openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cybertrust erhält Cross-Zertifzierung mit SAFE-Standard zur digitalen Identifizierung

18.04.200615:30 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Cybertrust erhält als erster Security-Anbieter die Cross-Zertifizierung – enge Zusammenarbeit mit SAFE BioPharma Association

Ratingen, 18. April 2006 – Die SAFE (Signatures and Authentication for Everyone) BioPharma Association erteilte Cybertrust, dem Spezialisten für Informationssicherheit, die offizielle Cross-Zertifizierung mit der SAFE Bridge Certificate Authority. Damit ist Cybertrust neben Johnson & Johnson Services das erste Unternehmen, das diese Cross-Zertifizierung erhält. Sie ermöglicht es dem Unternehmen, den SAFE-Mitgliedern unter seinen Kunden zusätzliche Leistungen anzubieten, u. a. die Bereitstellung von digitalen Identitätsnachweisen nach dem SAFE-Standard sowie SAFE Authentifizierungs- und digitale Signatur-Dienste.



SAFE hat es sich zur Aufgabe gemacht, eindeutige elektronische Identitätsnachweise für rechtsgültige und gesetzeskonforme digitale Signaturen im Bereich Biotechnologie/Phamazeutik bereitzustellen. Die SAFE-konformen Identitätsnachweise unterstützen Transaktionen der Unternehmen untereinander sowie der Unternehmen mit den Regulierungsbehörden. Der SAFE-Standard ist ein sicheres und zuverlässiges Instrument für die Kommunikation und zur Durchführung von Transaktionen zwischen aufgabenkritischen Applikationen über öffentliche und private Netzwerke.

„Cybertrust hilft Unternehmen im Gesundheitswesen, ein einheitliches Identifizierungsverfahren zu realisieren und damit die Abwicklung ihrer Transaktionen zu verbessern“, erklärt Mollie Shields-Uehling, President und CEO, SAFE-BioPharma Association. „Als erstes Unternehmen, das eine Cross-Zertifizierung mit dem SAFE-Standard erhalten hat, kann Cybertrust das Verfahren für die SAFE-Mitglieder erleichtern, sicher und effizient innerhalb der Branche zu kommunizieren. Die Führungsposition von Cybertrust wird die flächendeckende Einführung und Akzeptanz der SAFE-signierten elektronischen Transaktionen erleichtern.“

Tom Greco, Vice President, Enabling Infrastructures, Cybertrust: „Cybertrust hat von Anfang an mit SAFE zusammengearbeitet. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit SAFE und seinen Mitgliedern, um die verfügbaren Dienste zu erweitern und den Nutzen der SAFE-Identifizierung zu erhöhen. Durch die Cross-Zertifizierung können wir den SAFE-Mitgliedern als unseren Kunden weitere Dienste für einen vereinfachten, sicheren und unkomplizierten Informationsaustausch untereinander und mit den Regulierungsbehörden anbieten.“

Cybertrust ist Hosting-Stelle für die SAFE BioPharma Bridge Certificate Authority, d. h. für die technische und betriebliche Grundlage der Interoperabilität der SAFE-Identifizierungen. Als SAFE-Ausgabestelle kann Cybertrust die Ausgabe und Validierung der Identifizierungsmerkmale für diejenigen SAFE-Mitglieder übernehmen, die nicht selbst über diese Möglichkeit verfügen.

Weitere Informationen zu Cybertrust und SAFE sind verfügbar unter http://www.cybertrust.com/solutions/identity_management/safe_im .

Über Cybertrust
Cybertrust ist ein international tätiger Spezialist für Informationssicherheit und unterstützt Unternehmen und Behörden weltweit mit professionellen Sicherheitsdienstleistungen zur Absicherung kritischer Daten und Identitäten, sowie bei der durchgängigen Umsetzung von Compliance-Anforderungen. Mit seiner Firmenzentrale in Herndon, Virginia/USA, und mehr als 30 internationalen Niederlassungen, ist Cybertrust einer der weltweit größten Anbieter für Informationssicherheit und anerkannter globaler Marktführer für Managed-Security-Services (MSS)-Lösungen. Weitere Informationen sind unter www.cybertrust.com erhältlich.

SAFE-BioPharma Association
Der digitale Identifizierungsstandard SAFE (Signatures and Authentication For Everyone) unterstützt die sichere Authentifizierung sowie auch die Erstellung digitaler Signaturen. Er wurde mit dem spezifischen Ziel entwickelt, die Interoperabilität innerhalb einer sicheren und vertrauenswürdigen Umgebung im Bereich Pharmazeutik/Biotechnologie sicherzustellen.

