openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rückruf: Beewair Luftreinigungsgerät entspricht nicht Medizinprodukterichtlinien

08.10.201418:56 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Rückruf: Beewair Luftreinigungsgerät entspricht nicht Medizinprodukterichtlinien
Rückrufaktion für Beewair Luftreinigungsgeräte
Rückrufaktion für Beewair Luftreinigungsgeräte

(openPR) Die Zantomed GmbH aus Duisburg leitet eine Rückrufaktion ein für das bis vor Kurzem im Vertrieb befindliche BEEWAIR Luftreinigungsgerät des gleichnamigen Herstellers.

Betroffene Kunden wurden parallel bereits angeschrieben und über die genauen Hintergründe informiert.

„Sämtliche Produkte die wir vertreiben, müssen hohen Qualitätskriterien und selbstverständlich den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen entsprechen“, so Benjamin Hatzmann, Geschäftsführer des Anbieters medizinischer und zahnmedizinischer Produkte.

Um diesen Aspekt sicherzustellen hatte das Unternehmen in eigenem Auftrag die Universität zu Marburg mit Prof. Dr. Rainier Mutters ernannt, das Beewair Luftreinigungsgerät für Praxen und Kliniken - unabhängig von den Herstellerangaben und auf eigene Kosten - zu testen.

Der Hersteller versprach mittels eines neuen, patentierten Verfahrens - der DBD-Lyse - kontaminierte Luft zu reinigen und flüchtige Verbindungen, Bakterien und Keime aber auch Viren, Schimmel und Sporen zu 95 % aus der Luft entfernen zu können.

Die Ergebnisse der Universität Marburg zeigten in der ausgeführten Studie leider nicht die erwünschten Ergebnisse. Spezielle Räumlichkeiten wurden hier mit Staphylococcus sp. und Enterococcus faecalis versehen. Eine signifikante Verringerung der Keimzahl nach 6 bzw. 12 Stunden konnte hier jedoch nicht festgestellt werden. Gleichzeitig erfolgte die Information, dass die Beewair Luftreiniger nicht als Medizinprodukte zugelassen sind und daher zwar im Wartezimmerbereich, nicht aber in Behandlungsräumen oder gar OP-Sälen verwendet werden dürfen.

Aufgrund der genannten Ergebnisse sieht sich das Unternehmen nicht in der Lage den Vertrieb dieses Produktes aufrecht zu erhalten. „Unsere Kunden haben einen Anspruch auf sichere, bewährte und zuverlässige Produkte. Dafür stehen wir seit Jahren mit einem guten Namen und werden das in uns gesetzte Vertrauen nicht durch kurzfristige Profitoptimierung gefährden, so der Leiter des Unternehmens. „Wir stellen uns hier der Verantwortung und nehmen sämtliche durch uns verkaufte Geräte zum originalen Verkaufspreis zurück.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 819997
 3855

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rückruf: Beewair Luftreinigungsgerät entspricht nicht Medizinprodukterichtlinien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zantomed GmbH

