(openPR) Unter der Schirmherrschaft des Bundesforschungsministers a. D. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber, MdB, ist der Medizin-Management-Preis 2015 ausgeschrieben. Der Preis zeichnet Innovationen aus, die durch neue Wege des Steuerns, Führens und Leitens in der Gesundheitsbranche Ergebnisse verbessern.
Als Preisträger kommen Projekte und Konzepte jeglicher Segmente des Medizinmarktes in Frage:
- Forschung
- medizinische Verfahren
- Versorgungs- und Kooperationsformen
- Qualitätssicherung und Produktion
- Informationstechnologie (IT)
- Kommunikation
- Human Resources
Der Preis ist mit insgesamt 3.500 Euro dotiert. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei.
Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember 2014.
Die Preisverleihung findet am 14. April 2015 in Berlin auf dem Innovations-Konvent im Rahmen der conhIT statt.
Rückblick: Mit dem ersten Platz des Medizin-Management-Preises 2014 wurde der elektronische Behandlungskalender EPI-Vista® des Norddeutschen Epilepsiezentrums für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet. Den zweiten Platz errang das Projekt “Weaning an der Lungenklinik Ballenstedt”. Auf den dritten Platz wählte die Jury das “Berliner Netzwerk für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz” der Stiftung Pinel.
Detaillierte Informationen zum Preis, dem Bewerbungsverfahren und den prämierten Innovationen der vergangenen Jahre finden Sie unter: www.mm-preis.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Der Medizin-Management-Verband ist die Vereinigung von Führungskräften im Gesundheitswesen. Er bietet seinen Mitgliedern und Gästen in regelmäßigen Treffen eine Kommunikationsplattform und dient als Interessenvertretung. Entscheidungsträger des Gesundheitswesens haben hier die Möglichkeit, in einem branchenrelevanten Netzwerk Geschäftskontakte zu knüpfen, fachliches Know-how zu generieren und sich über das Tagesgeschäft hinaus auszutauschen.
News-ID: 819179
111
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Medizin-Management-Preis 2015 ausgeschrieben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der Medizin-Management-Preis 2014 wurde am Freitag, 12. September 2014, in Berlin verliehen. Den ersten Platz erzielte der elektronische Behandlungskalender EPI-Vista®, eingereicht vom Norddeutschen Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche. Das internetbasierte Patiententagebuch ermöglicht es Patienten und ihren Eltern, die oft komplexen Krankheitsverläufe bei Epilepsien tagesaktuell zu dokumentieren und den behandelnden Ärzten zugänglich zu machen. Therapien werden damit schneller anpassbar, die Compliance erhöht sich.
Auf den zweiten Pl…
Am 12. September 2014 findet in Berlin der Innovations-Konvent mit Verleihung des Medizin-Management-Preises 2014 statt. 38 Finalisten präsentieren ihre Projekte vor Expertenjury und Publikum.
Der Medizin-Management-Preis steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Heinz Riesenhuber, MdB, Bundesforschungsminister a.D. und Alterspräsident des Deutschen Bundestags.
Zur Jury 2014 gehören unter anderen Prof. Dr. Volker Eric Amelung, Vorsitzender des Vorstands des Bundesverband Managed Care, Dr. Andreas Penk, Vorsitzender von Pfizer Deutschl…
Am 6. September 2013 findet in Berlin der Innovations-Konvent statt. Rund 40 Bewerber um den Medizin-Management-Preis 2013 stellen im Rahmen des Symposiums ihre Projekte vor: Innovationen aus jeglichen Segmenten des Medizinmarktes. Prof. Dr. Arno Elmer, Hauptgeschäftsführer der gematik, verleiht im Anschluss den Medizin-Management-Preis. Experten vermitteln …
Der Medizin-Management-Preis 2012 geht an das Online-Konsil "Forensikon" der Medizinischen Hochschule Hannover. Dieses ermöglicht niedersächsischen Ärzten, bei Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung und sexuellem Kindesmissbrauch ihre Befunde ortsungebunden, schnell und ohne Umweg über Behörden durch Rechtsmediziner beurteilen zu lassen.
