openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Kraftwerk bis zur Socke: Herausragende Marketingkonzepte aus der Region ausgezeichnet

10.11.201412:19 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Vom Kraftwerk bis zur Socke: Herausragende Marketingkonzepte aus der Region ausgezeichnet
Die Preisträger des 4. Marketing-Preis Rhein-Neckar.
Die Preisträger des 4. Marketing-Preis Rhein-Neckar.

(openPR) 50. Geburtstag des Marketing-Club Rhein-Neckar

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar, 8. November 2014 – Auch in diesem Jahr hat der Marketing-Club Rhein-Neckar e.V. wieder innovative Marketing-Konzepte ausgezeichnet. Die diesjährigen Preisträger des Marketing-Preis sind: Caterpillar Energy Solutions GmbH, Cycle Parts GmbH, Diakonisches Werk Mannheim sowie die Stilfaser GmbH. Und nicht nur für die Preisträger gab es einen Grund zum Feiern: Der Marketing-Club zelebrierte sein 50-jähriges Bestehen.



Der Marketingpreis gilt als wichtigster Gradmesser für innovative Konzepte, Kampagnen und Lösungen im Marketing aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 300 Gäste und Marketing-Fachleute aus Unternehmen, Wissenschaft und Non-Profit-Organisationen erlebten am Freitagabend im Rokokotheater in Schwetzingen eine glanzvolle Preisverleihung und einen eindrucksvollen Einblick in die Geschichte des Clubs und des Marketings.

Das Gremium aus renommierten Vertretern der regionalen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft begutachtete 20 Einreichungen und nominierte neun davon für die Shortlist. Aus den Nominierungen ermittelte die Jury die vier Preisträger. „Auch dieses Jahr ist uns die Entscheidung nicht leichtgefallen. Die Bewerber haben den Maßstab ihrer Einreichungen sehr hoch gelegt“, so Nicole Walz, Präsidentin des Marketing-Club Rhein-Neckar. Marketingpreis-Organisator Christian Reschke ergänzt: „Die Marketing-Kampagnen der Preisträger waren innovativ und äußerst kreativ. Die ausgezeichneten Unternehmen beweisen durch ihre qualitativ hochwertigen Konzepte, auf welch außergewöhnlichem Niveau das Marketing aus der Region Rhein-Neckar ist.“

In der Kategorie „Große Unternehmen“ ging der Award an die Caterpillar Energy Solutions GmbH für die Markteinführung des Modular Power Plant (MPP). Dabei handelt es sich um ein Kraftwerk zur Stromerzeugung aus vorgefertigten Bauteilen, das schnell und ohne aufwendige Baumaßnahmen vor Ort errichtet werden kann. Dadurch sind Strom und Wärme dezentral in den Regionen viel schneller verfügbar.

Bei den „Kleinen Unternehmen“ überzeugte die Cycle Parts GmbH mit der Markteinführung der VDO M-Serie Fahrradcomputer die Jury. Das Unternehmen ist im Bereich Fahrradzubehör im Segment Fahrradcomputer national und international aktiv. Angeboten werden moderne und innovative Fahrradcomputer. Das intuitive Bedienkonzept verbindet klare Design- und Formsprache mit hochwertigem Material.

Der Sonderpreis für „Non Profit“ ging an das Diakonische Werk Mannheim. In Mannheim und der Rhein-Neckar-Region gab es bis 2011 kein Beratungsangebot für Frauen, die in der Prostitution arbeiten. Das Werk hat mit „Amalie“ eine Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution in Mannheim gegründet, das in dieser Art und Weise inzwischen als Benchmark gilt.

Der Gewinner in der Kategorie Sonderpreis „Young Professionals“ ist die Stilfaser GmbH mit der Einführung der Marke „von Jungfeld“. Das Start-up vertreibt hochwertige Socken für Herren und will diese als emotional bindendes Accessoire und Statement etablieren. Die Socken zeichnen sich durch Stil, Qualität und soziale Verantwortung aus, denn sie werden in Deutschland in nachhaltiger Produktion hergestellt.

Die Preisträger im Einzelnen
Kategorie „Große Unternehmen“
Titel: „Markteinführung eines Neuprodukts ‚Modular Power Plant‘ “
Einreicher: Caterpillar Energy Solutions GmbH

Kategorie „Kleine Unternehmen“
Titel: „Markteinführung eines Neuprodukts ‚VDO M-Serie Fahrradcomputer‘ “
Einreicher: Cycle Parts GmbH

Kategorie Sonderpreis „Non Profit“
Titel: „Amalie – Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution“
Einreicher: Diakonisches Werk Mannheim

Kategorie Sonderpreis „Young Professionals“
Titel: „Markeneinführung ‚von Jungfeld‘ “
Einreicher: Stilfaser GmbH

