openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tagsüber im Heim, abends zuhause – Tagespflege im Franziskuszentrum

13.01.201518:33 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Tagsüber im Heim, abends zuhause – Tagespflege im Franziskuszentrum
Für Theresia Beier (links) ist die Tagespflege im Franziskuszentrum eine zweie Heimat geworden.
Für Theresia Beier (links) ist die Tagespflege im Franziskuszentrum eine zweie Heimat geworden.

(openPR) FRIEDRICHSHAFEN – Theresia Beier hat viel zu erzählen, wenn sie abends von der Tagespflege im Franziskuszentrum (St. Anna-Hilfe) nach Hause kommt. Angeregt berichtet sie ihrer berufstätigen Tochter von den anderen Tagesgästen, von gemeinsamen Aktivitäten oder dem jeweiligen Essen. "Meine Mutter fühlt sich sichtlich wohl. Sie wird individuell betreut und ist immer in Gesellschaft. Zuhause könnte ich ihr das gar nicht bieten", sagt Brigitte Meßmer.



Pflegeheim kam nicht in Frage

Ein stationärer Aufenthalt im Pflegeheim kam für die 84-jährige, gehbehinderte und an Demenz erkrankte Frau nie in Frage. Doch die Pflege zuhause wurde immer schwieriger. "Auch wollte ich meinen Beruf nicht aufgeben und so bot ich meiner Mutter an, einmal nur zum Kaffeetrinken in der Tagespflege vorbeizuschauen", erinnert sich Brigitte Meßmer. "Meine Mutter war gleich begeistert und ging öfters, erst ein, dann zwei, dann drei Tage pro Woche. Seit fünf Jahren verbringt Theresia Beier nun alle Werktage im Franziskuszentrum und fragt schon am Samstag, wann sie wieder in "ihre" Tagespflege dürfe."

"Sprechen ist wichtig"

Regulär zwölf, maximal 15 Tagesgäste kommen werktags ab acht Uhr im Erdgeschoss des Franziskuszentrums zusammen, um den Tag bis 16.30 Uhr miteinander zu verbringen. Die gemeinsamen Mahlzeiten Frühstück, Zwischenmahlzeit, Mittagessen und Nachmittagskaffee sorgen für Struktur und die Möglichkeit, alltagspraktische Tätigkeiten auszuüben. "Wichtig ist uns ein wertschätzender Umgang und das Gespräch", sagt Meta Klösges, Leiterin der Tagespflege. "Wir sprechen viel mit unseren Tagesgästen. Sprechanlässe sind Zeitungsrunden, jahreszeitliche Ereignisse, der Alltag selbst und natürlich die persönlichen Anliegen. Das Sprechen fördert nicht nur die Sprache selbst, sondern auch das Gedächtnis und das Wohlbefinden." Außerdem sind Gymnastik, Sitztanz, Sturzprophylaxe oder Spaziergänge willkommene Abwechslungen, die ganz nebenbei Koordination, Ausdauer und Muskeln trainieren. Beliebt sind auch die regelmäßigen Spiel- und Singnachmittage. Einmal pro Jahr findet eine Projektwoche statt, zuletzt zum Thema Spiele und Kindheit. "Dazu haben wir zum Beispiel einen Ausflug ins Puppenmuseum Hagnau gemacht und Steinschleudern gebastelt", berichtet Meta Klösges.

"Liebevolle Begleitung"

"Meine Mutter singt sehr gern, kann noch alle Lieder auswendig", freut sich Brigitte Meßmer. "Sie ist interessiert, erinnert sich abends zum Beispiel an Zeitungsmeldungen, die sie korrekt wiedergeben kann." Insgesamt habe sie das Gefühl, dass die Demenz langsamer voranschreite, seit ihre Mutter die Tagespflege besuche. "Das ist toll. Was ich aber am meisten schätze, ist die liebevolle Begleitung, die meine Mutter hier genießt. Dass sie auch würdevoll behandelt wird, dass ihre Wünsche ernst genommen werden und dass sie auch mal in den Arm genommen wird."


