openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Getränkeland und Coca Cola testen iBeacons von Yoints

Bild: Getränkeland und Coca Cola testen iBeacons von Yoints

(openPR) Pilotprojekt in 23 norddeutschen Filialen der Handelskette Getränkeland / Abverkäufe von Coca-Cola-Produkten sollen über Integration in Bonussystem von Yoints gesteigert werden

Hamburg, 23. Oktober 2014 – Die Handelskette Getränkeland steigt in die innovative iBeacons-Technologie ein: Ab sofort testet die Getränkemarktkette vom Hamburger Unternehmen Yoints entwickelte Bluetooth-Funksender in 23 Filialen. Ziel der Kooperation ist es, über das Bonussystem von Yoints insbesondere Abverkäufe von Coca-Cola-Produkten in den teilnehmenden Geschäften zu steigern. Kunden sammeln bei Getränkeland via Yoints-App Treuepunkte und erhalten Sonderangebote, Gutschriften für Besuche sowie Vergünstigungen auf Produkte.

iBeacons sind kleine Funksender, die in einem Umkreis von 10-20 Metern per Bluetooth Low Energy (BLE) Nachrichten an mobile Geräte übermitteln. Getränkeland testet die Technologie in Kooperation mit Coca Cola und Yoints zunächst für ein halbes Jahr. Zu den 23 Standorten gehören unter anderem Filialen in Hamburg, Schwerin, Rostock, Wismar und Greifswald. Getränkeland will über die Angebote der Yoints-App bei Kunden insbesondere Anreize für spontane Einkaufsentscheidungen schaffen. Bei entsprechend positiven Abverkaufseffekten plant die Handelskette, den Einsatz der iBeacons auf alle 140 Filialen in sieben Bundesländern auszudehnen.

Axel Heidebrecht, geschäftsführender Gesellschafter der Getränkeland Heidebrecht GmbH & Co. KG, sieht dem Pilotprojekt mit Yoints optimistisch entgegen: "Wir freuen uns, Partner dieses innovativen Kundenbindungstools sein zu können. Es ist wichtig, im Zuge der zunehmenden Digitalisierung neue Wege zu gehen. Wir wollen die junge Zielgruppe da abholen, wo sie Kaufentscheidungen trifft: auf ihrem Smartphone."

Nutzer der Yoints-App können überwiegend im Großraum Hamburg bereits in mehr als 400 Geschäften Punkte sammeln. Sarik Weber, Managing Partner Yoints: „Unsere Erfahrungen zeigen, dass iBeacons das Einkaufsverhalten positiv beeinflussen können. Insbesondere niedrigpreisige Konsumprodukte, wie wir sie in Getränkemärkten finden, eignen sich hervorragend für die Aussteuerung von mobilen Angeboten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 822872
 142

