(openPR) Im Januar wird das Rätsel gelöst!
Wer sich überraschen lassen möchte, der kommt am 15. Januar ins Einrichtungshaus Firnhaber. Denn dort gastiert ein schwäbischer Künstler der musikalischen Extraklasse. Stets in Smoking und Fliege gekleidet, verbindet unser Gast souverän Songklassiker mit schwäbischen Texten. Gehen Sie mit Firnhaber auf eine Reise in die Vergangenheit in die Zeit des Swings. Auch dieses Mal verraten wir Ihnen nicht, wer es ist. Nur so viel: Für alle ein Muss, die Lust auf ein musikalisches Abenteuer haben.
Blind Event bei Firnhaber
Donnerstag, 15. Januar 2015
Beginn 19:30 Uhr
Eintritt: 17,50 €, für Schüler und Studenten gegen Ausweis 10,00 €
im Einrichtungshaus Firnhaber
Talstraße 124, 70188 Stuttgart Ost
Kartenbestellung: Tel.: 0711 48 60 18-0, E-Mail: 
Firnhaber - natürlich Wohnen GmbH
Verantwortlich und Pressekontakt: Frank Firnhaber
Talstr. 124
70188 Stuttgart
Tel. 0711 48 60 18 -0
Fax: 0711 48 60 18-50
www.firnhaber.de
Über das Unternehmen
Firnhaber - natürlich Wohnen ist Deutschlands größter Einrichtungsspezialist in Sachen Massivholz und Natur.
Unter dem Motto "Lebensfreude lässt sich einrichten" bietet Firnhaber seit vielen Jahren seinen Kunden und allen Interessierten ein Erlebnisprogramm der Extraklasse. Damit ist unser Einrichtungshaus mit seinem außergewöhnlichen Ambiente eine einzigartige Bühne für viele kulturelle Veranstaltungen aus den Bereichen Literatur, Musik, Kunst und Design.
Im Laufe der Zeit durften wir bei uns überregionale Persönlichkeiten sowie aufstrebende Nachwuchskünstler begrüßen, die uns alle begeistern konnten. Sei es der beliebte Moderator Roger Willemsen, die Starköchin Sarah Wiener, die bekannten Schauspieler Sky du Mont und Suzanne von Borsody, das spektakuläre Klavierduo Stenzl, der Nachwuchspianist Xiao Xiao Zhu oder die schwäbischen Lokalmatadore Christoph Sonntag, Wieland Backes, Matthias Holtmann, Felix Huby, „die füenf“, Vincent Klink, Gerhard Raff, Ulrich Kienzle und Wolfgang Schorlau.
Bereits zum siebten Mal veranstaltet das Einrichtungshaus Firnhaber ein Benefizkonzert zugunsten der evangelischen Landeskirchenstiftung.
•Das Ludwigsburger Blechbläserquintett, März 2014
•Kunstausstellung „himmlisch schön“, Herbst 2013
•Die Stuttgarter Hirschband. Ein Konzert mit den sehbehinderten Schülern der Nikolauspflege Stuttgart, November 2012
•EcclesiJazz, neu interpretierter Choral Jazz, März 2012
•Violinkonzert mit dem Violin-Duo Weber-Neundorf, März 2011,
•Stuttgart Gospel Choir, Oktober 2011,
•Paul-Gerhard-Orchester; Stuttgart: Bilder einer Ausstellung von Modest Mussorgsky, Oktober 2013