openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IFU Software-Erweiterung EndoProthetikZentrum

20.10.201418:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: IFU Software-Erweiterung EndoProthetikZentrum
Software für das EndoProthetikZentrum
Software für das EndoProthetikZentrum

(openPR) Das IFU-Institut für Unternehmensforschung aus Nürnberg, Komplettanbieter im Bereich Krankenhaussoftware, entwickelte für die Zertifizierung von orthopädischen OP-Zentren das neue Modul „IFU-KIS: EPZ“. Hintergrund dazu ist, dass immer mehr Kliniken nach dem Status „EndoProthetikZentrum“ (EPZ) in Bezug auf orthopädische Operationen streben, da besonders diese eng mit dokumentierter Qualität usw. verknüpft sind. In IFU werden die im Rahmen der OP-Dokumentation und der anschließenden BQS-Qualitätssicherungserfassung bereits seit längerem dokumentierten Daten um die neue Erfassung der Qualitätsindikatoren ergänzt. Damit ist die Klinik in der Lage durchgeführte Operationen hinsichtlich Effizienzdaten und Qualitätssicherungsmerkmalen zu belegen. In den nächsten Monaten ist außerdem beabsichtigt auch die Meldung an das EPRD (Endoprothesenregister Deutschland) zu realisieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 821862
 580

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IFU Software-Erweiterung EndoProthetikZentrum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IFU-Institut für Unternehmensforschung OR GmbH

Bild: IFU wird mobilBild: IFU wird mobil
IFU wird mobil
Der Nürnberger KIS-Anbieter IFU (Institut für Unternehmensforschung) kann ab sofort modernste mobile Endgeräte, wie Windows 8.1 Tablets und Android Tablets RDP mit der kompletten IFU-Anwendung in sein System integrieren. Dies bedeutet, dass nun zusätzlich zur langjährig ausgefeilten Visitewagen-Anwendung auch auf Tablets folgende Arbeitsbereiche abgedeckt werden können: Befundungseinsicht, Aufruf und Einsicht des Arzneimittelverzeichnisses, Visitenanordnung Medikation, Verlaufsberichte, Dokumentation pflegerischer Nebendiagnosen, PPR und PKMS…
Bild: IFU-Authentisierung durch Fingerprint, RFID Tag und ChipkarteBild: IFU-Authentisierung durch Fingerprint, RFID Tag und Chipkarte
IFU-Authentisierung durch Fingerprint, RFID Tag und Chipkarte
Der Nürnberger KIS-Anbieter IFU (Institut für Unternehmensforschung) ist nun in der Lage Fingerprints und RFID Tags in seine Kliniksysteme einzubinden. Anwender des Krankenhausinformationssystems IFU-KIS können diese neuesten technologischen Erweiterungen ab sofort ohne großen Aufwand nutzen. Anlass für die Integration dieser Authentisierung war laut dem Komplettanbieter im Bereich Krankenhaussoftware die Nutzung der Klinik-PC’s durch unterschiedliche Mitarbeitergruppen. Denn gerade im Klinikalltag ist es üblich, dass mehrere Mitarbeiter den …

Das könnte Sie auch interessieren:

