openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr Kundennutzen durch Digitalisierung in der Beratung

22.01.201518:09 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mehr Kundennutzen durch Digitalisierung in der Beratung
Themen der pliXos Sourcing Advisory
Themen der pliXos Sourcing Advisory

(openPR) Seit dem 2. Januar 2015 übernimmt Hartmut Jaeger bei der pliXos GmbH, München, den Bereich Strategic Sourcing Advisory. Der Bereich Strategic Sourcing Advisory bündelt die online Werkzeuge der Global Sourcing Platform von pliXos mit einem innovativem Beratungsangebot und schafft durch Standardisierung und Automatisierung nachhaltigen Mehrwert für die Kunden. Vor dem Hintergrund immer dynamischer werdender Märkte sieht Hartmut Jaeger die Notwendigkeit, klassische Sourcing Beratung so zu gestalten, dass kürzere Projektlaufzeiten bei geringerem Einsatz an kommerziellen und personellen Ressourcen realisiert werden können. Aus dem Bereich Strategic Sourcing Advisory sollen Kunden langfristig beim Sourcing begleitet werden, um immer dann beratend zu unterstützen wenn es die Entwicklung der Sourcing-Vereinbarung zwischen Kunde und Lieferant erfordert.



Zu den Angeboten gehören neben der Entwicklung von Sourcing Strategien und Ausschreibungen auch die Verhandlung, Aktivierung und Steuerung von Verträgen. Über das Modell „Outsourcing Relationship Management“ wird ein innovativer Ansatz verfolgt, der Sourcing-Beziehungen nachhaltig verbessern wird. Insbesondere unter dem Begriff „Sourcing Advisory as a Service (SAaaS®)“ wird Sourcing Beratung über den ganzen Lebenszyklus einer Sourcing-Vereinbarung angeboten.

Für Hartmut Jaeger ist die Entwicklung und Integration von Werkzeugen, die die Sourcing Beratung unterstützen und effizienter machen, ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Die Bereitstellung dieser Werkzeuge als Software as a Service (SaaS) und die Kombination mit einem kostenfreien globalen B2B Marktplatz für SW-Projekte ist ein digitales Geschäftsmodell mit erheblichen Vorteilen für die Kunden und kann den Markt nachhaltig ändern. Dazu wird pliXos mit Lieferanten solcher Werkzeuge kooperieren und die eigene Forschung und Entwicklung stärken. Den Bedürfnissen nach Sicherheit und Datenschutz kommt pliXos seit Beginn des Unternehmens durch den Betrieb in einem deutschen zertifizierten Rechenzentrum (private Cloud) nach.
Hartmut Jaeger bringt viele Jahre Erfahrung aus Sicht des Anwenders und in der Sourcing-Beratung u.a. bei TPI Eurosourcing (heute ISG), PA Consulting und HDP Management Consulting in leitender Funktion in seine neue Aufgabe ein. Dr. Jörg Stimmer, Geschäftsführer der pliXos GmbH, unterstreicht „mit Hartmut Jaeger haben wir einen erfahrenen Sourcing-Spezialisten gewinnen können, der weitere Impulse setzen und uns für die Zukunft stärken wird.“

Sie erreichen Herrn Jaeger unter E-Mail bzw. +49 175 29 26 078.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 835599
 627

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr Kundennutzen durch Digitalisierung in der Beratung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pliXos GmbH

