openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Signaletik und Plakatgestaltung für das vorarlberg museum: Preisregen für Sägenvier

11.11.201419:03 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Signaletik und Plakatgestaltung für das vorarlberg museum: Preisregen für Sägenvier

(openPR) Nach European Design Award fünf weitere Auszeichnungen für Dornbirner Gestaltungsbüro

Ein Orientierungssystem, das seine Informationen auf Wände und Böden projiziert – diese schlichte und gleichzeitig außergewöhnliche Lösung erweist sich als wahrer Juryliebling. Für die Umsetzung der Signaletik im vorarlberg museum in Bregenz wurde Sägenvier nach dem European Design Award mit dem Joseph Binder, dem Iconic und dem ISTD Award ausgezeichnet. Auch der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ist dem Vorarlberger Büro für DesignKommunikation sicher.



Mit dem Orientierungssystem im vorarlberg museum, das ohne Direktbeschriftungen an den Wänden und ohne Schilder auskommt, hat Sägenvier den Puls der Zeit getroffen. Das Leitsystem durch das im Vorjahr wiedereröffnete Museum überzeugt nicht nur durch die notwendige Flexibilität, sondern auch durch den behutsamen Umgang mit den Materialien. Es hält sich bewusst im Hintergrund und unterstreicht die Ästhetik der Architektur von Cukrowicz Nachbaur Architekten.

International überzeugend
Die von Sigi Ramoser, Martin Platzgummer und Stefan Amann entwickelte Signaletik wurde im Frühjahr bereits mit dem European Design Award in Silber ausgezeichnet. Nun darf sich das Team von Sägenvier in Dornbirn über fünf weitere Preise freuen. Einer von ihnen ist der Joseph Binder Award von designaustria – Österreichs einziger international ausgeschriebener Wettbewerb für Grafikdesign & Illustration. In der Kategorie Informationsdesign holte sich das Büro für DesignKommunikation die silberne Trophäe. Zudem erhielt Sägenvier einen Joseph Binder Award in Bronze für die zwei von Stefan Amann gestalteten Plakate für die Ausstellung «Jenseits der Ansichtskarte. Die Alpen in der Fotografie.» im vorarlberg museum.

Auch bei internationalen Wettbewerben konnte Sägenvier überzeugen: Die Jury der ISTD International Typographic Awards in London verlieh einen Premier Award in der Kategorie Ausstellungsdesign/Leitsysteme. Beim Designpreis der Bundesrepublik Deutschland siegte das Projekt in der Kategorie „Architecture and Urban Space“. In der Begründung nannte die Jury das Orientierungssystem „ein Musterbeispiel für eine adaptive Signaletik“.

Ganzheitliche Beurteilung
Der Iconic Award ist der erste neutrale, internationale Architektur- und Designwettbewerb, der die Disziplinen in ihrem Zusammenspiel berücksichtigt. Die Juroren kürten Sägenvier zum Gewinner in der Kategorie Communication. „Mit einem Projekt gleich mehrfach international zu überzeugen, ist eine wunderbare Bestätigung für unsere Arbeit“, freut sich Sigi Ramoser, Geschäftsführer von Sägenvier.

Über das Projekt
Signaletik dient der räumlichen Orientierung in einem komplexen Gebäude. „Bei der Umsetzung ging es uns in erster Linie darum, auf die Besonderheiten der Architektur zu reagieren und behutsam mit den Materialien wie Lehm, Messing und Holz umzugehen“, erläutert Martin Platzgummer. Die Entscheidung fiel somit auf Licht und Schrift. Keine Direktbeschriftungen und kein Schildersystem – sondern Licht, das Informationsinhalte auf Wände und Böden projiziert. Die Ausstellungsebenen werden damit ästhetisch voneinander abgegrenzt. Das Orientierungssystem erfüllt seine Aufgaben, hält sich aber bewusst im Hintergrund und verschwindet, wenn das Museum am Abend seine Pforten schließt und das Licht ausgeht.

Ein weiterer Aspekt bei der Konzeption war die Flexibilität: „Die zeitlich wechselnden Ausstellungen erfordern ein variables System für die Orientierung. Mit den eingesetzten Projektoren können die zu transportierenden Informationen schnell verändert werden“, so Platzgummer.

