openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationales Jugend-Kunstfestival Eksperimenta! 2014 holt Kunstszene nach Tallinn

07.10.201411:09 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Internationales Jugend-Kunstfestival Eksperimenta! 2014 holt Kunstszene nach Tallinn
Impressionen der Eksperimenta! 2011 (c) Annely Köster
Impressionen der Eksperimenta! 2011 (c) Annely Köster

(openPR) Vom 23. Oktober bis zum 23. November 2014 öffnet die größte internationale Plattform für junge zeitgenössische Kunst kreativen Köpfen ihre Tore. Die Kunsttriennale steht dieses Jahr unter dem Motto „Kunst und Wissenschaft“. Im Herbst lockt die Metropole zudem mit dem Black Nights Filmfestival (PÖFF) und der Tallinn Restaurant Week, die für kulturelle und kulinarische Highlights sorgen.



Tallinn wird im Herbst für einen Monat zum Hotspot für kreative Köpfe aus der ganzen Welt. Junge Künstler zwischen 14 und 19 Jahren aus elf Ländern präsentieren ihre eindrucksvollen Kreationen vor der mittelalterlichen Kulisse der Katharinenkirche, Tallinns ältester Kirche, und dem mittelalterlichen Kaufmannshaus Hopneri Maja am Rathausplatz. Dabei spiegeln die Ausstellungsorte den Kontrast zwischen konservativer Umgebung und avangardistischer Kreativität der jungen Künstler wider.

Am 24. und 25. Oktober findet die Konferenz für Kunsterziehung Eduko IDEAlaboratory statt, die den intensiven Austausch zwischen zeitgenössischer Kunst und Wissenschaft fördert und sich an Kunsterzieher, Wissenschaftler, Studenten und Schüler richtet. Die Kunsttriennale hilft Jugendlichen, sich eine der wichtigsten Kernkompetenzen des 21. Jahrhunderts anzueignen, nämlich kreatives und wissenschaftliches Denken. Studierende erhalten im Rahmen dieser hochkarätigen Veranstaltung professionelle Unterstützung und Rückmeldung von internationalen Kritikern und Kuratoren.

Die erste Eksperimenta! fand 2011 im Rahmen der Feierlichkeiten zu „Tallinn - Kulturhauptstadt Europas“ statt.


Junge Künstler aus München bei der Eksperimenta!

Auch 50 deutsche Künstler der International Munich Art Lab zeigen unter dem Thema „Space“ ihre kreativen Designs. Die Arbeiten reichen von Fotografie, Zeichnungen und Malereien, über Videoinstallationen und computergenerierten Werken bis hin zu Plastiken und Installationen. Die International Munich Art Lab nimmt bereits zum zweiten Mal an dem Jugend-Kunstfestival teil.


Kreatives Estland – Highlights im November

Black Nights Filmfestival (PÖFF)
Vom 14. bis 30. November 2014 lädt die 18. Auflage des Filmfestivals der dunklen Künste (PÖFF) internationale Filmschaffende in die estnische Hauptstadt. In diesem Jahr umfasst das PÖFF mehrere Spezialprogramme, darunter traditionell auch eine Deutsche Filmwoche mit zehn neuen deutschen Filmen, unter anderen “Bornholmer Straße“ von Christian Schwochow und “Phoenix” von Christian Petzold. Das Festival hat sich mittlerweile zu einem der größten Filmereignisse im Baltikum sowie im gesamten europäischen Raum entwickelt.

Tallinn Restaurant Week 2014
Auch Liebhaber des guten Essens kommen im Herbst voll auf ihre Kosten. Vom 1. bis zum 7. November 2014 können sich Besucher bei der Tallinn Restaurant Week 2014 von den kulinarischen Genüssen der baltischen und insbesondere der estnischen Küche überzeugen. Die teilnehmenden Restaurants der gehobenen Küche bieten eine Woche lang die Möglichkeit, zu kleinen Preisen großartiges Essen zu genießen - ein 2-Gänge Menü gibt es bereits für 10 Euro; das 3-Gänge Menü kostet 20 Euro. Tickets sollten aufgrund der hohen Nachfrage vorab auf der Homepage der Tallinn Restaurant Woche reserviert werden. Attraktive Angebote zum Schlemmen und Übernachten finden sich auch außerhalb der Hauptstadt: historische Herrenhäuser wie Pädaste, Kõue und Põhjaka sowie moderne Bauernhofgastronomien bieten mit ihrem gehobenen, landestypischen Ambiente eine einzigartige Atmosphäre für den Genuss regionaler Köstlichkeiten an.


