openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Ballast befreit: JAX, BTDays und BDC 2015 setzen Impulse zu Enterprisetechnologie und Softwarearchitektur

19.11.201419:33 UhrIT, New Media & Software

(openPR) * JAX 2015: 5-tägige Konferenzwoche zu Java, Scala, Android und Web-Technologien bis hin zu agilen Entwicklungsmodellen und DevOps
* Konferenz-Trio: Parallel zur JAX haben Teilnehmer vom 20. bis 22. April 2015 freien Zugang zu den Vorträgen der Business Technology Days und der BigDataCon



Mainz, 19.11.2014 – „Verständlich, praxisnah, erfolgsorientiert. Mit dieser Zielsetzung konzipieren wir das Konferenzprogramm der kommenden Ausgabe der JAX 2015. Die mehr als 200 international bekannten Konferenzsprecher thematisieren eine große Bandbreite aktueller sowie zukunftsgerichteter Enterprise-Technologien, agilen Methoden und Software-Architekturen. Aus dem Erfahrungsschatz der renommierten Trainer und Referenten ziehen IT-Professionals entscheidende Impulse für digitale Wertschöpfung und Innovation in ihrem persönlichen Arbeitsumfeld“, so Diana Kupfer, Mitglied im Advisory Board der JAX und Redakteurin vom Java Magazin. Die JAX bietet vom 20. bis 24. April 2015 ein vielfältiges 5-Tage-Programm mit einer abwechslungsreichen Kombination aus mehr als 230 praxisnahen Workshops, Sessions sowie richtungsweisenden Keynotes. „Ergänzend zur JAX haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Vorträge der Business Technology Days rund um Lean Innovation und Digital Transformation zu besuchen oder auch einmal in eine Session der BigDataCon reinzuschnuppern, die sich u. a. mit Speicherungs- und Processing-Technologien im Big-Data-Zeitalter befasst. Diese Themenvielfalt zeichnet unser Konferenz-Trio aus“, fährt die Redakteurin Diana Kupfer fort.

Traditionsgemäß startet die Konferenzwoche der JAX mit dem Workshop-Montag, am 20. April, und schließt mit einem weiteren Workshop-Tag am Freitag, den 24. April. In den ganztägigen, praxisorientierten Power Workshops vertiefen die Konferenzteilnehmer ihr Know-how zu zahlreichen relevanten Technologien, indem ihnen erfahrene Trainer zur Seite stehen. Dirk Weil, Geschäftsführer von Gedoplan, vermittelt in seinem Workshop „Java EE 7 – Enterprise-Anwendungen ohne Ballast“ den Teilnehmern, inwiefern die Entwicklung mit Java EE 7 trotz Komplexität der Anwendungslandschaft im Vergleich zu älteren Versionen vereinfacht wurde. „Das wollen wir in diesem Workshop mit einem durchgängigen Beispiel zeigen. Wir setzen dabei natürlich auf JPA, BV, CDI, EJB und JSF, aber auch auf Wunsch der Teilnehmer auf weitere Teile der Plattform, z. B. Timer, asynchrone Verarbeitung, WebSocket, REST, Batch“, so der langjährige Experte für Java EE. Im Mittelpunkt des Workshops steht der interaktive Austausch zwischen Trainer und Teilnehmern über neue Features in Java EE 7 sowie die gemeinsame Entwicklung eines anschaulichen Best Practice Cases.

Im Workshop „Von der Datenbank ins Web – End-to-End REST Web Services“ führt Oliver Gierke, seines Zeichens Leiter des Spring-Data-Projekts bei Pivotal, die Teilnehmer in das Spring-Ökosystem ein. Spring bietet eine breite Unterstützung für die Entwicklung von Java Enterprise Web Services, von einfachen, ausgefeilten Datenzugriffsschichten bis hin zu hypermediagetriebenen REST Web Services. „Im Workshop wird Schritt für Schritt ein REST Web Service implementiert und aufgezeigt, inwieweit die Spring-Ökosystemprojekte Unterstützung in allen Bereichen der Entwicklung bieten“, fasst der renommierte Spring-Experte die Inhalte seines Praxisseminars zusammen. Wie „Coole Web-Apps mit AngularJS, TypeScript und Spring Boot“ aussehen, zeigt der Senior System Softwarearchitekt Kai Tödter von Siemens den Teilnehmern seines Workshops. „In diesem Workshop werden wir eine kleine, aber vollständige Webapplikation entwickeln. Der Clientteil basiert auf AngularJS, TypeScript und ein wenig Bootstrap. Der Serverteil basiert auf Spring Boot“, fasst der Experte für Technologien im Webumfeld zusammen. Der Workshop behandelt die Grundlagen von Spring Boot sowie die elementaren Prinzipien von REST und dem „Hypermedia as the engine of application state“-Prinzip. Als Basis für die Cliententwicklung stehen zudem eine Einführung in AngularJS, TypeScript sowie die gängigen JavaScript-Entwicklungstools auf dem Programm des Workshops.

