openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Oscar-Nominierung für den estnisch-georgischen Film „Tangerines“

11.02.201518:20 UhrKunst & Kultur
Bild: Oscar-Nominierung für den estnisch-georgischen Film „Tangerines“
Ivo (Lembit Ulfsak) fasziniert in dem Film
Ivo (Lembit Ulfsak) fasziniert in dem Film "Tangerines" mit seiner Nächstenliebe (Quele: Allfilm)

(openPR) Estland fasziniert mit seiner dynamischen Filmkultur

„Tangerines“ gehört zu den fünf nominierten Filmen in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ bei den 87. Academy Awards. Doch glänzt die kreative Filmkultur Estlands auch über den Film hinaus. Zahlreiche Produktionen und Filmfestivals laden Kinoliebhaber, Filmemacher und Kritiker zu Besuchen ein.



„Tangerines“ – ein humanitäres Märchen

„Tangerines“ ist ein humanitäres Märchen, das berührt und bezaubert, bewegt und Hoffnung weckt. Ein Film, den man mit dem Herzen sehen muss.

Der Film von dem georgischen Drehbuchautor und Regisseur Zaza Urushadze und dem estnischen Produzenten Ivo Felt (Allfilm) spielt in Abchasien, einer autonomen Region Georgiens, während der Kriegszeit Anfang der 90-er Jahre. Der Krieg hat viele Menschen, unter anderem Esten, aus der Region verdrängt. Doch zwei estnische Männer Ivo (Lembit Ulfsak) und Margus (Elmo Nüganen) sind in einem kleinen Dorf geblieben, um die Mandarinen-Ernte einzubringen.

Während Ivo und Margus mit der Mandarinen-Ernte beschäftigt sind, geraten sie ins Kreuzfeuer von zwei Gruppen georgischer und abchasischer Rival-Soldaten. Zwei Soldaten der feindlichen Truppen überleben das Gefecht und Ivo beschließt die beiden Verletzten in seinem Haus gesund zu pflegen – egal ob Rivalen oder nicht. Im Fokus stehen für ihn das Menschsein und die Nächstenliebe. Doch unter Ivos Dach prallen damit unterschiedliche Weltbilder aufeinander.

„Tangerines“ hat weltweit die Sympathien des Publikums sowie der Filmkritiker ge-wonnen. Zum ersten Mal wurde eine estnische Produktion für einen Oscar nominiert. „Tangerines“ gehört nämlich zu den fünf Finalisten in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ bei den 87. Academy Awards. Die Produktion hat zuvor in der gleichen Kategorie auch eine Golden Globe-Nominierung bekommen. Darüber hinaus hat der Film an mehr als 30 Filmfestivals teilgenommen und bereits 10 internationale Preise mit nach Hause genommen. In Deutschland wurde er auf den Festivals in Mannheim & Heidelberg und in Cottbus präsentiert.

Die dynamische Filmkultur Estlands

Die Filmkultur des baltischen Staates glänzt über den Film „Tangerines“ hinaus. Viele Filme werden in Estland produziert. Weltweit berühmt sind zum Beispiel die Dramen „Kertu“ vom Regisseur Ilmar Raag und „Risttuules“ („In the Crosswind“) vom Regisseur Martti Helde. Dazu laden spannende Filmfestivals jährlich Filmeliebhaber, Produzenten und Kritiker ein.
Sehr berühmt ist das Filmfestival „TartuFF“ in Tartu. Zentrales Thema des Festivals ist die Liebe in ihren verschiedenartigen Variationen. Am Rathausplatz werden dafür jedes Jahr rund 1600 Sitzplätze und eine riesige Leinwand aufgebaut. Vom 10. bis zum 16. August 2015 können Kinoliebhaber spannende aber auch dramatische Lie-besgeschichten auf der Leinwand miterleben. Darüber hinaus werden mehrere Ver-anstaltungen, Workshops und Partys in der Stadt organisiert. Langeweile kommt in Tartu garantiert nicht auf. Neben dem Festival finden auch zahlreiche Theaterauffüh-rungen, Konzerte und Konferenzen ganzjährig statt.

