openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abszesse, Akne, Mitesser – alles nur durch falsche Cremes

26.11.201418:49 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Abszesse, Akne, Mitesser – alles nur durch falsche Cremes

(openPR) Viele Cremes sind komedogen. Aber was genau bedeutet das?
Die Komedogenität gibt an, wie z.B. eine Creme die Bildung von Komedonen fördert, besser bekannt als Mittesser. Mitesser sind keine Parasiten, wie es früher oft der Glaube war, sondern verstopfte Talgdrüsen. Gerade falsche Cremes können durch ihre Komedogenität dafür sorgen, dass Talgdrüsen schneller verstopfen.

Es gibt spezielle Cremes, auch für Kinder, die ausdrücklich darauf achten, nicht komedogen zu sein. So zum Beispiel die PaediProtect Wind & Wettercreme mit LSF 15 (www.paediprotect.de). Speziell bei Kindern sollte man darauf achten, dass keine Mitesser entstehen. Mitesser werden nicht nur als unansehnlich empfunden, sie können auch zu Akne und sogar zu Abszessen führen. Hautärzte warnen daher davor, Mitesser auszudrücken. Denn das kann dazu führen, dass Bakterien tiefer in die Haut gedrückt werden und es somit zu Abszessen kommt.

Deshalb achten Sie beim Kauf von Cremes für Ihr Kind darauf, dass diese nicht komedogen sind. Gerade zur kalten Jahreszeit sollte die Haut vor kalter Luft, vor Austrocknung und UV-Strahlung geschützt werden. All das beansprucht die Haut und begünstigt die Bildung von Akne und sogar Neurodermitis. Zudem besteht das Risiko von Sonnenbränden auch im Winter. Ein wahrer Schutz hingegen ist die PaediProtect Wind & Wettercreme mit Lichtschutzfaktor 15 (www.paediprotect.de).

Denken Sie nicht, dass ein wahrer Chemiecocktail nötig ist, um die Haut des Kindes optimal zu schützen! Setzen Sie stattdessen auf ein PaediProtect Produkt - diese Produkte werden entwickelt, um empfindlicher Kinderhaut einen optimalen Rundumschutz zu bieten.

Speziell für kalte Tage ist deshalb die Wind & Wettercreme für Kinder mit LSF 15 entwickelt. worden schützt die Haut nicht nur vor Kälte und UV-Strahlung, sondern ist zudem nicht komedogen und enthält keine Parabene (Konservierungsstoffe die dem weiblichen Hormon Östrogen sehr ähnlich sind).

Die PaediProtect Wind und Wettercreme für Kinder mit Lichtschutzfaktor 15 ist erhältlich bei www.medikamente-per-klick.de. Oder man wendet sich direkt an den Hersteller über www.paediprotect.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 828478
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abszesse, Akne, Mitesser – alles nur durch falsche Cremes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Paedi Protect GmbH

