(openPR) München. Willy-Brandt-Platz. War da was?
„wir hier / here we are“ war 2013 ein umfassendes Kunstprojekt des Künstlers Michael Lapper am Willy-Brandt-Platz. Dabei wurden aktuelle Aspekte wie Migration und Globalisierung, Stadtentwicklung und Bürgergesellschaft thematisiert und unter Beteiligung von Bewohnern und Besuchern der Stadt sichtbar.
Jetzt, im Oktober 2014, erscheint ein umfangreicher Bildband, der die Entwicklung des Projekts nachzeichnet. Zur Buchpräsentation gibt Michael Lapper Einblick in die Vorbereitung und die Installation, die einen Monat lang den leeren Willy-Brandt-Platz belebte und viel positives Echo hervorrief.
Ort: Kultur-Etage der Messestadt Riem
Zeit: Donnerstag, 6. November 2014, 19.30 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen unter www.here-we-are.net
Zum Bildband:
Das Buch zum Projekt “wir hier / here we are” ist im Buchhandel erhältlich und kann auch unter der E-Mail-Adresse
bestellt werden.
Softcover, 94 Seiten, 21 x 27 cm, ISBN 978-3-00-046833-9, 15 Euro
Zur Installation:
Der eher vernachlässigte Willy-Brandt-Platz im Münchner Stadtteil Messestadt Riem wurde im Oktober 2013 zum Anziehungspunkt. Der Künstler Michael Lapper sammelte über Monate hinweg die Geschichten von Messestadtbewohnern, Messebesuchern und Passanten und zeichnete mithilfe von 300 Gurtpfosten die Wege dieser Menschen nach. Auf die Bänder der Gurtpfosten wurden Teile der Geschichten gedruckt. So entstand aus vielen Perspektiven eine internationale Momentaufnahme. Die in der Nacht blau ausgeleuchtete Installation wurde zur surrealen Wegekarte. Auf dem Platz entstand eine vielfältige und zugleich persönliche Komposition aus Herkunft und Gegenwart. In diese Welt konnte man als Betrachter hineingehen und die jeweiligen Wege verfolgen und nachvollziehen.










