openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Millionen-Publikum beim Jubiläums-Weihnachtsmarkt

24.10.201418:34 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Millionen-Publikum beim Jubiläums-Weihnachtsmarkt

(openPR) Seit Jahrhunderten schlägt der Ulmer Weihnachtsmarkt zur Adventszeit die Besucher in seinen Bann. 1805 bezogen die festlich geschmückten Buden erstmals am Fuße des Münsters Quartier. In seiner heutigen Form wird der Ulmer Weihnachtsmarkt seit 1984 gefeiert. Rund eine Millionen Gäste aus aller Welt werden zum 30. Jubiläum vom 24. November bis zum 22. Dezember erwartet. Vor der imposanten Kulisse des höchsten Kirchturms der Welt bilden die 130 Stände ein eigenes Adventsdorf inmitten der Donaustadt. Zur passenden Atmosphäre tragen die verschiedenen Konzerte von adventlichen Chören, Bläsergruppen und Orchestern bei. Eingehüllt in den verführerischen Duft von gebrannten Mandeln und exotischen Gewürzen locken die Kunsthandwerker mit mundgeblasenem Christbaumschmuck, handgedrechseltem Holzspielzeug und weiteren weihnachtlichen Preziosen. Für die jüngsten Weihnachtsmarktbesucher stehen auch im Jubiläumsjahr nostalgische Karussells, ein Stall mit lebenden Schafen, eine Schauhütte voller Steifftiere sowie eine Märchenjurte zum Lauschen spannender Geschichten bereit. Wer Lust auf eine kleine Stärkung hat, findet Waffeln und Würstchen, schwäbische Schupfnudeln, badischen Flammkuchen, Glühwein, Kinder-Punsch, Kaffee oder Likör und vieles mehr. Selbstverständlich ist auch innerhalb des weltberühmten Gotteshauses weihnachtliche Atmosphäre garantiert. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich traditionell die Orgelkonzerte im Münster.



Auch ein kleiner Spaziergang abseits des Weihnachtsmarkts durch die idyllischen Gassen Ulms lohnt sich: Das Fischerviertel mit seinen verwinkelten Wegen, Brücken und Stegen sowie den zahlreichen historischen Gebäuden versprüht einen ganz eigenen Charme und die Museen der Stadt sind stets einen Besuch wert. Auch das Ulmer Theater präsentiert sich weihnachtlich und zeigt am 13. Dezember ab 19 Uhr das berühmte Ballett „Der Nussknacker“. Der Ulmer Weihnachtscircus garantiert ab 22. Dezember am Volksfestplatz Friedrichsau stimmungsvolle Unterhaltung.

SERVICE:
Der Ulmer Weihnachtsmarkt ist Montag bis Samstag von 10 bis 20.30 Uhr, sonntags ab 11 Uhr, geöffnet. An der Tourist-Information im Stadthaus am Münsterplatz starten regelmäßig Stadtführungen (montags bis freitags um 14 Uhr, samstags um 10 und 14:30 Uhr, sonn- und feiertags um 11:30 und 14:30 Uhr).
Interessant für die Besucher: Die Ulm-Card, mit der alle Busse und Bahnen im Stadtgebiet Ulm und Neu-Ulm kostenlos genutzt werden dürfen und viele weitere Leistungen gratis (z.B. Eintritt in viele Museen) oder vergünstigt sind.