Die Signaletik des vorarlberg museum umfasst auch die Screens mit Schwarz-Weiß-Schrift an der Außenfassade, die mit Blattgold beschrifteten Veranstaltungsräume sowie die aufpolierten Schriften an den patinierten Messingtüren. Von großer Bedeutung ist für Sigi Ramoser die Außenbeschriftung auf dem Vordach des Haupteinganges: „Die Idee des Schriftzuges mit Buchstaben aus Messing stammt von Stefan Sagmeister.“ Basierend auf den Entwürfen des bekannten Grafikdesigners und Typografen wurde der Schriftzug, der sich je nach Lichtsituation und Betrachtungsperspektive verändert, umgesetzt.

Info: www.saegenvier.at/neues

Fact-Box:
Auszeichnungen für Signaletik im vorarlberg museum
• European Design Award 2014; Kategorie Signs & Displays: Silber
• Joseph Binder Award 2014; Kategorie Informationsdesign: Silber
• Iconic Awards 2014; Kategorie Communication: Winner
• Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2015; Kategorie Architecture and Urban Space: Winner
• ISTD Award London 2014; Kategorie Ausstellungsdesign/Leitsysteme: Premier Award
Auszeichnung für Ausstellungsplakate vorarlberg museum
• Joseph Binder Award 2014; Kategorie Plakatgestaltung: Bronze