Schneeballschlachten und Schlittenfahren - Mit dem richtigen Hautschutz in den Winter starten
Schneeballschlachten und Schlittenfahren - Mit dem richtigen Hautschutz in den Winter starten
Der Winter steht kurz bevor, Kinder stehen schon ungeduldig an den Fenstern und warten auf die ersten Schneeflocken, um endlich einen Schneemann zu bauen, mit ihren Freunden Schlitten zu fahren oder sich gegenseitig einzuseifen. Doch die Haut leidet oft in den kalten Wintertagen, die kalte, trockene Luft macht sie spröde, rau und rissig. Eltern cremen und cremen, doch verwenden sie oftmals die falschen Produkte und das Hautbild verbessert sich nicht. Das liegt daran, dass die Cremes häufig zu fettig sind oder Inhaltsstoffe beinhalten, die ein…
Rötungen und Pickelchen - Erhöhtes Allergierisiko durch Zusatzstoffe in Kinderpflegeprodukten
Rötungen und Pickelchen - Erhöhtes Allergierisiko durch Zusatzstoffe in Kinderpflegeprodukten
Genau nach diesen wichtigen Kriterien suchen Eltern heutzutage Pflegeprodukten für ihre Kinder aus. Denn immer häufiger leiden schon Babys und Kleinkinder an Allergien und müssen unter Juckreiz oder auch Rötungen und Pickelchen leiden. Diese Allergien und Unverträglichkeiten rühren oft daher, dass in vielen Pflegeprodukten für Kinder Zusatzstoffe mit Allergiepotential, wie z.B. Calendula (Ringelblume), enthalten sind. Paedi Protect hat erkannt, dass ein geeignetes Produkt auf dem Markt fehlt und hat eine Creme entwickelt, die hypoallergen i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Akne sanft und effektiv behandeln- Lichttherapiegeräte CleanLite für eine schöne, reine HautBild: Akne sanft und effektiv behandeln- Lichttherapiegeräte CleanLite für eine schöne, reine Haut
Akne sanft und effektiv behandeln- Lichttherapiegeräte CleanLite für eine schöne, reine Haut
… häufig bedingt durch hormonelle Veränderungen auf. Durch eine gesteigerte Bildung von Hormonen wer-den die Ausführungsgänge der Talgdrüsen verstopft. Im Ausgang der Talgdrüsen bilden sich Mitesser unter der Haut. Das Aknebakterium Propioni, das in den Talgdrüsen lebt, findet ideale Bedingungen. Es er-nährt sich von dem Talg und produziert Stoffe, die …
Akne - genau im falschen Moment
Akne - genau im falschen Moment
… Androgene kurbeln in dieser Zeit die Talgdrüsenproduktion besonders an. Die Folge: Die Haut wird fettiger und beginnt zu glänzen. Es kommt zu Verstopfungen der Poren. Die sogenannten Mitesser sind dann zu sehen. Der dunkle Punkt in diesen Mitessern entsteht im Übrigen durch den Hautfarbstoff Melanin, welcher in Kombination mit dem Sauerstoff der Luft schwarz …
Bild: Nie mehr Akne und PickelBild: Nie mehr Akne und Pickel
Nie mehr Akne und Pickel
Fangocur - Akne Mineral Maske Mineral-Maske als natürliches Mittel zur Behandlung von Pickel, Mitesser und unreiner Haut Pickel und Mitesser sind Hautprobleme, die bei Babys, Jugendlichen und Erwachsenen auftreten können. Die fangocur Akne-Mineral-Maske dringt tief an die Wurzel der Hautprobleme vor und hilft dadurch zuverlässig bei der Behandlung und …
Bild: Hautkrankheiten: Die AkneBild: Hautkrankheiten: Die Akne
Hautkrankheiten: Die Akne
… Talgdrüsen der Haut übermäßig viel Talg produzieren, deshalb verstopfen und sich daraufhin entzünden. Ist die Akne sehr stark ausgeprägt, entstehen daraus entzündliche Knoten, Krusten, Abszesse und letztendlich Narben. Oft sind diese Entzündungen auch schmerzhaft. Behandlung der Akne Die Therapie bei Akne ist langwierig und zeigt meist erst nach längerer …
Akne - natürlich behandelt
Akne - natürlich behandelt
… werden, sondern das Fett verbleibt unter der Haut. Dies führt zu kleinen, weißlichen Erhebungen. Durch den Stau werden Entzündungen durch eindringende Bakterien begünstigt, es bilden sich Mitesser und Pickel. Dabei hat Akne absolut nichts mit mangelnder Hygiene zu tun hat. Die meisten Fälle von Akne sind in der Regel weniger schwerer Natur. Schulmedizinisch …
Bild: Akne bei JugendlichenBild: Akne bei Jugendlichen
Akne bei Jugendlichen
… Auch sollten Pickel und Mitessen in der Regel nur von geschultem Personal ausgedrückt werden. Unsachgemäße Behandlung vergrößert häufig die Wunde, es entstehen Narben und Abszesse. 1. Unterscheidung nach Lebensalter ? Acne vulgaris: tritt meist in der Pubertät auf; die Ursache der Akne liegt in der Veränderung des Körperstoffwechsels (hormonelle Umstellung) …
Bild: Geduld – bitte jetzt sofortBild: Geduld – bitte jetzt sofort
Geduld – bitte jetzt sofort
… & Dr. E. Staegemeir-Deutzmann in Arnsberg, erklärt, warum Geduld, Durchhaltevermögen und Konsequenz wichtig in der Aknebehandlung sind. Scheinbar über Nacht erscheint Akne als lästige Mitesser oder schmerzhaft entzündeter Pickel. Akne zählt zu den am häufigsten vorkommenden Hautkrankheiten und tritt nicht nur in der Pubertät auf, sondern betrifft …
Spätakne – was bei unreiner Haut im Erwachsenenalter wirklich hilft
Spätakne – was bei unreiner Haut im Erwachsenenalter wirklich hilft
Mitesser, Pickel und Pusteln sind nicht nur ein lästiges Thema für Teenager – rund jede vierte Frau zwischen 25 und 45 Jahren ist von Hautunreinheiten oder Akne betroffen. Hautexperte Prontomed und Prof. Dr. Isaak Effendy, Chefarzt der Hautklinik am Klinikum der Stadt Bielefeld, erklären, wie Pickel jenseits der Pubertät entstehen und was man gegen sie …
Bild: Neu von sebamed: Die Lösung für unreine HautBild: Neu von sebamed: Die Lösung für unreine Haut
Neu von sebamed: Die Lösung für unreine Haut
Boppard / Köln. Nicht nur in der Pubertät können störende Mitesser und Pickel bis hin zur leidvollen Akne im Gesicht auftreten. Auch zahlreiche junge Erwachsene und sogar reife Frauen und Männer bezeichnen ihr Hautbild als Mischhaut, bei der sie regelmäßig auf Unreinheiten achten müssen. Sebapharma, der Spezialist für medizinische Hautreinigung und -pflege, …
Eigenes Internetprojekt „Pickel Hausmittel“ erobert nach 14 – tägiger Projektphase Seite 1 bei Google
Eigenes Internetprojekt „Pickel Hausmittel“ erobert nach 14 – tägiger Projektphase Seite 1 bei Google
… Know-how und Themenaffinität um Gesundheit und Onlinemarketing. Nicht länger als 14 Tage hat zacimo dazu gebraucht, die neue Themenseite mit Informationen zu Akne, Pickeln und Mitessern in der relevantesten Suchmaschine zu platzieren. Die Zutaten: Fundierter, gut recherchierter Content, Social Media, Online - PR und Backlinks. Bereits nach 7 Tagen und …
Sie lesen gerade: Abszesse, Akne, Mitesser – alles nur durch falsche Cremes