openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Patton zeigt für die Swisscom entwickeltes Selbst-Installationswerkzeug

24.10.201418:33 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Patton zeigt für die Swisscom entwickeltes Selbst-Installationswerkzeug
Auto-provisioning Flow Diagram
Auto-provisioning Flow Diagram

(openPR) München und Bern, 24.10.2014 | Patton Electronics - US-Hersteller der mehrfach ausgezeichneten SmartNode ™ VoIP-Lösungen und Ethernet Extender - hat auf der „Broadsoft Connections 2014“ in Scottsdale (Arizona) seine neue automatisierte Self-Provisioning-Lösung für SIP-Trunks mit der Software „Broadworks Enterprise“ und SmartNode Session Border Controller (E-SBC) als „Customer-Premise-Equipment CPE“ vorgestellt. Die Swisscom setzt die Cloud-basierte Patton-Broadsoft Auto-Provisioning-Lösung für Carrier bereits erfolgreich ein.


Während der „Broadsoft Connections 2014“ Konferenz veröffentlichte Patton ein Whitepaper mit Einzelheiten der Cloud-basierten Provisioning-Lösung, wie sie für die Swisscom implementiert wurde. Die Integration des SmartNode Redirection-Dienstes für VoIP-Geräte mit dem Broadsoft Device Management (DM) ermöglicht eine automatische, eingabefreie Installation und Konfiguration der Endgeräte direkt nach dem Einschalten der SmartNode E-SBC.
Pattons neueste E-SBC-Lösung, der SmartNode 5300 Enterprise-Session Border Router (ESBR), ist ideal für Carrier und Service-Provider. Sie bietet auf Basis von Broadworks, SIP-Trunking-Service für Unified Communications (UC). Mit der anerkannt hohen Zuverlässigkeit der SmartNode-Geräte setzt der SN5300 eine klare Marke für sichere WAN / LAN Verbindungen und SIP-to-SIP-Normalisierung für bis zu 256 VoIP-Anrufe.

"SmartNode SBC gehen weit über den üblichen Standard hinaus", sagte Marc Aeberhard, SmartNode Product-Manager. "Sie verhindern, dass Teilnehmer unzufrieden sind. Wir bei Patton bieten hohe Qualität bei der Übertragung von Sprache und Fax, das zuverlässig funktioniert. Wir bieten Schutz vor Betrug, sowie einen Notbetrieb für Sprache und Daten. Das sind nur einige der vielen Vorteile, die SmartNode Geschäftskunden glücklich machen, und Carrier lieben - wie wir - zufriedene Kunden."
Patton zeigt bei der Broadsoft Connections auch neue SmartNode Open Gateway Appliances (SNOGA). SNOGA ist eine offene Hardware-Plattform für Unix und Windows-Entwickler von Unified-Communications-Geräten. SNOGA verfügt über einen eingebauten SmartNode VoIP-Gateway.
Industrie-Standard Up-Stream-und Pattons patentiertes Down-StreamQoS ™ sind in SmartNode Produkten eingesetzt. Sie garantieren innerhalb des Teilnehmer-Gebäudes eine hohe Sprachqualität und sogar die volle Funktionalität bei Ausfall der Internet-Verbindung.
SmartNode VoIP-Lösungen kommen - wie alle Produkte von Patton - mit Goldstandard, dem kostenloser Support von Patton. Auch Pattons Platinum-Plus Premium 24/7 Unterstützung wird angeboten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 822903
 1144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Patton zeigt für die Swisscom entwickeltes Selbst-Installationswerkzeug“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Patton

