(openPR) Die letzten Seiten dieses Romans schrieb der Autor Thomas Hettche im Hotel "Bleiche Resort & Spa" während seines Aufenthaltes als Preisträger des Spreewald-Literaturstipendiums im November 2013. Für "Pfaueninsel" erhielt er jetzt den Bayerischen Buchpreis und kehrt nun in den Spreewald zu einer Buchlesung zurück.
Die Pfaueninsel in der Havel bei Potsdam, Rückzugsort der Preußenkönige, wurde im 19. Jahrhundert von Lenné und Schinkel unter Mithilfe des Hofgärtners Fintelmann zu einem künstlichen Paradies umgestaltet. Thomas Hettche lässt diese vergessene Welt wieder auferstehen, in deren Mittelpunkt die kleinwüchsige Marie steht, das historisch belegte Schlossfräulein der Pfaueninsel.
Dr. Thomas Hettche, 1964 am Rand des Vogelsbergs geboren, lebt heute in Berlin. Sein Romandebüt "Ludwig muß sterben" wurde 1989 als Geniestreich gefeiert. Seitdem folgten zahlreiche Arbeiten und literarische Auszeichnungen. Mit seinem neuen Roman "Pfaueninsel" stand er 2014 wiederholt auf der Short-List zum Deutschen Buchpreis.
Die Autorenlesung findet am Donnerstag, 15. Januar 2015 um 18 Uhr statt.
VERANSTALTUNGSORT ist das Hotel Bleiche Resort & Spa, Bleichestr. 16, 03096 Burg (Spreewald). Zur Lesung mit anschließendem Gespräch ist der EINTRITT FREI. Wegen beschränkter Sitzplatzanzahl wird um vorherige Reservierung gebeten unter Tel. 035603-620 oder ![]()
"Pfaueninsel" erschien 2014 im Verlag Kiepenheuer & Witsch. Kurzbiografie Dr. Thomas Hettche, Pressefoto und mehr unter: http://hettche.de/
Abdruck dieses Fotos von Thomas Hettche nur mit Namensnennung des Fotografen. Das Copyright liegt bei: © Stiftung Schloss Leuk/Thomas Andenmatten. Das Foto ist nur in Verbindung mit dem aktuellen Buch "Pfaueninsel" honorarfrei (Rezension, Lesung, Interview zum Buch). Jegliche andere Nutzung bitte beim Fotografen erfragen.