Der SAFE-Standard ist ein sicheres, überprüfbares und gesetzeskonformes Instrument zur Überprüfung der Identität von Parteien, die an elektronischen Transaktionen von Unternehmen untereinander sowie zwischen Unternehmen und Regulierungsbehörden beteiligt sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 83830
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cybertrust erhält Cross-Zertifzierung mit SAFE-Standard zur digitalen Identifizierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cybertrust

Vulnerability Management-Lösung von Cybertrust jetzt für das gesamte Leistungsangebot standardisiert
Vulnerability Management-Lösung von Cybertrust jetzt für das gesamte Leistungsangebot standardisiert
Partnerschaft mit nCircle ermöglicht besseren Service und noch effektiveres Threat Management London/Ratingen, 14. Juni 2007 - Die Vulnerability Management-Lösung von Cybertrust steht ab sofort standardmäßig für das gesamte Lösungsangebot des Sicherheitsspezialisten zur Verfügung. Die systematische, unternehmensweit einsetzbare Lösung unterstützt Kunden bei der proaktiven Erkennung und Behebung von Schwachstellen in ihren Netzwerken sowie bei der Einhaltung gesetzlicher Compliance-Vorschriften. Kunden von Cybertrust managen ihr Netzwerkrisik…
Cybertrust Managed Security Services erhalten Zertifizierung nach ISO 9001:2000
Cybertrust Managed Security Services erhalten Zertifizierung nach ISO 9001:2000
Cybertrust Security Operations Centres (SOCs) in Leuven und Atlanta erfüllen internationale Standards für Qualität, Prozessmanagement und Kundenzufriedenheit London/Ratingen, 01. Juni 2007 — Die Managed Security Services (MSS)-Center von Cybertrust in Leuven (Belgien) und Atlanta (USA) sind nach dem Qualitätsmanagement-Standard ISO 9001:2000 zertifiziert worden, wie der weltweit tätige Sicherheitsspezialist bekannt gegeben hat. Der Standard ISO 9001:2000 setzt seinen Fokus auf Kundenzufriedenheit und motiviert Unternehmen, das Feedback ihr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Amadeus erhält Cybertrust Security Management Program (SMP) Perimeter Certification
Amadeus erhält Cybertrust Security Management Program (SMP) Perimeter Certification
… der DMZ-vernetzten Infrastruktur, der drahtlosen Kommunikation sowie in Hinblick auf weitere Risikofaktoren durch physikalische und menschliche/administrative Einwirkungen. Durch Identifizierung der kritischen Unternehmensbereiche und durch Verringerung des Risikos bezüglich ihres Sicherheitsbereiches (Perimeter) kann Amadeus seinen Kunden und Partnern …
OCP-Lösung von Cybertrust mit weiteren Zusatzfunktionen jetzt noch komfortabler
OCP-Lösung von Cybertrust mit weiteren Zusatzfunktionen jetzt noch komfortabler
Neue Features und Support-Optionen speziell für professionelle Anwender Ratingen, 02. März 2006 — Ubizen, ein Tochterunternehmen des internationalen Sicherheitsspezialisten Cybertrust, hat neue Erweiterungen seiner Online Compliance Program (OCP)-Lösung für den Bereich PCI (Payment Card Industry) vorgestellt. Durch neue Features und Funktionen, wie …
Extended Validation SSL-Zertifikate von Cybertrust schaffen Vertrauen bei Online-Transaktionen
Extended Validation SSL-Zertifikate von Cybertrust schaffen Vertrauen bei Online-Transaktionen
Sichere Verbindungen und etablierte Online-Business-Identitäten durch sichere Zertifikate: Cybertrust-Lösung bietet auch Sicherheit für Windows XP-Anwender und vereinfacht die Bereitstellung mehrerer Zertifikate Extended Validation SSL-Zertifikate von Cybertrust schaffen Vertrauen bei Online-Transaktionen Ratingen, 02. Februar 2007 – Cybertrust, Spezialist …
Transatlantische Partnerschaft: TeleTrusT European Bridge CA und Safe Bridge CA