Infos bei der Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm unter Telefon +49 (0)731/ 161 28 30 oder E-Mail an E-Mail oder im Internet auf www.tourismus.ulm.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 822899
 1102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Millionen-Publikum beim Jubiläums-Weihnachtsmarkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Optimismus ins Jahr 2011: Nostalgischer Weihnachtsmarkt bereitet Jubiläum vorBild: Mit Optimismus ins Jahr 2011: Nostalgischer Weihnachtsmarkt bereitet Jubiläum vor
Mit Optimismus ins Jahr 2011: Nostalgischer Weihnachtsmarkt bereitet Jubiläum vor
… anderem mit Vertretern des Weihnachtsmarktes am Gendarmenmarkt (Foto). Joseph Nieke optimistisch: „Wir arbeiten derzeit auch inhaltlich an einem erweiterten Konzept für unseren Jubiläums-Weihnachtsmarkt 2011. Wir werden trotz der nicht so schönen platzgestalterischen Umstände das nostalgische Ambiente mit vielen Neuerungen wieder herstellen und den Weihnachtsmarkt …
Bild: Fazit zum Wolfsburger Weihnachtsmarkt 2023Bild: Fazit zum Wolfsburger Weihnachtsmarkt 2023
Fazit zum Wolfsburger Weihnachtsmarkt 2023
WMG zieht trotz zeitweiliger Wetterherausforderungen positive Bilanz  Wolfsburg, 29.12.2023 – Nach knapp fünf ereignisreichen Wochen endet der Wolfsburger Weihnachtsmarkt im Herzen der Innenstadt am Freitag, 29. Dezember 2023. Als Veranstalterin des Weihnachtsmarkts zieht die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) eine äußerst positive Bilanz. „Wir sind insgesamt sehr zufrieden mit dem Verlauf und der Resonanz zum Wolfsburger Weihnachtsmarkt. Trotz zeitweiliger Wetterherausforderungen und damit verbundener Einschränkungen behielt der…
Bild: Weihnachtsmärkte in Deutschland – TOP 10Bild: Weihnachtsmärkte in Deutschland – TOP 10
Weihnachtsmärkte in Deutschland – TOP 10
Venedig, Oktober 2011 - Erlebt Wunderland Deutschland zu Weihnachten! Am schönsten ist es in Deutschland im Winter! Alle Städte und Dörfer glänzen in den Lichtern der traditionellen Weihnachtsmärkte. Weihnachtsmärkte in Deutschland haben eine besondere Geschichte und eine einzigartige Atmosphäre, das ist die fünfte Jahreszeit, welche Kinder und Erwachsene gleich mögen. Das ist ist Spaß für alle und Shopping-Paradiese: wenn ihr Geschenkideen braucht, ab zu Weihnachtsmarkt! Spielzeug, Weihnachtsschmuck, regionale Leckereien, exotische Artikeln…
Bild: Fünfte Auflage vom QS24-AWARD - Brückenbauer der MedizinBild: Fünfte Auflage vom QS24-AWARD - Brückenbauer der Medizin
Fünfte Auflage vom QS24-AWARD - Brückenbauer der Medizin
Rorschacherberg/Schweiz (db). Das Schweizer Gesundheitsfernsehen QS24 rief zur AWARD-Jubiläums-Gala und alle kamen! Alles war angerichtet: Der berühmte rote Teppich, Blitzlichtgewitter der Fotografen, viele Prominente und musikalische Klasse-Unterhaltung mit der berühmten Geigerin Anja Bereiter, sowie Sängerin und Stimmakrobatin (5 Oktaven) Sara Bennett aus Luxemburg, die unter anderem mit den Klassikern - “Nessun Dorma” und “Time To Say Goodbye” das Publikum begeisterte. Unter den Gästen war auch der frühere Fußballprofi und Fußballweltmeis…
Bild: Wolfsburger Weihnachtsmarkt erfolgreich gestartetBild: Wolfsburger Weihnachtsmarkt erfolgreich gestartet
Wolfsburger Weihnachtsmarkt erfolgreich gestartet
Spannende Programmhighlights bringen Weihnachtsstimmung in die Innenstadt  Wolfsburg, 28.11.2022 – Vor genau einer Woche öffnete der Wolfsburger Weihnachtsmarkt in der Innenstadt seine Türen. Seitdem können die Besucherinnen und Besucher die weihnachtliche Atmosphäre sowie das bunte und vielfältige Angebot in der Fußgängerzone genießen. Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) ist mit dem Start sehr zufrieden und gibt einen Ausblick, welche Programmhighlights der Weihnachtsmarkt in den kommenden Tagen bereithält. „Der Wolfsburger W…
