openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alle Jahre wieder... Grindelviertel kämpft mit großem Engagement gegen die Internetkonkurrenz

05.12.201418:50 UhrVereine & Verbände
Bild: Alle Jahre wieder... Grindelviertel kämpft mit großem Engagement gegen die Internetkonkurrenz

(openPR) Aktion „Support your local dealer“ im Dezember 2013 verhalf zu großem Medieninteresse

Im Dezember 2013 sorgte das Hamburger Grindelviertel um den 1. Vorsitzenden des Grindel e.V. Jimmy Blum mit seiner Protestaktion „Support your local dealer: So sieht es im Viertel aus, wenn alle nur noch im Internet kaufen!“ für deutschlandweites Aufsehen. Hintergrund der Aktion: Obwohl das charmante Hamburger Grindelviertel wegen seiner individuellen Geschäfte, Werkstätten, Restaurants und Cafés beliebt ist, waren es nicht immer Kunden, die in der Vergangenheit die Geschäfte betraten, sondern verstärkt Kuriere der Online-Versandhändler. Die Ladeninhaber nahmen die Pakete für die Nachbarn zwar gerne an, machten sich aber um die eigenen Umsätze sorgen. Um auf diese Problematik im stationären Einzelhandel aufmerksam zu machen, plante der Grindel e.V., dass eine Woche keine Pakete von Onlinehändlern und Paketdiensten im Viertel entgegengenommen wurden – passend zum Motto wurden als Höhepunkt der Aktion am 12. Dezember alle Schaufenster mit großen Plakaten abgehängt.