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 825799
 211

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Signaletik und Plakatgestaltung für das vorarlberg museum: Preisregen für Sägenvier“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sägenvier bekommt Designpreis für Orientierungssystem der Volksschule TschaggunsBild: Sägenvier bekommt Designpreis für Orientierungssystem der Volksschule Tschagguns
Sägenvier bekommt Designpreis für Orientierungssystem der Volksschule Tschagguns
… Kindergarten und Musikverein sowie als Veranstaltungshalle genutzt wird. Dabei ging es nicht nur darum, Wegweiser anzubringen. „Wir arbeiten an der recht jungen Disziplin Signaletik“, sagt Sigi Ramoser, einer der drei Inhaber der Agentur Sägenvier. „Signaletik kann Menschen leiten, Orientierung geben, Besucher empfangen, Sympathie kommunizieren und dem …
Bild: Die kostensparende Alternative: In Eigenregie zur erfolgreichen PlakatkampagneBild: Die kostensparende Alternative: In Eigenregie zur erfolgreichen Plakatkampagne
Die kostensparende Alternative: In Eigenregie zur erfolgreichen Plakatkampagne
… Geschäftsführer von McPoster.com, dem Spezialversender für Plakatierungsbedarf. Wer es sich allerdings nicht zutraut, für den übernimmt McPoster (www.mcposter.com) auch die professionelle Plakatgestaltung oder überprüft das vom Kunden entworfene Plakat noch einmal. Wichtig bei der Plakatgestaltung ist vor allem, dass die Werbebotschaft innerhalb weniger …
Bild: 1zu1 gewinnt German Brand AwardBild: 1zu1 gewinnt German Brand Award
1zu1 gewinnt German Brand Award
Neuer Markenauftritt des Dornbirner High-Tech-Unternehmens ausgezeichnet Als „Winner“ ging der neue Markenauftritt von 1zu1 aus dem German Brand Award hervor. Sägenvier DesignKommunikation hatte das Corporate Design des Dornbirner High-Tech-Unternehmens Ende vergangenen Jahres einem grundlegenden Relaunch unterzogen. Das High-Tech-Unternehmen 1zu1 aus …
Bild: ENJA RECORDS - Rabih Abou-Khalil-Song von Vereinten Nationen ausgewähltBild: ENJA RECORDS - Rabih Abou-Khalil-Song von Vereinten Nationen ausgewählt
ENJA RECORDS - Rabih Abou-Khalil-Song von Vereinten Nationen ausgewählt
… Zusammenarbeit mit JPC noch intensiviert wird und wissen unsere Produktionen dort in guten Händen." Der ENJA-Shop auf JPC ist unter http://www.jpc.de/jpcng/jazz/theme/-/tname/labelshop_enja zu finden.Preisregen für ENJA RECORDS HW: ENJA RECORDS HW-Labelchef Werner Aldinger kann sich über gleich zwei Preise für seine KünstlerInnen freuen: Preisregen, erster Teil: …
Corporate Design Preis 2019 verlängert Meldefrist bis zum 12. April
Corporate Design Preis 2019 verlängert Meldefrist bis zum 12. April
… Formal starke und eigenständige typografische Konzepte und Bildkonzepte. Illustrationskonzepte (scientific illustrations) Informations-Design. Entwicklung eigenständiger Fonts. CORPORATE SIGNALETIK/ZEICHENSYSTEME - Zeichen und Zeichensysteme. Signaletik und Beschriftungskonzepte zur Profilierung der visuellen Identität. CORPORATE STAGING - Szenographisches …
Bild: Neue Visual Identity Kategorien beim Corporate Design Preis 2014Bild: Neue Visual Identity Kategorien beim Corporate Design Preis 2014
Neue Visual Identity Kategorien beim Corporate Design Preis 2014
… allen Identity bildenden Aufgaben eingereicht werden: Brand Identity Designs, Markeninszenierungen, Internetauftritte, Crossmedia Designs, Kampagnenidentitäten, Urban Design, Packaging, Informationsdesign, Signaletik, Visuelle Autirenschaft. Auch mit innovativen Identity Experimenten kann man sich für den renommierten Designaward bewerben. Wenn die …
Bild: Ausgezeichnet! Sägenvier macht Identität sichtbarBild: Ausgezeichnet! Sägenvier macht Identität sichtbar
Ausgezeichnet! Sägenvier macht Identität sichtbar
Das Büro für DesignKommunikation Sägenvier arbeitet seit vielen Jahren für regionale und überregionale Signaletik-Projekte. Nun bestätigen drei internationale Auszeichnungen erneut das Können des Dornbirner Gestaltungsbüros. Das Leitsystem für den Kindergarten Markt erhält den Yellow Pencil Award und steht auf der Shortlist des IIID-Awards. Mit der Arbeit …
Bild: Sägenvier fünfmal beim German Brand Award ausgezeichnetBild: Sägenvier fünfmal beim German Brand Award ausgezeichnet
Sägenvier fünfmal beim German Brand Award ausgezeichnet
… achtköpfigen Fachjury vergeben. Träger des 2016 erstmals vergebenen Preises ist der Rat für Formgebung. „Mich freut besonders, dass die Jury eine große Bandbreite– von der Signaletik bis zum klassischen Corporate Design – als preiswürdig eingestuft hat“, zeigt sich Ramoser zufrieden. Vom Leitsystem bis zum Re-Branding „Winner“ beim German Brand Award wurden …
Bild: Sägenvier: Zweiter Designpreis für Orientierungssystem bei 1zu1 PrototypenBild: Sägenvier: Zweiter Designpreis für Orientierungssystem bei 1zu1 Prototypen
Sägenvier: Zweiter Designpreis für Orientierungssystem bei 1zu1 Prototypen
… Umgebung und die Berge sehen können. Die Glasfassaden erfüllen diesen Wunsch. Und auch die Kreativen inspirierte der Blick auf die Umgebung bei der Entwicklung der Signaletik. Jetzt heißen die Hallen zum Beispiel „Staufen", „Lauteracher Ried", „Subersach", „Farnach" und „Hoher Freschen" - je nachdem in welche Richtung sie ausgerichtet sind. Innerhalb …
Bild: Anmeldeschluss beim Corporate Design Preis: 18. April 2014Bild: Anmeldeschluss beim Corporate Design Preis: 18. April 2014
Anmeldeschluss beim Corporate Design Preis: 18. April 2014
… allen Identity bildenden Aufgaben eingereicht werden: u.a. Markeninszenierungen, Internet-Corporate Designs, Crossmedia Designs, Kampagnenidentitäten, Urban Design, Informationsdesign, Signaletik, Visuelle Autorenschaft. Auch mit innovativen Identity Experimenten kann man sich für den renommierten Design-Award bewerben. www.corporate-design-preis.eu
Sie lesen gerade: Signaletik und Plakatgestaltung für das vorarlberg museum: Preisregen für Sägenvier