openPR Recherche & Suche
Presseinformation

»Una Festa Barocca« – Dorothee Oberlinger (Blockflöte) | Midori Seiler (Violine) | Ensemble 1700

14.11.201418:24 UhrKunst & Kultur
Bild: »Una Festa Barocca« – Dorothee Oberlinger (Blockflöte) | Midori Seiler (Violine) | Ensemble 1700
Dorothee Oberlinger (c) Johannes Ritter
Dorothee Oberlinger (c) Johannes Ritter

(openPR) Konzert
Donnerstag, 27. November 2014, 19.30 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal

»Una Festa Barocca«
Dorothee Oberlinger (Blockflöte) | Midori Seiler (Violine) | Ensemble 1700

Als »Instrumentalistin des Jahres« wurde Dorothee Oberlinger 2008 mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet. Sie spielt regelmäßig als Solistin mit renommierten Barockensembles und Orchestern in der ganzen Welt. Neben ihrer intensiven Beschäftigung mit der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts widmet sich Dorothee Oberlinger aber auch der zeitgenössischen Musik. Seit 2009 ist sie Intendantin der Arolser Barockfestspiele und seit 2004 Professorin an der Universität Mozarteum Salzburg.

Die deutsch-japanische Violinsolistin mit Schwerpunkt auf Barockmusik ist Konzertmeisterin in mehreren Orchestern. Sie unterrichtet in Meisterkursen am Königlichen Konservatorium Den Haag und ist seit 2010 Professorin an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar.

Das Ensemble 1700 wurde 2002 von Dorothee Oberlinger gegründet und widmet sich der europäischen Kammermusik des 17. und 18. Jahrhunderts. Mit höchster spieltechnischer Fähigkeit entstehen abwechslungsreiche Konzertprogramme, die von Presse und Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen werden.

Künstlerische Konzeption der Reihe »Klassik erleben«: Günther Graf von der Schulenburg


Vorverkauf und Information
Theaterkasse, Stadtmarkt 7A, 38300 Wolfenbüttel
Telefon 05331 86-501 und 86-502, Telefax 05331 86-507
www.lessingtheater.de | E-Mail