Info:

Mehr Geld für die Tagespflege

Seit 1. Januar werden ambulante Pflegedienstleistungen und die Tagespflege nicht mehr gegeneinander aufgerechnet. Laut des Pflegestärkungsgesetzes stehen für die Tagespflege je nach Pflegestufe monatlich jetzt 468 Euro bis 1.612 Euro zur Verfügung.

Kontakt:

Meta Klösges
St. Anna-Hilfe gGmbH
Tagespflege Franziskuszentrum Friedrichshafen
Tel. 07541 9234-4100
fz(at)st.anna-hilfe.de
www.st.anna-hilfe.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 834038
 780

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tagsüber im Heim, abends zuhause – Tagespflege im Franziskuszentrum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Tagespflege Kempa – begehrte Stätte der Betreuung und Begegnung in Templin
Tagespflege Kempa – begehrte Stätte der Betreuung und Begegnung in Templin
… und Kommunikation. Besonders für ältere Menschen, rüstige Senioren und Pflegebedürftige wächst dieser Wunsch nach Nähe. „Wir wissen, dass ältere Menschen, die sich für eine Tagespflege entschieden haben, wesentlich später in ein reguläres Altenpflegeheim umziehen müssen“, gibt Birgit Kempa zu Protokoll. Manchmal bedarf es zu Beginn einer etwas längeren …
Bild: Wertvolle Entlastung für pflegende Angehörige - neues Tagespflegeangebot in Bischofsheim a.d. RhönBild: Wertvolle Entlastung für pflegende Angehörige - neues Tagespflegeangebot in Bischofsheim a.d. Rhön
Wertvolle Entlastung für pflegende Angehörige - neues Tagespflegeangebot in Bischofsheim a.d. Rhön
Bischofsheim a. d. Rhön. Anfang August wird das Angebot im nurona Pflegezentrum Hammermühle um elf Tagespflegeplätze ergänzt. Somit entsteht eine weitere wichtige Anlaufstelle zur Entlastung pflegender Angehöriger. Es gibt immer mehr Menschen, die es älteren Familienmitgliedern ermöglichen, so lange wie es geht in ihrer vertrauten Umgebung zu verbleiben …
Bild: Stiftung Liebenau modernisiert Franziskuszentrum FriedrichshafenBild: Stiftung Liebenau modernisiert Franziskuszentrum Friedrichshafen
Stiftung Liebenau modernisiert Franziskuszentrum Friedrichshafen
FRIEDRICHSHAFEN – Seit knapp 23 Jahren ist das Franziskuszentrum Friedrichshafen Heimat, Treffpunkt und Anlaufstelle für ältere, pflegebedürftige und schwerstpflegebedürftige Menschen. Um den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Gästen in der Tagespflege und im Hospiz das umfangreiches Spektrum an differenzierten Hilfen weiterhin in einem zeitgemäßen …
Bild: 10 Jahre Tagespflege Hanna im Evangelischen JohannestiftBild: 10 Jahre Tagespflege Hanna im Evangelischen Johannestift
10 Jahre Tagespflege Hanna im Evangelischen Johannestift
Am 1. August feierte die Tagespflege Hanna ihr 10 jähriges Bestehen. Hanna ist eine Einrichtung in der ältere Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf, die noch in der eigenen Häuslichkeit leben, tagsüber betreut werden. Dieses dient vor allem der Entlastung der pflegenden Angehörigen und damit der Vermeidung oder Hinauszögerung des stationären Pflegewohnens. Viel …
Bild: Weihnachtsspende der FEHA Büro-Technik geht in diesem Jahr an die Ökumenische Sozialstation GünzburgBild: Weihnachtsspende der FEHA Büro-Technik geht in diesem Jahr an die Ökumenische Sozialstation Günzburg