Die Jury des Marketing-Preis Rhein-Neckar:
- Nicole Walz, Präsidentin Marketing-Club Rhein-Neckar
- Hans-Joachim Adler, Ehrenpräsident Marketing-Club Rhein-Neckar
- Dr. Gerhard Vogel, Präsident IHK Rhein-Neckar
- Dr. René Pöltl, Oberbürgermeister Stadt Schwetzingen
- Sibylle Kahl, Marketingleiterin Renolit SE
- Martina Heß, Bereichsleitung Marketing & Kommunikation ProMinent GmbH
- Prof. Axel Kolaschnik, Prodekan Fakultät für Gestaltung der Hochschule Mannheim
- Prof. Dr. h.c. Dietmar von Hoyningen-Huene, Rektor Hochschule Mannheim (1985 bis 2007)
- Dr. Björn Jansen, Geschäftsführer der Dr. Haas Mediengruppe

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 825371
 1060

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Kraftwerk bis zur Socke: Herausragende Marketingkonzepte aus der Region ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Marketing-Club Rhein-Neckar e.V.

Bild: Gesucht: Herausragendes Marketing aus der RegionBild: Gesucht: Herausragendes Marketing aus der Region
Gesucht: Herausragendes Marketing aus der Region
• Einreichung für Marketing-Preis 2019 eröffnet • Gala mit Preisverleihung am 5. Juli 2019 im Rokoko-Theater des Schwetzinger Schlosses • Sonderpreis der Stadt Schwetzingen und des Stadtmarketing Schwetzingen e.V. Metropolregion Rhein-Neckar, 15. März 2019 – Der Wettbewerb um den Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar 2019 ist gestartet. Mit dem Award würdigt der Marketing-Club Rhein-Neckar e.V. bereits zum achten Mal herausragendes Marketing aus der Region. Die Preisverleihung wird am Freitag, 5. Juli 2019 im Rokoko-Theater des …
Bild: Shortlist für den 7. Marketing-Preis stehtBild: Shortlist für den 7. Marketing-Preis steht
Shortlist für den 7. Marketing-Preis steht
Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar 2017 Heidelberg, 13. November 2017 – Die Shortlist für den 7. Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar steht. Für die vier ausgeschriebenen Kategorien lagen der Jury insgesamt 25 Einreichungen vor. Die Sieger werden auf dem Gala-Abend im „WinterVarieté“ im Heidelberger Schloss am 4. Dezember 2017 bekannt gegeben. Der Marketing Club Rhein-Neckar zeichnet seit dem Jahr 2011 herausragendes Marketing aus der Metropolregion Rhein-Neckar aus. Insgesamt rund 155 Institutionen haben sich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Socke - Mit viel Leben gefüllte Jugenderinnerungen aus den 50er- und 60er-JahrenBild: Die Socke - Mit viel Leben gefüllte Jugenderinnerungen aus den 50er- und 60er-Jahren
Die Socke - Mit viel Leben gefüllte Jugenderinnerungen aus den 50er- und 60er-Jahren
Hage Becker zeigt in seinem originellem Buch "Die Socke", welche ganz besonderen Gedanken eine rote Socke erwecken kann. ------------------------------ Beim Anblick einer roten Socke fällt dem Autor ein aufregender Tag aus seiner Kindheit ein und er beschließt, das Ereignis zu Papier zu bringen. Im stillen Kämmerlein, unbemerkt von seiner Frau und dem …
Bild: Schlechtwetter-Socken für MountainbikerBild: Schlechtwetter-Socken für Mountainbiker
Schlechtwetter-Socken für Mountainbiker
… Mountainbiker noch selten von ihrem Sport abgehalten, vor allem wenn die Ausrüstung stimmt. Und hier liefert X-Socks mit seiner „Mountainbike Short Water Repellent“-Socke einen wichtigen Beitrag. Die speziell wasserabweisende Ausrüstung dieser Hightech-Socke lässt die Wassertropfen einfach abperlen. Der Fuß bleibt von außen trocken. Damit er auch von …
Bild: Gut verpackte Herzenssache: Nachhaltig ein Lachen schenkenBild: Gut verpackte Herzenssache: Nachhaltig ein Lachen schenken
Gut verpackte Herzenssache: Nachhaltig ein Lachen schenken
… Mai 1998 ein Clownspaar im Kinderkrankenhaus St. Marien auf „wöchentliche Visite“. Die langjährige Unterstützung für diese Visiten bedeutet eine nachhaltige Wertschätzung der eigenen Region seitens PACK 2000 | Antalis. „Dr. Pipo“ und „Frau Dr. Socke“ bedanken sich herzlich im Namen der Kinder! Auch die KlinikClowns-Geschäftsführerin Elisabeth Makepeace …
