openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Köstner wird grün

18.12.201418:22 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Köstner wird grün
Die Niederlassung von Köstner in Plauen bearbeitet Stahl für ihre Kunden. (Foto: Köstner)
Die Niederlassung von Köstner in Plauen bearbeitet Stahl für ihre Kunden. (Foto: Köstner)

(openPR) Die Köstner Stahlzentrum GmbH in Plauen setzt für das Jahr 2015 den Kurs in Richtung Energieeffizienz - Das nächste Ziel: Zertifizierung DIN ISO 50001 für die Niederlassung Plauen

Plauen. Die Köstner Stahlzentrum GmbH im sächsischen Plauen besitzt in Sachen Energiemanagement Vorbildcharakter. Am 27. Oktober 2014 wurde die Plauener Niederlassung der Köstner-Firmengruppe bereits zum zweiten Mal von der DNV GL Business Assurance Zertifizierung & Umweltgutachter GmbH auf den effizienten Einsatz von Energien geprüft. Wie bereits im Vorjahr wurde die Verwendung von Strom, Gas, Diesel und Benzin am Standort genau begutachtet und ein „alternatives System zur Verbesserung der Energieeffizienz (nach §5 Abs. 4 i.V. M §4 Abs.4 SpaEfV) angewendet.

Im Laufe der Prüfung wurden unter anderem Strom- und Gaszähler an alle Systeme angebracht, sodass Maschinen mit erhöhtem Verbrauch schnell erkannt und ersetzt wurden. Auch veraltete Fahrzeuge mit zu hohem Treibstoffverbrauch wurden ausgewechselt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Jährlich werden insgesamt 442,1 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Die schon verwendeten erneuerbaren Energien aus den Solardächern in Plauen, Diespeck und der Hauptniederlassung in Neustadt tragen dazu bei. An den drei Standorten werden jährlich rund 631.493 kWh in das öffentliche Netz eingespeist.

Natürlich lohnt sich der Einsatz des Unternehmens auch finanziell. Allein das Umrüsten von Halogenlampen auf LED-Leuchtmittel im kommenden Jahr wird den Stromverbrauch jährlich nochmals um ungefähr ein Viertel verringern.

Felix Windisch, Energiemanagementbeauftragter bei Köstner und verantwortlich für die Zertifizierung in Plauen, freut sich über die Entwicklung im eigenen Haus und die daraus resultierende Auszeichnung. „Ich sehe die diesjährige Prüfung als Grundstein für die bevorstehende DIN ISO 50001 Zertifizierung und erwarte eine effizientere Nutzung der Energien in unseren Niederlassungen.“, meint Windisch. Die Maßnahmen zur Energieeffizienz sollen planmäßig ab 2015 auch auf die anderen Niederlassungen übertragen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 832107
 892

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Köstner wird grün“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Köstner Stahlzentrum GmbH