Ein weiteres Festival ist das Haapsalu Horror und Fantasy Film Festival „Hoff“. Vom 23. bis zum 26. April 2015 werden hier vielfältige Fantasy-, Science-Fiction- und Hor-rorfilme in der einzigartigen Umgebung der mittelalterlichen Burg in der Stadt präsen-tiert.
Vom 13. bis zum 29. November 2015 öffnet bereits die neunzehnte Auflage des le-gendären und A-Klasse akkreditierten Tallinn Black Nights Film Festivals (PÖFF) seine Pforten. Tallinn wird dann zum Hotspot für Filmschaffende aus Europa und der ganzen Welt. Das Black Nights Film Festival ist eines der größten in Nordeuropa und umfasst eine ganze Reihe von Veranstaltungen, darunter mehrere eigenständige Sub-Festivals und zahlreiche Branchentreffen. Im Mittelpunkt des Festivals stehen die Jury-Awards, bei denen in verschiedenen Kategorien internationale Filmproduktionen auf eine Auszeichnung hoffen dürfen.

Im Sommer vom 1. Mai bis zum 30. September 2015 findet zusätzlich noch das Dachkino in Tallinns Stadtzentrum statt. Von der Dachterrasse des Viru-Zentrums können sich Kinoliebhaber direkt unter den Wolken eine große Auswahl von Filmen anschauen – von zeitlosen Filmklassikern, über Dokumentar- und Kultfilme bis hin zu den neuesten Produktionen. Zu der einzigartigen Stadtatmosphäre tragen auch die zahlreichen gemütlichen Dachcafés und Bars bei. Diese sind bis spät in der Nacht geöffnet und verwöhnen die Besucher mit schmackhaften Menüs.

Tallinn ist eine sehr lebendige und bunte Stadt. Unweit der mittelalterlichen UNESCO geschützten Altstadt bringt der Hafen internationales Flair in die Stadt und in der ent-stehenden Business-City ragt die neue Architektur immer höher gen Himmel. Das avantgardistische Rotermannviertel und die Vorstadt Kalamaja haben sich zu Vierteln der Alternativszene entwickelt. Hier gibt es für Besucher viel zu entdecken so z.B. schrille Vintage-Läden mit einzigartiger Atmosphäre – ein Geflecht aus Liebe, Mode, Kunst und Musik.

Weiterführende Links:

Estonian Tourist Board: http://www.visitestonia.com/de

Visit Estonia auf Facebook: https://www.facebook.com/visitestonia.de

Visit Estonia auf Twitter: https://www.twitter.com/visitestonia

Estonian Film Institute: http://www.filmi.ee/en

Flugverbindungen nach Estland

Mit Estonian Air, der Deutschen Lufthansa, airBaltic, Ryanair und Finnair (über Helsinki) kann man bequem direkt von Berlin-Tegel, München, Düsseldorf-Weeze, Bremen und von Frankfurt nach Tallinn fliegen. Mehr Informationen unter: www.estonian-air.com/en/, www.lufthansa.com, www.airbaltic.com, www.ryanair.com und www.finnair.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 838783
 1031

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Oscar-Nominierung für den estnisch-georgischen Film „Tangerines““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Estonian Tourist Board/Enterprise Estonia

