openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobile Edelstahl-Förderbänder MB650 VTR von Apullma mit besonders kurzem Radstand

16.12.201409:56 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Mobile Edelstahl-Förderbänder MB650 VTR von Apullma mit besonders kurzem Radstand
Für besonders hohe oder weit reichende Schüttungen
Für besonders hohe oder weit reichende Schüttungen

(openPR) Die neuen mobilen Edelstahl-Förderbänder MB650 VTR von Apullma sind für besonders hohe und/oder weit reichende Schüttungen ausgelegt. Hierfür haben die mit Anhängerkuppung ausgestatteten mobilen Förderer einen besonders kurzen Radstand, sodass hohe Schüttungen nicht so leicht die Räder bedecken können: Zwei Drittel der Förderbandlänge sind freischwebend. Das bietet auch Vorteile, wenn die Schüttgutförderung über Material hinweg weit in Lagerstätten hineinreichen soll.

Die neuen mobilen Apullma Förderbänder sind aus Edelstahl gefertigt und eignen sich für alle Materialien, die mit normalen Stahlkonstruktionen nicht gefördert werden sollten. Dazu zählen insbesondere feuchte, abrasive und korrosive Materialen wie Düngemittel oder Salze.

Wird ein Rad dennoch einmal verschüttet, kann der mobileFörderer von Apullma trotzdem verwindungsfrei aus der Schüttung gezogen werden, selbst wenn er dafür nach rechts und links hin- und hergezogen wird. Hierfür ist die Radachse über einen versteifenden Rahmen sowohl mit dem hinteren Fahrgestell als auch mit dem Bandkörper verbunden. Trotz dieser treckertauglichen, besonders robusten Auslegung lassen sich die mobilen Edelstahl-Förderbänder auch händisch leicht bewegen.

Bei Auslegung mit beispielsweise 12 Metern Länge können die mobilen Edelstahl-Förderbänder – flach betrieben – bis zu 8 Meter über bereits geschüttetes Material geschoben werden. Bei einer Schüttung mit 22 Grad Steigung ist der Abstand vom Förderkopf bis zum vorderen ersten Rad immerhin noch 4 Meter bei einer Arbeitshöhe von ca. 6,5 Metern. Es können also auch besonders hoch gebaute Lager erreicht werden.

Die Fördergeschwindigkeit der mit Trommelmotoren ausgelegten, neuen mobilen Edelstahl-Förderbänder MB650 VTR beträgt 2,1 Meter pro Sekunde. Höhere und niedrigere Geschwindigkeiten sind auf Anfrage möglich. LKWs sind innerhalb von 10-12 Minuten mit dem Entladen fertig. Die Förderbandlänge ist von 6 Meter bis 15 Meter bedarfsgerecht auslegbar – bei verstärkter Konstruktion sind sogar bis zu 25 Meter möglich. Die Höhe des Einlauftrichters beträgt 65 cm und ist für die Befüllung mit LKW optimiert. Die Auswurfhöhe ist über Hydraulikzylinder oder auf Wunsch mit Drahtseilwinde flexibel verstellbar. Individuelle Auslegungen – auch in konventionellen Stählen – sind jederzeit auf Anfrage möglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 831413
 680

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobile Edelstahl-Förderbänder MB650 VTR von Apullma mit besonders kurzem Radstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Apullma Maschinenfabrik