Bild: Vier in eins – Multifunktions-Gerät Patton SN5600 für bis zu 1.000 gleichzeitige SIP-zu-SIP VerbindungenBild: Vier in eins – Multifunktions-Gerät Patton SN5600 für bis zu 1.000 gleichzeitige SIP-zu-SIP Verbindungen
Vier in eins – Multifunktions-Gerät Patton SN5600 für bis zu 1.000 gleichzeitige SIP-zu-SIP Verbindungen
Patton kündigt für Unternehmen, die mehr als 200, aber weniger als 5.000 gleichzeitige SIP-zu-SIP-Sitzungen benötigen, den neuen SmartNode 5600 an. Das Gerät unterstützt bis zu 1.000 gleichzeitige SIP-zu-SIP-VoIP-Sitzungen und ist Enterprise-Session-Border-Controller, Access Router, Quality-of-Service-Server und Monitoring Agent in einem Gerät. „SIP-Telefonie ist der neue Standard. Unser neuer SmartNode SN5600 ist der perfekte eSBC für mittlere bis große Unternehmen, die eine All-IP-Lösung implementieren möchten“, weiß Marc Aeberhard, Product…
Bild: Patton auf der ISE mit Videokonferenz- und AV-Systemen, Verkabelungslösungen und Unified CommunicationsBild: Patton auf der ISE mit Videokonferenz- und AV-Systemen, Verkabelungslösungen und Unified Communications
Patton auf der ISE mit Videokonferenz- und AV-Systemen, Verkabelungslösungen und Unified Communications
Die Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam ist die weltweit größte Fachmesse für AV- und Systemintegration. Patton wird dort vom 5. – 8. Februar neben seinen FiberPlex und CopperLink Verkabelungslösungen, Systemlösungen für Unified Communications und Video präsentieren. Die Amsterdamer Integrated Systems Europe ist die weltweit bedeutendste Fachmesse für AV- und Systemintegration. In diesem Jahr werden dort mehr als 1.300 Aussteller und 80.000 Besucher erwartet. Patton wird verschiedene Audiovisuelle Lösungen für die Marktsegmenten Ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Patton-Inalp bietet sein Techniker- und Sales-Trainings weltweit mit gleichen Inhalten und Zertifikaten an
Patton-Inalp bietet sein Techniker- und Sales-Trainings weltweit mit gleichen Inhalten und Zertifikaten an
München und Bern (CH), 01.02.2011 | Patton-Inalp bietet sein Techniker- und Sales-Trainings weltweit mit gleichen Inhalten und Zertifikaten an. Die Möglichkeit ein Patton-Inalp Zertifikat zu erwerben, wächst durch die Auswahl an interessanten Orten erheblich. Die schnellste und kostengünstigste Möglichkeit, sich gutes Know-how über ein Produkt anzueignen, …
Patton-Inalp ordnet Channeltraining neu
Patton-Inalp ordnet Channeltraining neu
Gaithersburg, MD (USA) und Bern (CH) | Patton-Inalp Produkte zeichnen sich durch eine Vielzahl von besonderen Leistungsmerkmalen und Konfigurationsmöglichkeiten aus. Der optimale Einsatz dieser Produkte beim Kunden setzt Fachwissen voraus. Patton hat deshalb sein Schulungskonzept für den Channel neu organisiert. Zur Sicherung der Ausbildungsqualität …
Centile und Patton-Inalp bieten gemeinsame Unified-Communications-Lösung
Centile und Patton-Inalp bieten gemeinsame Unified-Communications-Lösung
Bern (CH) und Sophia Antipolis (F), 27. Juli 2009 | Der französische Telecommunications Software Anbieter Centile SA und die Patton-Inalp Networks AG, schweizerisch amerikanischer Hersteller von VoIP-Gateways, kooperieren im Markt für Unified Communications (UC) der nächsten Generation. Die VoIP-Anwendungssoftware IntraSwitch© von Centile und SmartNode™ …
Bild: Patton beginnt das Jahr 2019 beim HFO Kick-OffBild: Patton beginnt das Jahr 2019 beim HFO Kick-Off
Patton beginnt das Jahr 2019 beim HFO Kick-Off