***Termine Eksperimenta!***

Vernissage 23.10.14, Ausstellung 24.10.14 - 23.11.2014, Tallinn
Fachtagung Idealaboratory – 24. & 25.10.2014

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr


Weiterführende Links:

Eksperimenta!
http://www.eksperimenta.net/?lang=en

Tallinner Filmfestival der Schwarzen Nächte (PÖFF)
http://2014.poff.ee/eng

Tallinn Restaurant Week
http://www.tallinnrestaurantweek.ee/

Estonian Tourist Board / Enterprise Estonia
http://www.visitestonia.com/de/

Facebook-Fanpage
https://www.facebook.com/visitestonia.de

Visit Estonia auf Twitter
@visitestonia

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 819573
 659

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationales Jugend-Kunstfestival Eksperimenta! 2014 holt Kunstszene nach Tallinn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Enterprise Estonia (EAS)

Bild: Wilde Natur, unberührte Strände und freie Liegeplätze im HochsommerBild: Wilde Natur, unberührte Strände und freie Liegeplätze im Hochsommer
Wilde Natur, unberührte Strände und freie Liegeplätze im Hochsommer
Estland präsentiert sich vom 17. bis zum 25. Januar 2015 auf der 46. Internationalen Wassersportmesse boot in Düsseldorf Überfüllte Marinas und Strände gibt es hier selbst in den Ferien nicht. Stattdessen wartet Estland als Törnziel in der östlichen Ostsee mit wilder Natur, gastfreundlichen, hilfsbereiten Menschen und niedrigen Hafengebühren auf. Die nordbaltische Perle präsentiert ihre Tipps für Fahrtensegler, aber auch Regattahöhepunkte, wassernahe Gaumenfreuden und einen prall gefüllten Eventkalender erstmals auf der Internationalen Boots…
Bild: Von Lebkuchen-Wahnsinn bis Weihnachtsjazz – Estland verzaubert durch einzigartige WeihnachtsstimmungBild: Von Lebkuchen-Wahnsinn bis Weihnachtsjazz – Estland verzaubert durch einzigartige Weihnachtsstimmung
Von Lebkuchen-Wahnsinn bis Weihnachtsjazz – Estland verzaubert durch einzigartige Weihnachtsstimmung
In der Weihnachtszeit verzaubern die Esten mit einem besonderen Potpourri aus weihnachtlichen Erlebnissen. Während beim Weihnachtsjazz-Festival (23.11. - 15.12.2014) internationale Jazzgrößen aus Kamerun und Brasilien performen und der New Yorker Gospelchor „Harlem Spirit of Gospel“ Gänsehaut erzeugt, bekommen die Besucher der Ausstellung „Lebkuchen-Wahnsinn“ große Augen. Märchenhafte Weihnachtsstimmung verbreiten auch die Adventsmärkte in Tallinn und Tartu. Ob Weihnachtsdorf oder Wintertanzfestival – Besucher erleben in Estland eine einzigar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studienreisen für KunstbegeisterteBild: Studienreisen für Kunstbegeisterte
Studienreisen für Kunstbegeisterte
… ab 795 € inkl. Flüge Link zur Reise: https://www.gebeco.de/2B1T100 Termine: 14.06.-17.06., 13.09.-16.09., 04.10.-07.10.2018 Picassos lebensfrohes Málaga Willkommen in Málaga! Dank ihrer Museen, der modernen Kunstszene, den gemütlichen Bars, dem klaren Mittelmeer und den Bergen im Hintergrund gehört Málaga erneut zu den aufregendsten und schönsten Städten …
Bild: Vernissage am 23. August von 19 – 21 Uhr MALEREI Sigita DAUGULE, Riga LettlandBild: Vernissage am 23. August von 19 – 21 Uhr MALEREI Sigita DAUGULE, Riga Lettland
Vernissage am 23. August von 19 – 21 Uhr MALEREI Sigita DAUGULE, Riga Lettland
… (zusammen mit Petra Heitkötter) Gruppenausstellungen (Auswahl) 2003 "Lyon et Sud-Est" 76. Kunstsalon in Lyon, Lyon, Frankreich (Katalog) 2004 Internationales Kunstprojekt "Tourist City", Kulturzentrum Schlachthof, Bremen, Deutschland (Katalog) 2004 "Stillleben. Hundert Jahre in der lettischen Kunst", Staatliches Kunstmuseum, Ausstellungssaal "Arsenals", …
Bild: Estnische Hansestädte zu Gast auf dem 34. Internationalen Hansetag in LübeckBild: Estnische Hansestädte zu Gast auf dem 34. Internationalen Hansetag in Lübeck
Estnische Hansestädte zu Gast auf dem 34. Internationalen Hansetag in Lübeck
… Gastgeberin des nächsten Internationalen Hansetages. Fokus Wirtschaftsforum für Unternehmer Die Vereinigung „Kaufmannschaft zu Lübeck“ veranstaltet am 23. Mai 2014 ein internationales Wirtschaftsforum mit dem Schwerpunkt „Arbeitsmarkt und demographischer Wandel in der Hanseregion“. Das jährlich stattfindende Wirtschaftsforum ist fester Bestandteil …