Bild: Zantomed GmbH in Duisburg übernimmt Exklusivvertrieb für EthOss ß-TCP KnochenregenerationBild: Zantomed GmbH in Duisburg übernimmt Exklusivvertrieb für EthOss ß-TCP Knochenregeneration
Zantomed GmbH in Duisburg übernimmt Exklusivvertrieb für EthOss ß-TCP Knochenregeneration
„EthOss“ ist ein synthetisches Knochenregenerationsmaterial auf ß-Tricalciumphosphatbasis und erlangt seit ca. 5 Jahren große Beliebtheit im Kreis der Oralchirurgen und Implantologen weltweit. Das Material vereint eine Reihe von Vorteilen in sich: Es ist einfach und schnell sofort in der Spritze anmischbar und aus dieser direkt zu applizieren. Da EthOss sein Volumen perfekt erhält, muss nicht überdosiert werden. Seine initiale Konsistenz sorgt bei ausreichender Trocknung des Materials außerdem dafür, dass eine weitere Anbringung von Kollagen …
Bild: Mit Vibration und Biofeedback gegen Zähneknirschen, Bruxen und SpannungschmerzenBild: Mit Vibration und Biofeedback gegen Zähneknirschen, Bruxen und Spannungschmerzen
Mit Vibration und Biofeedback gegen Zähneknirschen, Bruxen und Spannungschmerzen
Bruxismus - Nächtliches Knirschen und Pressen mit den Zähnen kann eine Art der Stressbewältigung sein. Hier kaut man im wahrsten Sinne des Wortes im Schlaf die Gedanken und Sorgen des Alltags noch einmal durch. Fast jeder zweite deutsche Erwachsene hat diese Erfahrung bereits temporär oder sogar regelmäßig gemacht. Während einige davon selber gar nichts mitbekommen, werden andere durch Partnerinnen oder Partner darüber in Kenntnis gesetzt, denn das nächtliche Mahlen der Zähne kann in der Tat sehr geräuschintensiv sein. Die Auswirkungen der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Abgasskandal: BGH stärkt Rechte geschädigter Mercedes-Kunden
Abgasskandal: BGH stärkt Rechte geschädigter Mercedes-Kunden
Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts keine Voraussetzung für Vorhandensein einer unzulässigen Abschalteinrichtung - Anspruch auf rechtliches Gehör München, 11.03.2020. Der Bundesgerichtshof hat die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen für Geschädigte im Mercedes-Abgasskandal deutlich erleichtert. Der BGH stellte mit Beschluss vom 28. Januar 2020 …
Rückruf für Fahrzeuge der Mercedes A-Klasse und B-Klasse droht
Rückruf für Fahrzeuge der Mercedes A-Klasse und B-Klasse droht
Im Abgasskandal könnte Daimler ein neuer Rückruf bevorstehen. Betroffen wären Dieselmodelle der A-Klasse und B-Klasse. Wie „Spiegel online“ am 29. November 2019 berichtete, hat Daimler dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zwei weitere möglicherweise unzulässige Abschalteinrichtungen in der Abgasreinigung gemeldet. Die Behörde prüft nun, ob die auffälligen …
Bild: Über 99% der Viren aus Raumluft entfernt: deconta R150 überzeugt bei Effizienztest Bild: Über 99% der Viren aus Raumluft entfernt: deconta R150 überzeugt bei Effizienztest
Über 99% der Viren aus Raumluft entfernt: deconta R150 überzeugt bei Effizienztest
… Testung der Reduktion und die Inaktivierung luftgetragener Surrogat-Viren (behüllte Phi6-Bakteriophage mit vergleichbarer Struktur, Partikelgröße und Umweltstabilität zu SARS-CoV-2) durch das Luftreinigungsgerät R150 in einem speziell ausgerüsteten Testraum. Dieser wurde für die Untersuchung mit Dummies, Tische und Stühle bestückt, um ein Klassenzimmer …
Bild: Saubere Luft - in staubigen ZeitenBild: Saubere Luft - in staubigen Zeiten
Saubere Luft - in staubigen Zeiten
… - Ob Feinstaub, Milbenallergene, Pollen, Viren, Bakterien oder Schimmelpilze die Luft steckt oft voller Gefahren. Mit einem neuen, ungefähr der Größe eines Computers entsprechenden Luftreinigungsgerät für Innenräume, können sogar Allergiker zu Hause nun wieder getrost durchatmen. Denn das" Therapy Air Plus" von Zepter & Bioptron ist das derzeit einzige …
