openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorsicht vor der Branchenbuchfalle EBVZ.de

(openPR) EBVZ.de – Der Nepp am Telefon: Unter der Überschrift EBVZ.DE kommt eine weitere Branchenbuchfalle daher, mit welcher viele Unternehmer und Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bereits unliebsame Bekanntschaft gemacht haben. Ist jemand in die Falle geraten, erwarten ihn zumeist jährliche Rechnungen über 299,00 Euro netto und zwar drei Jahre lang, da dies die Mindestlaufzeit des vermeintlich mit dem EBVZ geschlossenen Vertrages sein soll.



Wir helfen Ihnen gegen das EBVZ!

Falls Sie in die Branchenbuchfalle des EBVZ geraten sind, können wir Ihnen regelmäßig wieder heraus helfen. In den meisten Fällen lassen sich die Ansprüche des EBVZ durch eine geeignete juristische Vorgehensweise abwehren. Bislang haben wir für alle Mandanten erreicht, dass nichts an das EBVZ gezahlt werden musste. Mit unserer anwaltlichen Erstberatung stehen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung.

Sie erreichen unsere Anwälte stets persönlich unter unserer kostenlosen Anwaltshotline 0800 10 10 366 (auch an Wochenenden und Feiertagen).

Daneben besteht auch die Möglichkeit, unseren Rückrufservice zu nutzen, indem Sie uns Ihre Unterlagen zur Sache (Schreiben des EBVZ, Rechnungen, Mahnungen ect.) eingescannt oder abfotografiert per Email an E-Mail oder per Fax an die 0511/54 54 38 79 senden. Wir werden diese sodann prüfen und uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Angelegenheit sowie Abwehrmöglichkeiten, zu besprechen.

Kosten fallen für Sie nur dann an, wenn Sie uns nach der Erstberatung mit einem rechtlichen Vorgehen gegen die Forderungen beauftragen möchten. Diese Kosten werden sodann gesondert mit Ihnen besprochen. Sie haben bei uns volle Kostentransparenz.

Die Vorgehensweise des EBVZ im Detail:

Hinter dem Synonym EBVZ.de steht ein weiteres Synonym, nämlich die seriös klingende Bezeichnung “Verlag für elektronische Medien Melle”. Tatsächlich steckt hinter dieser Fassade letztlich eine Frau Vanessa Gambietz, wie sich dem Kleingedruckten im Fussbereich der Schreiben entnehmen lässt.

Frau Gambietz beschreitet mit Ihrer Abofalle EBVZ.de einen etwas anderen Weg, als dies bei der Mehrzahl der Branchenbuchfallen üblich ist. So wird der Vertrag beim EBVZ.de nicht über einen Korrekturabzug eingefädelt, sondern über ein Telefonat. Das Ganze läuft dabei regelmäßig wie folgt ab: In bester rechtswidriger Cold-Call Manier werden Selbstständige, Unternehmer oder Unternehmen angerufen, welche zuvor noch nie etwas mit Frau Gambietz bzw. dem EBVZ.de zu tun hatten. Im Telefonat werden die Angerufenen häufig mit Unwahrheiten konfrontiert, wie uns bereits eine Vielzahl Betroffener berichtet haben.

Ziel ist es natürlich, den Angerufenen in einen Vertrag mit dem EBVZ.de zu manövrieren – ihm also an passenden Stellen ein „ja“ zu entlocken. So berichteten uns bereits mehrere Mandanten, Sie seien vor Beginn der Aufzeichnung des Gesprächs explizit angewiesen worden, auf die nachfolgenden Fragen nur noch mit “ja” zu antworten.

Auf Nachfrage einer Mandantin, ob dies Telefonat bereits verbindlich sei, sagte man ihr es sei noch nicht verbindlich – sie würde erst noch schriftliche Unterlagen erhalten. Tatsächlich erhielt sie wenige Tage später auch etwas Schriftliches vom EBVZ – nämlich die Rechnung für das erste Vertragsjahr.

Auf Anfragen hin übersendet das EBVZ.de dem Betroffenen auch den Telefonmitschnitt, welcher jeweils gefertigt wird. Bezeichnender Weise beginnt der Telefonmitschnitt aber nicht am Beginn des eigentlichen Telefonates, sondern erst nachdem die Betroffenen schon einige Zeit am Telefon durch täuschende Angaben in die Irre geleitet worden. Dieses Vorgespräch wird nämlich nicht aufgezeichnet. Die Aufzeichnung startet erst am Schluss des Telefonates, zumeist unter der Vorgabe, dass man nur noch einmal die Eckdaten abgleichen wolle. Verplappert sich der Angerufene dann auch noch und sagt etwas anderes als nur “ja”, indem er etwa nochmals Fragen oder Einwände stellt, wird die Aufzeichnung erneut begonnen und er nochmals deutlich darauf hingewiesen, nur mit “ja” zu antworten, wie uns ebenfalls bereits mehrere Mandanten berichteten. Dies deckt sich auch mit den uns bereits vorliegenden Gesprächsaufzeichnungen.

