openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trends 2015 im Online-Handel: Flexible Bestell- und Versandoptionen auch über Ländergrenzen hinweg

05.11.201418:24 UhrLogistik & Transport

(openPR) MetaPack: Trend im E-Commerce geht Richtung Multi-Carrier-Strategien, Cross-Border und Omni-Channel

Bonn, 05. November 2014 – Die MetaPack Group, führender Anbieter für innovative Versandmanagement-Lösungen im E-Commerce, prognostiziert Veränderungen im Onlinehandel nicht nur für Bestellvorgänge, sondern auch beim Versand.



Basierend auf der branchenübergreifenden Zusammenarbeit mit Online-Händlern und einer kürzlich veröffentlichten Studie sieht MetaPack die folgenden Trends für den Onlinehandel 2015:

• Innovative Versandoptionen: Eine aktuelle Forrester-Studie, die von MetaPack in Auftrag gegeben wurde, zeigt die direkten Auswirkungen, die flexible und umfangreiche Versandoptionen auf die Kundenzufriedenheit haben. Zeitfenster-Lieferungen, Expressversand oder Abholung im stationären Laden, also Click & Collect, sind u.a. ausschlaggebend für eine verbesserte Customer Experience. Lieferungen müssen nicht nur schnell und flexibel erfolgen, sie müssen auch den individuellen Bedürfnissen der Online-Shopper entgegenkommen, unabhängig ob der Versand ins Ausland, an den Arbeitsplatz, am nächsten Tag oder sonntags erfolgen soll. Da ein Versanddienstleister nicht all die geforderten Versandoptionen im In- und Ausland anbieten kann, ist eine Multi-Carrier-Lösung für Onlinehändler entscheidend, um die Erwartungen der Kunden erfüllen zu können. Über nur eine IT-Schnittstelle können so mehrere Versanddienstleister weltweit an einen Onlineshop angebunden werden und dadurch unterschiedlichste Versandoptionen angeboten werden – ein Trend, der in UK bereits Fuß gefasst hat, und der im nächsten Jahr auch in Deutschland eine immer größere Rolle spielen wird.

• Cross-Border-Handel: E-Commerce-Umsätze bei Bestellungen aus dem Ausland steigen in Europa weiter an und werden Schätzungen zufolge 2014 bei 14 Prozent aller Onlineverkäufe in der Region liegen.[1] Über zwei Drittel aller deutschen Onlinehändler beliefern bereits Kunden im Ausland.[2] Diese Zahl wird 2015 auch unter dem Eindruck der in diesem Jahr umgesetzten einheitlichen EU-Verbraucherrichtlinien zum Online-Handel weiter steigen. Wenn Anbieter rechtzeitig auf den Trend reagieren, eröffnet ihnen dies Wachstumsmöglichkeiten und sichert ihre Position in einem international immer durchlässigeren Online-Markt.

• Omni-Channel: Weiterhin relevant und noch nicht von allen Onlinehändlern aufgegriffen: Immer mehr Menschen nutzen ihre mobilen Endgeräte auch, um damit einzukaufen. Allein in Deutschland ist die Zahl derer, die via Smartphone bestellen, zwischen März 2013 und März 2014 um 36 Prozent gestiegen.[3] Dennoch bieten noch nicht alle Händler ihren Kunden Apps oder mobil-optimierte Webseiten an. Um auch weiterhin wettbewerbsfähig zu sein, müssen Anbieter den Kunden eine optimierte Customer Experience auf allen Vertriebskanälen ermöglichen. Eine Omni-Channel-Strategie wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor.

„Wir bei MetaPack stellen ganz klar fest, dass sich neben dem Trend zur Omni-Channel-Strategie im E-Commerce, der sich weiter etabliert, die Optimierung der Versandprozesse stärker in den Mittelpunkt rückt“, so Henning Berndt, Managing Director Central Europe bei MetaPack. „Viele Händler haben erkannt, dass sich eine Multi-Carrier-Lösung unmittelbar auf die Kundenzufriedenheit auswirkt. Nur wer mit innovativen Versandoptionen auf die veränderten Kundenanforderungen reagieren kann, wird sich im Onlinehandel behaupten können.“


