(openPR) Außerirdische wollen einen ganzen Bauernhof aufsaugen
Der Schauplatz: ein idyllisches Bauerndorf. Der Störenfried: ein Alien in seinem UFO. Dieses Brettspiel zieht Kinder ab sechs Jahren in seinen Bann – vor allem, weil ein unberechenbarer Saugmechanismus im UFO die Spielsteine tatsächlich aufsaugt! Außerdem schlüpfen die Kinder in beide Rollen: in die des Alien und in die des Bauern, der mit seinen Tieren vor dem UFO Reißaus nimmt. So spielen alle Spieler bis zum Schluss mit!
Jeder Spieler bekommt einen Bauern, eine Kuh, ein Schaf und ein Huhn als Spielsteine. Wenn alle Figuren ihren Bauernhof verlassen haben, beginnt die Jagd: Jetzt wird das UFO in der Mitte des Spielfelds platziert und der Alien-Würfel kommt zum Einsatz. Die Spieler haben durch Würfeln die Möglichkeit, mit ihren Figuren einerseits möglichst weit vom UFO wegzulaufen, oder andererseits mit dem UFO gezielt die gegnerischen Figuren zu jagen. Das hängt davon ab, ob sie einen Bauern oder einen Alien würfeln – die Rollen werden bei jedem Spielzug neu verteilt! Am Ende gewinnt der Spieler, dem der letzte Spielstein auf dem Spielbrett gehört.
Reihum würfelt jeder Spieler gleichzeitig mit zwei Würfeln: Ein Zahlenwürfel gibt an, wie weit man vorrückt, der Bauern-oder-Alien-Würfel entscheidet, welche Rolle der Spieler dabei einnimmt. Würfelt er einen Alien, darf der Spieler das UFO steuern und jagt die anderen Spieler. Trifft er mit dem UFO auf einen Spielstein, aktiviert er den Zufalls-Saugmechanismus des UFOs. Gelingt es dem UFO, die Figur ganz einzusaugen, oder darf sie doch noch ein bisschen auf Erden verweilen?
Um besser fliehen zu können, gibt es an den Seiten des Spielbretts Geheimgänge, durch die die Spielfiguren auf die andere Spielbrettseite wechseln können. Ganz sicher sind die Spieler nur auf der Toilette – denn die ist die einzig alienfreie Zone weit und breit.
Druckfähiges Bildmaterial zum Spiel direkt herunterladen:
http://www.griffiths-consulting.de/bilder/goliath/alien-alarm.zip
Alien Alarm:
Alter: ab 6 Jahren
Preis: 29,99 Euro
Dauer: + / - 40 min
Ab Herbst 2014 verfügbar
Es werden drei AAA-Batterien benötigt