openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Smartphone, Tablet & Co. zur optimalen Steuerung der SAP® Intralogistik

23.12.201418:07 UhrLogistik & Transport
Bild: Smartphone, Tablet & Co. zur optimalen Steuerung der SAP® Intralogistik
Der Lagerverantwortliche kann durch Tablets Auswertungen der  Prozesse durchführen. Bild: Flexus AG
Der Lagerverantwortliche kann durch Tablets Auswertungen der Prozesse durchführen. Bild: Flexus AG

(openPR) Warum Apps in der mobilen SAP® Intralogistik einen immer höheren Stellenwert einnehmen

Würzburg. Derzeit ist eine große Anzahl von Apps für viele Bereiche verfügbar. Die Anzahl der Anwender, die Ihr Smartphone täglich verwenden, steigt. Aber nicht nur im privaten Umfeld gewinnen Apps immer mehr an Bedeutung. Auch in den Business-Anwendungen ist die Mobilität immer wichtiger, die Apps führen auch hier Ihren Siegeszug fort.



Der SAP-Partner Flexus AG, einer der Trendsetter im Bereich der mobilen Datenerfassung mit SAP®, erweitert sein mobiles Portfolio um Apps für die SAP-Logistik. Diese unterstützen die Anwender bei den speziell auf die Logistik bezogenen Prozessbedürfnissen.

Geräteunabhängige Verwendung der Apps

Als einer der Marktführer bei der mobilen Datenerfassung mit SAP® bietet die Flexus AG einen ganzheitlichen Ansatz für mobile Datenerfassung an. Das Besondere: Die Würzburger setzen auf eine geräteunabhängige Verwendung. Die SAP-Lösungen kommen sowohl für aktuelle Smartphones als auch für Tablets zum Einsatz. Zudem können diese auf mobilen Datenerfassungsgeräten und auf Staplerterminals in der Logistik verwendet werden. Die Softwarelösung basiert auf einem einheitlichen technologischen Framework, das direkt in SAP® ERP integriert ist.

App-Lösungen für die Logistik

Die von Flexus erstellten App-Anwendungen lassen sich vielfältig einsetzen. Dadurch wird das mobile Arbeiten innerhalb des Werkes für Lager, Fertigung oder Versand sichergestellt.

Mit der zertifizierten, mobilen App Suite lassen sich speziell für SAP® umfangreiche Kennzahlen für alle relevanten Prozesse im Unternehmen abbilden. Integrierte Meldungsbearbeitung, das Aufnehmen von Fotos und Unterschriften, sowie die Anzeige von Dokumenten sind Teil des verfügbaren Funktionsumfanges.

Wie ist der aktuelle Materialbestand im Lager? Welche Kommissionieraufträge stehen noch zur Bearbeitung an? Wie viel Prozent der zu kommissionierenden Tageslast ist bereits erfolgreich abgearbeitet? Wie ist der Fortschritt bei einem bestimmten Fertigungsauftrag? Diese und weitere Fragestellungen können über Smartphone-Apps schnell beantwortet werden!



Optimal für die Zukunft gerüstet mit den mobilen SAP Apps

Die Lösungen der Flexus AG können direkt eingesetzt werden. Auf Basis des Frameworks können diese an die Kundenanforderungen eingestellt werden.
Das intelligente Daten-Caching der Flexus Apps für SAP gewährleistet On- und Offline Fähigkeit der Anwendungen. Die direkte Integration von Kamera und Barcodefunktionalitäten der Endgeräte ermöglicht den effizienten Einsatz in der Logistik. Die übersichtlichen und intuitiv bedienbaren Apps entlasten die Mitarbeiter bei der täglichen Arbeit.

Abdeckung eines ganzheitlichen Mobility-Konzeptes für SAP®

Die Würzburger entwickeln je nach Kundenanforderung eine geeignete Mobility-Strategie für den Einsatz im SAP-Umfeld. Der SAP-Partner mit umfangreicher Logistikexpertise setzt auf die von der SAP AG geschaffenen Basistechnologien SAP Fiori, ITSmobile und Apps auf Basis von HTML5-Technologie. Der IT-Dienstleister Flexus AG unterstützt durchgängig bei der Technologieauswahl, der Implementierung und dem Roll-out mobiler SAP-Software.