Sofica Group präsentiert die bulgarische Outsourcing-Industrie in Deutschland
Sofica Group präsentiert die bulgarische Outsourcing-Industrie in Deutschland
Das Outsourcing Unternehmen nimmt an der europäischen Leitveranstaltung für Kundenservice und -kommunikation, der Call Centre World 2014 in Berlin teil Berlin, 17. Februar 2014 – Die Sofica Group, das größte bulgarische Outsourcing Unternehmen, repräsentiert Bulgarien erstmalig auf der Call Centre World 2014, dem renommiertesten Forum der Industrie in Europa. Über 250 Aussteller aus 15 Ländern und 7.500 Experten der Outsourcing-Industrie werden am 17. Februar in Berlin erwartet. „Wir sehen wachsendes Interesse seitens potenzieller Kunden in…
Bild: Marktplatz für SW-Projekte – das Angebot findet Anklang und wird ausgebautBild: Marktplatz für SW-Projekte – das Angebot findet Anklang und wird ausgebaut
Marktplatz für SW-Projekte – das Angebot findet Anklang und wird ausgebaut
Der online Marktplatz für SW-Projekte der pliXos GmbH (plixos.com/market) findet erfreulichen Anklang. Die Grundidee des Marktplatzes, die schnelle und sichere Vergabe von Software-Entwicklungs-Projekten an wirklich passende Dienstleister, wurde durch die vielen bereits akquirierten Dienstleister gefördert. Ein Rating-System zur Bewertung dieser Dienstleister ist definiert und wird aktuell mit Experten abgestimmt. Nach dem Go-Live diesen August wurde der B2B Marktplatz für mittelständische Unternehmen zur schnellen und sicheren Ausschreibung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digitalisierung muss sich lohnen - Vom Hidden Champion zum Digital Leader Bild: Digitalisierung muss sich lohnen - Vom Hidden Champion zum Digital Leader
Digitalisierung muss sich lohnen - Vom Hidden Champion zum Digital Leader
… kein leichtes Unterfangen. Kay Freiland und Jürgen Margetich zeigen in Ihrem Buch „Vom Hidden Champion zum Digital Leader“ wie diese Herausforderung zu meistern ist. Ist Digitalisierung richtig verstanden und klug ange-wendet können damit die wesentlichen unter-nehmerischen Probleme gelöst werden. Und zwar mit einem Konzept, das den Umsatz steigert und …
Bild: Zufrieden oder Unzufrieden - das ist hier die Frage - Kundenzufriedenheit bei BeratungskundenBild: Zufrieden oder Unzufrieden - das ist hier die Frage - Kundenzufriedenheit bei Beratungskunden
Zufrieden oder Unzufrieden - das ist hier die Frage - Kundenzufriedenheit bei Beratungskunden
… Consulting Services) ; Ein paar Anregungen zu Kundenerwartungen (Heiko Veit, lysCon) ; Sind erfolgreiche Offshore-Projekte mit Kundenfokus möglich? (Qualitätsexperte Torsten Zimmermann) ; Kundennutzen - mit der Stimme Ihres Produktes / Ihrer Dienstleistung (Alexandra Graßler, Die WissensAgentur) ; Handbuch Kundennutzen - Kurzvorstellung des kostenlosen …
Bild: DRIVE NDT Workflow-Management-Software von Frost & Sullivan mit dem Product Innovation Award ausgezeichnetBild: DRIVE NDT Workflow-Management-Software von Frost & Sullivan mit dem Product Innovation Award ausgezeichnet
DRIVE NDT Workflow-Management-Software von Frost & Sullivan mit dem Product Innovation Award ausgezeichnet
… „Notwendigkeit einer nahtlosen ZfP-Workflow-Management-Software zur Maximierung der Betriebszeit und Optimierung der Arbeitsprozesse“ fest.„Während sich andere ZfP-Workflow-Management-Softwareanwendungen auf die Digitalisierung und Automatisierung einzelner oder mehrerer Teile der Workflow-Prozesse konzentrieren, weist Frost & Sullivan darauf hin, dass DRIVE …
Bild: Beratung Zahlungsverkehr und Transaction Banking: Kooperationsvereinbarung Thede Consulting CH und ProspireBild: Beratung Zahlungsverkehr und Transaction Banking: Kooperationsvereinbarung Thede Consulting CH und Prospire
Beratung Zahlungsverkehr und Transaction Banking: Kooperationsvereinbarung Thede Consulting CH und Prospire