… und deren Top-Manager aus der gesamten ITK-Branche, um sich miteinander über die Themen und Herausforderungen des neuen Jahres auszutauschen und Trends aufzuspüren. 2019 ist Patton mit von der Partie, um Neuheiten und ganz besonders die neue Patton Cloud zu präsentieren. Der Telekommunikationsanbieter HFO erwartet bei der 7. Auflage seiner Jahresauftaktveranstaltung …
Patton-Inalp nun auch bei Phonet.CH gelistet
Patton-Inalp nun auch bei Phonet.CH gelistet
Bern und Dietikon, 26. Februar 2010 | Der größte TK-Distributor der Schweiz, die Phonet Suisse SA, vertreibt nun die SmartNode VoIP Produkte von Patton-Inalp an den ITK-Fachhandel in der Schweiz. Die SmartNodes VoIP-Produkte von Patton Inalp erfreuen sich wegen ihrer Flexibilität, Qualität und Langzeitstabilität einer großen internationalen Beliebtheit …
Bild: Generationswechsel zum Silberjubiläum bei PattonBild: Generationswechsel zum Silberjubiläum bei Patton
Generationswechsel zum Silberjubiläum bei Patton
Gaithersburg, MD (USA) und Bern (CH) | Patton, erfolgreiches Hitech-Familienunternehmen feiert 2009 sein 25jähriges Bestehen. Seit der Gründung 1984 im elterlichen Keller, hat sich Patton kontinuierlich zu einem internationalen Marktführer bei Business- und Carrier-Class Network-Access-Produkten, VoIP und Triple-Play entwickelt. Robert E. Patton (Bob) …
Zukunft mitgestalten - Patton Power User Group
Zukunft mitgestalten - Patton Power User Group
Gaithersburg (USA) und Bern (CH) | Patton-Inalp orientiert sich noch mehr an den Wünschen der Kunden. Patton Power User helfen bei der Definition künftiger Produkte und Strategien.  Gestalten Sie die Zukunft - Join the Patton Power User Group, lautet der Slogan des Schweizerisch-Amerikanischen Unternehmens. Denn Niemand weiß besser, welche Eigenschaften …
Bild: Patton SmartNode Gateways Microsoft Lync zertifiziertBild: Patton SmartNode Gateways Microsoft Lync zertifiziert
Patton SmartNode Gateways Microsoft Lync zertifiziert
München, 01. Juli 2012 | Microsoft hat SmartNode VoIP-Gateways von Patton Electronics für die Verwendung mit der Unified Communications Software Microsoft Lync zertifiziert. Anwender können nun sicher sein, dass sie sogar ihre vorhandenen ISDN- und Analogtelefone sowie Nebenstellenanlagen mit Hilfe eines SmartNode Gateways nahtlos in die moderne Lync-Architektur …
Patton „Element“ Management-System für professionelle SmartNode VoIP-Installationen
Patton „Element“ Management-System für professionelle SmartNode VoIP-Installationen
Patton kündigt heute sein neues Element Management System für Europa an. Das System – powered by Axiros – unterstützt Telecom-und VoIP-Provider bei der Installation, der Konfiguration und dem Trouble-Shooting von VoIP-Installation, ohne Techniker-Einsatz vor Ort. Patton’s SmartNode VoIP-Router und Gateways erfreuen sich weltweiter Beliebtheit bei großen …
Bild: Patton reduziert Preise um bis zu 27 ProzentBild: Patton reduziert Preise um bis zu 27 Prozent
Patton reduziert Preise um bis zu 27 Prozent
München und Bern, 07.04.2012 | Patton harmonisiert seine Preisstruktur und reduziert dabei einzelne Modelle um bis zu 27 Prozent. In den letzten Monaten hat Patton eine ganze Reihe neuer VoIP-Produkte auf den Markt gebracht, die bestehende Produkte ersetzen oder ergänzen. Preisvorteile durch modernere Fertigung – Patton produziert ausschließlich in …
Sie lesen gerade: Patton zeigt für die Swisscom entwickeltes Selbst-Installationswerkzeug