[1] Quelle: European Multi-channel and Online Trade Association (EMOTA), “Update on E-Commerce in Europe”, 15. Oktober 2013.
[2] Quelle: Hermes Logistik Gruppe Deutschland, “Umfrage zum internationalen Versandhandel“, 04.07.2014.
[3] Quelle: comScore MobiLens, „The Role of Mobile in Online Shopping and Buying“, 20. Mai 2014.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 824795
 694

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trends 2015 im Online-Handel: Flexible Bestell- und Versandoptionen auch über Ländergrenzen hinweg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MetaPack

MetaPack unterzeichnet globale Gold-Partnerschaft mit Manhattan Associates
MetaPack unterzeichnet globale Gold-Partnerschaft mit Manhattan Associates
Die Erweiterung der Partnerschaft ist Teil der internationalen Expansionsstrategie von MetaPack. LONDON, 29. Mai 2019 - MetaPack, weltweit führender Anbieter von E-Commerce-Delivery-Lösungen, hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit Manhattan Associates, einem führenden Anbieter von Supply-Chain- und Omnichannel-Commerce-Technologien, unterzeichnet. Als Global-Gold-Value-Partner ist MetaPack damit eines von wenigen international tätigen Unternehmen, das zusammen mit Manhattan ergänzende Lösungen und Services für Einzelhändler und Handelsmarke…
Führender E-Commerce-Delivery-Anbieter MetaPack wird von Stamps.com übernommen
Führender E-Commerce-Delivery-Anbieter MetaPack wird von Stamps.com übernommen
Kauf stellt die Weichen für strategische internationale Expansion ­­London, 26. Juli 2018 - MetaPack (www.metapack.com/de), weltweit führender Anbieter von E-Commerce-Delivery-Lösungen aus England, verkauft sein Geschäft an die US-amerikanische Stamps.com Inc. (http://stamps.com), den führenden Anbieter von Online-Frankierungs- und Versandsoftware-Lösungen. Der Kaufpreis beträgt rund 175 Millionen Britische Pfund, also knapp 200 Millionen Euro. Der Verkauf folgt auf ein erneut äußerst erfolgreiches Jahr für MetaPack, das sich durch fortgese…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ OXID eSales: Der Acht-Punkte-Katalog für professionellen Online-Handel
direct/ OXID eSales: Der Acht-Punkte-Katalog für professionellen Online-Handel
… Rollenmanagement abgebildet. Auch auf Kundenseite können einzelne Produktkategorien oder Funktionalitäten je nach Kundengruppe angeboten werden. 4. Handel über alle Ländergrenzen: Sprachversionen lassen sich zentral oder je Mandant verwalten, eine länderübergreifende Mehrwertsteuer-Verwaltung und die Online-Prüfung der Umsatzsteuer-ID optimieren den …
Stationäre Handel kommt an Onlinestrategie nicht vorbei – mehr Profit durch Multichannel-Konzepte
Stationäre Handel kommt an Onlinestrategie nicht vorbei – mehr Profit durch Multichannel-Konzepte
… Händler stärker auf diesen Trend setzen, um in der zunehmend digitalisierten Welt überlebensfähig zu sein. „Ein immer wichtiger werdender Wachstumsfaktor sind die elektronischen Bestell- und Abwicklungswege. Sie aufzubauen, ist eine große Herausforderung für Händler. Denn die elektronischen Bestell- und Abwicklungswege müssen mit allen anderen Kanälen, mit …
Bild: Niedrige Versandkosten bei PaketOutletBild: Niedrige Versandkosten bei PaketOutlet
Niedrige Versandkosten bei PaketOutlet
… des Unternehmens bei verschiedenen Speditionen und Dienstleistern macht es dem PaketOutlet möglich besonders gute Konditionen auszuhandeln, welche in Form von preisgünstigen Versandoptionen an die Kunden weitergegeben werden können. Damit verbessern sich die Gewinnspannen bei Online-Händlern, die ihre Waren über paketoutlet.de verschicken; die durch …
Bild: Online Shops: Klimaneutraler Versand zur WeihnachtszeitBild: Online Shops: Klimaneutraler Versand zur Weihnachtszeit
Online Shops: Klimaneutraler Versand zur Weihnachtszeit