Tallinner Architektur Biennale 2015 - Die Zukunft der Städte
Tallinner Architektur Biennale 2015 - Die Zukunft der Städte
Hamburg, 27.07.2015 – Auf der „Tallinner Architektur Biennale“ (TAB) vom 9. September - 18. Oktober 2015 diskutieren Architekturbegeisterte, Stadtplaner und Kreative unter dem Motto “Self-driven City” über die Zukunft der Städte im digitalen Zeitalter. Das 3. internationale Architekturfestival TAB beschäftigt sich dieses Jahr mit den Herausforderungen und Chancen, mit denen die globalen Städte und ihre Bewohner konfrontiert werden, wenn die dritte industrielle Revolution ihre Spuren hinterlässt und die Menschen z.B. in selbstfahrenden Autos…
27.07.2015
Bild: Estland - Partnerland der 25. Hanse Sail - Historische Segelschiffe und SeefahrertraditionenBild: Estland - Partnerland der 25. Hanse Sail - Historische Segelschiffe und Seefahrertraditionen
Estland - Partnerland der 25. Hanse Sail - Historische Segelschiffe und Seefahrertraditionen
Hamburg, 13.07.2015 - Vom 6. bis zum 9. August 2015 wird die 25. Hanse Sail in Rostock wieder ein begeistertes Millionenpublikum anziehen. Estland präsentiert sich als Partnerland mit seinen vielfältigen Angeboten im Bereich Wassertourismus, Meeres-Festivals und landestypischer Kulinarik. Dabei rücken nicht nur die Küstenregionen für Segler und Küstenliebhaber in den Fokus, sondern auch die Binnengewässer, die mit ihrer unberührten Natur und Sandsteincanyons faszinieren. Willkommen an Bord! Die Hanse Sail Rostock gilt als eines der weltwei…

Das könnte Sie auch interessieren:

