(openPR) Die diplomierte Schmuckdesignerin Gaby Wandscher aus Idar-Oberstein stellt eine neue Art von Schmuck her.
Die Kombination edler Materialien charakterisieren den Schmuck - Meissener Porzellan, Edelsteine und Edelmetalle werden durch eine eigenwillige Art und Weise zu einer neuen Art von Schmuck verbunden. In den unterschiedlichen gestalterischen Ausführungen , ist die facettenreiche Persönlichkeit der diplomierten Designerin erkennbar. Je nach Stimmung und Vorlieben gibt es Schmuckstücke von verspielt pompös zu zart und still, geprägt durch unterschiedliche Bearbeitung und Materialkombinationen.
Wichtig ist Gaby Wandscher in ihren Schmuckkreationen die Verbindung zwischen alter Tradition und Moderne. So finden sich z.B. alte Stilelemente oder Farben, die in der Porzellangeschichte der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH verwendet wurden, in einem anderen gestalterischen Zusammenhang in den modernen Schmuckstücken der Designerin wieder.
„Für mich ist Schmuck etwas Beständiges, ein Geschichtenerzähler, Erinnerung... Schmuck hat mit Emotionen und Gefühlen zutun. Getragen ist mein Schmuck nicht nur die kleine Skulptur um den Hals, sondern er beginnt mit der Trägerin zu leben....“
Einen Einblick über den facettenreichen Schmuck können sie sich auf der Homepage von Gaby Wandscher machen.
www.gabywandscher.de
Vorstellung der Künstlerin/Zusamenarbeit:
Nach der Goldschmiedeausbildung in Oldenburg studierte Gaby Wandscher Edelstein-und Schmuckdesign an der FH Trier in Idar-Oberstein. Im November 2003 hat sie das Studium mit Auszeichnung abgeschlossen. Thema der Diplomarbeit war: Schmuck aus Porzellan. In Zusammenarbeit mit der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH entstehen die Grundsteine für ihre spätere Schmuckkollektion.
Die Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH ist der Produzent von Europas ersten Porzellan. Bereits 1710 wurde sie in Dresden gegründet und hat ihren heutigen Sitz in Meissen.
Seit März 2004 ist Gaby Wandscher freischaffend selbstständig und seit Herbst 2004 vertragliche Partnerin der Manufaktur; somit dürfen die Porzellanstücke die berühmten blauen Schwerter tragen.
Die Staatliche Porzellan-Manufaktur in Meissen stellt seit dem Zeitpunkt die Porzellanformen nach Entwurf und Originalmodell von GabyWandscher her. Die Designerin verarbeitet die für sie angefertigten Porzellanformen weiter zu Schmuck.
Meissen ist der Zulieferer für die Porzellanformen, der alleinige Vertrieb obliegt der Designerin Gaby Wandscher.