Der so eingefädelte Vertrag soll in der Regel eine Mindestlaufzeit von drei Jahren haben und pro Jahr mit Kosten von 299,00 Euro netto zu Buche schlagen. Seit einiger Zeit geht das EBVZ auch dazu über, den Betroffenen ein “Sondernachlass” beim Drei-Jahres-Vertrag zu gewähren, welcher jedoch offenbar keinen nachvollziehbaren Regeln unterliegt und in der Höhe variiert. Mal sind es 435,00 Euro netto, mal 486,00 Euro netto.

Die Gegenleistung, welche Frau Gambietz zu diesen Kosten anbietet, nämlich einen Eintrag in dem Onlineportal EBVZ.de, dürfte diesen Preis hingegen kaum wert sein. Entsprechend nachvollziehbar ist die Empörung der betroffenen Personen und Unternehmen, welche bei uns anrufen.

Mehr Informationen: www.lflegal.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 828102
 1069

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorsicht vor der Branchenbuchfalle EBVZ.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LF legal Rechtsanwälte

USTID-NR.de - Abzocke mit der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
USTID-NR.de - Abzocke mit der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Die DR Verwaltungs AG versucht Unternehmer mit der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in die Falle zu locken. Dahinter steckt nichts anderes als ein kostenpflichtiger und ziemlich teurer Branchenbuch-Eintrag. „Die Masche ist nicht neu. Bereits die Firma Company Data S.P.R.L., welche Ihren Sitz in Brüssel hatte, versuchte unter der Bezeichnung ,UST-IDNr.org‘ Unternehmer mit offiziell wirkenden Formblättern in die Falle zu locken“, sagt Rechtanwalt Henning Lüdecke von der Kanzlei Lüdecke & Fritzsch Rechtsanwälte. Die Parallelen zur DR Verwaltu…
EBZV.de – Auswege aus der Branchenbuchfalle
EBZV.de – Auswege aus der Branchenbuchfalle
Hinter EBZV.de verbirgt sich eine Branchebuch-Abzocke per Telefon. Wer darauf hereinfällt, hat ein teures Abo abgeschlossen. Die Rechtsanwälte Lüdecke & Fritzsch helfen Opfern dieser Abzocke. EBZV.de ist eine Branchenbuch-Abzocke, die sich von anderen Fällen dadurch unterscheidet, dass sie per Telefon eingefädelt wird. Dabei steck hinter dem Synonym EBZV.de ein weiterer, durchaus seriös klingender Firmenname: der Verlag für elektronische Medien Melle. Inhaberin dieses Verlages ist Frau Vanessa Gambietz. Die Firma meldet sich über Mitarbeiter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktion zu den „Access All Areas - Designtage, Wiesbaden
Aktion zu den „Access All Areas - Designtage, Wiesbaden
Wiesbaden, 07. April 2009 – Anlässlich der 3. „Access All Areas - Designtage Wiesbaden“, die vom 15. bis 19. April stattfinden, startet das Atelier VorSicht eine spannende Aktion in der Wiesbadener Innenstadt. Am Samstag, 18. April, sollen ungewöhnliche Objekte quer über die City verteilt die Neugier der Passanten wecken. Sie sollen Lust machen, Neues …
Bild: CD VORSICHT LEIF Vol. 7 ist endlich daBild: CD VORSICHT LEIF Vol. 7 ist endlich da
CD VORSICHT LEIF Vol. 7 ist endlich da
VORSICHT LEIF Vol. 7 – die neue CD zur erfolgreichen Telefon-Comedy von NDR 1 Radio MV ist endlich da. Nach dem großen Erfolg der bisher veröffentlichten sechs VORSICHT LEIF CD’s dürfte auch die Nr. 7 wieder ein Verkaufshit werden. Denn VORSICHT LEIF Nr. 7 präsentiert wieder ausgewählte Streiche der nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern überaus beliebten …
Bild: Rechtsanwalt Meier-Bading verliert in 3. Instanz beim BGH gegen EBVZBild: Rechtsanwalt Meier-Bading verliert in 3. Instanz beim BGH gegen EBVZ
Rechtsanwalt Meier-Bading verliert in 3. Instanz beim BGH gegen EBVZ
Auf die Revision des Verlages für elektronische Medien Melle und seinem veröffentlichten Online-Branchenverzeichnis EBVZ.DE hat der Bundesgerichtshof (BGH) das Urteil des Landgerichts Bonn (Az. 8 S 46/14) aufgehoben und dem Online-Verlag EBVZ.DE Recht gegeben. Jahrelang haben Anwaltskanzleien wie RA Meier-Bading (www.kanzlei-thomas-meier.de), Lüdecke …