Neu beim Talkmaster-Viewer: Rückruf per Mausklick
Neu beim Talkmaster-Viewer: Rückruf per Mausklick
… den Programmen Talkmaster-Anrufbeantworter, Talkmaster-Callcenter, Talkmaster-Recorder für ISDN und Talkmaster-Zentrale Änderungen vorgenommen, auf die der Talkmaster-Viewer Version 4.6 vorbereitet ist: der Rückruf aus der Anrufliste. Der Rückruf wird wie folgt funktionieren: Einmalig trägt der Anwender eine Rufnummer in den Allgemeinen Einstellungen …
Bild: Dr. Walser Dental: Erfolgreiche Rezertifizierung nach DIN ISO 13485Bild: Dr. Walser Dental: Erfolgreiche Rezertifizierung nach DIN ISO 13485
Dr. Walser Dental: Erfolgreiche Rezertifizierung nach DIN ISO 13485
… erhalten, müssen Herstellungsprozesse und Dienstleistungen höchsten Ansprüchen von Kunden sowie den strikten gesetzlichen Anforderungen des Medizinproduktegesetzes und der europäischen Medizinprodukterichtlinien entsprechen. Auch für alle Zulieferer gelten diese strengen Kriterien an Qualität und Service. Weitere Informationen finden Sie auch unter …
Bild: Medizinischer Luftdekontaminierer "ProtectAir" mit 2 Goldmedaillen ausgezeichnetBild: Medizinischer Luftdekontaminierer "ProtectAir" mit 2 Goldmedaillen ausgezeichnet
Medizinischer Luftdekontaminierer "ProtectAir" mit 2 Goldmedaillen ausgezeichnet
Für seine innovative und patentierte Luftdekontaminierungstechnologie „DBD-Lyse®“ erhielt das ProtectAir Gerät von Beewair unlängst gleich zwei Goldmedaillen. Die, des begehrten Concours-Lepine-Wettbewerbs für herausragende Innovationen technischer Art und die Sonderauszeichnung des französischen Außenhandelsministeriums. Beide Preise gab es aus Frankreich, …
Bild: Opel muss Diesel-Fahrzeuge zurückrufen – Verwaltungsgericht weist Eilantrag abBild: Opel muss Diesel-Fahrzeuge zurückrufen – Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab
Opel muss Diesel-Fahrzeuge zurückrufen – Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab
Rückruf für Opel Zafira, Insignia und Cascada – Widerspruch gegen Anordnung des KBA gescheitert München, 15.11.2018. Opel muss Diesel-Modelle des Opel Zafira 1,6 und 2,0 Liter, Opel Insignia und Opel Cascada 2,0 Liter der Modelljahre 2013 bis 2016 mit der Abgasnorm Euro 6 zurückrufen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hatte eine unzulässige Abschalteinrichtung …
Bild: Damit die Baustelle nicht zum Gesundheitsrisiko wird: Luftreinigungsgeräte für sauberes und sicheres ArbeitenBild: Damit die Baustelle nicht zum Gesundheitsrisiko wird: Luftreinigungsgeräte für sauberes und sicheres Arbeiten
Damit die Baustelle nicht zum Gesundheitsrisiko wird: Luftreinigungsgeräte für sauberes und sicheres Arbeiten
… leicht in wenigen Minuten montieren lässt, gewährleistet, dass etwa bei Sanierungsarbeiten die feinen Partikel nicht in den Wohnbereich dringen. Wichtigstes Element ist aber das Luftreinigungsgerät Staubfresser, das den Staub bereits an der Entstehungsstelle aus der Luft wäscht und in einem Wasserbad sofort vernichtet. „Damit ist Arbeiten in frischer …
Bild: Luftreiniger-Systeme, die sinnvollste und effektivste Art die Raumluft zu Reinigen.Bild: Luftreiniger-Systeme, die sinnvollste und effektivste Art die Raumluft zu Reinigen.
Luftreiniger-Systeme, die sinnvollste und effektivste Art die Raumluft zu Reinigen.
… vollständigen Sättigung konstant bleibt. Etwa bei 85% Sättigung erfolgt ein optisches Signal, so dass genügend Zeit zur Reinigung bleibt. Um die elektronischen Bauteile des Luftreinigungsgerätes zu schützen und die volle Zuverlässigkeit aufrecht zu erhalten, schaltet das System automatisch ab, wenn ein angeforderter Vorgang nicht sicher ausführbar ist. Alles, …
Sie lesen gerade: Rückruf: Beewair Luftreinigungsgerät entspricht nicht Medizinprodukterichtlinien