openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hier geht’s zur Sache, Schätzchen

19.12.201418:50 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Animierte Glosse in der Sendung „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ läuft zum 150. Mal im SWR Fernsehen

Es ist das Sahnehäubchen, das I-Tüpfelchen oder auch der krönende Abschluss jeder Sendung: „zur Sache Schätzchen!“ ist der einzige Bewegtbild-Comic in Rheinland-Pfalz, der die Landespolitik auf die Schippe nimmt. Im Focus stehen dabei die Kunstfiguren Comic-Malu und Comic-Julia, die die politischen Auseinandersetzungen zwischen der Ministerpräsidentin und ihrer Herausforderin satirisch unter die Lupe nehmen. Denn was das Land bewegt, bewegt auch die Spitzenpolitikerinnen.



„Bei den Themenideen ist der Redaktion wichtig, dass aktuelle politische Themen oder Auseinandersetzungen karikiert werden“, erklärt Birgitta Weber, die als Abteilungsleiterin die Entwicklung des Comics eng begleitet hat. „Ausgespielt werden dabei die Gegensätze der beiden Rivalinnen, die Klischees, die beiden zugeschrieben werden, aber auch das Image, das beide von sich pflegen“, erklärt Andrea Bähner, die Redaktionsleiterin von „zur Sache Rheinland-Pfalz!“.

Als „gekrönte Häupter“ ging das Comic-Format am 13. Januar 2011 zum ersten Mal auf den Sender. Damals waren es noch zwei andere Kontrahenten, die sich Woche für Woche ein Duell um die Gunst der Zuschauer lieferten. Der Titel spielte zum einen auf die lange unangefochtene Stellung von Ministerpräsident Beck, genannt „König Kurt“, an – aber auch auf die Vergangenheit seiner Herausforderin Julia Klöckner, die als Weinkönigin erste Bekanntheit erlangte. In der Landtagskantine fochten sie als animierte Kunstfiguren spannende Wortgefechte aus. Als Malu Dreyer 2013 Kurt Beck als Ministerpräsidentin ablöste, wurden die Avatare ausgetauscht und der Name des Formats mit „zur Sache Schätzchen!“ auf den neuen Stand gebracht. Die Erfolgsgeschichte ging weiter.

Für die anspruchsvolle technische Umsetzung der Textideen in einen Zeichentrickfilm in 3-D-Look hat der SWR die Mainzer Agentur für Bewegbild „Quadrolux“ ausgesucht.

„Um die Charaktere richtig abzubilden, analysieren wir im ersten Schritt die realen Personen und ihre Bewegungsabläufe“, beschreibt Marcus Stiehl-Bruch, Geschäftsführer von Quadrolux, die kreative Arbeit an der Filmproduktion: „Das Animieren funktioniert dann wie bei einer Marionette, nur dass die Bewegungsmöglichkeiten vielfältiger und präziser sind. Ein gewisses Talent für die Schauspielerei ist hilfreich, da man sich die Mimik und Gestik der Figuren bildlich vorstellen muss. Daraus entsteht eine Glosse, die sich nicht am technischen 3-D-Look orientiert, sondern am klassischen Zeichentrick.“

Die Optik erzählt eine eigene Geschichte, die von den Zuschauern genau so wahrgenommen wird wie die Dialoge. Damit alles perfekt zueinanderpasst, sichtet das Team von Quadrolux innerhalb kürzester Zeit Hunderte von Fotos, erstellt Skizzen, scannt diese ein und animiert sie zu 3-D-Figuren. „Unser Grafikteam orientiert sich an den herausstechenden charakterlichen Eigenschaften der Handelnden, stellt diese heraus und überzeichnet sie, um die Originale auf diese Weise zu parodieren“, so Marcus Stiehl-Bruch zum Making-of der Filme.

Die Ideen für die bissigen Dialoge entstehen in der Redaktion von „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ Unterstützt wird das Team politischer Redakteure dabei auch von Querköpfen wie dem SWR Comedy-Star Andreas Müller, der Comic-Kurt seine Stimme geliehen hat. Und waschechte Mainzer Fassenachter sind auch darunter. Wer Comic-Julia und Comic-Malu ihre Stimme leiht, bleibt allerdings ein Geheimnis.

„Damit rundet das Comic eine Sendung ab, bei der es 45 Minuten lang zur Sache geht; um die Themen, die das Land und die Menschen bewegen, die politische Entscheidungen durchleuchtet und hinterfragt und auch in die kleinen Orte von Rheinland-Pfalz geht, wenn den Menschen dort etwas auf den Nägeln brennt“, so Birgitta Weber.

