(openPR) Die spstiger UG (haftungsbeschränkt) erweitert das Sortiment im Online-Shop. Neben SPS, Frequenzumrichtern und HMI Touchpanels für die Maschinenautomation will der Online-Anbieter für Automatisierungstechnik künftig auch Sensorik und Scada-Software anbieten.
"Wir haben mit Lanbao einen führenden Hersteller für induktive Näherungsschalter aus China als Lieferanten gewonnen.", freut sich Steffen Methling, Geschäftsführer der spstiger UG. "Wenn die Näherungsschalter am deutschen Markt erfolgreich sind, werden wir auch weitere Sensorik von Lanbao in unser Programm aufnehmen."
Auch Scada-Software von Wellintech aus Peking, China, hat das Unternehmen inzwischen im Sortiment. "Die Software hat im Testbetrieb bei uns sehr gut funktioniert und braucht sich hinter etablierten Softwarelösungen nicht zu verstecken.", so Methling. Allerdings ist spstiger selbst nicht sicher, ob der Markt für Scada-Software schon soweit gereift ist, dass sich diese Software-Lizenzen online in größeren Stückzahlen verkaufen lassen. spstiger setzt im Vertrieb bisher komplett auf den Online-Auftritt. Der Anbieter bietet zwar auch kostenfreien Support per Email oder im Online-Forum an, die Erstinformation zum Produkt findet aber komplett im Online-Shop im Self-Service statt. "Eigentlich ist auch Scada-Software inzwischen so weit gereift, dass sich die Software verschiedener Hersteller in der Projektierung stark ähnelt. Nach Download und Ausprobieren der Software sollte also ein Umstieg eigentlich leicht fallen.", so spstiger. Ob Scada-Anwender das genauso sehen, werden die nächsten Monate zeigen.