Bild: Doppelter BlasenschutzBild: Doppelter Blasenschutz
Doppelter Blasenschutz
11.9.08 (Wollerau/CH) Für wirkliche Dauerläufer hat X-Socks seine „Run Evolution“-Socke entwickelt. Die Doppelstrumpf-Technologie der „Run Evolution“ als Socke in der Socke reduziert gerade bei sehr langandauernder Belastung die Blasenbildung sehr wirkungsvoll. Die „innere“ Socke absorbiert nämlich Reibung und transportiert Feuchtigkeit an die äußere …
WOLFF 160 B garantiert optimale Tragfähigkeit beim Abbau des Kühlturms im Kraftwerk Boxberg
WOLFF 160 B garantiert optimale Tragfähigkeit beim Abbau des Kühlturms im Kraftwerk Boxberg
… das Lastmoment und im inneren Bereich können hohe Traglasten erzielt werden. Für den Einsatz bei geringem Platz sind außerdem kurze Gegenausladungen wichtig. Das sprichwörtlich herausragende am WOLFF 160 B im Kraftwerk Boxberg ist sein steiler Wippausleger der über den Rand des Kühlturms hinwegschwenkt und daher optimal für Abbrucharbeiten eingesetzt …
Bild: Marketing-Club Rhein-Neckar feiert Jubiläum und prämiert Marketing-Preis 2014Bild: Marketing-Club Rhein-Neckar feiert Jubiläum und prämiert Marketing-Preis 2014
Marketing-Club Rhein-Neckar feiert Jubiläum und prämiert Marketing-Preis 2014
… preiswürdiges Marketing. Zum vierten Mal wird 2014 der Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar vergeben. Diverse Unternehmen aus der Region haben ihre Marketingkonzepte in den vier Kategorien: „Kleine Unternehmen“, „Große Unternehmen“, Sonderpreis „Non Profit“ und Sonderpreis „Young Professionals“ eingereicht. Eine hochkarätig besetzte Jury …
Bild: Tag der verlorenen SockeBild: Tag der verlorenen Socke
Tag der verlorenen Socke
Wohin geht eine Socke, die beim Waschtag urplötzlich spurlos verschwindet? In eine bessere, feingerippte Welt? Zum Ursprung ihres Lebens, dem Ur-Garn? Oder gar zurück in die Sümpfe, aus denen die Socken - laut antiker Mythologie - einst gekrochen kamen? Wie auch immer: zurück bleibt eine verlassene, mit ihrem Schicksal hadernde Zweitsocke und ihr Besitzer, …
Bild: Preisverleihung auf der LOCATIONS Region Stuttgart: Siegerfoto „Faszination Eventlocation 2018“Bild: Preisverleihung auf der LOCATIONS Region Stuttgart: Siegerfoto „Faszination Eventlocation 2018“
Preisverleihung auf der LOCATIONS Region Stuttgart: Siegerfoto „Faszination Eventlocation 2018“
… prämierte das „eventlocations magazin“ den Gewinner seines 2018 gestarteten Fotowettbewerbs „Faszination Eventlocation“: das Kraftwerk Rottweil. Die Siegerehrung fand im LOCATIONS-Forum statt.Herausragende Fotoqualität und besondere Atmosphäre Für die Wahl werden die besten Location-Fotos berücksichtigt, die auf den ersten Seiten des eventlocations magazin …
Bild: Moisture-tech by Sympatex® punktet bei Empa*-StudieBild: Moisture-tech by Sympatex® punktet bei Empa*-Studie
Moisture-tech by Sympatex® punktet bei Empa*-Studie
… beschleunigten Abtransport des Schwitzwassers. Das Ergebnis sind trockenere Füße und somit ein Plus an Komfort für den Schuh-Träger. Die Test-Methode: Eine Schwitzwasser-Messung in der Socke des jeweiligen Schuhs in statischem und im Bewegungszustand. Das Ergebnis: Der Schwitzwasser Verbleib in der Socke beim Einsatz der Moisture-tech® Technologie betrug 1,98g. …
Bild: Am 9. Mai ist der „Tag der verlorenen Socke“Bild: Am 9. Mai ist der „Tag der verlorenen Socke“
Am 9. Mai ist der „Tag der verlorenen Socke“
Es gibt nichts, was es nicht gibt. Dieser Tag hat selbst uns von BLACKSOCKS von den Socken gehauen: „Der Tag der verlorenen Socke“ stammt ursprünglich aus den USA und findet aktuell auch in Deutschland immer mehr Anhänger. Ein Tag, der all der einsamen Strümpfe gedenkt, die im Laufe ihrer Fußbekleidungs-Karriere ihren Partner verloren haben und jetzt …
Sie lesen gerade: Vom Kraftwerk bis zur Socke: Herausragende Marketingkonzepte aus der Region ausgezeichnet