openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spannende Experimente und Nebelzauber

13.01.201518:57 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Spannende Experimente und Nebelzauber
Zimmerwetter-Forscher (Foto: VDI)
Zimmerwetter-Forscher (Foto: VDI)

(openPR) Der Elbcampus der Handwerkskammer Hamburg und der Regionalverband Umweltberatung Nord laden Kinder und Eltern ein, das Zimmerwetter zu erforschen.

Wenn es draußen schön kalt ist, ist die richtige Zeit für Zimmerwetter-Experimente. Am Dienstag, 27. Januar 2015 hat der Elbcampus, das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Hamburg, die Zimmerwetter-Profis des Regionalverbands Umweltberatung Nord eingeladen, spannende Zimmerwetter-Forscherstunden zu veranstalten. Kinder ab 5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen dürfen von 16 bis 18 Uhr mit Profi-Messgeräten und einfachen Experimenten den großen Hörsaal im Elbcampus erforschen. Sie untersuchen spielerisch wichtige Wohlfühlklima-Parameter wie Luft- und Oberflächen¬temperatur und Luftfeuchte und finden Zusammenhänge zwischen ihnen heraus. Die großen und kleinen Teilnehmer erfahren, wie sie bei sich zu Hause das optimale Raumklima schaffen können. Beim großen Wohnungs-Lüftungs-Quiz mit interessanten und lustigen Fragen gibt es nur Gewinner. Höhepunkt der Forscher-Stunden ist ein großer Nebelzauber mit Theaternebel, der erkennen lässt, wie Luft strömt, wenn man lüftet und welche Lüftung effektiv ist. Alle Kinder erhalten zum Abschluss eine Urkunde und sind damit Zimmerwetter-Experten geworden. Für die Erwachsenen gibt es Informationen zum Mitnehmen.

Unter dem Motto „Lüften, aber richtig!“ bringt das Zimmerwetter-Projekt seit 2009 Kindern und Erwachsenen mit Spaß und Experimenten die energieeffiziente und gesunde Raumnutzung näher. Moderne, wärmegedämmte Wohnräume erfordern ein anderes Wohnverhalten als weniger isolierte Gebäude. Von einer angepassten Nutzung profitieren die Bewohner der Räume durch gesunde Innenraumluft ebenso wie die Gebäudebesitzer durch weniger Wohnungsschimmel und Bauschäden. „Wenn Kinder von klein an ein Gefühl für richtiges Heizen und Lüften bekommen, ist schon ein großer Schritt zu mehr Wohngesundheit und klimafreundlichem Wohnen getan“, meint Brigitte Harste, die Initiatorin das Zimmerwetter-Projekts. Weitere Informationen zum Projekt sind zu finden unter www.zimmerwetter.de.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung unter 040-404005 oder E-Mail (Regionalverband Umweltberatung Nord e.V.) wird gebeten.

Zimmerwetter-Forscher-Stunden für Kinder und Erwachsene
Dienstag, 27. Januar 2015, 16-18 Uhr
Ort: ELBCAMPUS, Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 834175
 686

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spannende Experimente und Nebelzauber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regionalverband Umweltberatung Nord e.V.

