claudia Ehmann intensiv mit den drei Dimensionen nachhalti-gem Wirtschaftens – Ökologie, Ökonomie und Soziales – beschäftigt und einen umfangreichen Katalog von Zielen im Rahmen des Qualitäts-, Hygiene- und Ener-giemanagements erstellt. „Das Audit nach dem Standard der ZNU ist umfassend. Es wird unter anderem geprüft, ob ausreichend Ressourcen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele eingesetzt worden sind. Auch sind der Einsatz erneuerbarer Energien und innovativer Umwelttechnologien, das Qualitätsmanagement, das Maßnahmenprogramm zur Einhaltung des Tierschutzes, die Qualität der Verbrau-cherinformation, Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter sowie das soziale Engagement Teil des Audits“, erklärt Prof. Dr. Jörn Karge von der IFTA AG Berlin.
Besondere Anerkennung fand im Rahmen des Audits die Entwicklung und Ver-marktung des Konzeptes Wiesenhof Privathof-Geflügel, das ein nachweisbares Mehr an Tierschutz bietet. „Bei allem, was wir tun, steht nachhaltiges Denken und Handeln an erster Stelle. Wir haben in den letzten Jahren viel in die Verbesserung der Prozess- und Anlagentechnik investiert. Es ist schön, dass unser tägliches Engagement jetzt belohnt wird und die Donautal Geflügelspezialitäten das Audit zu 100 Prozent bestanden hat“, führt Loibl weiter aus.
Das Nachhaltigkeit in der PHW-Gruppe nicht nur ein Modewort ist, belegt das kon-tinuierliche Engagement der Unternehmensgruppe: Nach der erfolgreichen Zertifi-zierung der Nienburger Geflügelspezialitäten, der Märkischen Geflügelhof-Spezialitäten, der Geestland Putenspezialitäten und der Donautal Geflügelspezia-litäten bereiten sich aktuell die Schlachtereien der PHW-Gruppe in Möckern und Lohne sowie der Wiesenhof Geflügelwurst-Verarbeitungsbetrieb in Rietberg auf die Zertifizierung nach dem ZNU-Standard vor.