VIP Medienfonds verbuchen Erfolge auf dem internationalen Filmparkett
VIP Medienfonds verbuchen Erfolge auf dem internationalen Filmparkett
… Streifen wurde Cate Blanchett mit dem Golden Globe und dem Independent Spirit Award als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. Außerdem brachte ihr der Auftritt eine Oscar-Nominierung ein. Kurz vor der Auslieferung an die Kinos steht die VIP4-Produktion ‚Outlander’. Der Science Fiction Thriller, der mit spektakulären Spezialeffekten aufwartet, entführt …
Weltweit: Julie Christie zur Survival Botschafterin ernannt
Weltweit: Julie Christie zur Survival Botschafterin ernannt
… mich persönlich für Survival, weil ich mich für das Überleben der vielen verschiedenen Menschen einsetze.” Die neueste Zusammenarbeit zwischen Christie und Survival ist der Film Uncontacted Tribes. Dieser einzigartige Film steht im Mittelpunkt Survivals neuester Kampagne. Diese setzt sich für den Schutz von noch unkontaktierten Völkern ein und verwendet …
Oscarpreisträgerin Caroline Link: Thema Nationalsozialismus kommt in Hollywood gut an
Oscarpreisträgerin Caroline Link: Thema Nationalsozialismus kommt in Hollywood gut an
… einen Oscar sind nach Meinung der in München lebenden Regisseurin Caroline Link stets gut, wenn sie den Nationalsozialismus zum Thema haben. Man könne zwar eine Oscar-Nominierung nicht planen: "Aber wenn man als deutscher Regisseur unbedingt einen Oscar in der Kategorie ´Bester ausländischer Film´ haben möchte, sollte man sich vielleicht doch dieses …
Bild: Angela Sandritter goes HollywoodBild: Angela Sandritter goes Hollywood
Angela Sandritter goes Hollywood
… dem Film eine Deutsche, auf die Atossa während ihrer Suche stößt. Angela Sandritters Mentor Vadim Glowna, der ebenfalls in dem Film mitspielt, ist für eine Oscar-Nominierung als „Best Supporting Actor“ vorgeschlagen. Glowna war es, der die Schauspielerin entdeckt, erstmals (im Tatort „Bauernopfer“) besetzt und gefördert hatte. Auf seinen Rat hin, hatte …
Bild: Regisseur Hugo Niebeling gestorbenBild: Regisseur Hugo Niebeling gestorben
Regisseur Hugo Niebeling gestorben
Oscar-nominierter Film-Regisseur im Alter von 85 Jahren gestorben. Am 9. Juli 2016 starb Hugo Niebeling in Hilden. Er wurde 85 Jahre alt. Neben einer Oscar-Nominierung 1962 erhielten seine Filme mehrfach den "Deutschen Filmpreis in Gold" und wurden international ausgezeichnet. Er war bis zuletzt als Regisseur aktiv und gilt als Mitbegründer moderner …
Bild: Nordische Filmwoche 2009 in der Wiener UraniaBild: Nordische Filmwoche 2009 in der Wiener Urania
Nordische Filmwoche 2009 in der Wiener Urania
… mit einem Gläsernen Bären ausgezeichnet. Danach erschien 2002 mit dem Kinderfilm „Elina“ sein erster Spielfilm. Dieser war im Jahr 2004 Finnlands Anwärter auf eine Oscar-Nominierung in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ und war auf zahlreichen Filmfestivals erfolgreich, unter anderem auf der Berlinale 2003. 2005 entstand der von uns gezeigte …
VIP Medienfonds verbuchen Erfolge auf dem internationalen Filmparkett
VIP Medienfonds verbuchen Erfolge auf dem internationalen Filmparkett
… Streifen wurde Cate Blanchett mit dem Golden Globe und dem Independent Spirit Award als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. Außerdem brachte ihr der Auftritt eine Oscar-Nominierung ein. Kurz vor der Auslieferung an die Kinos steht die VIP4-Produktion ‚Outlander’. Der Science Fiction Thriller, der mit spektakulären Spezialeffekten aufwartet, entführt …
Bradley Cooper: Dank Robert de Niro zum Oscar?
Bradley Cooper: Dank Robert de Niro zum Oscar?
Bochum. Für die Rolle als Verrückter in seinem aktuellen Kinofilm „Silver Linings“ (seit 3. Januar im Kino) heimste Bradley Cooper (38) seine erste Oscar-Nominierung ein. In der aktuellen Ausgabe des bundesweiten Campus Magazins UNICUM (02/2013) verriet er, wie er an die Rolle kam. Nämlich durch Groß-Schauspieler Robert de Niro, der in Silver Linings …
Bild: NEUE WESTPARK STUDIOS - Winner in HOLLYWOOD & OSCARS® Consideration ListBild: NEUE WESTPARK STUDIOS - Winner in HOLLYWOOD & OSCARS® Consideration List
NEUE WESTPARK STUDIOS - Winner in HOLLYWOOD & OSCARS® Consideration List
… Ladkani (Director) und Darius Rafat (Head of Music NEUE WESTPARK STUDIOS), gewinnt beim diesjährigen "12th International L.A. Shorts Festival" in Hollywood den Award für "Best Foreign Film" und ist damit auf der OSCAR® Consideration List. München / Hollywood, 24.08.2008 - Das LA Shorts Festival ist das größte und wichtigste Shortfilmfestival der Welt und …
Bild: Oscar®-Preisträger Florian Baxmeyer dreht Werbefilme - in Deutschland exklusiv bei FILM DELUXEBild: Oscar®-Preisträger Florian Baxmeyer dreht Werbefilme - in Deutschland exklusiv bei FILM DELUXE
Oscar®-Preisträger Florian Baxmeyer dreht Werbefilme - in Deutschland exklusiv bei FILM DELUXE
Berlin, 20. April 2009 – Für seinen Abschlussfilm "Die rote Jacke" wurde er für einen Oscar® in der Kategorie Short Film nominiert und mit dem Studenten-Oscar® geehrt, im März ist "Die drei ??? Das verfluchte Schloss", sein zweiter Kinofilm, in Deutschland angelaufen – nun hat Florian Baxmeyer, der Senkrechtstarter unter den deutschen Regisseuren, den …
Sie lesen gerade: Oscar-Nominierung für den estnisch-georgischen Film „Tangerines“