Die neuen Apps für die SAP® Logistik gewährleisten ein einfaches Handling der Logistikprozesse mit neuen Technologien.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 832540
 142

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Smartphone, Tablet & Co. zur optimalen Steuerung der SAP® Intralogistik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Flexus AG

Bild: AGV Conference am 23.04.2024 vor Ort in WürzburgBild: AGV Conference am 23.04.2024 vor Ort in Würzburg
AGV Conference am 23.04.2024 vor Ort in Würzburg
Entdecken Sie die Zukunft der SAP Intralogistik mit fahrerlosen Transportfahrzeugen! Die richtige Strategie ist entscheidend für den erfolgreichen Einsatz von AGVs in der Intralogistik. Eine gut durchdachte Vorgehensweise hilft Unternehmen dabei, ihre Geschäftsziele zu erreichen und ihre Betriebsabläufe zu optimieren. Strategien, Trends & Best Practices aus der Welt der AGVs Die Intralogistikbranche ist ständig im Wandel, und die Kenntnis der aktuellen Trends ist entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Auf der AGV Conference erhalten…
Bild: Erstes deutsches Unternehmen in der Branche: Flexus AG hat 32,5 Stunden & eine 4 Tage Woche bei vollem GehaltBild: Erstes deutsches Unternehmen in der Branche: Flexus AG hat 32,5 Stunden & eine 4 Tage Woche bei vollem Gehalt
Erstes deutsches Unternehmen in der Branche: Flexus AG hat 32,5 Stunden & eine 4 Tage Woche bei vollem Gehalt
[Würzburg, 07.08.2023] – Die Flexus AG, Vorreiter im Bereich SAP Logistics Software, gibt heute bekannt, dass sie als erstes deutsches Unternehmen in der SAP Logistics Branche die 4 Tage Woche einführt. Mit dieser wegweisenden Initiative möchte Flexus eine produktivere, ausgeglichenere und erfülltere Arbeitswelt schaffen, in der jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, das volle Potenzial zu entfalten. Durch die Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit von 40 auf 32,5 Stunden müssen die Mitarbeitenden der Flexus AG tägli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wenn Flexus mit einem Staplerleitsystem alle Prozesse unter einen Hut bringt
Wenn Flexus mit einem Staplerleitsystem alle Prozesse unter einen Hut bringt
Die Würzburger Software-Schmiede Flexus AG erstellt mit ihrer SAP-basierten Lösung ganzheitliches Konzept für die Intralogistik Würzburg. Zu viele Leerfahrten in der innerbetrieblichen Logistik, lange Suchzeiten, unterschiedliche Fahrzeuge in verschiedenen Bereichen: So äußert sich oft der Alltag in der Logistik eines Unternehmens. Dabei könnte alles …
Bild: FLX-TLS erhält Zertifizierung für SAP S/4HANA – „SAP® Premium Certified Integration with SAP Applications“Bild: FLX-TLS erhält Zertifizierung für SAP S/4HANA – „SAP® Premium Certified Integration with SAP Applications“
FLX-TLS erhält Zertifizierung für SAP S/4HANA – „SAP® Premium Certified Integration with SAP Applications“
Das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC) hat das „FLX-TLS - Das Transport-/ Staplerleitsystem für die Intralogistik" für die Integration mit SAP S/4HANA zertifiziert. Die hohen prozesstechnischen als auch informationstechnischen Anforderungen, welche seitens SAP-Kunden an SAP-Partner gestellt werden, stehen auch bei der Würzburger Flexus …
Bild: COGLAS® LOGISTIC SUITE - LogiMAT 2016Bild: COGLAS® LOGISTIC SUITE - LogiMAT 2016
COGLAS® LOGISTIC SUITE - LogiMAT 2016
… bei uns richtig, denn darin liegen unsere Stärken. Den Weg zu diesem Ziel, zeigen wir Ihnen gern anhand unseres umfangreichen Portfolios an Lösungen für die Bereiche Warehouse Management, Intralogistik, Materialfluss und Supply Chain Management. Das COGLAS Team lädt Sie auch 2016 wieder zur LogiMAT in Halle 7, Stand C30, in Stuttgart ein, um Ihnen die …
Bild: SAP-Daten wirtschaftlich mobil machenBild: SAP-Daten wirtschaftlich mobil machen
SAP-Daten wirtschaftlich mobil machen