Im „Workshop zu Lambdas und Streams in Java 8“ widmen sich die bekannte Trainerin Angelika Langer und der Berater für Software-Entwicklung Klaus Kreft zwei Sprachneuerungen in Java 8 sowie den Erweiterungen des Collection-Frameworks des JDK. Der freiberufliche Softwarearchitekt Eberhard Wolff vermittelt zudem in „Der pragmatische Architekturworkshop“ die Grundlagen seines Spezialgebiets und setzt die erlernten Richtlinien der Softwarearchitektur gemeinsam mit den Teilnehmern praktisch um. „Mehr Client wagen – Next Generation Web mit Java EE“ heißt es im Workshop von Jens Schumann, Softwarearchitekt bei open knowledge. Der Spezialist für Enterprise-Computing zeigt, wie mithilfe von Java-EE-6/7-Bordmitteln und aktuellen Client-side JavaScript-Frameworks moderne (Multi-Channel-)Webanwendungen realisiert werden.

Bei einer Anmeldung bis zum 18. Dezember 2014 profitieren die Konferenzteilnehmer vom Frühbucherangebot der JAX, Business Technology Days und BigDataCon. Alle Infos rund um das Konferenz-Trio finden sich unter:
www.jax.de
www.btdays.de
www.bigdatacon.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 827285
 142

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Ballast befreit: JAX, BTDays und BDC 2015 setzen Impulse zu Enterprisetechnologie und Softwarearchitektur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Software & Support Media GmbH