… zugute, die sich aktuell mit einer Vielzahl von Herausforderungen und neuen Wettbewerbssituationen konfrontiert sehen. Fokus auf Payment, Retail, Corporate Banking und Loyalty „Digitalisierung, Regulierungen und Internationalisierung machen das Geschäft für unsere Kunden immer komplexer und vielfältiger. Durch die Kooperation können wir künftig unsere …
Bild: Thomas Ziegler ist neuer CEO der JCL Logistics Austria GmbHBild: Thomas Ziegler ist neuer CEO der JCL Logistics Austria GmbH
Thomas Ziegler ist neuer CEO der JCL Logistics Austria GmbH
… nächsten Jahren noch stärker auf vier Themenbereiche konzentrieren: Die Marktposition stärken, das Kundenwohl fokussieren und dabei den Kundennutzen erhöhen, weiterhin in Digitalisierung und Automation investieren und sich als attraktiver Arbeitgeber hervorheben. Welche Rolle die JCL Logistics Austria GmbH im Gefüge der Unternehmensgruppe einnehmen …
Bild: Communardo erneut als Spitzenreiter für Microsoft-Lösungen ausgezeichnetBild: Communardo erneut als Spitzenreiter für Microsoft-Lösungen ausgezeichnet
Communardo erneut als Spitzenreiter für Microsoft-Lösungen ausgezeichnet
… Services für Unternehmen in Deutschland aus. Das Beratungsunternehmen Information Services Group (ISG) bewertet in der heute veröffentlichten Untersuchung Anbieter, die Digitalisierungsprojekte begleiten. Dort werden dem Digitalisierungsspezialisten mit Hauptsitz in Dresden das zweite Jahr in Folge vorbildliche Dienstleistungen für individuelle und kooperative …
Bild: „Versicherungsinnovation des Jahres“ - Ammerländer Versicherung erhält AuszeichnungBild: „Versicherungsinnovation des Jahres“ - Ammerländer Versicherung erhält Auszeichnung
„Versicherungsinnovation des Jahres“ - Ammerländer Versicherung erhält Auszeichnung
„Goldener Bulle“ 2018: Ammerländer mit Produktneuheit unter den Top 3 Westerstede – Digitalisierung und mobiles Internet sorgen für veränderte Lebensstile und Alltagsrisiken. Versicherer müssen auf derartige Trends reagieren, wenn sie dem Bedarf ihrer Kunden weiter gerecht werden wollen. Das fordert innovative Produkte. Die Ammerländer Versicherung …
Älteste private Krankenversicherung feiert Jubiläum: uniVersa setzt für die Zukunft auf 175 Jahre Erfahrung
Älteste private Krankenversicherung feiert Jubiläum: uniVersa setzt für die Zukunft auf 175 Jahre Erfahrung
… unabhängigen Vertriebspartnern sowie auf qualifizierte Mitarbeiter im Innen- und Außendienst, die er als Markenbotschafter der uniVersa sieht. Fortgesetzt werden soll die Digitalisierung der Geschäftsprozesse, bei der es vordergründig darum geht, den Service für Kunden und Vertriebspartner weiter auszubauen. Mit einer Leistungsabrechnungs-App für Smartphone …
Bild: Innovationspreis der Assekuranz: „Bronze“ für private Autoinhaltsversicherung der Ammerländer VersicherungBild: Innovationspreis der Assekuranz: „Bronze“ für private Autoinhaltsversicherung der Ammerländer Versicherung
Innovationspreis der Assekuranz: „Bronze“ für private Autoinhaltsversicherung der Ammerländer Versicherung
… Versicherungsbranche und der Wissenschaft wählte neun Preisträger aus 29 Bewerbungen aus. Neu waren in diesem Jahr die drei Bewertungskategorien Produktdesign, Kundennutzen und Digitalisierung. In jeder Dimension konnten die Produktanbieter jeweils die Auszeichnung Gold, Silber oder Bronze erhalten. Die Ausgezeichneten Produkte wurden bei der Preisverleihung …
Bild: Digitalisierung – Wie ein Megatrend die Wirtschaft verändertBild: Digitalisierung – Wie ein Megatrend die Wirtschaft verändert
Digitalisierung – Wie ein Megatrend die Wirtschaft verändert
Die Digitalisierung steht in einer Reihe zahlreicher wirtschaftlicher Megatrends, die das globale Wirtschaftssystem seit Anfang des 19. Jahrhunderts beeinflussen und in der Innovationsforschung auch Kondratieff-Zyklen genannt werden. Jeder dieser Megatrends steht für einen enormen technologischen Wandel, der neue Märkte erschaffen und brancheninterne …
Sie lesen gerade: Mehr Kundennutzen durch Digitalisierung in der Beratung