Bild: Schnell und präzise verfahrbar bei minimaler InstallationBild: Schnell und präzise verfahrbar bei minimaler Installation
Schnell und präzise verfahrbar bei minimaler Installation
Lutten/Oldenburg, 29.01.2019 – Der Waggonentladungsspezialist Apullma erweitert sein Angebot zur Entladung von Schüttgütern aus Waggons. Ab sofort verfügbar ist der – inklusive Fahrgestell – komplett aus Edelstahl gefertigte Förderbandwagen zur Waggonentladung, der über eine V-Schiene auf Spur gehalten wird. Der selbstfahrende Förderbandwagen ist resistent gegen agressive Dünger und Salze und ist schnell überall am Schienenstrang positioniert, ohne ihn lenken zu müssen, da die V-Schiene parallel zum Gleisbett verlegt ist und der Förderbandwag…
Bild: Apullma SuperClean Fördertechnik mit neuem SchnellwechselmechanismusBild: Apullma SuperClean Fördertechnik mit neuem Schnellwechselmechanismus
Apullma SuperClean Fördertechnik mit neuem Schnellwechselmechanismus
Lutten (Oldb.) – 7. Juni 2016 – Die Apullma SuperClean Fördertechnik für die Lebensmittelindustrie ist ab sofort mit neuem SuperQuick Schnellwechselmechanismus verfügbar. Gurte können mit wenigen Handgriffen besonders schnell und effizient gewechselt werden. Das spart Reinigungszeit, verbessert die Hygiene der Anlage und erhöht die Lebensdauer der Gurte. Der SuperQuick Schnellwechselmechanismus ist einfach zu handhaben und für den täglichen Betrieb wartungsfrei und entsprechend robust konstruiert. „Unser neuer SuperQuick Schnellwechselmecha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sublime startet globale High-Impact-Videolösung SublimeTV
Sublime startet globale High-Impact-Videolösung SublimeTV
… Fernsehen in 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 20% zurückging. Die neue Sublime-Lösung soll dazu beitragen, jene Nutzer zu erreichen, die vorwiegend Videoinhalte auf ihren mobilen und Desktop-Geräten konsumieren. Das Desktop-Element der Werbelösung liegt auf einer Reminder Ad Unit und ist so konzipiert, dass es den Konsumenten ohne Beeinträchtigung der …
Kostenoptimiertes Standard-Metalldetektions-System - ECOLINE-D für den Einsatz in der Warenausgangskontrolle
Kostenoptimiertes Standard-Metalldetektions-System - ECOLINE-D für den Einsatz in der Warenausgangskontrolle
Schönberg, 17.01.2008 - S+S Separation and Sorting Technology GmbH hat im Herbst 2007 ein neues Metalldetektionssysten für Förderbänder vorgestellt: ECOLINE-D. ECOLINE-D detektiert alle - auch im Produkt eingeschlossenen - magnetischen und nichtmagnetischen Metallverunreinigungen (Stahl, Edelstahl, Aluminium, ...). Es wird zur Untersuchung von verpackten und unverpackten Stückgütern eingesetzt. ECOLINE-D ist mit den Standard-Gurtbreiten 200, 300 und 400 mm und effektiven Durchlasshöhen bis 300 mm erhältlich. Bei Metallerkennung erfolgt ein Ba…
Bild: Apullma SuperClean Fördertechnik mit neuem SchnellwechselmechanismusBild: Apullma SuperClean Fördertechnik mit neuem Schnellwechselmechanismus
Apullma SuperClean Fördertechnik mit neuem Schnellwechselmechanismus
Lutten (Oldb.) – 7. Juni 2016 – Die Apullma SuperClean Fördertechnik für die Lebensmittelindustrie ist ab sofort mit neuem SuperQuick Schnellwechselmechanismus verfügbar. Gurte können mit wenigen Handgriffen besonders schnell und effizient gewechselt werden. Das spart Reinigungszeit, verbessert die Hygiene der Anlage und erhöht die Lebensdauer der Gurte. …
Bild: Hygienic-Design und Arbeitsschutz im EinklangBild: Hygienic-Design und Arbeitsschutz im Einklang
Hygienic-Design und Arbeitsschutz im Einklang
Lutten (Oldb.) 8. Juni 2009 Die neuen SuperClean Bandförderer-Produktfamilie aus Edelstahl von Apullma sind für den Einsatz von Kunststoffmodulbändern ausgelegt und vereinen die konträren Anforderungen zwischen Arbeitsschutz und bester Hygienic-Design-Praxis gemäß den Empfehlungen der EHEDG. Die SuperClean-Bandförderer, die mit allen gängigen Kunststoffmodulbändern …