Transatlantische Partnerschaft: TeleTrusT European Bridge CA und Safe Bridge CA
… der EU und anderenorts. Es ist das Zentrum einer hochgesicherten Vertrauensarchitektur für Aussteller digitaler Zertifikate, welches zwei Mechanismen zur Identifizierung von Vertrauenspartnern einsetzt; 1. Cross-Zertifizierung: Kryptographisch gebundene Cross-Zertifikate im Austausch mit konform ausstellenden Mitgliedern der PKI-Gemeinschaft nach dem …
ICSA Labs nach ISO 9001:2000 zertifiziert
ICSA Labs nach ISO 9001:2000 zertifiziert
Cybertrust-Geschäftsbereich ICSA Labs erhält internationale Qualitätsmanagement-Anerkennung für seine Test- und Zertifizierungsleistungen Hamburg, 14. November 2005 - Cybertrust, internationaler Spezialist für Informationssicherheit, gab heute bekannt, dass sein unabhängiger Geschäftsbereich ICSA Labs die Zertifizierung ISO (International Organization …
Online-Compliance-Programm von Cybertrust um Händler-Monitoringfunktionen erweitert
Online-Compliance-Programm von Cybertrust um Händler-Monitoringfunktionen erweitert
Verbessertes zentralisiertes Dashboard bietet neue Reporting-Optionen für Acquiring-Banken und zusätzliche Prüftools für Händler Ratinen, 18. Januar 2006 - Cybertrust, internationaler Spezialist für Informationssicherheit, hat Erweiterungen seines Online Compliance Program (OCP)-Lösungsangebotes bekannt gegeben. OCP unterstützt Acquiring-Banken, Händler …
Bild: Cybertrust bietet Herausgabe SAFE-konformer Identitätsnachweise für Ärzte, Zulassungs- und AufsichtsbehördenBild: Cybertrust bietet Herausgabe SAFE-konformer Identitätsnachweise für Ärzte, Zulassungs- und Aufsichtsbehörden
Cybertrust bietet Herausgabe SAFE-konformer Identitätsnachweise für Ärzte, Zulassungs- und Aufsichtsbehörden
AxiCom-PR, Cybertrust Nr. 02/05, Mai 2005 Abkommen mit SAFE Bio-Pharma zur Herausgabe rechtlich bindender elektronischer Signaturen Cybertrust bietet Herausgabe SAFE-konformer Identitätsnachweise für Ärzte, Zulassungs- und Aufsichtsbehörden Hamburg, 19. Mai 2005 – Cybertrust, internationaler Anbieter von Sicherheitslösungen, hat mit SAFE Bio-Pharma …
Kunden-Boom für Online-Compliance-Programm von Cybertrust
Kunden-Boom für Online-Compliance-Programm von Cybertrust
Compliance-Programm für PCI Data Security-Standard: mit bereits 350 Kunden ein Zuwachs um 3.000 Prozent innerhalb eines Jahres Ratingen, 27. April 2006 – Cybertrust, Spezialist für Informationssicherheit, hat bekannt gegeben, dass sein Online-Compliance-Programm (OCP) für den Payment Card Industry (PCI) Data Security-Standard der Cybertrust-Tochtergesellschaft Ubizen …
TC TrustCenter weltweit erstes Trustcenter für EU-konforme SAFE-BioPharma-Zertifikate
TC TrustCenter weltweit erstes Trustcenter für EU-konforme SAFE-BioPharma-Zertifikate
… SAFE-BioPharma-Standard hilft bei der starken Authentisierung von Benutzern, wobei die dazu benutzen digitalen Zertifikate eindeutig an diese gebunden sind. Der SAFE-Standard liefert auch die notwendige Spezifizierung und Unterstützung für die Anwendung fortgeschrittener elektronischer Signaturen auf Dokumente. Diese Signaturen erfüllen die Anforderungen …
Cybertrust Managed Security Services erhalten Zertifizierung nach ISO 9001:2000
Cybertrust Managed Security Services erhalten Zertifizierung nach ISO 9001:2000
Cybertrust Security Operations Centres (SOCs) in Leuven und Atlanta erfüllen internationale Standards für Qualität, Prozessmanagement und Kundenzufriedenheit London/Ratingen, 01. Juni 2007 — Die Managed Security Services (MSS)-Center von Cybertrust in Leuven (Belgien) und Atlanta (USA) sind nach dem Qualitätsmanagement-Standard ISO 9001:2000 zertifiziert …
Sie lesen gerade: Cybertrust erhält Cross-Zertifzierung mit SAFE-Standard zur digitalen Identifizierung