Wettbewerb um den UNEP / SETAC Award beginnt
Wettbewerb um den UNEP / SETAC Award beginnt
Für nachhaltiges Wirtschaften in Entwicklungsländern stellt die ifu Hamburg GmbH im Rahmen eines internationalen Projektes Software und Unterstützung im Wert von über 50.000 € zur Verfügung. Hamburg – Die umwelt- und ressourcenschonende Gestaltung von Produktlebenszyklen ist das Ziel der UN-Organisation UNEP (United Nations Environment Programme) und …
Zertifiziertes Endoprothetikzentrum im Klinikum Nürnberg
Zertifiziertes Endoprothetikzentrum im Klinikum Nürnberg
Seit März 2014 ist die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie des Klinikums Nürnberg als „Endoprothetikzentrum (EPZ)“ zertifiziert. Die Zertifizierung ist vor allem für einweisende Ärzte und Patienten ein wichtiges Qualitätssiegel bei der Wahl der Klinik. Jedes Jahr werden in Deutschland 400.000 Hüft- und Kniegelenke implantiert. Die …
Bild: ifu Hamburg fördert erstmals das "Deutschlandstipendium"- Programm an der HTW BerlinBild: ifu Hamburg fördert erstmals das "Deutschlandstipendium"- Programm an der HTW Berlin
ifu Hamburg fördert erstmals das "Deutschlandstipendium"- Programm an der HTW Berlin
… der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin wurde die Studentin Bianca Lenz für das Deutschlandstipendium im Studiengang betriebliche Umweltinformatik ausgewählt Das Software-Unternehmen ifu Hamburg GmbH (Institut für Umweltinformatik) unterstützt das Deutschlandstipendium an der HTW Berlin. Die ausgewählte Stipendiatin erhält 300 € monatlich über …
Bild: IFU-Institut bietet ab sofort auch Online-SeminareBild: IFU-Institut bietet ab sofort auch Online-Seminare
IFU-Institut bietet ab sofort auch Online-Seminare
Moderne Erweiterung des Steuer-Schulungsangebotes Anfang Dezember startet die IFU-Institut für Unternehmensführung GmbH in den Marktbereich Online-Seminare und erweitert damit ihre Produktpalette um ein weiteres, zeitgemäßes Weiterbildungsangebot für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Mandanten. Ab sofort können sich die Kunden des IFU-Instituts online …
ifu Hamburg erhält Auszeichnung ETHICS IN BUSINESS
ifu Hamburg erhält Auszeichnung ETHICS IN BUSINESS
In Berlin wurden zum ersten Mal mittelständische Unternehmen für beispielhaftes Engagement im Bereich Umwelt und Soziales ausgezeichnet. Schirmherr der Veranstaltung war Ulrich Wickert. Die ifu Hamburg GmbH erhält für ihr beispielhaftes Engagement im Bereich Umwelt und Soziales das Gütesiegel ETHICS IN BUSINESS 2005. Das Siegel und der Deutsche Preis …
Ressourcen- und Nachhaltigkeitsmanagement 2.0 geht an den Start
Ressourcen- und Nachhaltigkeitsmanagement 2.0 geht an den Start
… Footprint) sowie der einzelnen Stoff- und Energieflüsse wird die weltweit etablierte Software „Umberto“ eingesetzt. Dieses Softwaretool stammt von den Stoffstromexperten der ifu Hamburg GmbH. Hier greifen die Zahnräder der neuen Unternehmens-Partnerschaft ineinander: Über eine gemeinsam entwickelte Schnittstelle werden die Daten einer breiten Anwendergruppe …
Bild: IFU wird mobilBild: IFU wird mobil
IFU wird mobil
Der Nürnberger KIS-Anbieter IFU (Institut für Unternehmensforschung) kann ab sofort modernste mobile Endgeräte, wie Windows 8.1 Tablets und Android Tablets RDP mit der kompletten IFU-Anwendung in sein System integrieren. Dies bedeutet, dass nun zusätzlich zur langjährig ausgefeilten Visitewagen-Anwendung auch auf Tablets folgende Arbeitsbereiche abgedeckt …
Bild: Informationsportal Ressourceneffizienz bietet kostenloses Softwaretool zur Ermittlung von EinsparpotenzialenBild: Informationsportal Ressourceneffizienz bietet kostenloses Softwaretool zur Ermittlung von Einsparpotenzialen
Informationsportal Ressourceneffizienz bietet kostenloses Softwaretool zur Ermittlung von Einsparpotenzialen
Das von ifu Hamburg entwickelte Softwaretool bw!Sankey ist zentraler Bestandteil des neuen Informationsportals des Umweltministeriums Baden-Württembergs. Hamburg – „10% sind immer drin!“, ist die Kernaussage des neuen Informationsportals „Ressourceneffizienz Baden-Württemberg“, das ab sofort unter www.umwelttechnikpreis.de/umweltportal besucht werden …
Internationaler Workshop zur Ökobilanzierung und Stoffstrommanagement in Zürich
Internationaler Workshop zur Ökobilanzierung und Stoffstrommanagement in Zürich
… - Am 12. und 13. November fand auf dem Uetliberg in Zürich ein Workshop statt, der sich mit der Modellierung von Produkt- und Produktionssystemen beschäftigte. Die ifu Hamburg GmbH hatte zum ersten Mal Vertreter aus Forschung und Praxis in die Schweiz eingeladen und Teilnehmer aus sechs europäischen Ländern waren gekommen. Wissenschaftler und Firmenvertreter …
ifu Hamburg GmbH präsentiert Stoffstromsoftware Umberto auf der eNova 2005
ifu Hamburg GmbH präsentiert Stoffstromsoftware Umberto auf der eNova 2005
Am 24./25. November 2005 präsentieren sich die ifu Hamburg GmbH und die KERP Engineering GmbH mit einem Gemeinschaftsstand auf dem internationalen Kongress mit Fachausstellung 'eNova 2005' in Pinkafeld (Burgenland). Die Schwerpunkte des Kongresses liegen in der ökoeffizienten Prozess- und Systemoptimierung, der recyclinggerechten Produktentwicklung …
Sie lesen gerade: IFU Software-Erweiterung EndoProthetikZentrum