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Getränkeland und Coca Cola testen iBeacons von Yoints“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Kommunikationsexperte Michael Oehme: Coca Cola Life im Kritikfeuer
Kommunikationsexperte Michael Oehme: Coca Cola Life im Kritikfeuer
Ist die grüne Coca Cola Life wirklich die gesündere Cola? St. Gallen, 02.06.2015. Acht Jahre ist es nun her, dass Coca Cola seine zuckerarme Version „Zero“ auf den Markt brachte. Seit einigen Wochen findet man eine neuere, augenscheinlich gesündere und grüne Coca Cola im Einzelhandel. Die sogenannte Cola „Life“ enthält das pflanzliche Süßungsmittel Stevia …
Coca-Cola hat ein Herz für Kinder
Coca-Cola hat ein Herz für Kinder
•Coca-Cola sammelt Wünsche und spendet für "BILD hilft e. V. Ein Herz für Kinder" • Versuch des größten haptischen Wunschzettels der Welt beim Finale der Weihnachtstour 2008 Berlin, 24.11.2008. Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtstour ist Coca-Cola in ganz besonderem Auftrag unterwegs. Zugunsten von BILD hilft e. V. "Ein Herz für Kinder" fährt erstmals …
Mit Mehrländer-Auktionen Kernprodukte erfolgreich verhandeln
Mit Mehrländer-Auktionen Kernprodukte erfolgreich verhandeln
Coca-Cola Schweiz deckt europaweiten Einkaufsbedarf über E-Sourcing-Plattform von Scanmarket Die Coca-Cola Beverages AG aus der Schweiz hat am 27. April 2006 erstmals eine Mehrländer-Auktion erfolgreich durchgeführt. Eingeladen waren die größten Anbieter für Wellpappe aus Europa. Der dänische Internet-Dienstleister Scanmarket stellte für die Auktion …
Bild: Fussball-Cup - Involtainment® für Getränkeland, Coco-Cola und BitburgerBild: Fussball-Cup - Involtainment® für Getränkeland, Coco-Cola und Bitburger
Fussball-Cup - Involtainment® für Getränkeland, Coco-Cola und Bitburger
1:0 für Getränkeland! Der 1. landesweite Getränkeland-Fußball-Cup beendete mit seinem Finale am 8.6.2008 in Rostock eine erfolgreiche Turnierserie. „Für uns stand von Anfang an fest: Wenn wir eine Eventserie für unsere Kunden machen, dann muss es etwas mit Fußball sein. Und schon jetzt können wir sagen, dass wir damit voll ins Schwarze getroffen haben!“, …
Kuschelige Polar-Bären-Aktion von Coca-Cola beim freundlichen Berliner Getränkelieferservice A&O Getränke
Kuschelige Polar-Bären-Aktion von Coca-Cola beim freundlichen Berliner Getränkelieferservice A&O Getränke
Wer beim großen und freundlichen Berliner Getränkelieferservice A&O Getränke Coca Cola, Coca Cola light und/oder Coca Cola Zero bestellt, bekommt einen kuschligen weißen Original Polarbären von Coca Cola geschenkt. Aber nur solange der Vorrat reicht. Süßer, kuschliger und bäriger ist es beim freundlichen Berliner Getränkelieferservice A&O Getränke …
direct/Coca-Cola macht bei Discountern weiter Boden gut
direct/Coca-Cola macht bei Discountern weiter Boden gut
Coca-Cola macht bei Discountern weiter Boden gut Berlin, 3. Juni 2005 - Coca-Cola ist in den Filialen der Discounterketten in Deutschland wieder nahezu flächendeckend präsent. So hat die Discounterkette Norma im Mai Coca-Cola in 2,0 Liter PET Einwegflaschen in die Regale genommen. Nach Plus (seit Juli 2004) und Lidl (seit März 2005) ist der Getränkehersteller …
Unterwegs mit Santa Claus: Mitfahrgelegenheit im Coca-Cola Weihnachtstruck zu gewinnen
Unterwegs mit Santa Claus: Mitfahrgelegenheit im Coca-Cola Weihnachtstruck zu gewinnen
München, 17. November 2009 - mitfahrgelegenheit.de und Coca-Cola verlosen fünf Fahrten mit den beliebten Coca-Cola Weihnachtstrucks. Ab dem 23. November rollen die hell erleuchteten Trucks quer durch Deutschland. Die weihnachtliche Tour ist seit vielen Jahren für Groß und Klein das Symbol für den Start in eine wunderschöne Weihnachtszeit. Wunschtour …
KULTIGER GESCHMACK + EXQUISITES GLAS = WAHRER GENUSS
KULTIGER GESCHMACK + EXQUISITES GLAS = WAHRER GENUSS
… – Bekannt als revolutionärer Hersteller von Trinkgläsern und Glaswaren für den Genuss von Weinen und Spirituosen, kündigt das 300 Jahre alte Familienunternehmen Riedel die Lancierung des COCA-COLA + RIEDEL GLAS an. Dieses in Zusammenarbeit mit Coca-Cola entstandene Trinkglas ist das erste Glas aus dem Hause Riedel, das nicht speziell für den Genuss von …
Bild: Industriedesignagentur ENTWURFREICH gewinnt im internationalen Coca-Cola DesignwettbewerbBild: Industriedesignagentur ENTWURFREICH gewinnt im internationalen Coca-Cola Designwettbewerb
Industriedesignagentur ENTWURFREICH gewinnt im internationalen Coca-Cola Designwettbewerb
Düsseldorf, 16.04.2012. So könnte die Mehrwegkiste der Zukunft aussehen: Aus 443 Designideen aus 75 Ländern hat die Jury des Coca-Cola Design+ Award Entwurfreich in der Kategorien Design prämiert. Anfang des Jahres hatte das Unternehmen junge Designer aufgerufen, ihre Ideen im Rahmen des Coca-Cola Design+ Award auf der Kreativ-Plattform jovoto.com einzureichen. …
Coca-Cola Hellenic Bottling Company setzt Vision Picking produktiv ein
Coca-Cola Hellenic Bottling Company setzt Vision Picking produktiv ein
Die Coca-Cola Hellenic Bottling Company setzt jetzt die Smart Glasses HMT1 von RealWear und die Vision Picking-Lösung xPick von Ubimax produktiv ein. Mitarbeiter im Warenlager in Thessaloniki werden zukünftig bei Kommissionierprozessen unterstützt. Basierend auf dem positiven Feedback und der erreichten Genauigkeit und Prozessgeschwindigkeit ist die …
Sie lesen gerade: Getränkeland und Coca Cola testen iBeacons von Yoints