openPR Recherche & Suche
Presseinformation

mo systeme unterstützte ältestes deutsches Dokumentarfilmfestival

16.12.201418:40 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: mo systeme unterstützte ältestes deutsches Dokumentarfilmfestival
modulbox im Einsatz in Leipzig (Foto: DOK Leipzig, frei zur Veröffentlichung bei Namensnennung)
modulbox im Einsatz in Leipzig (Foto: DOK Leipzig, frei zur Veröffentlichung bei Namensnennung)

(openPR) Das Dokumentarfestival DOK Leipzig ist das renommierteste Dokumentar- und Animationsfestival in Deutschland. Bei der 57. Ausgabe des Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm wurden insgesamt 17 Preise im Gesamtwert von 66.500 Euro für die 368 Filme im diesjährigen Wettbewerb ausgelobt. Eine willkommene Unterstützung für die Veranstalter leistet mo systeme aus Berlin. Das Unternehmen stellte bereits seit vier Jahren als Sponsorbeitrag eine modulbox zur Verfügung, die für den Besucherservice in der Leipziger Innenstadt genutzt wird.

Knapp vier Meter hoch und gebrandet im leuchtenden Rot des Festivals fungierte die modulbox für das Dokumentarfilmfestival als Werbeträger und Navigationshilfe zugleich. „Als Filmfestival müssen und wollen wir ganz nah am Publikum sein. Dafür nutzen wir die modulbox in der Leipziger Fußgängerzone als Welcome-Desk und Ticketshop“, so Tina Leeb, die das Sponsoring für DOK Leipzig verantwortet. „Die modulbox ist modern gestaltet, bietet große Brandingflächen und passt optisch optimal zum Festival. Für uns bedeutet diese Platzierung in der Innenstadt daher einen erheblichen Imagegewinn und Werbeeffekt.“

Dazu kommen nach Aussage von Tina Leeb die unaufwendigen Transportmöglichkeiten. „Darüber freut sich natürlich auch die Stadt Leipzig“, so Tina Leeb. „Die Box ist extrem zweckmäßig“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 831747
 909

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „mo systeme unterstützte ältestes deutsches Dokumentarfilmfestival“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von modulbox mo systeme GmbH & Co. KG