Mit einer sofort einsetzbaren Softwarelösung von United Planet können Außendienst und Vertrieb nun auch per Smartphone und Tablet PC auf die Daten aus SAP Business Suite zugreifen. Dies sorgt für mehr Produktivität und schnellere Entscheidungen. Und das Beste: Das „Intrexx Mobile Sales-Kit für SAP® Business Suite“ gibt es zum Festpreis unter 10.000 Euro. Freiburg, …
Effizienz von Routenzügen in der Logistik
Effizienz von Routenzügen in der Logistik
… die Software bei unterschiedlichen Transportmitteln integrieren – Stapler, Routenzug oder für den interner Lkw-Verkehr. Dies macht die ganzheitliche Verbesserung von Prozessen in der Intralogistik mit SAP ERP möglich“, so Christian Zerbes, Projektleiter bei der Flexus AG. Nachgefragt werden die Funktionen zur Steuerung von Shuttle-/ Routenzügen und der …
Bild: arvato Systems gemeinsam mit Partner mobisys auf eigenem Messestand in HannoverBild: arvato Systems gemeinsam mit Partner mobisys auf eigenem Messestand in Hannover
arvato Systems gemeinsam mit Partner mobisys auf eigenem Messestand in Hannover
CeMAT - Die Weltleitmesse der Intralogistik • arvato Systems präsentiert innovative End-to-end-Services rund um Supply Chain Management • mobisys idealer Partner für die Integration mobiler Prozesse in SAP Gütersloh -- arvato Systems und mobisys, Anbieter von Softwareprodukten für die Integration mobiler Prozesse in SAP-Systeme, sind eine strategische …
Bild: ORBIS AG auf der CeMAT 2011: Effiziente Lösungen für Kommissionierung, Produktionsversorgung, Versand und MESBild: ORBIS AG auf der CeMAT 2011: Effiziente Lösungen für Kommissionierung, Produktionsversorgung, Versand und MES
ORBIS AG auf der CeMAT 2011: Effiziente Lösungen für Kommissionierung, Produktionsversorgung, Versand und MES
… die vielfältigen Vorzüge seiner in SAP integrierten Lösungen für die Versandabwicklung sowie für die Kommissionierung. Interessierte Fachbesucher können sich auf der Intralogistik-Messe ebenso von der Leistungsfähigkeit des nahtlos mit SAP ERP verknüpften Manufacturing Execution Systems ORBIS MES überzeugen. Die Lösungen von ORBIS bieten Endanwendern …
Bild: Flexus Thementag am 21.06.2018 in Würzburg - Fahrerlose Transportsysteme mit SAPBild: Flexus Thementag am 21.06.2018 in Würzburg - Fahrerlose Transportsysteme mit SAP
Flexus Thementag am 21.06.2018 in Würzburg - Fahrerlose Transportsysteme mit SAP
Um Fragen rund um das Thema Fahrerlose Transportsysteme & Automatisierung in der Intralogistik optimal zu beantworten, veranstaltet die Flexus AG am 21.06.2018 in Würzburg einen kostenfreien Thementag ------------------------------ Die auf SAP-Lösungen in der Logistik spezialisierte Flexus AG lädt Kunden und Interessenten am 21. Juni zu einem kostenfreien …
Bild: Kostenfreies SAP-Logistik-Event: Transport-/ Staplerleitsystem und mobile Lösungen für SAP®Bild: Kostenfreies SAP-Logistik-Event: Transport-/ Staplerleitsystem und mobile Lösungen für SAP®
Kostenfreies SAP-Logistik-Event: Transport-/ Staplerleitsystem und mobile Lösungen für SAP®
… SAP-Umfeld sowie den Themenbereich Industrie 4.0 drehen wird. Die Referenten berichten über ihre Erfahrungen bei der Einführung und dem Roll-Out ihrer SAP® Intralogistik-Lösungen. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit den verantwortlichen Logistik- und Projektleitern auszutauschen und konkrete Fragen zu stellen. Außerdem werden von den Experten …
Bild: Hannover Messe 2016: Die digitale Smart Factory mit SAP Business Suite und Industrie-4.0-Lösungen von ORBISBild: Hannover Messe 2016: Die digitale Smart Factory mit SAP Business Suite und Industrie-4.0-Lösungen von ORBIS
Hannover Messe 2016: Die digitale Smart Factory mit SAP Business Suite und Industrie-4.0-Lösungen von ORBIS
… kann. Im Mittelpunkt des Messeauftritts in Halle 7 (Digital Factory) am VDMA-Partnerstand E18 stehen Industrie-4.0-Lösungen, mit denen sich Prozesse aus der Produktion, der Intralogistik und dem Service nahtlos und in „Echtzeit“ in die SAP-Prozesse integrieren lassen. Den zentralen Baustein für die nahtlose Verknüpfung und Synchronisierung von Daten …
Sie lesen gerade: Smartphone, Tablet & Co. zur optimalen Steuerung der SAP® Intralogistik