Bild: Apullma stellt funkferngesteuerten LKW zur Waggonentladung vorBild: Apullma stellt funkferngesteuerten LKW zur Waggonentladung vor
Apullma stellt funkferngesteuerten LKW zur Waggonentladung vor
Lutten/Oldenburg, 22.09.2014 – Die Waggonentladungsspezialisten von Apullma stellen zur Schüttgut – Solids in Dortmund (Stand E 05 – 4) einen Schüttgutförderer zur Waggonentladung vor, der auf ein LKW-Fahrgestell montiert ist. Einzigartig ist die integrierte Funkfernsteuerung, mit dem der LKW in Schrittgeschwindigkeit vor Ort gefahren werden kann. Die …
Bild: Auspuffanlage aus Edelstahl für VW Multivan T5Bild: Auspuffanlage aus Edelstahl für VW Multivan T5
Auspuffanlage aus Edelstahl für VW Multivan T5
… umgangssprachlich Bulli genannten Bus auf einen querliegenden Reihenmotor mit Wasserkühlung. Mit der Modelleinführung 1990 waren erstmals zwei Varianten erhältlich, mit kurzem und mit langem Radstand. Für den VW T4 und die umfassende Modellpflege T5 hat die SUPERSPORT GmbH eine Abgasanlage entwickelt, die bei Haltbarkeit, Optik und Sound eine Verbesserung …
Bild: Schnell und präzise verfahrbar bei minimaler InstallationBild: Schnell und präzise verfahrbar bei minimaler Installation
Schnell und präzise verfahrbar bei minimaler Installation
Lutten/Oldenburg, 29.01.2019 – Der Waggonentladungsspezialist Apullma erweitert sein Angebot zur Entladung von Schüttgütern aus Waggons. Ab sofort verfügbar ist der – inklusive Fahrgestell – komplett aus Edelstahl gefertigte Förderbandwagen zur Waggonentladung, der über eine V-Schiene auf Spur gehalten wird. Der selbstfahrende Förderbandwagen ist resistent …
Bild: Für den Transport von Kleinstteilen: Edelstahl-Förderbänder mit rollender MesserkanteBild: Für den Transport von Kleinstteilen: Edelstahl-Förderbänder mit rollender Messerkante
Für den Transport von Kleinstteilen: Edelstahl-Förderbänder mit rollender Messerkante
Immer weiter baut der Fördersysteme-Spezialist GEPPERT-Band sein Edelstahl-Produktprogramm aus. Ab sofort wird durch die neuen Flach-Förderbänder mit rollender Messerkante der Transport von Kleinstteilen optimiert. Aufgrund des 8 mm-Durchmessers der Messerkante und des damit verbundenen geringen Abstandes kann behutsam aufgenommen oder abgegeben werden. Selbst kleinstes Stückgut wird auf den Förderbändern lagerichtig weiter transportiert. Sehr robust ist die rollende Messerkante durch die einzeln nebeneinanderliegenden Achsmodule. Auch wird…
Bild: Fördertechnik in EdelstahlBild: Fördertechnik in Edelstahl
Fördertechnik in Edelstahl
EAP Lachnit veröffentlicht neuen Katalog mit Edelstahl-Produkten für die Fördertechnik Der Transport und das Handling von Gütern in der Lebensmittel-, Pharma- und Chemischen Industrie sowie in Reinräumen oder Ex-Bereichen, erfordert die Beachtung zahlreicher nationaler und internationaler Richtlinien. Insbesondere die Fördertechnik spielt hier eine zentrale Rolle. Auf diesen Bereich spezialisiert ist die EAP Lachnit GmbH mit Flurförderzeugen, Hebetechnik und Förderanlagen aus Edelstahl sowie Materialflussanlagen im Bereich Sondermaschinenbau…
Bild: Neue Düngemittelhalle erhält automatische Hallenbeschickungsanlage aus EdelstahlBild: Neue Düngemittelhalle erhält automatische Hallenbeschickungsanlage aus Edelstahl
Neue Düngemittelhalle erhält automatische Hallenbeschickungsanlage aus Edelstahl
Lutten (Oldb.) 13. Juli 2010 – Der Luttener Fördertechnikspezialist Apullma erhielt jüngst einen neuen Auftrag von der Rhenus AG Niederlassung Hanauer Hafen zur Ausrüstung der neuen Düngemittelhalle mit einer automatischen Hallenbeschickungsanlage aus korrosionsresistentem Edelstahl und Leimholzbindern. Die Niederlassung der Rhenus AG & Co. KG im …
Sie lesen gerade: Mobile Edelstahl-Förderbänder MB650 VTR von Apullma mit besonders kurzem Radstand