Weihnachtsspende der FEHA Büro-Technik geht in diesem Jahr an die Ökumenische Sozialstation Günzburg
… zur feierlichen Spendenübergabe in die Ökumenische Sozialstation Günzburg eingeladen. Dort wurden sie empfangen durch Geschäftsführer Stefan Riederle und die Pflegedienstleiterin der Tagespflege Petra Sonnauer. Nach einer Begehung der Sozialstation wurde mit Freude der Scheck im Ruheraum mit den neuen Möbelstücken entgegengenommen. Der Geschäftsführer …
Bild: Baustart mit Herz in Cuxhaven - Grundsteinlegung für größte private Tagespflege in NiedersachsenBild: Baustart mit Herz in Cuxhaven - Grundsteinlegung für größte private Tagespflege in Niedersachsen
Baustart mit Herz in Cuxhaven - Grundsteinlegung für größte private Tagespflege in Niedersachsen
15.10.09, Cuxhaven/Bremerhaven. Die mit 25 Plätzen größte private ambulante Tagespflege Niedersachsens geht jetzt in Cuxhaven an den Baustart. Gemeinsam legten der Oberbürgermeister der Stadt Cuxhaven, Arno Stabbert und Gülsen Sariergin, Inhaberin und Geschäftsführerin der Nordsee-Pflege, den Grundstein des neu entstehenden Gebäudes in der Segelckestraße, …
Vernissage, Kino und Pflege
Vernissage, Kino und Pflege
Angebote der neuen Tagespflege im AWO Seniorenzentrum Meiningen Meiningen, 04. Juli 2007 - Die neue Tagespflege im AWO Seniorenzentrum in Meiningen bietet neben der Versorgung pflegebedürftiger alter Menschen an einem oder mehreren Tagen pro Woche ein Betreuungsprogramm für Senioren, die Lust auf Gespräche und Kultur haben. „Unsere Pflegegäste können …
Bild: Kinderhospiz und NordseePflege schließen Vertrag - Neue Partner für KinderBild: Kinderhospiz und NordseePflege schließen Vertrag - Neue Partner für Kinder
Kinderhospiz und NordseePflege schließen Vertrag - Neue Partner für Kinder
… nicht geblieben. Inzwischen haben Kinderhospiz und NordseePflege ihre Zusammenar­beit auf feste Füße gestellt und einen offiziellen Kooperationsver­trag über am­bulante Betreuung und Tagespflege miteinander ab­ge­schlossen. Hintergrund: Viele Menschen, die ihre Angehörigen selbst pfle­gen - dazu zählen auch Kinder - ha­ben einen Anspruch auf zu­sätzliche …
Bild: Mit Rollator im ZielBild: Mit Rollator im Ziel
Mit Rollator im Ziel
… vielmehr um Gemeinsamkeit, „um das Dabeisein und um die Gesamtrundenzahl“, wie Gediga erläutert. Die Fundraising-Expertin der NBH hatte den Spendenlauf zugunsten der neuen NBH-Tagespflege-Einrichtung organisiert. „Für jede Runde gab es einen Spendeneinsatz. Je mehr Runden also gelaufen wurden, desto mehr profitieren die Tagespflege-Gäste“. Das war …
Bild: Endlich wieder: Gedächtnistraining und RadieschenBild: Endlich wieder: Gedächtnistraining und Radieschen
Endlich wieder: Gedächtnistraining und Radieschen
„Wir haben viel vor und wohl auch viel nachzuholen“, sagt Marion Reger. Sie leitet die Tagespflege der nachbarschaftshilfe (NBH) in Baldham, wo hilfsbedürftige, oft an Demenz erkrankte Menschen tagsüber betreut werden. Nach mehr als 2-monatiger Corona-Zwangspause heißt Reger nach Pfingsten ihre Gäste wieder persönlich willkommen: „Wir hoffen, dass alle …
Sie lesen gerade: Tagsüber im Heim, abends zuhause – Tagespflege im Franziskuszentrum