… tun, um Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Eine der besten Möglichkeiten E-Commerce Händler, dies zu tun, ist die Nutzung eines Versandunternehmens, das klimaneutrale Versandoptionen anbietet. UPS, FedEx und DHL bieten allesamt klimaneutrale Versandoptionen an. Das bedeutet, dass das Unternehmen für jedes versendete Paket in Projekte für erneuerbare …
MetaPack versammelt auch 2015 führende Entscheider im E-Commerce auf der Delivery Conference
MetaPack versammelt auch 2015 führende Entscheider im E-Commerce auf der Delivery Conference
… Versandprozesse optimieren können. Dabei geht es nicht zuletzt um die Steigerung von Folgekäufen, Stärkung der Kundenbindung und die Verbesserung der Customer Experience.Versandoptionen in einer kundenorientierten Welt Unter dem Motto, Versandoptionen in einer kundenorientierten Welt, liegt der Fokus vor allem auf den Auswirkungen von Versandoptionen …
Bild: Web-Applikationen erobern Markt für Unternehmenssoftware - Wettbewerbsvorteile durch Technologie aus SalzburgBild: Web-Applikationen erobern Markt für Unternehmenssoftware - Wettbewerbsvorteile durch Technologie aus Salzburg
Web-Applikationen erobern Markt für Unternehmenssoftware - Wettbewerbsvorteile durch Technologie aus Salzburg
Die Vernetzung mit Kunden und Partnern spielt für viele Unternehmen eine immer wichtigere Rolle in den täglichen Geschäftsprozessen, auch über Ländergrenzen hinweg. Um diese Anforderungen optimal umsetzen zu können, ist eine flexible Software nötig, die individuell auf die Unternehmensziele ausgerichtet ist. Die immer stärkere Verbreitung von schnellen …
Bild: 2 Jahre Japanisches Cross-Border-E-Commerce WAFÚÚ.COM: 300.000 Nutzer*innen und neue HerausforderungenBild: 2 Jahre Japanisches Cross-Border-E-Commerce WAFÚÚ.COM: 300.000 Nutzer*innen und neue Herausforderungen
2 Jahre Japanisches Cross-Border-E-Commerce WAFÚÚ.COM: 300.000 Nutzer*innen und neue Herausforderungen
… bedanken uns von Herzen und blicken voller Tatendrang in die Zukunft: Durch eine Ausweitung der unterstützten Länder und Sprachen, den Ausbau verschiedener Versandoptionen und eine stetige Erweiterung unseres Produktangebots wollen wir noch mehr Menschen von Japans einzigartigen Facetten begeistern.30.0000 Verbindungen weltweitÜber unsere eigene Website …
Bild: Bier-Shirts.de - Ein Mode-Statement für BierliebhaberBild: Bier-Shirts.de - Ein Mode-Statement für Bierliebhaber
Bier-Shirts.de - Ein Mode-Statement für Bierliebhaber
… Der Slogan „Lass deinen Hoodie sprechen“ unterstreicht die Mission der Marke, individuelle Statements durch Mode zu ermöglichen​​.Kundenfreundliche AngeboteMit kostenlosen Versandoptionen positioniert sich bier-shirts.de als attraktive Wahl für Online-Shopping. Diese kundenfreundlichen Angebote, kombiniert mit der einzigartigen Produktlinie, machen die …
Bild: Shipstage optimiert Versandprozesse mit Kaufland-IntegrationBild: Shipstage optimiert Versandprozesse mit Kaufland-Integration
Shipstage optimiert Versandprozesse mit Kaufland-Integration
… Prozess von der Bestellung bis zur Auslieferung optimiert.“Ferner unterstützt Shipstage verschiedene Versanddienstleister, sodass Händler flexibel bleiben und ihre Versandoptionen individuell anpassen können. Dies ermöglicht nicht nur Kostenvorteile, sondern auch, unterschiedliche Kundenanforderungen gezielt zu erfüllen. Mit der Kaufland-Integration …
Geschäftsentwicklung im E-Commerce – Juli-Erhebung des ECC-Konjunkturindex gestartet
Geschäftsentwicklung im E-Commerce – Juli-Erhebung des ECC-Konjunkturindex gestartet
… 20. Juli 2012 – Wie ist die aktuelle Stimmung im deutschen E-Commerce? Welche Erwartungen haben die Online-Händler und Online-Shopper an die nächsten zwölf Monate? Welche Versandoptionen bieten die deutschen Online-Händler ihren Kunden an und welche sind bei den Online-SHoppern besonders beliebt? Um eine Antwort auf diese Fragen zu finden, führt das …
Sie lesen gerade: Trends 2015 im Online-Handel: Flexible Bestell- und Versandoptionen auch über Ländergrenzen hinweg