Bild: Giftige Pflanzen spielend kennen lernenBild: Giftige Pflanzen spielend kennen lernen
Giftige Pflanzen spielend kennen lernen
Brettspiel Aconito Ostern steht vor der Tür. Wer noch ein sinnvolles Geschenk für die ganze Familie sucht, ist mit dem neuen Brettspiel Aconito des Regionalverbands Umweltberatung Nord e.V. gut bedient. Es wurde von dem Giftpflanzenteam des Verbands über 4 Jahre entwickelt und ist jetzt zum Preis von 29 € zzgl. Versand (6,99 €) bestellbar. Aconito ist ein unterhaltsames Brettspiel, bei dem die Spielenden mit ihren Spielfiguren durch die Natur wandern. Dabei entdecken sie am Wegesrand faszinierende Pflanzenschönheiten. Mit nicht immer ganz e…
Bild: Online-Seminar für Eltern: Wäsche trocknen, kochen, badenBild: Online-Seminar für Eltern: Wäsche trocknen, kochen, baden
Online-Seminar für Eltern: Wäsche trocknen, kochen, baden
Ein Baby oder Kleinkind in der Familie macht viel Wäsche. Wäscheständer mit feuchten Babysachen blockieren die Wohnung. Kochen und Baden kommen noch dazu und schon steigt das Schimmelrisiko. In dem zweiteiligen Online-Seminar “Wäsche trocknen, kochen, baden” des Regionalverbands Umweltberatung Nord e.V., das am 2. und 9. September jeweils von 20 bis 21 Uhr stattfindet, erfahren Eltern, wie sie ein gesundes Raumklima für sich und ihr Kind schaffen können. Sie bekommen hilfreiche Informationen und praktische Tipps für ein schimmelfreies Zuhause…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hydrogeit Verlag und h-tec bringen Neuauflage des BZ-Lehrbuchs herausBild: Hydrogeit Verlag und h-tec bringen Neuauflage des BZ-Lehrbuchs heraus
Hydrogeit Verlag und h-tec bringen Neuauflage des BZ-Lehrbuchs heraus
… und funktionierende Demonstrations- und Lehrmodelle den Weg in die Schulen und Hochschulen finden, damit die Schülerinnen und Schüler anhand von anschaulichen Experimenten mit Spaß lernen können. Die beiden zurückhaltend auftretenden Diplom-Ingenieure konstruieren und verkaufen Brennstoffzellensysteme für Aus- und Weiterbildungszwecke. Und um über diese …
Bild: Museum Industriekultur Nürnberg: Physikworkshops für KinderBild: Museum Industriekultur Nürnberg: Physikworkshops für Kinder
Museum Industriekultur Nürnberg: Physikworkshops für Kinder
… im Museum Industriekultur in Nürnberg geöffnet. Parallel dazu werden Kindern und Jugendlichen ab dem 9. Dezember verschiedene Physikworkshops angeboten. Drei spannende Physikworkshops Es gibt „Spannende Experimente in einem Mikrowellen-Ofen“ am Samstag, 9. Dezember 2017, ab 12 Uhr, „Stifte basteln“ kann man am Samstag, 16. Dezember, von 14 bis 17 Uhr …
Bild: Save the date - 3. Workshop 'Kreativität im Unternehmen'Bild: Save the date - 3. Workshop 'Kreativität im Unternehmen'
Save the date - 3. Workshop 'Kreativität im Unternehmen'
"Visuelle Experimente" so der Titel des Kreativtages des Forum Innovation in der Tapetenfabrik Bonn-Beuel am 17.9.2015, ab 16.00 Uhr Kreativität und Technik gehören eng zusammen, sind sich die Initiatoren des Forum Innovation in Bonn sicher. Aus diesem Grund gibt es in diesem Jahr auch bereits den 3. Kreativtag. Es wird um "visuelle Experimente" gehen. …
Bild: Junge Zimmerwetter-ForscherBild: Junge Zimmerwetter-Forscher
Junge Zimmerwetter-Forscher
… um das Zimmerwetter zu erforschen. Zu Gast im Elbcampus waren die Zimmerwetter-Profis des Regionalverbands Umweltberatung Nord. Sie hatten in vielen bunten Kisten Messgeräte und Experimente mitgebracht. So durften die Kinder zwei Stunden lang ihrem Forscherdrang nachgehen und den Raum eingehend unter die Lupe nehmen. Dabei lernten sie spielerisch wichtige …