Sternschnuppen für die Aktion Sternstunden
Sternschnuppen für die Aktion Sternstunden
Seit zehn Jahren machen Margit Sarholz und Werner Meier mit ihren Sternschnuppe Kinderliedern Familien glücklich. Zum 10-jährigen Geburtstag ihres Sternschnuppe Verlages haben sie sich etwas Besonderes ausgedacht, um auch Kindern eine Freude zu machen, die weniger Glück haben. Von der ersten Auflage ihrer Jubiläums-CD „Zehn Wünsche frei“ geht ein Euro pro CD an die Benefizaktion Sternstunden. Herausgekommen ist die stolze Summe von 4.000 €, die die beiden Kinderliedermacher am Sonntag, den 23.12.2007 auf dem Augsburger Weihnachtsmarkt im Rahm…
Bild: Weihnachtsmarkt in der Klassikstadt am 8. und 9. Dezember 2012Bild: Weihnachtsmarkt in der Klassikstadt am 8. und 9. Dezember 2012
Weihnachtsmarkt in der Klassikstadt am 8. und 9. Dezember 2012
Frankfurt, 3. Dezember 2012. Wenn es klirrend kalt ist und die Klassiker in der Garage stehen, dann wird es automobil-besinnlich in Frankfurt am Main: Am Samstag, den 8. Dezember 2012, und Sonntag, den 9. Dezember 2012, findet zum zweiten Mal der Klassikstadt Weihnachtsmarkt statt – mit rund 40 privaten und gewerblichen Ausstellern, die tausende von Ersatzteilen und schöne Dinge rund um klassische Fahrzeuge anbieten. Darüber hinaus zeigt eine Ausstellung spektakuläre Fotografien von Rainer W. Schlegelmilch sowie die dynamischen Bilder des Kün…
Bild: Haidhauser Weihnachtsmarkt / München erstmals mit VideoPodcastBild: Haidhauser Weihnachtsmarkt / München erstmals mit VideoPodcast
Haidhauser Weihnachtsmarkt / München erstmals mit VideoPodcast
Am 29.11.07 eröffnete Otto Lerchenmüller den 31. Weihnachtsmarkt in Haidhausen/München. Hierfür wurden die Kooperationspartner streaming pictures.eu und CultureBlizz mit der Produktion eines VideoPodcasts über die Eröffnungsfeier und den Markt selber beauftragt. Lerchenmüller, dem Veranstalter und Schirmherr dieses Events, ging es hierbei in erster Linie darum, die gemütlich-bayrische Adventsstimmung des traditionellen Marktes im sogenannten Franzosenviertel einzufangen, und als Videoclip einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Der fe…
Bild: Bald geht's los: Die Weihnachtsmarkt-Saison 2013 startetBild: Bald geht's los: Die Weihnachtsmarkt-Saison 2013 startet
Bald geht's los: Die Weihnachtsmarkt-Saison 2013 startet
Lebkuchen, Christstollen und Co. verkaufen Supermärkte bereits seit Wochen. Echte Weihnachtsstimmung kommt für viele aber erst mit der Eröffnung der Weihnachtsmärkte auf. Kein Wunder - einige Märkte haben bereits eine Jahrhunderte alte Tradition und sind damit fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Das Reiseportal smavel.com bietet eine Übersicht der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland und dem Umland. Zu den ältesten Weihnachtsmärkten zählt der Weihnachtsmarkt auf dem Marienplatz in München. Bereits 1310 wurde er erstmals als Nikolausm…
Bild: Stadtwerke Orchester bei Jazz & moreBild: Stadtwerke Orchester bei Jazz & more
Stadtwerke Orchester bei Jazz & more
Bürgerstiftung präsentiert Zusatzkonzert zum 25. Jubiläum des Wolfsburger Jazz-Festivals Wolfsburg, 06.08.2024 – Am Samstag, 10. August 2024, tritt beim letzten von insgesamt sieben Terminen der beliebten Konzertreihe Jazz & more das Orchester der Stadtwerke Wolfsburg e.V. auf dem Hugo-Bork-Platz auf. Beim Zusatzkonzert anlässlich des 25. Jubiläums der Veranstaltung erwartet die Besucherinnen und Besucher von 11:00 bis 13:00 Uhr erstklassige Orchester-Musik in der Wolfsburger Innenstadt. Das Konzert wird präsentiert von der Bürgerstiftung Wo…
Sie lesen gerade: Millionen-Publikum beim Jubiläums-Weihnachtsmarkt