Prof. Dr. Heinz …
Unter der Schirmherrschaft des Bundesforschungsministers a. D. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber, MdB, ist der Medizin-Management-Preis 2013 ausgeschrieben.
Der Preis zeichnet Innovationen aus, die durch neue Wege des Steuerns, Führens und Leitens in der Gesundheitsbranche Ergebnisse verbessern.
Als Preisträger in Frage kommen Projekte und Konzepte jeglicher …
Am 14. und 15. April 2015 findet in Berlin der Innovations-Konvent mit Verleihung des Medizin-Management-Preises 2015 statt. 28 Innovatoren präsentieren auf der Veranstaltung ihre Projekte vor Expertenjury und Publikum. Der Innovations-Konvent ist Teil der conhIT - Connecting Healthcare IT.
Zur Jury des Medizin-Management-Preises 2015 zählen unter anderen: …
Im Rahmen des 4. Medizin-Ökonomischen Forum wurde am 19. September der erste „RFH-OP-Management-Preis“ verliehen. Der Studiengang Medizin-Ökonomie an der Rheinischen Fachhochschule e.V. Köln (RFH) hat mit Unterstützung der Firma Cardinal Health einen Preis für geplante oder bereits umgesetzte Verbesserungen im OP-Prozess-Management ausgeschrieben. Den fünf besten Teams wurden von Prof. Dr. med. Dipl.-Kfm. (FH) Riedel, RFH-Studiengangsleiter Medizin-Ökonomie und Steven Anderson, Geschäftsführer Cardinal Health Germany ihre Urkunden und Zertifi…
Am 12. September 2014 findet in Berlin der Innovations-Konvent mit Verleihung des Medizin-Management-Preises 2014 statt. 38 Finalisten präsentieren ihre Projekte vor Expertenjury und Publikum.
Der Medizin-Management-Preis steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Heinz Riesenhuber, MdB, Bundesforschungsminister a.D. und Alterspräsident des Deutschen …
Der Medizin-Management-Preis 2014 wurde am Freitag, 12. September 2014, in Berlin verliehen. Den ersten Platz erzielte der elektronische Behandlungskalender EPI-Vista®, eingereicht vom Norddeutschen Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche. Das internetbasierte Patiententagebuch ermöglicht es Patienten und ihren Eltern, die oft komplexen Krankheitsverläufe …
Der Medizin-Management-Verband hat den Medizin-Management-Preis 2011 ausgeschrieben. Der Preis zeichnet Innovationen aus, die die Potenziale der Gesundheitsbranche wecken und Ergebnisse verbessern - durch neue Wege zu steuern, zu führen und zu leiten.
Als Preisträger in Frage kommen Projekte und Konzepte jeglicher Segmente des Medizinmarktes:
- Forschung
- …
Der Medizin-Management-Preis 2011 geht an die Carl Zeiss Meditec AG für das Strahlen-Therapiegerät INTRABEAM. Dieses ermöglicht bei Brustkrebs, auf die übliche sechs- bis siebenwöchige Bestrahlungs-Therapie zu verzichten. An ihre Stelle tritt eine 30-minütige Belichtung noch während der operativen Tumorentfernung, die zudem weniger Nebenwirkungen zeigt. …
Unter der Schirmherrschaft des langjährigen Bundesforschungsministers Prof. Dr. Heinz Riesenhuber, MdB, ist der Medizin-Management-Preis 2012 ausgeschrieben. Der Preis zeichnet Innovationen aus, die die Potenziale der Gesundheitsbranche wecken und Ergebnisse verbessern, indem sie neue Wege des Steuerns, Führens und Leitens aufzeigen.
Als Preisträger …
Sie lesen gerade: Medizin-Management-Preis 2015 ausgeschrieben