Alfahosting verlängert Patenschaft mit Diego
(openPR) Die Mitarbeiter der Alfahosting GmbH aus Halle freuen sich: Der 7-jährige Seebär Diego aus dem halleschen Zoo ist nun schon das dritte Jahr ihr Patentier. Der Internetdienstleister unterstützt erneut mit 1.000 Euro den Erhalt dieser bedrohten Tierart und macht sich auch sonst für den Umweltschutz stark.
Halle (Saale). Am 19.01.2015 hat die Alfahosting GmbH die Tierpatenschaft für den Seebären Diego im halleschen Bergzoo offiziell um ein weiteres Jahr verlängert. Bei der Patenschaftsübergabe zeigte Diego tolle Freudensprünge, machte einen Handstand und tanzte sogar zusammen mit seiner Tierpflegerin.
Alfahosting liegt die Umwelt am Herzen
Bereits seit 2012 unterstützt Alfahosting den Zoo mit einer jährlichen Spende von 1.000 Euro, welche unmittelbar dem Erhalt und Ausbau des Zoos zugutekommt. Dazu Moritz Bartsch, Geschäftsführer der Alfahosting GmbH: „Wir möchten damit ein Zeichen im Sinne des Umweltschutzes setzen, da Seebären durch die Zerstörung ihres natürlichen Lebensraumes bedroht sind und der hallesche Zoo sich für den Erhalt dieser bedrohten Tierart einsetzt. Wir freuen uns, dass wir neben unseren stromsparenden Technologien auch direkt in unserer Stadt Halle (Saale) einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können.“
Hosting aus Deutschland
Bereits seit über 15 Jahren bietet Alfahosting erfolgreich vielfältige Internetdienstleistungen an. Dazu gehören zum Beispiel Webhosting, Domains, Server und Lösungen für das Erstellen von Homepages. Dabei liegen Alfahosting ökologische Gesichtspunkte seit Langem am Herzen: So wird nur Hardware mit einem geringen Stromverbrauch und einer hohen Effizienz ausgewählt. Alfahosting bezieht außerdem seit Jahren Ökostrom und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen. Die Patenschaft mit dem Seebären Diego rundet den Umweltschutzgedanken von Alfahosting auf angenehme Weise ab.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Alfahosting GmbH
Julia Franke
Ankerstr. 3b
06108 Halle (Saale)
www.alfahosting.de
E-Mail:

Tel: +49 (0345) 279580
Herzlich willkommen auf unseren Social Media Profilen:
www.facebook.com/Alfahosting
google.com/+alfahosting
www.twitter.com/alfahosting
Über das Unternehmen
Alfahosting GmbH
Der Internetdienstleiter Alfahosting (www.alfahosting.de) GmbH, seit 1999 erfolgreich im Bereich Webhosting und Netzwerktechnik tätig, ist eines der führenden Webhostingunternehmen Mitteldeutschlands. Alle Server werden mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben und sind in hochsicheren Rechenzentren untergebracht, welche sich ausnahmslos in Deutschland befinden. Sie verfügen über moderne Lüftungs- und Klimasysteme und lassen sich nur durch autorisierte Mitarbeiter betreten. Weiterhin sind diese Areale mit Brandschutz-, Brandvermeidungs- oder Brandlöschtechnik ausgestattet. Die enge Kooperation mit namhaften Unternehmen wie LambdaNet, Dell, Equinix und HL komm versetzt das Unternehmen in die Lage, höchstmögliche Zuverlässigkeit, maximale Geschwindigkeiten und unübertroffene Datensicherheit zu gewährleisten.
Der Alfahosting-Support in der Unternehmenszentrale Halle (Saale) steht rund um die Uhr, 7 Tage in der Woche zur Verfügung. Fachliche Kompetenz, unkomplizierte Beratung und ein freundliches Auftreten bestimmen das Handeln. Egal ob Einsteiger oder Profi, die mehrsprachigen und erfahrenen Supportmitarbeiter haben zeitunabhängig für jeden eine Lösung parat.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Alfahosting verlängert Patenschaft mit Diego“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.