openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wolfgang Frank - Kinder der Sonne

03.04.200609:22 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Wolfgang Frank - Kinder der Sonne
Wolfgang Frank
Wolfgang Frank

(openPR) Wir alle sehnen uns nach dem wärmenden Sonnenlicht, das unsere Herzen und unsere Seele beflügelt. Genau dieses Wohlgefühl, die Suche nach dem Licht, greift der neue Titel „KINDER DER SONNE“ von WOLFGANG FRANK (33) auf.

Der charmante junge Österreicher hat sein Faible für den Gypsy-Sound - zarte Violinenläufe, strahlende Trompeten und klare Gitarrenriffs - mit Produzent Christian Torchiani umgesetzt. Ein flockiger Sound mit einer geschmeidigen Melodieführung und der prägnanten Stimme von WOLFGANG FRANK geben dieser Präsentation eine unverkennbare Eigenständigkeit.

Ständig auf Achse, getrieben von der Unruhe der absoluten Freiheit schildert der Song die Lebenslust der „KINDER DER SONNE“. Unbekümmert die Natur genießen, so schafft der Text wahre Bilder, die mehr als nur eine Urlaubsstimmung einfangen.

Beeindruckend ist die emotionale Interpretation des in Vorarlberg lebenden Künstlers, der zu seinem neuen Song einen Teil der Instrumente selbst einspielte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 82128
 1742

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wolfgang Frank - Kinder der Sonne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Daniela Jäntsch