Bild: Leif Tennemann mit VORSICHT LEIF und HAUSMEISTER ERWIN auf der Grünen Woche in BerlinBild: Leif Tennemann mit VORSICHT LEIF und HAUSMEISTER ERWIN auf der Grünen Woche in Berlin
Leif Tennemann mit VORSICHT LEIF und HAUSMEISTER ERWIN auf der Grünen Woche in Berlin
Radio-Spaßmacher Leif Tennemann ist mit VORSICHT LEIF und seiner Comedy-Figur HAUSMEISTER ERWIN am kommenden Montag in der Länderhalle Mecklenburg-Vorpommern auf der Grünen Woche in Berlin zu Gast sein. Wir von nordPR sprachen mit dem beliebten Radio-Macher und wollte zunächst wissen, worauf sich die Gäste der Grünen Woche freuen könnten. Leif Tennemann: …
EBZV.de – Auswege aus der Branchenbuchfalle
EBZV.de – Auswege aus der Branchenbuchfalle
… Rechnung für das erste Vertragsjahr.“ In der Regel hat der Vertrag dann sogar eine Mindestlaufzeit von drei Jahren. Jährliche Kosten 299 Euro netto. Wer in die Branchenbuchfalle EBVZ.de geraten ist und aus dem Vertrag wieder aussteigen möchte, kann sich an die Rechtsanwälte Lüdecke & Fritzsch wenden. Rechtsanwalt Lüdecke: „Nach unserer Einschätzung …
Bild: Zusätzliche Sicherheit für Kinder durch „Felix Vorsicht“Bild: Zusätzliche Sicherheit für Kinder durch „Felix Vorsicht“
Zusätzliche Sicherheit für Kinder durch „Felix Vorsicht“
Schaffhausen/Duisburg/Naarden, 31.05.2010 Für den holländischen Anbieter Iffect BV betreut die Salesupply AG die Webseite felixvorsicht.de sowie den Vertrieb und Kundenservice für die Verkehrswarnfigur „Felix Vorsicht“ in Deutschland. Das Produkt „Felix Vorsicht“ ist eine 80cm große, wetterbeständige Kunststoffpuppe in Signalfarbe, die in den Händen …
Regionales Branchenbuch – Vorsicht Abzocke
Regionales Branchenbuch – Vorsicht Abzocke
… Rechtsanwalt Henning Lüdecke von der Kanzlei Lüdecke & Fritzsch Rechtsanwälte. Der Name „Regionales Branchenbuch“ ist nicht neu. Schon vor einigen Monaten tauchte diese Branchenbuchfalle auf. Dahinter verbarg sich damals die RB Medienverlagsgesellschaft GmbH mit Sitz in Ingolstadt. Nun tauchen neue Formblätter auf, die, schlicht gelb hinterlegt, …
Bild: 3000. VORSICHT LEIF - Folge: Freikarten & CDBild: 3000. VORSICHT LEIF - Folge: Freikarten & CD
3000. VORSICHT LEIF - Folge: Freikarten & CD
Vorsicht Leif heißt es jeden Morgen bei den Frühaufstehern auf NDR 1 Radio MV. Leif Tennemann und sein Spaßtelefon sind mittlerweile Kult, nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern, denn Lachen ist garantiert. Dabei geht es nie um pure Konfrontation oder böses Vorführen. Geschmunzelt wird oft auch zwischen den Zeilen - und am Ende können sich beide Seiten …
Bild: EBVZ bekommt Recht mit Urteil „Lebens-Kost“ vor dem BGH. Rechtsanwalt Meier-Bading verliert in 3. Instanz.Bild: EBVZ bekommt Recht mit Urteil „Lebens-Kost“ vor dem BGH. Rechtsanwalt Meier-Bading verliert in 3. Instanz.
EBVZ bekommt Recht mit Urteil „Lebens-Kost“ vor dem BGH. Rechtsanwalt Meier-Bading verliert in 3. Instanz.
Auf die Revision des Verlages für elektronische Medien Melle und seinem veröffentlichten Online-Branchenverzeichnis EBVZ.DE hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit seinem Urteil „Lebens-Kost“ das Urteil des Landgerichts Bonn (Az. 8 S 46/14) aufgehoben und dem Online-Verlag EBVZ.DE Recht gegeben. Jahrelang haben Anwaltskanzleien wie RA Meier-Bading (www.kanzlei-thomas-meier.de), …
Bild: EBVZ weiß: Mick Jagger hat es richtig erkanntBild: EBVZ weiß: Mick Jagger hat es richtig erkannt
EBVZ weiß: Mick Jagger hat es richtig erkannt
… ist, mit etwas Getöse, immer erfolgreicher. Der Verlag für elektronische Medien Melle, kurz VfeMM, bietet genau dieses mit seinem „elektronischen Branchenverzeichnis“, dem EBVZ.de an und stellt den Gewerbetreibenden, Selbstständigen und Unternehmen ein Branchenverzeichnis zur Verfügung, in welchem man die Brancheneintragungen jederzeit schnell finden …
Sie lesen gerade: Vorsicht vor der Branchenbuchfalle EBVZ.de