Bild: HOCH HINAUS – KULINARISCHER HÖCHSTGENUSS MIT AUSBLICK IM HORISONT RESTAURANT DES SWISSÔTEL TALLINNBild: HOCH HINAUS – KULINARISCHER HÖCHSTGENUSS MIT AUSBLICK IM HORISONT RESTAURANT DES SWISSÔTEL TALLINN
HOCH HINAUS – KULINARISCHER HÖCHSTGENUSS MIT AUSBLICK IM HORISONT RESTAURANT DES SWISSÔTEL TALLINN
TALLINN, Februar 2009 – Mit der Eröffnung des Swissôtel Tallinn vor einem Jahr wurde die estnische Hauptstadt nicht nur um ein internationales Fünf-Sterne-Haus bereichert, sondern bekam auch ein neues Restaurant der Spitzenklasse. In der obersten Etage des 30-stöckigen Gebäudes befindet sich das „Horisont“, das sich in kürzester Zeit zu einem der Szenerestaurants …
Bild: Ausstellung Sigita DAUGULE - Köln - 15. - 21 Mai 2008Bild: Ausstellung Sigita DAUGULE - Köln - 15. - 21 Mai 2008
Ausstellung Sigita DAUGULE - Köln - 15. - 21 Mai 2008
… Petra Heitkötter) 2007 Galerie NMALMEDÉ-KUNST, Köln, Deutschland Gruppenausstellungen (Auswahl) 2003 "Lyon et Sud-Est" 76. Kunstsalon in Lyon, Lyon, Frankreich (Katalog) 2004 Internationales Kunstprojekt "Tourist City", Kulturzentrum Schlachthof, Bremen, Deutschland (Katalog) 2004 "Stillleben. Hundert Jahre in der lettischen Kunst", Staatliches Kunstmuseum, …
48 STUNDEN NEUKÖLLN – Das Kunstfestival
48 STUNDEN NEUKÖLLN – Das Kunstfestival
Courage. 27. bis 29. Juni 2014 48 STUNDEN NEUKÖLLN ist ein Forum für künstlerische Projekte aller Sparten der Berliner Kunstszene. Das Festival präsentiert und fördert Kunst, die einen Beitrag zur Diskussion aktueller gesellschaftlicher Themen leistet und diese reflektiert. Seit der Gründung 1999 hat sich 48 STUNDEN NEUKÖLLN mit seinem Vorbildcharakter …
Bild: art place berlin: Neue Kunstausstellung im Park Inn am Alexanderplatz zeigt Gemälde von Ivar KaasikBild: art place berlin: Neue Kunstausstellung im Park Inn am Alexanderplatz zeigt Gemälde von Ivar Kaasik
art place berlin: Neue Kunstausstellung im Park Inn am Alexanderplatz zeigt Gemälde von Ivar Kaasik
… Munde kommen. Harry Liivrand gilt als einer der wichtigen Kunsthistoriker und Kunstkritiker Estlands. Auch als ehemaliger Direktor der Kunsthalle Tallinn und als Kurator konnte er internationales Renommee erwerben. Für Ivar Kaasik, den in Estland geborenen Künstler, ist Berlin seit fast 20 Jahren zur zweiten Heimat geworden. Hier hat er zahlreiche seiner …
Bild: Kandima startet maledivische Kunst-Initiative "KULA"Bild: Kandima startet maledivische Kunst-Initiative "KULA"
Kandima startet maledivische Kunst-Initiative "KULA"
… Prozentsatz eingezahlt wird. Für die Gelegenheit, sich einzubringen, ist der Künstler Atikey dankbar: „KULA ist ein wahrgewordener Traum. Es ist eine Plattform, auf die die ganze Kunstszene lange gewartet hat. Dies wird regionalen Künstlern nicht nur helfen, ihre Werke auf den Malediven zu zeigen, sondern ihnen eine internationale Bühne geben. Es ist …
Bild: Neuer Roman der DGR Edition - Der Fuchsbau von Markus SzaszkaBild: Neuer Roman der DGR Edition - Der Fuchsbau von Markus Szaszka
Neuer Roman der DGR Edition - Der Fuchsbau von Markus Szaszka
… die nicht nur ihre Kindheit und Jugend, sondern auch ihre Liebe zur Kunst miteinander teilen. Gemeinsam beschließen die Füchse, wie sie sich selbst bezeichnen, die Kunstszene ihrer Heimatstadt zu verändern, jeder in seinem Metier. Maksymilian versucht sich als Schriftsteller, Michal als Tänzer, Mateusz als Schauspieler und Valeska als Malerin. Der Leser …
Europa-Preisträger der DFG erfolgreich beim EU Contest for Young Scientists in Tallinn
Europa-Preisträger der DFG erfolgreich beim EU Contest for Young Scientists in Tallinn
… Mentorenprogramm --- Alle sechs Träger des Europa-Preises der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sind beim European Union Contest for Young Scientists (EUCYS) 2017 vom 22. bis 27. September in Tallinn auch auf internationaler Ebene ausgezeichnet worden. Den mit 3500 Euro dotierten dritten Preis erhielten Julian Egbert (16), Arne Geipel (16) und Matthias Grützner (16) …
Sie lesen gerade: Internationales Jugend-Kunstfestival Eksperimenta! 2014 holt Kunstszene nach Tallinn