Am 8. Januar 2015 wird ein einmaliges Making-of von „zur Sache Schätzchen!“ in der Sendung „zur Sache Rheinland-Pfalz!“ zu sehen sein.

Weitere Infos auf http://www.swr.de/zur-sache-rheinland-pfalz und
http://www.quadrolux.com/works/swr-zur-sache-schaetzchen-glosse/

Pressekontakt SWR Fernsehen:
Sibylle Schreckenberger, Tel.: 06131 929-32755, E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 832402
 1090

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hier geht’s zur Sache, Schätzchen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Quadrolux

Quadrolux im Goldregen
Quadrolux im Goldregen
Mainzer Bewegtbild-Agentur Quadrolux gewinnt den German Design Award in Gold für den Messefilm „PREONmarine“ Für die Umsetzung des Messefilms „PREONmarine“ hat die Mainzer Bewegtbild-Agentur in diesem Jahr den German Design Award Gold in der Kategorie „Excellent Communications Design – Audiovisual and Digital Media“ gewonnen. Die Jury zeichnete die 3D-Animation für die bildhafte Darstellung innovativer Verankerungskonstruktionen für Offshore-Windräder aus. „Wir sind sehr stolz auf unser Design und freuen uns über die nationale und interna…
Etatgewinn für Agentur Quadrolux
Etatgewinn für Agentur Quadrolux
Bewegtbild-Agentur Quadrolux entwirft On-Air-Design für neue ARD-Sendung Die Bewegtbild-Agentur Quadrolux betreut das On-Air-Design der neuen ARD-Doku-Reihe „#Beckmann“, die ab Februar in der ARD-Primetime ausgestrahlt wird. Der Name der Sendung ist Programm. Der Journalist Reinhold Beckmann recherchiert aktuelle Themen vor Ort – eine abwechslungsreiche Mischung aus Live-Reportage und Dokumentation mit Einbindung von Feedback aus Social-Media-Kanälen. Die Agentur Quadrolux mit Sitz in Mainz und Berlin gewann den Etat aufgrund ihrer promine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Seit 18 Jahren ein erfolgreiches Team - Fleck Promotions Hamburg und die Cigarettenmarke PRINCE
Seit 18 Jahren ein erfolgreiches Team - Fleck Promotions Hamburg und die Cigarettenmarke PRINCE
Die Hamburger Promotion- und Eventagentur Fleck Promotions hat mit der Gastropromotion „Schätzchen“ die letzte Aktion im Jahr 2008 für die Cigarettenmarke PRINCE erfolgreich abgeschlossen. Die Aktion fand zwischen dem 6. November und dem 20. Dezember 2008 in sechs deutschen Städten statt. Das Hamburger Agenturnetzwerk arbeitet bereits seit 18 Jahren …
Goldankauf Bayern erwartet glänzendes Jahr
Goldankauf Bayern erwartet glänzendes Jahr
So manches Schätzchen schlummert unschuldig in deutschen Schubläden, Schränken, Schmuckkästchen, Kellern und Dachböden: Weil sich immer mehr Menschen sich angesichts steigender Ankaufpreise an ihre vergessenen edelmetallhaltigen Schmuckstücke, Zahngoldreste oder Gegenstände erinnern, erwarten seriöse Edelmetall-Ankäufer wie Goldankauf Bayern ein glänzendes …
Uschi Glas: Uranus hilft ihr wieder auf die Beine
Uschi Glas: Uranus hilft ihr wieder auf die Beine
Sie ist wieder da! Das tief gestürzte "Schätzchen" Uschi Glas (62) hat alle spirituellen Lähmungen abgeschüttelt, feiert ein strahlendes Comeback: Ein neuer Mann, ein neues Leben, neue Rollen und neue Stärke. Sie ist im Sternzeichen der Fische geboren, wie kommt es, dass ein sensibler, mimosenhafter Fisch wie Uschi Glas soviel Stärke zeigt wie ein Widder? …
Yoga für Hörgeschädigte von Betty Schätzchen
Yoga für Hörgeschädigte von Betty Schätzchen
Deutschlands marktführendes Yoga-Online-Studio und Expertin Betty Schätzchen zeigen Yoga für Hörgeschädigte Um noch mehr Menschen fur Yoga zu begeistern, bringt YogaEasy.de als erstes Online-Studio Yoga-Videos fur Hörgeschädigte auf den Markt. YogaEasy.de hat dafür die anerkannte Yogalehrerin und Heilpraktikerin Betty Schätzchen, selbst seit Geburt hörgeschädigt, …