Der Grindel e.V. zieht ein Fazit und beweist weiterhin großen Zusammenhalt

Jimmy Blum, als Vorsitzender des Grindel e.V. Initiator und Vorreiter der Aktion: „Die Resonanz im letzten Jahr war bombastisch. Ich werde noch heute auf die Aktion angesprochen und auch von Medien als Experte zum Thema angefragt. Das macht mich natürlich stolz und beweist, dass wir mit dem Thema – gerade vor Weihnachten – den richtigen Nerv getroffen haben. Die Konkurrenz des Onlinehandels macht nicht nur uns im Grindelviertel zu schaffen, sondern ist ein deutschlandweites, weiterhin hochaktuelles Thema. Vielleicht sollte man den Tag des stationären Einzelhandels oder des Online-Boykotts in Deutschland ins Leben rufen?“ Die aktuelle Situation: Es kommen nach wie vor Pakete an, aber deutlich weniger. Hier und da hat die Aktion zum Umdenken angeregt. Trotzdem: Drei Läden haben in der Zwischenzeit im Viertel geschlossen – einer ist immer noch nicht vermietet – einer wurde zweckentfremdet zu einem Büro. „Wir als Grindel e.V. sind weiterhin am Ball und versuchen enger zusammenzurücken. Aktuell haben wir gerade die Grindel X-mas Card mit 5% Rabatt ins Leben gerufen und folgen nicht dem guten Rat des Einzelhandelverbandes, doch unseren Webauftritt bzw. unseren Onlineshop zu verbessern“, zieht Jimmy Blum kopfschüttelnd Bilanz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 830108
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alle Jahre wieder... Grindelviertel kämpft mit großem Engagement gegen die Internetkonkurrenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Liebe überwindet den TodBild: Liebe überwindet den Tod
Liebe überwindet den Tod
… seinem Enkel von seiner großen Liebe … Karsten Flohr lässt die dramatische Handlung vor der realistischen Kulisse der Hamburger Elbvororte und des Grindelviertels („Klein Jerusalem“) aufleben. Diese traurige und doch versöhnliche Liebesgeschichte ist eigentlich nichts Außergewöhnliches: Ihr Ende gleicht dem vieler unglücklichen Liebesgeschichten jener …
Bild: Reachnet setzt auf die Expertise von Frank DürotinBild: Reachnet setzt auf die Expertise von Frank Dürotin
Reachnet setzt auf die Expertise von Frank Dürotin
nels wie Gaming und Social Media. Im Hinblick auf das kommende Jahr sieht der neue Head of Sales neben den aktuellen Top-Themen Mobile und Bewegtbild vor allem in nicht-standardisierten, großflächigen oder Rich Media Werbeformaten interessante Perspektiven. Dürotin hat sein neues Büro im Hamburger Grindelviertel bereits am 1. Oktober bezogen.
Bild: Kucken – Klicken – KaufenBild: Kucken – Klicken – Kaufen
Kucken – Klicken – Kaufen
… so Geschäftsführer Schäfer. Dies gilt natürlich auch für die Einwohner der Region, welche diese Einkaufsmöglichkeiten vielleicht noch nicht kennen. telepano positioniert den Einzelhandel gegen Internetkonkurrenz und öffnet Kunden im wahrsten Sinn des Wortes neue Türen Die Qualität der Bilder des virtuellen Rundgangs schlägt die Konkurrenz um Längen – …
Bild: Beste Empfangsqualität dank zweier DVB-T Tuner: Mobile TV2GO von Digittrade garantiert TV-Genuss für unterwegsBild: Beste Empfangsqualität dank zweier DVB-T Tuner: Mobile TV2GO von Digittrade garantiert TV-Genuss für unterwegs
Beste Empfangsqualität dank zweier DVB-T Tuner: Mobile TV2GO von Digittrade garantiert TV-Genuss für unterwegs
Teutschenthal - Die deutschen Fernsehzuschauer sahen im Jahr 2009 täglich im Schnitt 212 Minuten fern und damit – trotz wachsender Internetkonkurrenz – mehr als jemals zuvor, wie aus einer Erhebung der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) hervorgeht. Damit bleibt Fernsehen die Lieblingsfreizeitbeschäftigung der Deutschen. „Hierbei spielen auch …
Bild: Stadtführungen und Schnitzeljagden in Hamburg als digitale Abenteuer: ryddle StadtrallyesBild: Stadtführungen und Schnitzeljagden in Hamburg als digitale Abenteuer: ryddle Stadtrallyes
Stadtführungen und Schnitzeljagden in Hamburg als digitale Abenteuer: ryddle Stadtrallyes
… Geschichte Hamburgs in der Speicherstadt und HafenCity erleben, einen Kiezmord an der Reeperbahn auf St.Pauli aufklären, oder aber die jüdische Geschichte Hamburgs im Grindelviertel entdecken. Jede Stadtrallye ist mit Medien und Hintergrundinformationen in Form von Bildern, Sprachnachrichten und Videos angereichert, so dass der Stadtrundgang zu einem …
Bild: Hamburg Kreativ Gesellschaft übergibt leer stehendes Ladengeschäft an Hamburger KreativeBild: Hamburg Kreativ Gesellschaft übergibt leer stehendes Ladengeschäft an Hamburger Kreative
Hamburg Kreativ Gesellschaft übergibt leer stehendes Ladengeschäft an Hamburger Kreative
Hamburg - Die Hamburg Kreativ Gesellschaft übergibt am 1. April ein leer stehendes Ladengeschäft im Grindelviertel an Hamburger Künstler und Kreative aus verschiedenen Branchen, damit diese dort temporäre Ausstellungen durchführen oder sogenannte "Pop-up-Stores" eröffnen können. Mehrere Fotografen, eine Gruppe bildender Künstler und zwei Modedesignerinnen …
Bild: Die Längs Silvestergala in der Mathilde Bar HamburgBild: Die Längs Silvestergala in der Mathilde Bar Hamburg
Die Längs Silvestergala in der Mathilde Bar Hamburg
… Jörch Schwedler laden ein zum Jahresübergang in der Mathilde Bar. Die besten Texte aus 2010, die tiefgehendsten Gedanken zum Jahreswechsel, die besten Caipis im Grindelviertel, leckere Berliner um Mitternacht, Tanzfläche im Schein der Diskokugel und die ambitioniertesten Barkeeper der Welt. LÄNGS lädt ein zur großen Silvester-Gala. 21 Uhr – Lesung 23 …
Einfach und günstig im Herzen von Hamburg übernachten
Einfach und günstig im Herzen von Hamburg übernachten
Einfach, günstig in Hamburg übernachten Unsere Pension „Basement-Rotherbaum“ hat im Ende 2011 eröffnet. Das Haupthaus befindet sich in der Rappstraße, im Hamburger Grindelviertel. Es ist eine ruhige Seitenstraße, die 14 Zimmer liegen zum begrünten Innenhof und verfügen teils über direkten Zugang zum Garten. Sie sind individuell gestaltet und mit bis …
Bild: Schmökern statt Schmauchen: In Hamburg gibt es jetzt Bücher aus dem AutomatenBild: Schmökern statt Schmauchen: In Hamburg gibt es jetzt Bücher aus dem Automaten
Schmökern statt Schmauchen: In Hamburg gibt es jetzt Bücher aus dem Automaten
Hamburg, 06. Mai 2010. Der Hamburger Automatenverlag startet mit einem literarischen Frühjahrsprogramm aus dem Schacht. Die ersten Bücherautomaten werden im Grindelviertel und in der Schanze aufgestellt. Lektüre im Gehen, kurze Texte für unterwegs – wir haben die Idee nicht erfunden, aber wir geben ihr einen neuen Auftritt. Reclam hat in den zwanziger …
Bild: Mit stadtflair durch den Herbst: So bunt ist HamburgBild: Mit stadtflair durch den Herbst: So bunt ist Hamburg
Mit stadtflair durch den Herbst: So bunt ist Hamburg
… Qigong bis zum Kunstkurs: Die stadtflair-Autoren gingen auf Entdeckungstour. Ein besonderer Redaktionstipp sind die kulinarischen Stadtrundgänge – in dieser Ausgabe geht es ins Grindelviertel und nach St. Georg. Cafés, Restaurants, Geschäfte und reichlich Hamburgische Geschichte für Kultur¬interessierte machen sie zu einem Erlebnis. Bunt geht es auch in …
Sie lesen gerade: Alle Jahre wieder... Grindelviertel kämpft mit großem Engagement gegen die Internetkonkurrenz