Bild: Zimmerwetter-Profis für SchulklassenBild: Zimmerwetter-Profis für Schulklassen
Zimmerwetter-Profis für Schulklassen
… Bremen, Duisburg und in den Landkreisen Lüneburg und Harburg können Schulen in diesem Winter erneut spannenden Zimmerwetter-Unterricht buchen. Mit Messgeräten und Experimenten erforschen Schulkinder der 5. und 6. Klassenstufe zusammen mit den Zimmerwetter-Profis das Zimmerwetter (Innenraumklima) in ihrem Klassenraum. Höhepunkt der Unterrichtsstunden …
Bild: Experimente für Kinder - Spielend lernen mit dem Franzis-LernpaketBild: Experimente für Kinder - Spielend lernen mit dem Franzis-Lernpaket
Experimente für Kinder - Spielend lernen mit dem Franzis-Lernpaket
… Spiel, Spaß, Spannung – und gleichzeitig die grundlegenden Regeln aus Physik, Chemie und Elektronik lernen, mit denen unsere Welt funktioniert. Mit dem neuen „Lernpaket Experimente für Kinder“ aus dem Franzis-Verlag kein Problem. Schon Jugendliche ab elf Jahren können alle Experimente gefahrlos und völlig selbständig durchführen. Die Bauteile und ein …
Bild: Lese- und Rätselspaß für den Nachwuchs: „Das kleine Heft“ stellt sich vorBild: Lese- und Rätselspaß für den Nachwuchs: „Das kleine Heft“ stellt sich vor
Lese- und Rätselspaß für den Nachwuchs: „Das kleine Heft“ stellt sich vor
… in Berlin und Brandenburg. Unter dem Motto „Lesen, Forschen, Sachen machen“ bietet das Magazin Kindern spannende Geschichten, knifflige Knobeleien, faszinierendes Hintergrundwissen, Experimente und Inspirationen zum Selbermachen! Das Magazin im praktischen Schulheftformat liegt ab 8. August an zahlreichen Orten, wie Geschäften, Museen, Arztpraxen und …
Bild: Experimentierkästen helfen, Naturgesetze zu verstehenBild: Experimentierkästen helfen, Naturgesetze zu verstehen
Experimentierkästen helfen, Naturgesetze zu verstehen
… Norden und Süden ist, obwohl es noch keine Kompasse gab? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen aus der Physik geben die Experimentierkästen „Flugtechnik Experimente“ und „Magnet Experimente“ von HCM Kinzel. Um die Prinzipien des Fliegens und der Luft besser zu verstehen, können Kinder mit „Flugtechnik Experimente“ interessante Versuche …
Bild: Girls' Day bei IKS Photovoltaik: Spannende Einblicke in die Welt der Erneuerbaren EnergienBild: Girls' Day bei IKS Photovoltaik: Spannende Einblicke in die Welt der Erneuerbaren Energien
Girls' Day bei IKS Photovoltaik: Spannende Einblicke in die Welt der Erneuerbaren Energien
… dieser Aktion von IKS Photovoltaik groß geschrieben. So durften die Trainingssysteme für Photovoltaik, Windenergie sowie Wasserstoff-/Brennstoffzellentechnik nach Herzenslust getestet werden. Spannende Experimente weckten die Begeisterung für die Erneuerbaren Energien. Am Ende waren sich die Teilnehmerinnen einer Meinung: "Der Tag bei IKS Photovoltaik …
3. TSB Aktionstage „Spiel und Wissen“ mit 70 Stationen am Do, 5.6. und Fr, 6.6. in der Urania Berlin
3. TSB Aktionstage „Spiel und Wissen“ mit 70 Stationen am Do, 5.6. und Fr, 6.6. in der Urania Berlin
… Eindrücke und neue Erfahrungen in der Urania freuen: Mehr als 70 Stationen zeigen die Vielfalt technischer Spielwaren, Baukästen, Knobel- und Lernspiele sowie Experimente mit Alltagsgegenständen. Vormittags erhalten bereits angemeldete Schulklassen der Stufen 3 - 8 Gelegenheit für Begegnungen mit technischem und naturwissenschaftlichem Spielzeug. Von …
Sie lesen gerade: Spannende Experimente und Nebelzauber