Bild: "Schätzchen schätzen mit Klaus Bach" wird fortgesetztBild: "Schätzchen schätzen mit Klaus Bach" wird fortgesetzt
"Schätzchen schätzen mit Klaus Bach" wird fortgesetzt
… kommenden Samstag, 24. Mai 2014, können die Besucher des Trödel- und Antikmarkt Aachener Platz in Düsseldorf-Bilk von 11.30 bis 14.30 Uhr wieder kostenlos ihre schönsten Schätzchen schätzen lassen. Der bekannte Düsseldorfer Auktionator Klaus Bach steht erneut drei Stunden lang für Fragen nach dem Wert der schönen Stücke der Besucher bereit. Moderiert …
Bild: Tuning-Fans aufgepasst - Auto-Insiderz.de mit Foto- und Videoportal onlineBild: Tuning-Fans aufgepasst - Auto-Insiderz.de mit Foto- und Videoportal online
Tuning-Fans aufgepasst - Auto-Insiderz.de mit Foto- und Videoportal online
und Zuschauer. Denn auf Auto-Insiderz.de steht der Spaß an der Sache im Vordergrund. Hier können sich Menschen und ihr Gefährt präsentieren. Das Veröffentlichen von Fotos und Videos ist natürlich kostenlos. Registrierte Mitglieder können sich zudem an Diskussionen beteiligen und Kommentare zu den "Schätzchen" der anderen abgeben.
Bild: Lass' endlich wieder Farbe in dein Leben, Schätzchen - Alltägliches Krisenmanagement lernenBild: Lass' endlich wieder Farbe in dein Leben, Schätzchen - Alltägliches Krisenmanagement lernen
Lass' endlich wieder Farbe in dein Leben, Schätzchen - Alltägliches Krisenmanagement lernen
Bianka Riedl-Weiss zeigt in "Lass' endlich wieder Farbe in dein Leben, Schätzchen" auf, welche Möglichkeiten das Leben trotz aller Herausforderungen bietet. ------------------------------ Die Autorin Bianka Riedl-Weiss war immer unglücklich verliebt und wollte einfach nur auch ein glückliches Leben führen, mit Mann, Kind, Haus. Doch erst, als sie erkannte, …
Etatgewinn für Agentur Quadrolux
Etatgewinn für Agentur Quadrolux
… Geschäftsführers Marcus Stiehl-Bruch entwickelt bereits für das ZDF und das SWR-Fernsehen regelmäßig animierte Formate, darunter die Sendung „Frontal 21“ oder die SWR-Polit-Glosse „Zur Sache, Schätzchen“, wovon bereits über 150 Folgen produziert wurden. Im Auftrag der ARD entschied sich Geschäftsführer Marcus Foag von der Produktionsfirma Beckground TV für das …
Bild: Weihnachtsmann auf Wolke 7: Berliner Kekse und Schoko Schätzchen am GendarmenmarktBild: Weihnachtsmann auf Wolke 7: Berliner Kekse und Schoko Schätzchen am Gendarmenmarkt
Weihnachtsmann auf Wolke 7: Berliner Kekse und Schoko Schätzchen am Gendarmenmarkt
… einiger Zeit Pinsel und Leinwand gegen Förmchen und Backblech eintauschte und damit begann, Kunstkekse mit Berlinmotiven und Redensarten aus Mürbeteig (Plätzchen-Schätzchen) oder Marzipan mit Schokoladenüberzug (Schoko-Schätzchen) herzustellen. Diese werden liebevoll in einem von der Künstlerin ebenfalls selbst gestalteten Karton in Kofferform verpackt …
Bild: Bruder Paulus im Gespräch mit Uschi Glas, So., 11.10.2009, 8.30 Uhr, N24 Ethik „Um Gottes Willen"Bild: Bruder Paulus im Gespräch mit Uschi Glas, So., 11.10.2009, 8.30 Uhr, N24 Ethik „Um Gottes Willen"
Bruder Paulus im Gespräch mit Uschi Glas, So., 11.10.2009, 8.30 Uhr, N24 Ethik „Um Gottes Willen"
„Schätzchen“ - dieser Name begleitet Uschi Glas seit Ende der 60iger Jahre. Der Film „Zur Sache Schätzchen“ machte die gebürtige Bayerin über Nacht zur einer der beliebtesten Schauspielerin Deutschlands. Seitdem konnten die Zuschauer Uschi Glas in zahlreichen Serien und Filmen immer wieder aufs Neue bewundern. Doch ihre Rollen wählt die Schauspielerin …
Sie lesen gerade: Hier geht’s zur Sache, Schätzchen