Bild: Frans Bauer - Schön war die ZeitBild: Frans Bauer - Schön war die Zeit
Frans Bauer - Schön war die Zeit
Frans Bauer ist endlich wieder da! Im Gepäck hat der erfolgreichste Sänger Hollands für seine deutschen Fans die schönsten Klassiker der Musikgeschichte: "Schön war die Zeit" erscheint am 12. September bei ARIOLA. Erinnern wir uns: Im Herbst 1996 landete Frans Bauer erstmals in den deutschen Hitlisten. Seine Debüt-Single „Buenos Dias, weiße Taube" platzierte sich schon beim ersten TV-Auftritt in der legendären ZDF-Hitparade und eroberte Spitzennotierungen im Rundfunk. Im Frühjahr 1997 dann mit „Wenn ein Stern am Himmel steht" der nächste gan…
Bild: Marcus Maybach - An wen hast Du gedachtBild: Marcus Maybach - An wen hast Du gedacht
Marcus Maybach - An wen hast Du gedacht
Das Jahr 1982 war für Marcus Maybach ein sehr wichtiges Jahr. Er betrat die Bühne des Lebens, kam in Thüringen zur Welt. Der Schreihals wurde beizeiten auf seine Musikalität geprüft und für talentiert befunden. Seit seinem fünften Lebensjahr ist das Klavier ein wichtiger Begleiter auf seinem musikalischen Werdegang. Professioneller Gesangsunterricht und erste Erfahrungen in lokalen Ensembles weckten den Ehrgeiz, seine Begabung als Interpret und Entertainer einem breiten Publikum zu präsentieren. In seinem Song "An wen hast du gedacht" verbind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wolfgang Frank - Die Erde sind wirBild: Wolfgang Frank - Die Erde sind wir
Wolfgang Frank - Die Erde sind wir
Eine sympathische und unverkennbare Stimme mit der der junge Österreicher WOLFGANG FRANK (33) aus Vorarlberg die Schlagerfans mittlerweile auch in Deutschland begeistert. Ein Sänger mit Charisma und wirklich intelligenten Songtexten, die sich sanft in die Herzen brennen und eine Sehnsucht nach Klarheit auslösen. „DIE ERDE SIND WIR“ ist das Bekenntnis …
Kultur hautnah: Der „Literarische Frühling“ hält Einzug in der Sonne Frankenberg
Kultur hautnah: Der „Literarische Frühling“ hält Einzug in der Sonne Frankenberg
… April 2017, 20 Uhr Ilija Trojanow: „Nach der Flucht“ 29. April, 15 Uhr Martin Baltscheit: „Löwenherzen weinen nicht“ – Die Löwen-Lese-Show für Kinder Buchung Weitere Informationen und Reservierungsmöglichkeiten finden Sie unter www.sonne-frankenberg.de und www.literarischer-fruehling.de, alternativ kann das Arrangement unter der Telefonnummer +49 …
Bild: Wolfgang Frank - Kleiner EngelBild: Wolfgang Frank - Kleiner Engel
Wolfgang Frank - Kleiner Engel
Besinnlich, ja fast schon festlich interpretiert Wolfgang FRANK seinen neuen Song „KLEINER ENGEL“. Ein Lied voller Friedlichkeit und Schönheit, passend in die anstehende Vor- und Nachweihnachtszeit. Sanft präsentiert sich der junge „Rock and Roller“ aus Österreich. Die handgemachte Musik ist sein Fable und dies lässt er auch deutlich bei all seinen Veröffentlichungen …
Bild: „Leipziger Typotage“ werfen einen Blick in die Zukunft der PrintmedienBild: „Leipziger Typotage“ werfen einen Blick in die Zukunft der Printmedien
„Leipziger Typotage“ werfen einen Blick in die Zukunft der Printmedien
… (Hamburg), der Typograf Erhard Kaiser (Leipzig), Nina Schütte und Jörg Petri von der Edition Kopfnote (Berlin), Marc Mittelstaedt von Giesecke & Devrient (München) und Wolfgang Schubert vom Lichtdruck-Kunst Leipzig e. V. die Zukunft klassischer Printerzeugnisse. Ein besonderes Highlight ist das Streitgespräch zwischen Prof. Jay Rutherford und Prof. Frank …
Clever in Sonne und Schatten: 100. Kita ausgezeichnet
Clever in Sonne und Schatten: 100. Kita ausgezeichnet
Moderatorin Susanne Klehn überreicht Projekt-Auszeichnung Weißenfels (sts) – „Macht mit und werdet Clever in Sonne und Schatten!“ lautet der Video-Aufruf von Susanne Klehn, der Kindertagesstätten dazu motiviert, sich am Projekt „CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN“ der Deutschen Krebshilfe und ihrer Kooperationspartner zu beteiligen. Mit Erfolg! Am 26. August …
Den Irrglauben, der Staat sei der bessere Kindererzieher, verkörpert bei der SPD am besten Wolfgang Baasch
Den Irrglauben, der Staat sei der bessere Kindererzieher, verkörpert bei der SPD am besten Wolfgang Baasch
Kiel, 25. April 2018 Wolfgang Baasch, behindertenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, bezeichnete heute im Plenum den Redebeitrag von Dr. Frank Brodehl zur Reform der Kitagesetzgebung u.a. als ‚wissenschaftlichen Unsinn‘. Gleichzeitig pries er „Umwelt-“ und „Demokratie-Kitas“, weil bei diesen die Kinder Wissen erwerben würden, mit dem sie sogar ihren …
Bild: Wolfgang Frank - Das neue Album "13"Bild: Wolfgang Frank - Das neue Album "13"
Wolfgang Frank - Das neue Album "13"
… Stühle“ oder das bekannte „Zimmer 13“ aus der Edgar Wallace Reihe und am aktuellsten ist der Kino-Hit „Ocean’s Thirteen“. In der Musik steht die Zahl 13 für das Album von Wolfgang FRANK! 13 ist die Glückszahl in Italien, dort gilt sie als Volltreffer beim Fußballtoto. Glücksbringend ist die 13 in China und für den Musiker Wolfgang FRANK ! 13 gilt als …
Bild: Wolfgang Frank - FreiBild: Wolfgang Frank - Frei
Wolfgang Frank - Frei
Der Rock and Roll ist die Basis des neuen Songs „FREI“ vom Österreicher WOLFGANG FRANK. Der aus Vorarlberg stammende Musiker hat ein Fable für absolute Live-Musik im Stile der Beatgeneration. Dies belegt der junge und sehr sympathische Sänger mit seiner absolut „handgemachten“ Single „FREI“. Bewusst hat WOLFGANG FRANK mit seinen Bandkollegen alles live …
Bild: Stadtbausteine. Elemente der ArchitekturBild: Stadtbausteine. Elemente der Architektur
Stadtbausteine. Elemente der Architektur
… hat es sich seit einigen Jahren in der Fachöffentlichkeit der Stadt Gehör verschafft. Leiter des Instituts sind Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Christoph Mäckler und Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sonne. Christoph Mäckler, Frank Paul Fietz , Saskia Göke (Hg.) Stadtbausteine Elemente der Architektur Band 8 der Reihe Bücher zur Stadtbaukunst, Deutsches Institut für …
Direkte Nachbarschaftshilfe – Ehrensache für NATUS
Direkte Nachbarschaftshilfe – Ehrensache für NATUS
… Alt (Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen), der Präsidentin der ADD, Frau Dagmar Barzen und dem Vorsitzenden des DRK Kreisverbandes Trier-Saarburg Herrn Wolfgang Reiland die von NATUS Mitarbeitern neu gestalteten Räume der Spielstube der AfA in der Dasbachstraße übergeben. „Wir freuen uns, dass wir hier ganz unbürokratisch …
Sie lesen gerade: Wolfgang Frank - Kinder der Sonne