Köstner Stahlzentrum GmbH investiert weiter am Standort Plauen
Köstner Stahlzentrum GmbH investiert weiter am Standort Plauen
Plauen. Wieder ein Grund zum Feiern in der Firmengruppe Köstner: Das neue Verwaltungsgebäude der Köstner Stahlzentrum GmbH in Plauen ist fertig. Die Fläche von etwa 300 qm verteilt sich auf zwei Stockwerke. Während oben Büros und ein Besprechungsraum Platz finden, sind im Erdgeschoss Warenannahme, Warenausgang sowie Kunden- bzw. Lieferantenanmeldung untergebracht. Der Bau war nötig geworden, da die Büroflächen erweitert und der alte Besprechungsraum zu Verkaufsräumen wurden. Durch die Investition in den Neubau stärkt das Familienunternehmen …
Köstner Stahlzentrum in Plauen wächst und sucht Verstärkung
Köstner Stahlzentrum in Plauen wächst und sucht Verstärkung
Der Stahlhändler im Vogtland sieht sich gut gerüstet für die Zukunft und erweitert Gebäude, Maschinen und Fuhrpark Plauen. Die Köstner Stahlzentrum GmbH am Leuchtsmühlenweg in Plauen blickt zufrieden auf 2017 zurück. Im laufenden Jahr will das Tochterunternehmen der Richard Köstner AG aus dem mittelfränkischen Neustadt/Aisch konsequent den eingeschlagenen erfolgreichen Weg weitergehen. Gleichwohl steht man vor großen Herausforderungen. Infolge der neuen Bandsägeanlage hat man 2017 das Hohlprofile-Sortiment ausgeweitet – und damit neue Arbei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Köstner investiert in Standort Plauen
Köstner investiert in Standort Plauen
Stahlzentrum setzt mit neuen Maschinen und Ausbildungsplätzen auf nachhaltiges Wachstum Plauen. Die Köstner Stahlzentrum GmbH in Plauen setzt wieder nachhaltige Ausrufezeichen. Mit Investitionen im Wert von 750.000 Euro in neue Anlagen schafft das vielseitige Handelsunternehmen Köstner mit Hauptsitz in Neustadt/Aisch neue Perspektiven am vogtländischen …
Richard Köstner AG weiter im Aufwind
Richard Köstner AG weiter im Aufwind
Neustadt/Aisch. Die Richard Köstner AG blickt auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr 2012 zurück. Von der Gründung der Häner-Köstner GmbH in der Schweiz über das zehnjährige Firmenjubiläum der Köstner Stahlzentrum GmbH in Plauen bis hin zum Waldarbeitertag im Dezember. In vielerlei Hinsicht sorgte das Familienunternehmen für positive Schlagzeilen. Im …
Richard Köstner AG: Ausbildungsstart für 13 Jugendliche
Richard Köstner AG: Ausbildungsstart für 13 Jugendliche
Neustadt/Aisch. Für zwölf Jugendliche und junge Erwachsene hat am 1. September die Ausbildung bei der Köstner-Firmengruppe begonnen. Zudem ist ein Azubi bereits seit dem 1. August tätig. Während Rino Brendel seit fünf Wochen bei der Köstner Stahlzentrum GmbH in Plauen zur Fachkraft für Lagerlogistik ausgebildet wird, begann dort Julian Krowicka am 1. …
Das Jahr 2015 bei der Richard Köstner AG
Das Jahr 2015 bei der Richard Köstner AG
… Neustadt/Aisch Neustadt/Aisch. „Wir hatten ein paar Hausaufgaben zu erledigen!“ – so lautet das nüchterne Fazit zum Jahr 2015 von Dr. Norbert Teltschik, dem geschäftsführenden Gesellschafter der Richard Köstner AG. Überschattet wurde das Jahr durch den Tod von Friedrich Köstner, dem Sohn des Firmengründers Richard Köstner im Februar, kurz vor seinem 75. Geburtstag. Als …
Bild: Nachwuchskräfte für Köstner-Firmengruppe: Sieben Neulinge starten ihre KarriereBild: Nachwuchskräfte für Köstner-Firmengruppe: Sieben Neulinge starten ihre Karriere
Nachwuchskräfte für Köstner-Firmengruppe: Sieben Neulinge starten ihre Karriere
… 450 Mitarbeitern derzeit 30 Azubis Neustadt/Aisch. Auf die Plätze, fertig, los! Für vier Jugendliche und junge Erwachsene hat am 1. September die Ausbildung bei der Richard Köstner AG begonnen. Zudem sind deren drei neue Azubis seit dem 1. August bei der Köstner Stahlzentrum GmbH in Plauen tätig. Während das Familienunternehmen in Neustadt/Aisch Annika …
Bild: Köstner Stahlzentrum Plauen für Nachwuchsförderung zertifiziertBild: Köstner Stahlzentrum Plauen für Nachwuchsförderung zertifiziert
Köstner Stahlzentrum Plauen für Nachwuchsförderung zertifiziert
… für seine nachhaltige Ausbildung von Jugendlichen Plauen. Am 19. Mai zertifizierte Helga Lutz, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Plauen, die Köstner Stahlzentrum GmbH für deren Nachwuchsförderung. Derzeit beschäftigt Köstner sechs Auszubildende und ist laut Silke Steinkampf, Pressesprecherin der Agentur, „ein konstanter und zuverlässiger …
Köstner Stahlzentrum GmbH investiert weiter am Standort Plauen
Köstner Stahlzentrum GmbH investiert weiter am Standort Plauen
Plauen. Wieder ein Grund zum Feiern in der Firmengruppe Köstner: Das neue Verwaltungsgebäude der Köstner Stahlzentrum GmbH in Plauen ist fertig. Die Fläche von etwa 300 qm verteilt sich auf zwei Stockwerke. Während oben Büros und ein Besprechungsraum Platz finden, sind im Erdgeschoss Warenannahme, Warenausgang sowie Kunden- bzw. Lieferantenanmeldung …
Richard Köstner AG: 19 Auszubildende starten ins Berufsleben
Richard Köstner AG: 19 Auszubildende starten ins Berufsleben
… Auszubildender stellt das Familienunternehmen aus Neustadt/Aisch einen neuen Rekord auf Neustadt/Aisch. Für 14 junge Menschen hat am 1. September die Ausbildung bei der Köstner-Firmengruppe begonnen. Fünf weitere Auszubildende starteten bei der Köstner Stahlzentrum GmbH in Plauen bereits zum 1. August ins Berufsleben. Benjamin Beranek, Benjamin Kellermann, …
Richard Köstner AG: Traditionelles Grillfest krönt 20-jähriges Jubiläum
Richard Köstner AG: Traditionelles Grillfest krönt 20-jähriges Jubiläum
Das Familienunternehmen bedankte sich mit einem großen Grillfest und einer Verkaufsaktion bei seinen Kunden und Lieferanten Ansbach. Die Richard Köstner AG mit Stammsitz in Neustadt an der Aisch zeigt sich der mittelfränkischen Heimat stets verbunden. In der Residenzstadt Ansbach hat das Familienunternehmen heuer etwas Besonderes zu feiern, denn im Jahr …
Richard Köstner AG expandiert in Unterfranken
Richard Köstner AG expandiert in Unterfranken
Das Familienunternehmen aus Neustadt/Aisch übernimmt den Sanitär- und Heizungsfachhändler Heinz Martin GmbH in Schweinfurt Schweinfurt / Neustadt/Aisch. Seit dem 1. Januar 2017 hat die Richard Köstner AG einen neuen Standort in Schweinfurt. Die Heinz Martin GmbH ist bereits seit dem Jahr 1953 am Markt und bietet neben Sanitär- und Badlösungen auch Haus- …
Sie lesen gerade: Köstner wird grün