JavaScript & Angular Days Oktober 2025
JavaScript & Angular Days Oktober 2025
JavaScript & Angular Days 2025: 40 Workshops zu JavaScript, Angular, React, Typescript und KI Vom 20. bis 24. Oktober 2025 verwandelt sich Berlin erneut in das Zentrum der Webentwicklung: Die JavaScript & Angular Days 2025 bieten fünf Tage intensives Training mit über 40 praxisorientierten Workshops zu JavaScript, Angular, React, Node.js, TypeScript, Vue und Künstlicher Intelligenz – sowohl vor Ort als auch online. Über 25 renommierte Expert:innen – darunter CTOs, Buchautor:innen und MVPs – teilen ihr Wissen. Mit dabei sind bekannte und neu…
Bild: JavaScript & Angular Days März 2025Bild: JavaScript & Angular Days März 2025
JavaScript & Angular Days März 2025
JavaScript & Angular Days 40 Workshops zu JavaScript, Angular, React, Typescript und KI Mehr als 40 Workshops & 25+ Trainer:innen an 4 Tagen live erleben! Berlin, 19. November 2024 Vom 17. - 20. März 2025 ist es soweit! Die Entwickler.de Akademie veranstaltet erneut das große 4-in-1 Trainingsevent, eine Kombination aus den vier Kern-Technologien JavaScript, Angular, React und HTML & CSS. Die Teilnehmenden können sich auf spannende Tage in München freuen oder auch dieses Mal wieder online mit dem On Air-Ticket zuschalten. In den vier Vera…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: In Kürze findet die W-JAX 2014, die Konferenz für zukunftsorientierte Technologien, mit ITech Progress statt.Bild: In Kürze findet die W-JAX 2014, die Konferenz für zukunftsorientierte Technologien, mit ITech Progress statt.
In Kürze findet die W-JAX 2014, die Konferenz für zukunftsorientierte Technologien, mit ITech Progress statt.
Die Konferenz für Enterprise-Technologien, Softwarearchitektur, Agilität und Java, findet vom 3.-7. November 2014 im Westin Grand Hotel in München statt. ITech Progress wird auf der begleitenden W-JAX-Expo vom 4.-6. November als Aussteller präsent sein. Der entscheidende Themenmix der Konferenz soll dazu beitragen, einen substanziellen Wissensvorsprung …
Die W-JAX 2018 und die Business Technology Days stellen neue Trends und Innovationen des Jahres vor
Die W-JAX 2018 und die Business Technology Days stellen neue Trends und Innovationen des Jahres vor
… mitbesucht werden. Donnerstag, 9.8.2018 – Jedes Jahr überzeugt die W-JAX ihre Besucher mit den vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in den Themengebieten Java- und Webentwicklung, Softwarearchitektur und innovative Infrastruktur. Die Konferenz verspricht den Besuchern ein spannendes Programm mit den aktuellen Trends der IT-Branche. Freuen Sie sich …
Bild: ITech Progress ist erneut Silberpartner auf der JAXBild: ITech Progress ist erneut Silberpartner auf der JAX
ITech Progress ist erneut Silberpartner auf der JAX
… Ihre IT-Projekte mitnehmen können, ist die JAX auch eine ideale Plattform zum Networking auf höchstem Niveau. ITech Progress ist einer der Hauptakteure in den Themen Softwarearchitektur und Zertifizierung für Architekten und bereits zum fünften Mal Partner der JAX. Dank mehr als zehn Jahren Erfahrung mit den Themen Softwareentwicklung und –architektur …
Die JAX 2018, BTD und BDC präsentieren gebündeltes Wissen und ein breites Spektrum an neuen Technologien
Die JAX 2018, BTD und BDC präsentieren gebündeltes Wissen und ein breites Spektrum an neuen Technologien
… garantiert den Besuchern eine einzigartige Expertendichte und einen enormen Wissenszuwachs. Die JAX legt ihren Schwerpunkt auf moderne Java- und Webentwicklung, für Softwarearchitektur und innovative Infrastruktur. Die Business Technology Days präsentieren hingegen innovatives Wissen für Business- und IT-Entscheider für eine erfolgreiche digitale Transformation. …
W-JAX 2008 – Gipfeltreffen der deutschen Java-Enterprise-Gemeinde
W-JAX 2008 – Gipfeltreffen der deutschen Java-Enterprise-Gemeinde
… praxisnahem Wissen, durch welche Softwareentwickler schneller zum Ziel gelangen", sagt Sebastian Meyen, Program Chair der W-JAX. "Neben der Technologie bildet die Softwarearchitektur einen weiteren wichtigen Schwerpunkt der Konferenz. Das Angebot in diesem Bereich ist ebenfalls beachtlich." Das Hauptprogramm der W-JAX wird durch zahlreiche Thementage, …
Positive Bilanz der JAX 2013: Programmkonzept überzeugt über 2000 Teilnehmer
Positive Bilanz der JAX 2013: Programmkonzept überzeugt über 2000 Teilnehmer
… zahlreichen innovativen Programmhighlights auf und gab unter anderem mit dem Vortrag des leitenden Redakteurs der Süddeutschen Zeitung Gerhard Matzig neue Aspekte der Softwarearchitektur an die Teilnehmer weiter. In seinem Vortrag referierte Gerhard Matzig über Bauskandale in Deutschland und schlug eine beeindruckende Brücke zur Softwarearchitektur: …
Die W-JAX 2017 und die Business Technology Days bringen Sie mit Trends und Innovationen durch den Winter
Die W-JAX 2017 und die Business Technology Days bringen Sie mit Trends und Innovationen durch den Winter
… 100 Speakern begleitet und garantiert den Besuchern eine einzigartige Expertendichte. Diese Experten vermitteln Wissen über moderne Java- und Webentwicklung, Softwarearchitektur und innovative Infrastruktur. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Java-Core- und Enterprise-Technologien, Microservices, dem Spring-Ökosystem, JavaScript, Continuous Delivery …
Groß, größer, W-JAX – noch nie war so sie so groß und so erfolgreich!
Groß, größer, W-JAX – noch nie war so sie so groß und so erfolgreich!
… Workshops, Sessions und Keynotes auf der Konferenz an die wissenshungrigen Besucher weiter und enthüllten alles über moderne Java- und Webentwicklung, Softwarearchitektur und innovative Infrastruktur. Ein besonderer Fokus lag dabei auf Java-Core- und Enterprise-Technologien, Microservices, dem Spring-Ökosystem, JavaScript, Continuous Delivery und DevOps. In …
Die JAX, die Business Technology Days und die Big Data Con sind die Garantie für ein erfolgreiches Jahr 2018
Die JAX, die Business Technology Days und die Big Data Con sind die Garantie für ein erfolgreiches Jahr 2018
… internationalen Speakern begleitet und garantiert den Besuchern eine einzigartige Expertendichte. Diese Experten vermitteln Wissen über moderne Java- und Webentwicklung, Softwarearchitektur und innovative Infrastruktur. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Java-Core- und Enterprise-Technologien, Microservices, dem Spring-Ökosystem, JavaScript, Continuous Delivery …
syngenio auf dem JAX Finance Day am 17. April 2012 in Mainz: Gegenwart und Zukunft der Bank-IT
syngenio auf dem JAX Finance Day am 17. April 2012 in Mainz: Gegenwart und Zukunft der Bank-IT
… IT-Beratungs- und -Servicehaus syngenio engagiert sich als Sponsor des Finance Day auch in diesem Jahr wieder auf der JAX, Europas größter Konferenz für Java, Softwarearchitektur und Agilität. Am 17. April 2012 moderiert Elmar Borgmeier, Chief Innovation Officer von syngenio, den Finance Day in der Mainzer Rheingoldhalle: Hier erwartet Finanzdienstleister …
Sie lesen gerade: Vom Ballast befreit: JAX, BTDays und BDC 2015 setzen Impulse zu Enterprisetechnologie und Softwarearchitektur