Bild: mobile Pop-up spaces von mo systeme erobern den amerikanischen MarktBild: mobile Pop-up spaces von mo systeme erobern den amerikanischen Markt
mobile Pop-up spaces von mo systeme erobern den amerikanischen Markt
Mit einem neuen Partner in den Staaten fokussiert mo systeme einen weiteren Absatzmarkt für mobile Pop-up spaces Berlin, 16. Oktober 2017 - Mit einem neuen Partner in den Staaten erweitert mo systeme sein Vertriebsnetzwerk. Unter dem Titel ‚Go MO-bile.‘ vertreibt der neu gewonnene amerikanische Partner Highmark TechSystems gleich zwei Produkte von mo systeme. Beide Pop-up spaces, sowohl das mo5 als auch das modulbox System schließen somit eine Bedarfslücke auf dem amerikanischen Markt für mobile Kommunikationslösungen auf Augenhöhe. Die neu …
Bild: Zweite modulbox für DANNEMANN EL NOBLE CIGARROBild: Zweite modulbox für DANNEMANN EL NOBLE CIGARRO
Zweite modulbox für DANNEMANN EL NOBLE CIGARRO
Erfolgreiches Eventmodul für eine weitere bundesweite Roadshow Seit 2008 plant die Traditionsmarke DANNEMANN mit ihren brasilianischen Wurzeln die DANNEMANN OUTDOOR TOUR – eine bundesweite Roadshow, bei der die modulbox von mo systeme aus Berlin auf großen öffentlichen Veranstaltungen und Festen platziert wird. Mit dem Ziel, Konsumenten in einem genussaffinen Umfeld zu erreichen, um ihnen das weltweit bekannteste Cigarillo der Marke „MOODS – Riecht gut und schmeckt gut“ – direkt zum Probieren anzubieten sowie noch mehr Veranstaltungen buc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Wahrheit über Dracula und ein ungetrübter Blick auf RumänienBild: Die Wahrheit über Dracula und ein ungetrübter Blick auf Rumänien
Die Wahrheit über Dracula und ein ungetrübter Blick auf Rumänien
… wichtigen Filmfestivals bereits gezeigt, u.a. zur Eröffnung der Dokumentarfilmwoche in Hamburg, beim Filmfestival „Lichter“ Frankfurt/M., bei den Bozner Filmtagen in Italien sowie beim Dokumentarfilmfestival in München. 2012 erhielt der Film eine Nominierung für den Grimme-Preis. Mucha gilt als spezieller Kopf für osteuropäische Skurrilitäten. Dies bewies er …
Hoffen auf Don Quijote
Hoffen auf Don Quijote
… Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ gewann.Vor dem Hintergrund steigender Preise möchte  der Kulturverein Ribbeck e.V. die Türen für den Kulturgenuss weit offen halten. Für das Dokumentarfilmfestival muss kein Eintritt bezahlt werden, Spenden sind willkommen. Die Karten für „Don Quijote“ werden im Vorverkauf bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn nun deutlich …
Bild: Zwei Preise für HFF-Filme beim 60. DOK LeipzigBild: Zwei Preise für HFF-Filme beim 60. DOK Leipzig
Zwei Preise für HFF-Filme beim 60. DOK Leipzig
… uns mit auf Veras Reise, ließ uns mitfühlen, weinen, lachen und über das Schicksal von Millionen weltweit nachdenken. Das DOK Leipzig ist das ist es das älteste Dokumentarfilmfestival der Welt. Von seiner ersten Ausgabe an waren Animationsfilme Teil des Programms, das sich heute bis in crossmediale Kunst erstreckt. Dies macht Leipzig einzigartig in der …
Bild: Preis für SchlaraffenlandBild: Preis für Schlaraffenland
Preis für Schlaraffenland
… Hauptpreis im Dokumentarfilmwettbewerb an den u. a. von der Hochschule Wismar geförderten Dokumentarfilm "Wadans Welt". Dieser gewann auch auf dem 26. Internationalen Dokumentarfilmfestival München in der Kategorie „DOK.deutsch“. Franziska Krüger, Oliver Blohm und Sarah Sophie Heißner studieren im 6. Semester Kommunikationsdesign und Medien. Sie erhielten …
Bild: Dokumentarfilm über Waffen-Pfandleihhaus gedrehtBild: Dokumentarfilm über Waffen-Pfandleihhaus gedreht
Dokumentarfilm über Waffen-Pfandleihhaus gedreht
Filmemacher Stanislaw Mucha zeigt in seinem Beitrag „Die Pfandleiher“ drei deutsche Pfandleihhäuser als Warenumschlagsplätze der besonderen Art / Premiere beim 27. Internationalen Dokumentarfilmfestival am Freitag, 04. Mai 2012 um 17:00 Uhr im Münchner ARRI-Kino. DIETENHOFEN/MÜNCHEN – Das K-D Handels- und Pfandhaus im mittelfränkischen Dietenhofen ist …
Bild: Der Hochschulrat der HFF München wählt Daniel Sponsel zum Präsidenten der Hochschule für Fernsehen und Film MünchenBild: Der Hochschulrat der HFF München wählt Daniel Sponsel zum Präsidenten der Hochschule für Fernsehen und Film München
Der Hochschulrat der HFF München wählt Daniel Sponsel zum Präsidenten der Hochschule für Fernsehen und Film München
… Aktuell ist er Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK) und Vertretungsvorstand der AG Filmfestival.Seit 2009 leitet er das Internationale Dokumentarfilmfestival München. Er erweiterte es um die Branchenplattform DOK.forum und den Bereich für Filmbildung und Medienkompetenz, DOK.education. Mit den stetig steigenden Zuschauerzahlen …
Trumps Amerika ist ein Roadtrip durch den zentralen Teil der Vereinigten Staaten
Trumps Amerika ist ein Roadtrip durch den zentralen Teil der Vereinigten Staaten
Köln - Die Premiere von Off the Grid - Trumps Amerika vom niederländischen Regisseur Alexander Oey fand auf dem internationalen Dokumentarfilmfestival in Amsterdam statt. Diese 90-minütige Doku ist ein Roadtrip durch den zentralen Teil der Vereinigten Staaten, den man selten im US Film sieht, außer vielleicht als Stereotyp oder Parodie. Off the Grid …
Bild: interfilm Berlin präsentiert: vom 6. bis 11. November 2007 das 23. internationale Kurzfilmfestival BerlinBild: interfilm Berlin präsentiert: vom 6. bis 11. November 2007 das 23. internationale Kurzfilmfestival Berlin
interfilm Berlin präsentiert: vom 6. bis 11. November 2007 das 23. internationale Kurzfilmfestival Berlin
… Filmemacher, kehrte mit „Lost property Hong Kong“ (2006) in seine Heimatstadt Hong Kong zurück. Moderation: - Cornelia Klauß, Kuratorin für das Leipziger Animations- und Dokumentarfilmfestival und für die Kurzfilmtage Oberhausen, Dramaturgin, Autorin. Unter dem Slogan Das Kurze Glück bietet interfilm eine Online-Plattform, auf der das Glück Berlins interaktiv …
Sie lesen gerade: mo systeme unterstützte ältestes deutsches Dokumentarfilmfestival