Karten von 18 bis 32 Euro, ermäßigt ab 9 Euro

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 826457
 271

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „»Una Festa Barocca« – Dorothee Oberlinger (Blockflöte) | Midori Seiler (Violine) | Ensemble 1700“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Mahler Chamber Orchestra spielt mit Imogen Cooper und Midori beim Musik-Sommer Grafenegg
Das Mahler Chamber Orchestra spielt mit Imogen Cooper und Midori beim Musik-Sommer Grafenegg
… Imogen Cooper am Klavier und unter dem Dirigat von Robin Ticciati im Wolkenturm Werke von Fauré, Mozart und Haydn präsentieren. In einem zweiten Konzert spielt das Ensemble ebenfalls unter der Leitung von Ticciati Bach, Schnittke, Schubert und Brahms mit der virtuosen Soloviolinistin Midori. Zusätzlich zu den zwei Sinfoniekonzerten spielt das MCO zwei …
Bild: CD-Neuveröffentlichung "La Venezia di Anna Maria" von Concerto Köln & Midori Seiler am 27.04.2018Bild: CD-Neuveröffentlichung "La Venezia di Anna Maria" von Concerto Köln & Midori Seiler am 27.04.2018
CD-Neuveröffentlichung "La Venezia di Anna Maria" von Concerto Köln & Midori Seiler am 27.04.2018
… Midori Seiler prädestiniert dafür, sich mit ihrer barocken Vorgängerin auseinanderzusetzen. Als Mitglied der Akademie für Alte Musik Berlin erlebte Seiler den internationalen Durchbruch des Ensembles, ab 2005 bis 2014 auch am Konzertmeisterpult. Nach einer Professur an der Universität Mozarteum Salzburg kehrte sie 2017 als Professorin an die Hochschule …
Bild: Startklar für den „Rausch“ – am 23. Mai beginnt die IONBild: Startklar für den „Rausch“ – am 23. Mai beginnt die ION
Startklar für den „Rausch“ – am 23. Mai beginnt die ION
… Konzerten mit hochkarätigen Mitwirkenden (u.a. Midori Seiler & der Chor des Bayerischen Rundfunks, 25.5., Martin Helmchen, 26.5., Ensemble Zefiro Torna, 28.5., Dorothee Mields, 29.5.), bildet die verstärkte Hinwendung zu jüngeren Publikumsschichten und Familien einen wichtigen Schwerpunkt. So erleben zahlreiche begeistert aufgenommene Pilotprojekte …
Stargeigerin Midori Seiler spielt mit dem Bremer Barockorchester Werke von Antonio Vivaldi
Stargeigerin Midori Seiler spielt mit dem Bremer Barockorchester Werke von Antonio Vivaldi
… Cortés Garzón, über den Besuch der Ausnahmeviolinistin in der Hansestadt: „ Für mich stand von Anfang an fest, dass wir dieses Vivaldi Programm, in dem die Violine absolut im Fokus steht, mit Midori Seiler spielen müssen! Ihre Flexibilität im Spiel und die Kreativität ihrer Interpretationen auf der Barockvioline sind wahnsinnig beeindruckend. Sie hat …
Inside Partita
Inside Partita
Ein mehrdimensionaler Klangraum für Violine, Tanz und Elektronik. In der vielschichtigen Verschränkung von choreographischem Konzert und interaktiver Klanginstallation treten die gefeierte Barockgeigerin Midori Seiler, die Tänzerin und Choreographin Renate Graziadei sowie der Leipziger Komponist Fabian Russ in einen kreativen, bewegten und bewegenden …
Die dritten 'Montforter Zwischentöne' nähern sich ihrem Höhepunkt – Barock-Stargeigerin Midori Seiler, 29.11.
Die dritten 'Montforter Zwischentöne' nähern sich ihrem Höhepunkt – Barock-Stargeigerin Midori Seiler, 29.11.
… – Star an der Barock-Geige Die deutsch-japanische Geigerin gehört zu den führenden Vertreterinnen ihres Faches in Europa und arbeitet regelmäßig mit herausragenden Originalklangensembles. Sie war Konzertmeisterin des Orchesters „Anima Eterna Brugge“ und zählt zu den wenigen Spezialistinnen der historischen Aufführungspraxis, die sich in verschiedenen …
Bild: 300 Jahre Ankunft Johann Sebastian Bachs in KöthenBild: 300 Jahre Ankunft Johann Sebastian Bachs in Köthen
300 Jahre Ankunft Johann Sebastian Bachs in Köthen
… Leitung der Barockgeigerin Midori Seiler werden u.a. Solisten wie der Altus Valer Sabadus, die Sopranistin Dorothee Mields, die Pianistin Ragna Schirmer, die Blockflötistin Dorothee Oberlinger, der Bratscher Nils Mönckemeyer oder die Gambistin Hille Perl erwartet. Der Nederlands Kamerkoor wird ebenso zu Gast sein das Vokalensemble Cinquecento um den …
Bild: Akademie für Alte Musik Berlin kommt in der Spielzeit 2012/13 mit eigener Konzertreihe nach MünchenBild: Akademie für Alte Musik Berlin kommt in der Spielzeit 2012/13 mit eigener Konzertreihe nach München
Akademie für Alte Musik Berlin kommt in der Spielzeit 2012/13 mit eigener Konzertreihe nach München
… Streicher und Basso continuo F-Dur RV 538 Giovanni Benedetto Platti Concerto grosso g-Moll (nach der Violinsonate op. 5 Nr. 5 von Arcangelo Corelli) William Babell: Konzert für Blockflöte, Streicher und Basso continuo e-Moll (nach der Violinsonate op. 5 Nr. 8 von Arcangelo Corelli) Giovanni Benedetto Platti: Concerto grosso F-Dur (nach der Violinsonate op. …
Bild: Dorothee Oberlinger / Konzert in Leverkusen am 27.09.Bild: Dorothee Oberlinger / Konzert in Leverkusen am 27.09.
Dorothee Oberlinger / Konzert in Leverkusen am 27.09.
… neue CD "Telemann Doppelkonzerte" Dorothee Oberlinger live mit Gastsolisten im Leverkusener Forum Programmpremiere in Originalbesetzung (Köln, 20. Juli 2012): Festliche Vorschau : Die Blockflötenvirtuosin und ECHO Klassik-Preisträgerin Dorothee Oberlinger wird am 27. September im Agam-Saal des Leverkusener Forums erstmals ihr neuestes Projekt "Telemann …
Am 26. 8. beginnen die 27. Köthener Bachfesttage, zum 2. Mal unter der künstlerischen Leitung von Folkert Uhde
Am 26. 8. beginnen die 27. Köthener Bachfesttage, zum 2. Mal unter der künstlerischen Leitung von Folkert Uhde
… beschließen das Köthener BachCollektiv und Valer Sabadus die Bachfesttage 2018 u.a. mit den drei virtuosesten Brandenburgischen Konzerten. Unter den Solisten ist u.a. die Blockflötistin Dorothee Oberlinger. Beim Schlossfest am 1. und 2. September gibt es ein Markttreiben wie zu Bachs Zeiten, Musik, Schauspiel und Akrobatik für Groß und Klein. Ebenfalls am …
Sie lesen gerade: »Una Festa Barocca« – Dorothee Oberlinger (Blockflöte) | Midori Seiler (Violine) | Ensemble 1700